
Einsatzgebiete
Einsatzgebiete für einen Rasentrimmer sind vor allem jene Bereiche im Garten, die für den Rasenmäher nur schwer zugänglich sind, z.B. weil diese Geräte einfach zu groß und zu schwer sind. Hierzu zählen u.a.:
-
Rasenecken und Kanten sind geradezu prädestiniert für Rasentrimmer. Hier sind die zu bearbeitenden Flächen meistens sehr schmal und werden von einem Rasenmäher daher nicht vollständig erfasst.
Mit dem Rasentrimmer kommt man aber gerade an solche Ecken bzw. Kanten sehr leicht heran, und das noch dazu mit einem Gartengerät, das erheblich leichter ist als ein Rasenmäher.
-
Auch unter Hecken, Zäunen, Gartenbänken hat man mit einem normalen Rasenmäher meistens Probleme, den Grasbewuchs auf die gewünschte Höhe zu kürzen. Mit dem Rasentrimmer gibt es solche Probleme meist nicht, weil man diesen leicht in die richtige Stellung für einen Zugang zu solchen Stellen im Garten bringen kann.
-
Bei Böschungen und Gräben sieht es ähnlich aus. Mit einem normalen Rasenmäher hat man bei solchen schwer erreichbaren Stellen keine Chance, das Gerät sinnvoll einzusetzen. Hier sind daher Rasentrimmer die idealen Gartengeräte zum Entfernen bzw. Kürzen von Gras und anderem Grünzeug.
-
Im Bereich von Mauern ist oft auch eine Nachbearbeitung mit dem Rasentrimmer sinnvoll, da der Rasenmäher vermutlich den ein oder anderen Grashalm nicht erfasst hat. Wuchernde Grashalme an Mauern entlang sehen unschön aus und untergraben das Bild einer sauberen und gepflegten Rasenfläche.
Die akkubetriebenen Trimmer aus unserer Vergleichstabelle eignen sich für verschiedene Gartengrößen im privaten Bereich. Größere Flächen wie öffentliche Grünanlagen oder Parks bleiben den benzinbetriebenen Motorsensen vorbehalten, die den gewerblichen Bereich dominieren.
Vorteile im Vergleich zu Benzin-Motorsensen
Die Anwendungsgebiete für Rasentrimmer im gewerblichen und privaten Bereich sind sehr ähnlich: wie bereits im Abschnitt Einsatzgebiete beschrieben, setzt man Rasentrimmer bzw. Motorsensen meistens dort ein, wo der Boden z.B. einen Rasenmäher nicht mehr tragen würde, oder an Stellen, wo man ganz allgemein wegen der Größe und Schwere des Rasenmähers diesen nicht einsetzen kann (z.B. Rasenkanten oder unterhalb von Hecken).
Wertvolle Hinweise zur Beseitigung von Unkraut im eigenen Garten liefert Ihnen unser Ratgeber-Artikel "Gartengeräte gegen Unkraut".
Dabei bieten Akku-Rasentrimmer gegenüber benzinbetriebenen Motorsensen einige Vorzüge, die diese moderne Gattung der Trimmer vor allem für den Einsatz im privaten Garten prädestiniert:
Auch wenn Akku-Rasentrimmer noch nicht ganz an die Leistungsfähigkeit von benzinbetriebenen Motorsensenheranreichen, so bieten sie mittlerweile dennoch ausreichend Kraft und Power für anspruchsvolle Trimmerarbeiten im privaten Garten.
Akku- vs. kabelgebundene Trimmer
Gegenüber einem kabelgebundenen Elektrotrimmer bietet ein Akkutrimmer den entscheidenden Vorteil, dass der Aktionsradius nicht durch ein Verlängerungskabel eingeschränkt wird. Man kann auch in abgelegene Bereiche des Gartens gehen, ohne ein riesenlanges Kabel hinter sich herzuschleppen und handhaben zu müssen.
Weiterhin unterscheiden sich die beiden Gerätetypen in folgenden Punkten:
Diese Gesichtspunkte sollte man - neben den Vorteilen, die ein Arbeiten mit einem Akkugerät mit sich bringt - bedenken, wenn man sich für diese Gerätegattung entscheidet.
Bei normalen Elektro-Rasentrimmern (kabelgebunden, ohne Akku) wird der Motor über ein Stromkabel mit Energie versorgt. Es muss darauf geachtet werden, dass das Netzkabel nicht durch das Schneidwerkzeug des Trimmers beschädigt wird.
