
Motorstärke und Unabhängigkeit vom Einsatzort zählen zu den wichtigsten Eigenschaft der Benzin Kettensägen. Die motorisierten Sägen finden sowohl in der Wald- und Forstwirtschaft als auch im privaten Bereich Anwendung.
Unsere Vergleichstabelle unterstützt Sie bei der Auswahl eines geeigneten Modells.
Benzin-Kettensäge Test/Vergleich
- Rang 1 - SEHR GUT (1.48): Dolmar PS-32C 40 cm - Benzin Kettensägen
- Rang 2 - SEHR GUT (1.49): Makita EA3200S35A - Benzin Kettensägen
- Rang 3 - GUT (1.52): Hecht 44 - Benzin Kettensägen
- Rang 4 - GUT (1.56): Atika BKS38 - Benzin Kettensägen
- Rang 5 - GUT (1.64): Husqvarna HUSQ120-14 - Benzin Kettensägen
- Rang 6 - GUT (1.75): Einhell GC-PC 1435 I TC - Benzin Kettensägen
- Rang 7 - GUT (1.86): Scheppach CSP 41 - Benzin Kettensägen
Inhaltsverzeichnis
Benzin-Kettensäge Vergleich
Für unsere Vergleichstabelle haben wir einige der meistverkauften benzinbetriebenen Kettensägen ausgewählt und präsentieren Ihnen die Stärken und Schwächen der jeweiligen Motorsäge.
Einsatzgebiete, Handhabung
Die von uns ausgewählten Benzin-Kettensägen sind primär für den privaten Anwender gedacht, was nicht heißt, daß auch der eine oder andere Profi mit einer solchen Säge arbeiten kann. Diese Kettensägen helfen im eigenen Garten beim Bäumefällen, können aber genausogut im Wald eingesetzt werden, vorausgesetzt man hat eine Genehmigung des Waldbesitzers dafür.
Der große Vorteil der Benzin-Kettensäge gegenüber der Elektro-Variante besteht in der relativen Ortsunabhängigkeit, wobei man natürlich nie vergessen sollte, ausreichend Benzin mitzunehmen.
Es gibt einige Vorgänge, die für die Handhabung aller Kettensägen (also nicht nur der Benzin-Kettensägen) wichtig sind - dazu zählen:
Bei den mit mit Benzin betriebenen Sägen kommen noch dazu
Wegen der besonderen Antriebsart der Benzin-Kettensägen und den damit zusätzlich erforderlichen Wartungsarbeiten wie Luftfilterwechsel oder Vergaserkorrekturen werden meistens Werkzeuge mitgeliefert, die man dann auch für das Kettenspannen oder -wechseln verwenden kann.
In allen Fällen waren diese Vorgänge ausreichend detailliert in den Betriebsanleitungen beschrieben, so daß es bei der praktischen Durchführung kaum Probleme geben dürfte.
Benzin-Kettensägen sind grundsätzlich mit einem Zweitakt-Motor ausgerüstet, zu dessen Betrieb eine spezielles Benzin/Öl-Gemisch benötigt wird. Die meisten Geräte werden mit einem entsprechenden Ölmisch-Behälter ausgeliefert, mit dessen Hilfe man das richtige Mischungsverhältnis herstellen kann. Wer dieses Mischungsverhältnis ändert, verliert alle Garantieansprüche auf das Gerät!
Bei einem stark qualmenden Motor sollte man also nochmal prüfen, ob man das korrekte Mischungsverhältnis eingehalten hat.
Auch der Luftfilter sollte regelmäßig überprüft werden, hier reicht bei einer Verschmutzung das Auswaschen in lauwarmer Seifenlauge.
Benzinbetriebene Kettensägen zeichnen sich durch eine starke Motorleistung aus.
Die Unabhängigkeit von Strom als Energiequelle macht sie zum idealen Begleiter für Baumfäll- und Sägearbeiten im Wald.
