Benzin Kettensäge: Markengeräte Test/Vergleich 2023

Holz machen im Wald mit Benzin-Kettensäge
Wer dicke Äste oder Baumstämme zersägen möchte, der benötigt eine Motorsäge mit Kraft und Power. Unser Vergleich bewertet einige der beliebtesten Benzinkettensägen und liefert Ihnen die Testsieger der Fachmagazine.

Im Gegensatz etwa zu den Akku-Kettensägen oder den Elektro-Kettensägen ist die Handhabung von Benzin-Kettensägen um einiges komplizierter und aufwendiger.

Hier muß man als Anwender z.B. darauf achten, das richtige Benzin/Öl-Gemisch einzusetzen und sollte auch den Luftfilter sowie den Vergaser regelmäßig überprüfen.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Anwendung einer Benzin-Kettensäge ist die Sicherheit des Anwenders, da bei solchen Geräten durchaus mit Rückschlägen oder einer Kettenablösung zu rechnen ist. Als Schutz gegen Rückschläge ("Kick-Backs") besitzen heutzutage aber alle Geräte eine Kettenbremse, so dass hier für ausreichend Sicherheit gesorgt ist.

Es gibt einige Zusatzprodukte wie Ketten-Schmieröl, Gesichts- und Gehörschutz oder auch Schnittschutzhandschuhe, die die Arbeit vereinfachen bzw. erleichtern und die man auf jeden Fall bei der Anwendung einer Benzin-Kettensäge verwenden sollte.

Die von uns ausgewählten Benzin-Kettensägen sind primär für den privaten Anwender gedacht, was nicht heißt, daß auch der eine oder andere Profi mit einer solchen Säge arbeiten kann. Diese Kettensägen helfen im eigenen Garten beim Bäumefällen, können aber genausogut im Wald eingesetzt werden, vorausgesetzt man hat eine Genehmigung des Waldbesitzers dafür.

Der große Vorteil der Benzin-Kettensäge gegenüber der Elektro-Variante besteht in der relativen Ortsunabhängigkeit, wobei man natürlich nie vergessen sollte, ausreichend Benzin mitzunehmen.

Preistipp
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.

Es gibt einige Vorgänge, die für die Handhabung aller Kettensägen (also nicht nur der Benzin-Kettensägen) wichtig sind - dazu zählen:

  • der Kettenwechsel,
  • das Spannen der Kette sowie
  • das Nachfüllen des Schmieröls für die Kette

Bei den mit mit Benzin betriebenen Sägen kommen noch dazu

  • das Betanken mit dem richtigen Benzin/Öl-Gemisch,
  • der Wechsel des Luftfilters,
  • das Nachstellen des Vergasers sowie
  • das Starten des Motors

Wegen der besonderen Antriebsart der Benzin-Kettensägen und den damit zusätzlich erforderlichen Wartungsarbeiten wie Luftfilterwechsel oder Vergaserkorrekturen werden meistens Werkzeuge mitgeliefert, die man dann auch für das Kettenspannen oder -wechseln verwenden kann.

Hinweis:
Informationen zum fachgerechten Umgang mit der Kettensäge sowie der regelmässigen Wartung und Pflege dieser motorbetriebenen Gartengeräte liefern unsere Ratgeber-Artikel:

In allen Fällen waren diese Vorgänge ausreichend detailliert in den Betriebsanleitungen beschrieben, so daß es bei der praktischen Durchführung kaum Probleme geben dürfte.

Vergleichssieger
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
*Amazon Angebot
€ 268.07

Benzin-Kettensägen sind grundsätzlich mit einem Zweitakt-Motor ausgerüstet, zu dessen Betrieb eine spezielles Benzin/Öl-Gemisch benötigt wird. Die meisten Geräte werden mit einem entsprechenden Ölmisch-Behälter ausgeliefert, mit dessen Hilfe man das richtige Mischungsverhältnis herstellen kann. Wer dieses Mischungsverhältnis ändert, verliert alle Garantieansprüche auf das Gerät!

Bei einem stark qualmenden Motor sollte man also nochmal prüfen, ob man das korrekte Mischungsverhältnis eingehalten hat.

Auch der Luftfilter sollte regelmäßig überprüft werden, hier reicht bei einer Verschmutzung das Auswaschen in lauwarmer Seifenlauge.

Benzinbetriebene Kettensägen zeichnen sich durch eine starke Motorleistung aus.

Die Unabhängigkeit von Strom als Energiequelle macht sie zum idealen Begleiter für Baumfäll- und Sägearbeiten im Wald.

Wichtig ist außerdem, daß die Kette sich im Leerlauf des Motors nicht bewegt. Hierzu dient die seitlich angebrachte Fliehkraftkupplung, die bewirkt, dass die Kette erst ab einer bestimmten Motordrehzahl angetrieben wird. Wenn diese Drehzahl zu hoch ist (d.h. die Sägekette läuft im Leerlauf weiter) oder umgekehrt zu niedrig ist ( unregelmäßiger Lauf oder mangelnde Beschleunigung), so muß man den Vergaser nachstellen.