Diesen Nachteil haben Rasentrimmer, die ihre Energie aus einem Akku gewinnen nicht. Mit ihnen dringt man auch in die entlegensten Stellen des Gartens vor und geniesst die "kabellose Freiheit".
Beim Akkutyp sollte man auf keinen Fall sparen und zu langlebigen Lithium-Ionen-Akkus greifen. Dieser auch oft nur mit "LI" bezeichnete Akku-Typ hat sich bei den Rasentrimmern - und auch allgemein bei Gartengeräten sowie in anderen Bereichen - durchgesetzt (siehe Vorteile von LI-Akkus).
Im Folgenden beschreiben wir, welche Akku-Typen von den Herstellern der Rasentrimmer angeboten werden:
- Black+Decker: 18V Li-Ion Akku, paßt auf alle Geräte des 18V-Systems von Black+Decker (also auch auf die Rasentrimmer). Die Firma bietet eine große Auswahl verschiedener 18V-Li-Ion Akkusysteme an.
- Bei allen Akku-Rasentrimmern von Bosch kann man als Käufer entscheiden, ob man die Geräte mit oder ohne Akku (und Ladegerät) bestellen möchte. Angeboten werden 18V und 36V-Geräte.
- Einhell liefert zahlreiche Akku-Rasentrimmer mit und ohne Akku. Die Akkus können eine Vielzahl verschiedener Geräte (meist 18V, manchmal auch 36V) mit Strom versorgen.
- Gardena bietet mehrere Akku-Trimmer an, alle können von Akkus der Marke POWER FOR ALL ALLIANCE angetrieben werden, die in vielen Produkten führender Hersteller zum Einsatz kommen (etwa bei den Rasentrimmern von Bosch).
- Auch bei Makita werden mehrere Akku-Rasentrimmer (zusammen mit den Akku-Sensen) angeboten. Interessant ist bei diesen Geräten ihr Akku-Schutzsystem (Lithium-Ionen-Akku ist mit einem Stern gekennzeichnet), das bei Überlastung oder zu niedriger Spannung des Akkus den Betrieb des Gerätes automatisch stoppt.
Auf die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Arten von Trimmern und Antrieben gehen wir in folgendem Ratgeber-Artikel näher ein: "Freischneider, Motorsense oder Rasentrimmer: Wo liegt der Unterschied?".
Vor-/Nachteile der Akku-Technik
Vorteile von Lithium-Ionen Akkus
Nachteile der Akku-Technik
Die Verwendung von Akkus bei Rasenkantentrimmern bringt also viele Vorteile, man sollte aber auch sehen, wo die Grenzen und Nachteile dieser Technik liegen:
Die Wahl der Schnittbreite
Die Größe des Gartens bzw. des Grundstücks, auf dem man den Rasentrimmer einsetzen möchte, spielt natürlich eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine bestimmte Schnittbreite des Trimmers - unabhängig davon, ob es ein Gerät mit Messer oder Faden ist.
Grundsätzlich kann man festhalten: je größer der Garten bzw. die zu bearbeitenden Grasflächen, desto größer sollte auch die Schnittbreite des Rasentrimmers ausfallen, weil damit auch die Bearbeitungszeit für solche Flächen sinkt.


Neben der Größe des Gartens spielt auch die Bebauung mit Hecken, Bäumen oder Stauden eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine bestimmte Schnittbreite des Trimmers.
Dieser Rasentrimmer von Black+Decker ist mit seiner Schnittbreite von 30 Zentimetern auch für größere Gärten eine gute Wahl.
Bei der Wahl der optimalen Schnittbreite Ihres Akkutrimmers können Sie sich an folgenden Werten orientieren:
- Mittelgroße bis große Gärten
Egal, ob man bei großen Grundstücken längere Wiesenränder oder auch Rasenkanten an Bäumen, Hecken oder Gartentreppen bearbeiten muß: hier sollte man am besten Trimmer mit einer Schnittbreite zwischen 28 und 30 cm verwenden, um schneller zu einem Ergebnis zu kommen.
- Kleine bis mittelgroße Gärten
Geräte mit einer Schnittbreite zwischen 23 und 27 cm eignen sich dagegen sowohl für kleine als auch mittelgroße Gärten, bei denen man an Zäunen, Beetkanten oder am Rand eines Gartenteiches den Rasen trimmen möchte.