Wichtig ist außerdem, daß die Kette sich im Leerlauf des Motors nicht bewegt. Hierzu dient die seitlich angebrachte Fliehkraftkupplung, die bewirkt, dass die Kette erst ab einer bestimmten Motordrehzahl angetrieben wird. Wenn diese Drehzahl zu hoch ist (d.h. die Sägekette läuft im Leerlauf weiter) oder umgekehrt zu niedrig ist ( unregelmäßiger Lauf oder mangelnde Beschleunigung), so muß man den Vergaser nachstellen.
Werksseitig sind alle Benzin-Kettensägen mit einem richtig eingestellten Vergaser ausgerüstet, eine Korrektur kann man entweder selbst mit dem mitgelieferten Werkzeug vornehmen oder, um ganz sicher zu gehen, das Gerät in einer autorisierten Werkstatt einstellen lassen. Beachten Sie auch den Einfluß von geänderten Wetterverhältnissen und Temperaturen auf die Verhaltensweise des Motors/Vergasers!
Neben dem Öl für den Motorantrieb sollte man auch auf das Öl für die Kettenschmierung achten. Wegen der hohen Motordrehzahl der Benzin-Kettensägen ist hier ein biologisch abbaubares Kettenöl mit genügend hoher Haft-Fähigkeit zu verwenden. Näheres zum Thema Kettenöl finden Sie im Abschnitt Zusatzprodukte.
Sicherheitsaspekte
Alle Kettensägen, egal mit welcher Art von Antrieb, sind potentiell gefährlich. Insbesonders Benzin-Kettensägen, da sie mit starken Motoren bestückt sind. Die Gefahr des Rückschlags oder des Kettenablösens ist hier also besonders ernstzunehmen. Daneben gibt es aber wegen der speziellen Antriebsart einige weitere Punkte, in denen sich Benzin-Kettensägen in Bezug auf Sicherheitsfragen von den elektrischen Kettensägen unterscheiden.
Zunächst einmal handelt es sich bei dem Motor um einen Verbrennungsmotor, der Abgase produziert. Zwar haben unsere Kettensägen alle einen Katalysator, der die Schadstoffrichtlinie 2002/88 EG (Emission 2) erfüllt, trotzdem darf man diese Geräte wegen Erstickungsgefahr nie in einem abgeschlossenen Raum laufen lassen.
Hinzu kommt, daß die Benzin/Öl-Mischung möglichst exakt sein muß, da sonst der Motor beschädigt wird. Auch ist darauf zu achten, daß sich die Kette im Leerlauf nicht bewegt, andernfalls muß der Vergaser neu eingestellt werden.
Eine gewisse Grundkenntnis der Wirkungsweise eines Verbrennungsmotors ist also schon nützlich, wenngleich man auch sagen muß, daß die Hersteller in den Bedienungsanleitungen alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln versuchen. Trotzdem kann es für manche Anwender sinnvoll sein, einen Motorsägenschein zu erwerben.
Das linke Bild zeigt die Maktia Benzin-Kettensäge EA3200S35A.
Sie wiegt ca. 4 Kg und besitzt einen 1,8 PS (1,35 kW) starken Benzinmotor.
Abgesehen vom Motor mit seiner speziellen Antriebsart sollte man bei Kettensägen noch einem weiteren Sicherheitsaspekt Beachtung schenken, nämlich der sog. Kettenbremse, die bei allen Modellen unserer Vergleichstabelle eingebaut ist. Sie schützt den Benutzer der Kettensäge gegen den gefürchteten Rückschlag und ist im gewerblichen Bereich sogar grundsätzlich vorgeschrieben.
Genaueres zur Gefahr des Rückschlags und der Wirkungsweise der Kettenbremse finden Sie im Beitrag Wozu braucht man eine Kettenbremse und wie wird sie ausgelöst?
Sinnvolle Zusatzprodukte
Welche zusätzlichen Produkte benötigt der Anwender einer Benzin-Kettensäge auf jeden Fall? Wir haben hier einige Komponenten für Sie zusammengestellt:
Als Kettenöl sollte man grundsätzlich biologisch abbaubares Öl mit guten Hafteigenschaften verwenden, denn dieses Öl wird durch die rotierende Kette in die Umwelt versprüht. In unseren Produktbeschreibungen finden Sie für jedes Gerät Hinweise auf geeignete biologisch abbaubare Kettenöle, die mit dem Blauen Engel für besondere Umweltverträglichkeit (RAL UZ 48) ausgezeichnet wurden.