Werksseitig sind alle Benzin-Kettensägen mit einem richtig eingestellten Vergaser ausgerüstet, eine Korrektur kann man entweder selbst mit dem mitgelieferten Werkzeug vornehmen oder, um ganz sicher zu gehen, das Gerät in einer autorisierten Werkstatt einstellen lassen. Beachten Sie auch den Einfluß von geänderten Wetterverhältnissen und Temperaturen auf die Verhaltensweise des Motors/Vergasers!

Neben dem Öl für den Motorantrieb sollte man auch auf das Öl für die Kettenschmierung achten. Wegen der hohen Motordrehzahl der Benzin-Kettensägen ist hier ein biologisch abbaubares Kettenöl mit genügend hoher Haft-Fähigkeit zu verwenden. Näheres zum Thema Kettenöl finden Sie im Abschnitt Zusatzprodukte.

Alle Kettensägen, egal mit welcher Art von Antrieb, sind potentiell gefährlich. Insbesonders Benzin-Kettensägen, da sie mit starken Motoren bestückt sind. Die Gefahr des Rückschlags oder des Kettenablösens ist hier also besonders ernstzunehmen. Daneben gibt es aber wegen der speziellen Antriebsart einige weitere Punkte, in denen sich Benzin-Kettensägen in Bezug auf Sicherheitsfragen von den elektrischen Kettensägen unterscheiden.

Zunächst einmal handelt es sich bei dem Motor um einen Verbrennungsmotor, der Abgase produziert. Zwar haben unsere Kettensägen fast alle einen Katalysator, der die Schadstoffrichtlinie 2002/88 EG (Emission 2) erfüllt, trotzdem darf man diese Geräte wegen Erstickungsgefahr nie in einem abgeschlossenen Raum laufen lassen.

Hinweis:
Hilfreiche Tipps und Hinweise zum Nachschärfen einer stumpfen Kettensäge liefert Ihnen unser Ratgeber-Artikel "Kettensäge selber schärfen: Wann, wie und womit?"

Hinzu kommt, daß die Benzin/Öl-Mischung möglichst exakt sein muß, da sonst der Motor beschädigt wird. Auch ist darauf zu achten, daß sich die Kette im Leerlauf nicht bewegt, andernfalls muß der Vergaser neu eingestellt werden.

Eine gewisse Grundkenntnis der Wirkungsweise eines Verbrennungsmotors ist also schon nützlich, wenngleich man auch sagen muß, daß die Hersteller in den Bedienungsanleitungen alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln versuchen. Trotzdem kann es für manche Anwender sinnvoll sein, einen Motorsägenschein zu erwerben.

Das linke Bild zeigt die Maktia Benzin-Kettensäge EA3200S35A.

Sie wiegt ca. 4 Kg und besitzt einen 1,8 PS (1,35 kW) starken Benzinmotor.

Abgesehen vom Motor mit seiner speziellen Antriebsart sollte man bei Kettensägen noch einem weiteren Sicherheitsaspekt Beachtung schenken, nämlich der sog. Kettenbremse, die bei allen Modellen unserer Vergleichstabelle eingebaut ist. Sie schützt den Benutzer der Kettensäge gegen den gefürchteten Rückschlag und ist im gewerblichen Bereich sogar grundsätzlich vorgeschrieben.

Hinweis:

Genaueres zur Gefahr des Rückschlags und der Wirkungsweise der Kettenbremse finden Sie im Beitrag Wozu braucht man eine Kettenbremse und wie wird sie ausgelöst?

Welche zusätzlichen Produkte benötigt der Anwender einer Benzin-Kettensäge auf jeden Fall? Wir haben hier einige Komponenten für Sie zusammengestellt:

*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.

Als Kettenöl sollte man grundsätzlich biologisch abbaubares Öl mit guten Hafteigenschaften verwenden, denn dieses Öl wird durch die rotierende Kette in die Umwelt versprüht. Deshalb empfehlen wir nur Öle, die mit dem Blauen Engel für besondere Umweltverträglichkeit ausgezeichnet wurden.

Nicht vergessen sollte man bei den Zusatzprodukten die Schutzkleidung des Anwenders. Hierzu gehören Gesichtsschutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sowie eine Schnittschutzhose. Diese erleichtern die Arbeit und erhöhen die Sicherheit (Schnittschutzhosen z.B. sind mit einer Spezial-Stoffmasse gefüllt, die bei Berührung mit der Säge diese in Sekundenbruchteilen zum Stoppen bringt).

Das Arbeiten mit einer Kettensäge birgt viele Gefahren:

An Sicherheitskleidung (Schnittschutzhose, Handschuhe, Schuhe), Gesichts- und Gehörschutz sollte deshalb nicht gespart werden.