- Kleine bis sehr kleine Gärten
Alle Geräte mit einer geringeren Schnittbreite von 22 cm und weniger wird man nur in sehr kleinen Gärten einsetzen, bei denen die zu bearbeitenden Flächen eine entsprechend geringe Größe haben.
Weitere Tipps zur Handhabung und Wartung von Rasentrimmern finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel "Praxistipps für den Garten: Rasen und Rasenkanten trimmen".
Verschiedene Schneidsysteme
Im Bereich der Akku-Rasentrimmer gibt es zwei unterschiedliche Schneidsysteme, die am Markt angeboten werden: Trimmer mit Faden und solche mit Messer.
Welches dieser Systeme man im eigenen Garten verwendet, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Akku-Rasentrimmer mit Faden:
Diese Geräte verwenden einen auf eine Spule aufgewickelten Kunststoff- oder Nylon-Faden zum Abtrennen von Gras. Die Spule rotiert nach dem Einschalten des Gerätes mit hoher Geschwindigkeit, so daß der Faden von den Fliehkräften gespannt wird und dann wie ein Messer Grashalme abschneiden kann.
Da sich der Faden aber durch den häufigen Kontakt mit harten Gegenständen allmählich abnutzt, muß er regelmäßig durch Herausziehen aus der Fadenspule auf die richtige Länge gesetzt werden, so daß die Spule irgendwann durch eine neue ersetzt werden muß.
- Akku-Rasentrimmer mit Messer:
Die Messer eines Akku-Rasentrimmers sind keine Metallmesser, sie bestehen vielmehr aus hartem Kunststoff und sind in der Lage, mit den scharfkantigen Plastikscheiben an ihren Spitzen das Schnittgut während der Drehung abzuschneiden.
Ähnlich wie bei den Fäden unterliegen auch die Messer einer gewissen Abnutzung, so daß sie nach einiger Zeit ausgewechselt werden müssen.
In welchen Fällen empfiehlt sich nun der Einsatz eines Akku-Rasentrimmers mit Faden?
-
Die Geräte mit Faden erweisen sich besonders dann als vorteilhaft, wenn man bei den zu bearbeitenden Flächen häufig an Steinen, Eisengittern oder anderen harten Gegenständen vorbei trimmen muß, d.h. die Geräte sind als Rasenkantenschneider auf jeden Fall empfehlenswert.
Wie oben schon erwähnt sollte man dabei aber auf die allmähliche Abnutzung des Fadens achten und diesen gegebenenfalls auf die richtige Länge bringen.
-
Dagegen können Akku-Rasentrimmer mit Kunststoff-Messer sich ohne Probleme durch dichteres Gestrüpp und Unkrautbereiche arbeiten, auch herabgefallene Äste und anderes leichtes Gehölz stellen für diese Geräte kein Hindernis dar.
Und ähnlich wie bei Kunststoff-Fäden muß man auch bei den Messern auf ihre Abnutzung achten und diese nach einer längeren intensiven Benutzung durch neue ersetzen.
Sinnvolles und nützliches Zubehör
Für den optimalen Einsatz des Akku-Rasentrimmers empfiehlt sich die Anschaffung einiger Zubehörteile, die die Arbeit mit dem Gerät erleichtern und sicherer machen.
In der nachfolgenden Liste findet man vieles, was an typischen und sinnvollen Zubehörteilen derzeit für Akku-Rasentrimmer angeboten wird:
- Schutzbrille
Eine Schutzbrille sollte man sich zum Schutz der Augen auf jeden Fall anschaffen, denn beim Einsatz des Trimmers mit seiner hohen Umdrehungsgeschwindigkeit ist mit herumfliegenden Teilen zu rechnen.
Das kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn der Trimmer mit einem Messer bestückt ist und auf dem zu bearbeitenden Gelände Äste, Sträucher oder Wildkräuter wachsen.
- Helm / Lange Hose
Aus denselben Gründen wie bei der Schutzbrille empfiehlt sich auch ein Helm für den Kopfschutz. Hinzu kommt in diesem Fall aber noch, daß bei steinigem Untergrund schon ein relativ kleiner zwischen den Gräsern kaum sichtbarer Stein hochgeschleudert werden kann und den Gerätebediener am Kopf (oder an den Beinen) verletzen kann.
Ein Helm und auch eine lange Hose sind in so einem Fall ein guter Schutz!