Nicht vergessen sollte man bei den Zusatzprodukten die Schutzkleidung des Anwenders. Hierzu gehören Gesichtsschutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sowie eine Schnittschutzhose. Diese erleichtern die Arbeit und erhöhen die Sicherheit (Schnittschutzhosen z.B. sind mit einer Spezial-Stoffmasse gefüllt, die bei Berührung mit der Säge diese in Sekundenbruchteilen zum Stoppen bringt).
Das Arbeiten mit einer Kettensäge birgt viele Gefahren:
An Sicherheitskleidung (Schnittschutzhose, Handschuhe, Schuhe), Gesichts- und Gehörschutz sollte deshalb nicht gespart werden.
Bei Benzin-Kettensägen ist außerdem der Schalldruckpegel in der Regel so hoch, daß wir das Tragen eines Gehörschutzes empfehlen.
FAQ-Liste: Weitere Fragen und Antworten
Bitte beachten:
Die nachfolgenden mit einem Pfeil-Symbol versehenen Abschnitte lassen sich
per Klick auf- und zuklappen.
-
Vergleich 2021 - Wählen Sie Ihren individuellen Benzin-Kettensäge Testsieger Favoriten:
- Platz 1 - SEHR GUT (1.48): Dolmar PS-32C 40 cm (Vergleichssieger)
- Platz 2 - SEHR GUT (1.49): Makita EA3200S35A (Topseller)
- Platz 3 - GUT (1.52): Hecht 44
- Platz 4 - GUT (1.56): Atika BKS38 (Preistipp)
- Platz 5 - GUT (1.64): Husqvarna HUSQ120-14
- Platz 6 - GUT (1.75): Einhell GC-PC 1435 I TC
- Platz 7 - GUT (1.86): Scheppach CSP 41
-
Es liegt an der speziellen Art des Motors, daß man einen solchen Behälter braucht. Die meisten Benzin-Kettensägen sind mit einem Zweitakt-Motor ausgerüstet, und solche Motoren brauchen für ihren Betrieb ein spezielles Benzin/Motoröl-Gemisch.
Daher verfügen diese Geräte auch grundsätzlich über 2 verschiedene Tanks, nämlich einen für das Benzin und einen für das Öl. Zur Herstellung der korrekten Kraftstoffmischung dient ein Ölmischbehälter, aus dem dann das für den Motor optimale Benzin-Öl-Gemisch entnommen wird.
-
Wie bei allen technischen Geräten, mit denen man im Garten oder angrenzenden Wald arbeitet, gibt es auch bei den Kettensägen Fälle, wo die Eigentümer solcher Geräte einen speziellen Führerschein für die Anwendung brauchen.
Wer im eigenen Garten Bäume fällt oder Hecken stutzt, braucht natürlich keinen solchen Führerschein. Bei größeren Flächen und häufigem Anwenden der Kettensäge steigt aber das Verletzungsrisiko, so daß es empfehlenswert ist, den richtigen Umgang mit diesem Werkzeug in einem Lehrgang zu erwerben, an dessen Ende man diesen Motorsägen-Schein bekommt.
Dieser Schein wird aber zur Pflicht, wenn man die Kettensäge auf den Grundstücken Dritter einsetzt oder in einem privaten (nicht dem eigenen) oder staatlichen Wald Bäume fällt und als sog. Brennholz-Selbstwerber tätig wird.
-
Daß Kettensägen mit zu den gefährlichsten Gartengeräten gehören, weiß jeder, der sich so ein Gerät gekauft und die Bedienungsanleitung sogfältig studiert hat. Es ist daher sinnvoll, daß man sich von Anfang an das richtige Zubehör kauft, um sich bei der Anwendung des Gerätes zu schützen.