Bei Benzin-Kettensägen ist außerdem der Schalldruckpegel in der Regel so hoch, daß wir das Tragen eines Gehörschutzes empfehlen.

Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.

FAQ-Liste

Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:

Benzin Kettensäge: Die Testsieger der Fachpresse
Institut/Fachzeitschrift Titel Ausgabe Kategorie *Testsieger Bewertung
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
Selbst ist der Mann "Holzteiler" 11/2016 Benzin Kettensägen Stihl MS 261 C SEHR GUT (1.2)
Stiftung Warentest "Holz-Massaker" 09/2013 Benzin Kettensägen Husqvarna 435
McCulloch CS 410 Elite
GUT (1.9)
GUT (1.9)
ETM Testmagazin "Sägen wie ein Profi" 08/2012 Benzin Kettensägen Stihl MS 251 C SEHR GUT (94.0%)

Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.

Rang Bild Produkt *Amazon Preis Gesamtnote Kundenwertung
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
1 Makita  EA3201S35A
Vergleichssieger
Makita EA3201S35A * € 268.07 SEHR GUT (1.38)
4.5 Sterne (143)
2 Dolmar PS-32C 40 cm Dolmar PS-32C 40 cm * € 359.00 SEHR GUT (1.44)
4.4 Sterne (262)
3 Stihl MS 211 PM 3 Stihl MS 211 PM 3 * € 464.99 GUT (1.54)
4.4 Sterne (30)
4 Atika BKS38
Preistipp
Atika BKS38 * € 94.90 GUT (1.55)
3.9 Sterne (169)
5 Husqvarna HUSQ120-14 Husqvarna HUSQ120-14 * € 228.00 GUT (1.63)
4.4 Sterne (1053)
6 Einhell GC-PC 1435 I TC Einhell GC-PC 1435 I TC * € 124.99 GUT (1.74)
3.9 Sterne (426)

Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.

Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Zahlen & Fakten

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.

Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Infobox Einzelwertung

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.

Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.

Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.

Gut zu wissen
Die Vergleichstabelle wird auf Smartphones als eine nach Gesamtnote sortierte Rangliste dargestellt.
Wenn Sie ein Gerät mit weiteren aus der Rangliste vergleichen möchten, nutzen Sie bitte die Schaltfläche
Gerätevergleich
Diese Schaltfläche befindet sich als aufklappbarer Bereich am Ende von jedem Ranglisten-Eintrag.
Rang 1 von 6
Makita EA3201S35A
Vergleichssieger
Gesamtnote SEHR GUT (1.38)
4.5 Sterne (143 Bewertungen)
  • Motorleistung 1,8 PS
  • Großer Benzintank (400 ml)
  • Schwertlänge 35 cm
  • Leichter Start
  • Werkzeugloses Kettenspannen
  • Katalysator
*Amazon Angebot
€ 268.07
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 2 von 6
Dolmar PS-32C 40 cm
Gesamtnote SEHR GUT (1.44)
4.4 Sterne (262 Bewertungen)
  • Motorleistung 1,8 PS
  • Großer Benzintank (400 ml)
  • Werkzeugloses Kettenspannen
  • Katalysator
  • Umfangreiches Zubehör
  • Leichter Start
*Amazon Angebot
€ 359.00
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 3 von 6
Stihl MS 211 PM 3
Gesamtnote GUT (1.54)
4.4 Sterne (30 Bewertungen)
  • Kräftiger Motor (2,3 PS)
  • Schwertlänge 35 cm
  • Max. Kettengeschwindigkeit 24,8 Meter/Sek.
  • Kettenbremse
  • Automatische Kettenschmierung
  • Werkzeugloses Kettenspannsystem
*Amazon Angebot
€ 464.99
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 4 von 6
Atika BKS38
Preistipp
Gesamtnote GUT (1.55)
3.9 Sterne (169 Bewertungen)
  • Motorleistung 1,77 PS
  • Schwertlänge 40 cm
  • Werkzeugloser Öl/Tankverschluss
  • Katalysator
  • Kettenspannen einfach
  • Umfangreiches Zubehör
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 5 von 6
Husqvarna HUSQ120-14
Gesamtnote GUT (1.63)
4.4 Sterne (1053 Bewertungen)
  • Motorleistung 1,9 PS
  • Katalysator
  • Kettenbremse
  • Automatische Ölpumpe
  • Benzinbetriebener 2-Takt-X-Drehmotor
  • Geringes Gewicht (4,85 Kg)
*Amazon Angebot
€ 228.00
*Günstigstes Angebot
€ 191.90
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Gesamtnote GUT (1.74)
3.9 Sterne (426 Bewertungen)
  • Motorleistung: 1,9 PS
  • Schwertlänge 35cm
  • Werkzeugloses Kettenspannen
  • Kettenbremse
  • Schwertschutz
  • Leichter Start
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.