- Fadenspule und Messer
Zum nützlichen Zubehör gehören auch Fadenspule und Messer, die als wichtiges Bestandteil des Schneidsystems immer einen gewissen Abnutzung unterliegen. Sollte also der Faden gerissen oder die Spule insgesamt leer sein, so empfiehlt sich der Griff zur Ersatzspule, so daß die Arbeit mit dem Gerät nur kurz unterbrochen werden muß.
Dasselbe gilt bei einem Messer-System für das Kunststoffmesser, das sich werkzeugfrei und ohne großen Aufwand austauschen lässt.
- (Ersatz)Akku
Eines der wichtigsten Zubehörteile für einen Akku-Rasentrimmer ist, sofern er nicht direkt zusammen mit dem Gerät geliefert wird, der Akku als Energielieferant. Hierbei sollte auf Lithium-Ionen-Akkus zurückgegriffen werden.
Aber auch hochwertige LI-Akkus haben nur eine begrenzte Kapazität (Laufzeit), so daß bei einer Anwendung auf großen Flächen die Anschaffung eines Zweit-Akkus, mit dem sich die begonnene Arbeit ohne grössere Unterbrechung fortsetzen lässt, empfehlenswert ist.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten
Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.
-
Zu diesem Thema findet man in allen Bedienungsanleitungen der Rasentrimmer ausführliche Beschreibungen und Bilder. Falls der Trimmer auch mit einem Messer ausgeliefert wird, enthält die Bedienungsanleitung natürlich auch eine Beschreibung für den Messerwechsel.
Letztlich muß man nur folgendes tun: man muß die Schneidkopfhaube vom Gerät abnehmen, was meist durch das Drücken von zwei seitlich angebrachten Fixierungsknöpfen geht. Dann nimmt man die alte Spule heraus und setzt die neue ein, danach muß nur noch der Faden durch das Ausgangsloch geführt werden.
Wer besonders sparsam sein möchte, kann sich übrigens auch einen neuen Schneidfaden bestellen und diesen auf die leere Spule wickeln.
-
Rasentrimmer mit Tippautomatik sind Geräte, bei denen das Nachführen des Schneidfadens durch ein kurzes Auftippen des Fadenkopfes auf den Boden veranlaßt wird.
Geräte mit Schaltautomatik dagegen verlängern den aus der Spule heraustretenden Teil des Schnittfadens beim Einschalten des Gerätes um ein entsprechendes Stück.
Daneben gibt es noch Geräte mit einer vollautomatischen Fadenverlängerung, bei denen der Faden bei einem Verschleiß automatisch verlängert und durch ein unter der Schutzkappe liegendes Messer auf die richtige Länge gekappt wird.
-
Es hängt davon ab, wie die Flächen beschaffen sind, auf denen man mit dem Trimmer schneidet. Wer z.B. dichtes Unterholz oder Teile von Büschen beschneiden will, sollte besser ein Messersystem dafür nutzen.
Bei normalem Grasbewuchs dagegen reicht der Faden aus, wobei ein Doppel-Fadensystem zu einer Zeitersparnis beim Trimmen führt. Allerdings sollte man bedenken, daß die Verwendung von Zwei-Fadensystemen und Messern auch die Anschaffungskosten erhöht.
-
In manchen Fällen ist es günstig, wenn man den Führungsstiel in seiner Neigung verstellen kann, z.B. im Extremfall so, daß er parallel zum Erdboden geführt wird.
Dann nämlich kommt man mit dem Trimmer bequem unter Gartenbänken an das Gras heran und muß dafür nicht Stühle bzw. Gartenbänke beiseite räumen.