Dazu zählen etwa das Ketten-Schmieröl, auf den Anwender zugeschnittene Schutzhandschuhe sowie ein Gesichts- und Gehörschutz.
Für manche Anwendungen werden auch Schnittschutz-Latzhosen sowie Sicherheitsschuhe empfohlen. Solche Schnittschutz-Hosen beispielsweise bestehen aus ganz speziellen Fasern, die in der Lage sind, eine Sägekette, die sich in der Kleidung verfangen hat, zum Stehen zu bringen.
-
Das kommt ganz auf die Geschwindigkeit an, mit der sich die Kette bewegt. Bei Akku-Kettensägen gibt es in der Tat noch Geräte, bei denen die Kettengeschwigkeit unter 3 Meter pro Sekunde liegt, und bei solchen Geräten verzichten die Hersteller auf eine Kettenbremse.
Stattdessen werden diese Geräte mit einem Spitzenschutz ausgeliefert, der verhindert, daß die Kette dort überhaupt mit dem zu sägenden Gegenstand in Berührung kommen kann.
Es kann dann also auch nie der Fall eintreten, daß der - sehr kurze - vordere Teil der Kette, der sich senkrecht nach unten bewegt, mit dem zu sägenden Stück Holz in Berührung kommt.
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Kettensäge Test
Unsere Tabellenübersicht zeigt die Testsieger der letzten Jahre, die im Rahmen von Praxistests durch die Stiftung Warentest bzw. von der Fachpresse ermittelt und veröffentlicht wurden.
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
Selbst ist der Mann | "Holzteiler" | 11/2016 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 261 C | SEHR GUT (1.2) |
Stiftung Warentest | "Holz-Massaker" | 09/2013 | Benzin Kettensägen |
Husqvarna 435 McCulloch CS 410 Elite |
GUT (1.9) GUT (1.9) |
ETM Testmagazin | "Sägen wie ein Profi" | 08/2012 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 251 C | SEHR GUT (94.0%) |
ETM Testmagazin | "Mit Sicherheit Kleinholz sägen!" | 10/2009 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 211 C | SEHR GUT (92.9%) |
Stiftung Warentest | "Gefährlicher Scharfzahn" | 08/2008 | Benzin Kettensägen | Dolmar PS-420 C | GUT (1.9) |
Benzin-Kettensäge Vergleich: Aktuelle Bestenliste
Rang | Produkt | Benzin-Kettensägen | Gesamtnote | Amazon Bewertungen | *Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Dolmar PS-32C 40 cm | SEHR GUT (1.48) | 4.4 Sterne (250) | € 251.41 (Amazon) |
2 |
![]() |
Makita EA3200S35A | SEHR GUT (1.49) | 4.5 Sterne (623) | € 209.72 (Amazon) |
3 |
![]() |
Hecht 44 | GUT (1.52) | 4.1 Sterne (100) | € 124.90 (Amazon) |
4 |
![]() |
Atika BKS38 | GUT (1.56) | 4.3 Sterne (115) | € 89.90 (Amazon) |
5 |
![]() |
Husqvarna HUSQ120-14 | GUT (1.64) | 4.5 Sterne (445) | € 235.00 (Amazon) |
6 |
![]() |
Einhell GC-PC 1435 I TC | GUT (1.75) | 4.2 Sterne (131) | € 121.90 (Amazon) |
7 |
![]() |
Scheppach CSP 41 | GUT (1.86) | 4.1 Sterne (245) | € 95.00 (Amazon) |
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle: Benzin-Kettensägen
|
Vergleichssieger
1
Dolmar PS-32C 40 cm
![]()
SEHR GUT (1.48)
|
Topseller
2
Makita EA3200S35A
![]()
SEHR GUT (1.49)
|
Rang
3
Hecht 44
![]()
GUT (1.52)
|
Preistipp
4
Atika BKS38
![]()
GUT (1.56)
|
Rang
5
Husqvarna HUSQ120-14
![]()
GUT (1.64)
|
Rang
6
Einhell GC-PC 1435 I TC
![]()
GUT (1.75)
|
Rang
7
Scheppach CSP 41
![]()
GUT (1.86)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 251.41 | Amazon € 209.72 | Amazon € 124.90 | Amazon € 89.90 | Amazon € 235.00 | Amazon € 121.90 | Amazon € 95.00 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.4 von 5 Sterne
250
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
623
Bewertungen
|
4.1 von 5 Sterne
100
Bewertungen
|
4.3 von 5 Sterne
115
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
445
Bewertungen
|
4.2 von 5 Sterne
131
Bewertungen
|
4.1 von 5 Sterne
245
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 45%
| 433 von 500 Punkte | 410 von 500 Punkte | 418 von 500 Punkte | 369 von 500 Punkte | 329 von 500 Punkte | 305 von 500 Punkte | 323 von 500 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Gewicht der Kettensäge in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
| 4,1 Kg | 4,1 Kg | 5,8 Kg | 4,4 Kg | 4,85 Kg | 5,5 Kg | 5,7 Kg |
Schwertlänge
Schwertlänge
Länge des Schwertes in Zentimetern (cm), auf das die Kette gespannt wird.