-
Akku Rasentrimmer Test / Vergleich 2023
- Platz 1 - SEHR GUT (1.42): Black&Decker STC1840EPC - Akku Rasentrimmer
- Platz 2 - SEHR GUT (1.43): Black&Decker BCSTA536L1 - Akku Rasentrimmer
- Platz 3 - SEHR GUT (1.47): Einhell GE-CT 18 Li Set - Akku Rasentrimmer
- Platz 4 - SEHR GUT (1.49): Makita DUR181RF - Akku Rasentrimmer
- Platz 5 - GUT (1.62): WORX WG163E.1 - Akku Rasentrimmer
- Platz 6 - GUT (1.71): Black&Decker GLC1823L20 - Akku Rasentrimmer
- Platz 7 - GUT (1.79): Bosch Easy-Grass-Cut 18-230 - Akku Rasentrimmer
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Akku Rasentrimmer Test
Praxistest Gewinner
Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
ETM Testmagazin | "Für eine akkurate Rasenpflege" | 06/2020 | Akku Rasentrimmer | STIHL FSA 45 | SEHR GUT (94.9%) |
Stiftung Warentest | "Mit Akku leiser als mit Kabel" | 05/2020 | Rasentrimmer mit Akku |
Gardena PowerCut Li-40/30 Set Husqvarna 115iL Makita DUR181RF Set |
GUT (2.2) GUT (2.2) GUT (2.2) |
Rasentrimmer mit Kabel | Stihl FSE 52 | GUT (2.3) | |||
Selbst ist der Mann | "Auf ins Dickicht" | 05/2018 | Akku Motorsensen | Husqvarna 536 LiRX | GUT (1.8) |
Haus & Garten Test | "Gepflegt bis an die Kante" | 03/2018 | Akku Rasentrimmer | Stiga SGT 48 AE | SEHR GUT (1.4) |
Praxistest Besprechung
Die nachfolgenden aufklappbaren Bereiche enthalten weiterführende Informationen zu einer Reihe ausgewählter Tests:
- 4x SEHR GUT
- 5x GUT
In der Ausgabe 06/2020 des ETM Testmagazins werden 9 Akku-Rasentrimmer vorgestellt. Insgesamt fiel der Test recht gut aus: 4 der Geräte kamen auf die Note SEHR GUT, wobei der Testsieger STIHL FSA 45 mit 94,9% die höchste Gesamtbewertung bekam. Die anderen drei mit SEHR GUT bewerteten Geräte (von Kärcher, Ryobi und Bosch) kamen auf eine Gesamtbewertung von 94,6, 92,3 und 92,2 Prozentpunkten.
Für den insgesamt recht guten Eindruck der Geräte in diesem Test sorgten dann die restlichen 5 Rasentrimmer, die alle die Note GUT bekamen (in der Bewertung lagen sie zwischen 91,4% und 88,3%).
Die Endnote wurde folgendermaßen bestimmt: Ausstattung 10%, Handhabung 20%, Leistung 60% und Betrieb 10%. Wichtigster Punkt (mit 60%) bei den Tests war die Bestimmung der Geräteleistung, die auf einer mehrere hundert Quadratmeter großen Testwiese ermittelt wurde.
Auch für die Handhabung und die Ausstattung der Geräte wurden alle wichtigen Kriterien geprüft - so z.B. wie leicht oder auch schwer sich einzelne Tasten, Hebeln oder Muttern für Links- bzw. Rechtshänder erreichen lassen.
- Ausstattung: 10%
- Handhabung: 20%
- Leistung: 60%
- Betrieb : 10%
- Wichtigstes Kriterium beim Testen war das Trimmen von Rasenflächen. Hierbei wurden nicht nur völlig glatte Flächen bearbeitet, sondern es wurden auch diverse Kantensteine (Höhe etwa 20cm) auf die Flächen verteilt und dann beurteilt, wie gut die Geräte mit den so entstandenen Ecken und Kanten umgehen konnten.
- 6 der geprüften Modelle verwenden einen Faden zum Schneiden, die anderen 3 nutzen ein bzw. zwei Messer.
- Trimmer mit Faden sind in einem Garten mit normalem Grasbewuchs völlig ausreichend und gerade bei Ecken besonders wirkungsvoll. Darüberhinaus läßt sich bei den meisten Modellen der Faden bei Verschleiß leicht manuell herausziehen, bei anderen Modellen geschieht dies automatisch.
- Die Tester empfehlen bei manchen Geräten (z.B. beim EX-ERT20 von FUXTEC), beim Bearbeiten von Ecken im Garten statt der Messer eine Fadenspule zu verwenden.
- Die meisten Modelle verfügen über eine automatische Fadenverlängerung ausgelöst durch einen Tastendruck. Nur bei dem Modell von AL-KO muß der Trimmerkopf leicht gegen den Boden getippt werden, damit weiterer Faden abgewickelt wird.
- Alle Modelle sind mit modernen Stromspeichern ausgerüstet: mit ihren Lithium-Ionen-Akkus halten die im Test vertretenen Modelle zwischen 28 und 100 Minuten durch.
- Vier Geräte bekamen von den Testern das Qualitätsurteil SEHR GUT, darunter der Testsieger STIHL FSA 45 sowie die Geräte von Kärcher, Ryobi und Bosch. Weitere 5 Geräte von Einhell, AL-KO, Black+Decker sowie WORX und FUXTEC bekamen die Testnote GUT.
- 5x GUT
- 3x BEFRIEDIGEND
- 1x AUSREICHEND
- 1x GUT
- 4x BEFRIEDIGEND
In der Ausgabe 05/2020 des Heftes Haushalt & Garten stellt die Stiftung Warentest 5 kabelgebundene und 9 Akku-Rasentrimmer vor. Bei den 5 kabelgebundenen Geräten erreichte ein Gerät die Note GUT, alle anderen kamen nur auf ein BEFRIEDIGEND. Anders bei den mit Akku betriebenen Geräten: hier erreichten immerhin 5 die Note GUT, drei ein BEFRIEDIGEND und schließlich ein Gerät ein AUSREICHEND.
Bei den mit Akku betriebenen Geräten setzte sich das Endergebnis folgendermaßen zusammen: Trimmen 40%, Handhabung 25%, Akku 10%, Umwelt und Gesundheit 10%, Haltbarkeit 10% sowie Sicherheit mit 5%.
Die Fadennachführung erfolgte bei den mit Akku betriebenen Geräten meist durch einfaches Auftippen, bei den Geräten mit Netzkabel dagegen durch expliziten Knopfdruck.
Am meisten fiel den Testern der Unterschied zwischen Geräten mit Akku bzw. mit Netzkabel beim Gesichtspunkt Lautstärke auf. Hier erwiesen sich die Geräte mit Netzkabel zum Teil als erheblich lauter als die Akku-Geräte. Die Akku-Trimmer arbeiten meist deutlich leiser und nerven daher auch die Nachbarn weniger.
- Trimmen: 40%
- Handhabung: 25%
- Akku: 10%
- Umwelt und Gesundheit: 10%
- Haltbarkeit: 10%
- Sicherheit: 5%
- Trimmer mit gutem Akku können voll geladen rund 20 Minuten betrieben werden. Die Akku-Geräte von Bosch und Black+Decker halten dagegen nur maximal 10 Minuten durch, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen - es sei denn, man hat einen Akku von einem anderen Gerät desselben Herstellers, den man dann verwenden kann.
- Die Fadennachführung erfogt bei den meisten Geräten je nach Bedarf: auf Knopfdruck, automatisch oder indem man das Gerät kurz auf den Boden tippt. Bei drei Modellen allerdings wird der Faden bei jedem Gerätestart nachgeführt (unabhängig vom bisherigen Verbrauch), so daß hier mit mehr Plastikmüll im Garten zu rechnen ist.
- Die Mähfäden schleudern oft auch Steine oder Sand über den Rasen, so daß das Tragen einer Gesichtsschutzmaske empfohlen wird.
- Die Trimmer von Einhell und Obi verfügen über Laufrollen, die senkrechtes Trimmen (z.B. neben Gehwegplatten) erleichtern.
- Die 36-Volt-Akku-Trimmer von Gardena, Husqvarna und Stihl erzielen gute Trimmleistungen und erreichen auch beim Schutz von Pflanzen und der Blockierneigung dieselbe Note wie die besten Kabelgeräte.
- Den Testsieg teilen sich die 3 Trimmer von Gardena, Husqvarna und Makita. Sie alle wurden von Testern der Stiftung Warentest mit der Note GUT (2,2) beurteilt. Auf den weiteren Plätzen folgen Stihl (GUT 2,3) und AL-KO (GUT 2,5).
- 6x GUT
- 3x BEFRIEDIGEND
In der Ausgabe 05/2018 von "Selbst ist der Mann" werden 9 Akku-Motorsenden geprüft. 7 verschiedene Firmen traten dabei als Hersteller auf.
6 mal wurde dabei die Note GUT vergeben, 3 Geräte kamen noch auf ein BEFRIEDIGEND. Die beste Note GUT (1,8) bekam da Gerät von Husqvarna 536 LiRX.
Zur Ermittlung des Ergebnisses wurde folgende Unterteilung verwendet: subjektive Bewertung (15 %), Praxistest (70 %), Laborprüfungen 15 %. Der Praxistest hatte also eindeutig den größten Einfluß auf die Gesamtbeurteilung der Geräte.
Beim Praxistest wurde neben der Fadennachführung insbesondere das Mähen auf verschiedenen Typen von Mähflächen beurteilt.
Bei der Laborprüfung ging es vor allem um die Lautstärke sowie die Laufzeit/Ladezeit der Akkus.