| 40 cm | 35 cm | 40 cm | 40 cm | 35,6 cm | 35 cm | 40 cm |
Tankinhalt (Benzin)
Tankinhalt (Benzin)
Fassungsvermögen des Benzintanks in Millilitern (ml).
| 400 ml | 400 ml | 550 ml | 310 ml | 300 ml | 260 ml | 260 ml |
Tankinhalt (Öl)
Tankinhalt (Öl)
Fassungsvermögen des Öltanks in Millilitern (ml).
| 280 ml | 280 ml | 260 ml | 210 ml | 200 ml | 210 ml | 210 ml |
Automatische Ölpumpe
Automatische Ölpumpe
Das Kettenöl wird vollautomatisch über eine Pumpe der Kette zugeführt.
|
Motor/Lautstärke
Anteil Gesamtnote 40%
| 287 von 400 Punkte | 287 von 400 Punkte | 271 von 400 Punkte | 295 von 400 Punkte | 289 von 400 Punkte | 214 von 400 Punkte | 141 von 400 Punkte |
Motorleistung
Motorleistung
Die Leistung des Motors in Kilowatt (kW) und Pferdestärken (PS).
| 1,35 kW (1,8 PS) | 1,35 kW (1,8 PS) | 1,99 kW (2,7 PS) | 1,3 kW (1,77 PS) | 1,4 kW (1,9 PS) | 1,4 kW (1,9 PS) | 1,5 kW (2 PS) |
Hubraum 1)
Hubraum 1)
Die Größe des Hubraums in Kubikzentimeter (cm3).
| 32 cm3 | 32 cm3 | 45 cm3 | 37,2 cm3 | 38.2 cm3 | 41 cm3 | 41 cm3 |
Maximale Drehzahl
Maximale Drehzahl
Maximale Anzahl Umdrehungen pro Minute (Min.).
| 10000 U/Min. | 10000 U/Min. | 11000 U/Min. | 10000 U/Min. | 9000 U/Min. | 11000 U/Min. | 3300 U/Min. |
Kraftstoff-Mischung 1)
Kraftstoff-Mischung 1)
Wird als Mischungsverhältnis Benzin:Öl angegeben.
| 50:1 | 50:1 | 50:1 | 40:1 | 50:1 | 40:1 | 40:1 |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) angegebene Schalldruckpegel der Kettensäge.
| 102,6 dB(A) | 102,6 dB(A) | 92,3 dB(A) | 99,4 dB(A) | 100 dB(A) | 98,7 dB(A) | 99 dB(A) |
Katalysator
Katalysator
Mit eingebautem Katalysator, erfüllt europäische Richtlinie 2002/88/EG.
|
Kettentechnik
Anteil Gesamtnote 15%
| 159 von 300 Punkte | 196 von 300 Punkte | 186 von 300 Punkte | 180 von 300 Punkte | 182 von 300 Punkte | 273 von 300 Punkte | 273 von 300 Punkte |
Max. Kettengeschwindigkeit
Max. Kettengeschwindigkeit
Max. Geschwindigkeit der Kette in Metern (m) pro Sekunde (Sek.).