- Subjektive Bewertung: 15%
- Praxistest: 70%
- Laborprüfungen: 15%
- Das Modell von Husqvarna besitzt nicht nur ein besonders bequemes Tragegeschirr, sondern hat auch von allen Maschinen die längste Akku-Laufzeit.
- Für den Praxistest war vor allem das Mähbild an Rändern und Restflächen, das Mähen von dickeren Halmen und Stielen sowie das Trimmen in Innenecken ausschlaggebend für die Beurteilung der Geräte.
- Für die Nachführung von Faden bedienten sich alle Maschinen der Technik des Auftupfens, wobei die nachgeführte Länge zwischen 50 mm beim Testsieger Husqvarna 536 LiRX und nur noch 6 mm beim Test-Letzten, dem Ryobi RBC 18X 20B4, ausfiel.
- Bei der Arbeit mit dem Mähfaden wurden Faden-Abrisse (bis in die Fadenspule hinein) als besonders unangenehm empfunden, da hier jedesmal der abgerissene Faden wieder neu eingefädelt werden mußte.
- Dagegen gab es bei der Arbeit mit dem Mähmesser keinerlei Probleme. Mit einem Dickichtmesser konnten die Tester sogar kleine Äste ohne Probleme zerschneiden.
- Mit 2 Stunden und 6 Minuten Akku-Laufzeit schlägt der Testsieger von Husqvarna bei diesem wichtigen Punkt alle anderen getesteten Maschinen.
- 2x SEHR GUT
- 2x GUT
- 4x GUT
In der Ausgabe 03/2018 stellt Haus & Garten Test 4 kabelgebundene und 6 Akku-Rasentrimmer vor, wobei die kabelgebundenen mit 4 mal GUT etwas schlechter abschneiden als die Akku-Rasentrimmer, die immerhin 2 mit SEHR GUT eingestufte Geräte vorweisen konnten.
Im Endergebnis wurde (sowohl bei den Geräten mit Akku als auch den kabelgebundenen) die Funktion mit 50 % bewertet, die Handhabung mit 35 %, die Verarbeitung mit 10 % und die Sicherheit mit 5%.
Lediglich ein Gerät, der Gardena ComfortCut, arbeitet auf Messerbasis anstatt mit Schneidfaden. Die Effektivität der Kunststoffklinge wird allerdings von den Testern negativ beurteilt.
Alle kabelgebundenen Geräte erwiesen sich auch als sehr gute und exakte Kantenschneider, was man von den Akku-Geräten leider nicht behaupten konnte, hier war der Schnitt meistens nicht so perfekt, wie man es im Test erwartet hatte.
- Funktion: 50%
- Handhabung: 35%
- Verarbeitung: 10%
- Sicherheit: 5%
- Eine natürliche Folge des Rasentrimmens ist die allmähliche Längenverringerung des Schneidfadens bzw. des Messers.
- Daher besitzen alle Maschinen eine Methode, um den Faden (beim Messer ist das natürlich nicht möglich) zu verlängern: es gibt die Möglichkeit der Fadenverlängerung beim Einschalten des Geräts, beim Tippen des Mähkopfes auf den Boden oder auch per Knopfdruck.
- Geräte mit einem Doppelfaden bewältigen ihre Arbeit erheblich schneller als solche mit einem Einfachfaden.
- Rasentrimmer mit Stromanschluß erwiesen sich im Test als gute Kantenschneider, was bei den Akku-Geräten nur bei den Geräten von Worx sowie Black+Decker der Fall war.
- Der Gardena-Turbotrimmer läßt sich sehr einfach per Fußpedal in eine andere Arbeitsposition bringen, was sich beim Schneiden von Rasenkanten als besonders positiv erweist.
- Bei der Mähleistung sind die kabelgebundenen Geräte den Akku-Trimmern eindeutig überlegen. Bei den letzteren geht die Arbeit in der Fläche langsamer voran und man muß einzelne Stellen der Fläche mehrfach bearbeiten, ehe man zu einem gleichmäßigen Schnittbild kommt.
- Die Stiga-Akku-Maschine verfügt über 2 Mähfäden und wird daher auch mit 5 Millimeter starken Trieben gut fertig.
Bestenliste - Akku Rasentrimmer Vergleich 2023
Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.