| 18,9 Meter/Sek. | 24,4 Meter/Sek. | 23 Meter/Sek. | 22 Meter/Sek. | 22,3 Meter/Sek. | 21 Meter/Sek. | 21 Meter/Sek. |
Kettenbremse
Kettenbremse
Automatischer Ketten- und Motorstop in Sekundenbruchteilen.
| |||||||
Werkzeugloses Kettenspannen
Werkzeugloses Kettenspannen
Spannen der aufgelegten Kette ohne Werkzeug durchführbar.
|
Ausstattung/Zubehör
Anteil Gesamtnote 0%
| ||||||
Ausstattung 1)
Ausstattung 1)
Weitere Informationen zur Ausstattung der Kettensäge.
|
|
|
|
|
|
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.48)
|
SEHR GUT (1.49)
|
GUT (1.52)
|
GUT (1.56)
|
GUT (1.64)
|
GUT (1.75)
|
GUT (1.86)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Dolmar PS-32C 40 cm
|
Topseller
2
![]() Makita EA3200S35A
|
Rang
3
![]() Hecht 44
|
Preistipp
4
![]() Atika BKS38
|
Rang
5
![]() Husqvarna HUSQ120-14
|
Rang
6
![]() Einhell GC-PC 1435 I TC
|
Rang
7
![]() Scheppach CSP 41
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 189.19
![]() € 251.41
|
![]() € 186.89
![]() € 193.68
![]() € 195.89
![]() € 209.72
|
![]() € 124.90
|
![]() € 89.90
![]() € 89.90
|
![]() € 235.00
|
![]() € 121.90
![]() € 131.10
![]() € 135.94
|
![]() € 95.00
![]() € 95.00
![]() € 99.80
![]() € 122.94
|
*Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
Vergleichstabelle: Benzin-Kettensägen
Hinweis
Wir zeigen Ihnen die Vergleichstabelle auf einem Smartphone in Form einer
Rangliste sortiert nach Gesamtnote an.
- Motorleistung 1,8 PS
- Großer Benzintank (400 ml)
- Werkzeugloses Kettenspannen
- Katalysator
- Umfangreiches Zubehör
- Leichter Start
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Set mit Wartungs-
Werkzeug
- Motorleistung 1,8 PS
- Großer Benzintank (400 ml)
- Schwertlänge 35 cm
- Leichter Start
- Katalysator
- Vibrationsdämpfung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Werkzeug-Set
- Motorleistung 2,7 PS
- Schwertlänge 40 cm
- Großer Benzintank (550 ml)
- Benzin-Mischbehälter
- Kettenbremse
- Automatische Ölpumpe
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Zündkerzen-Schlüssel
- Feile
- Benzin -Mischbehälter
- Schwertschutz
- Motorleistung 1,77 PS
- Schwertlänge 40 cm
- Werkzeugloser Öl/Tankverschluss
- Katalysator
- Kettenspannen einfach
- Umfangreiches Zubehör
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Schwertschutz
- Rundfeile
- Kraftstoff-Mischbehälter
- Schraubendreher
- Montageschlüssel
- Motorleistung 1,9 PS
- Katalysator
- Kettenbremse
- Automatische Ölpumpe
- Benzinbetriebener 2-Takt-X-Drehmotor
- Geringes Gewicht (4,85 Kg)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Motorleistung: 1,9 PS
- Schwertlänge 35cm
- Werkzeugloses Kettenspannen
- Kettenbremse
- Schwertschutz
- Leichter Start
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Benzin-/Öl-Mischflasche
- Schwertschutz
- Kräftiger Motor (2 PS)
- Schwertlänge 40 cm
- Benzin-Mischbehälter
- Kettenbremse
- Automatische Kettenschmierung
- Werkzeugloses Kettenspannsystem
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
- Montagewerkzeug
- Schwertabdeckung
- Krafststoff-Mischbehälter