Rang | Bild | Produkt | *Amazon Preis | Gesamtnote | Kundenwertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
1 |
![]()
Vergleichssieger
|
Black&Decker STC1840EPC | * € 99.99 | SEHR GUT (1.42) |
4.5 Sterne
(3956)
|
2 |
![]() |
Black&Decker BCSTA536L1 | * € 181.77 | SEHR GUT (1.43) |
4.5 Sterne
(419)
|
3 |
![]()
Topseller
|
Einhell GE-CT 18 Li Set | * € 84.00 | SEHR GUT (1.47) |
4.5 Sterne
(11078)
|
4 |
![]() |
Makita DUR181RF | * € 144.49 | SEHR GUT (1.49) |
4.6 Sterne
(1056)
|
5 |
![]()
Preistipp
|
WORX WG163E.1 | * € 78.99 | GUT (1.62) |
4.6 Sterne
(1786)
|
6 |
![]() |
Black&Decker GLC1823L20 | * € 103.83 | GUT (1.71) |
4.5 Sterne
(829)
|
7 |
![]() |
Bosch Easy-Grass-Cut 18-230 | * € 94.99 | GUT (1.79) |
4.5 Sterne
(5819)
|
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle Akku Rasentrimmer
|
Vergleichssieger
1
Black&Decker STC1840EPC
![]()
SEHR GUT (1.42)
|
Rang
2
Black&Decker BCSTA536L1
![]()
SEHR GUT (1.43)
|
Topseller
3
Einhell GE-CT 18 Li Set
![]()
SEHR GUT (1.47)
|
Rang
4
Makita DUR181RF
![]()
SEHR GUT (1.49)
|
Preistipp
5
WORX WG163E.1
![]()
GUT (1.62)
|
Rang
6
Black&Decker GLC1823L20
![]()
GUT (1.71)
|
Rang
7
Bosch Easy-Grass-Cut 18-230
![]()
GUT (1.79)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 99.99 | Amazon € 181.77 | Amazon € 84.00 | Amazon € 144.49 | Amazon € 78.99 | Amazon € 103.83 | Amazon € 94.99 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.5 von 5 Sterne
3956
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
419
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
11078
Bewertungen
|
4.6 von 5 Sterne
1056
Bewertungen
|
4.6 von 5 Sterne
1786
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
829
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
5819
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 30%
| 289 von 400 Punkte | 265 von 400 Punkte | 302 von 400 Punkte | 242 von 400 Punkte | 228 von 400 Punkte | 298 von 400 Punkte | 324 von 400 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht des Rasentrimmers in Kilogramm (Kg) inkl. Akku.
| 2,25 Kg | 3,2 Kg | 2,15 Kg | 3,1 Kg | 3,4 Kg | 2,4 Kg | 2,2 Kg |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Rasentrimmers.
| 80 dB(A) | 75 dB(A) | 78 dB(A) | 82 dB(A) | 82 dB(A) | 76 dB(A) | 72 dB(A) |
Längenverstellbarer Führungsholm
Längenverstellbarer Führungsholm
Der Führungsholm kann in der Länge eingestellt werden.
| |||||||
Verstellbarer zweiter Handgriff
Verstellbarer zweiter Handgriff
Der zweite Handgriff des Trimmers kann horizontal oder vertikal (in Bezug auf den Führungsholm) eingestellt werden.
|
Akku-Daten
Anteil Gesamtnote 40%
| 435 von 500 Punkte | 380 von 500 Punkte | 362 von 500 Punkte | 459 von 500 Punkte | 318 von 500 Punkte | 244 von 500 Punkte | 290 von 500 Punkte |
Akku-Typ
Akku-Typ
Typ des Akkus: Lithium-Ionen (LI) oder Nickel-Metallhydrid (NiMH).
| Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Akku-Spannung1)
Akku-Spannung
Die Akku-Spannung in Volt (V).
| 18 V | 36 V | 18 V | 18 V | 20 V | 18 V | 18 V |
Akku-Ladezeit
Akku-Ladezeit
Die Zeit in Minuten (Min.) zum vollständigen Laden eines leeren Akkus.
| 120 Min. | 75 Min. | 40 Min. | 22 Min. | 60 Min. | 240 Min. | 124 Min. |
Akku-Kapazität
Akku-Kapazität
Die Kapazität des Akkus in Ampere-Stunden (Ah).
| 4 Ah | 2.5 Ah | 2 Ah | 3 Ah | 2 Ah | 2 Ah | 2 Ah |
Akku-Laufzeit
Akku-Laufzeit
Die Laufzeit des Rasentrimmers (Leerlauf) mit voll geladenem Akku in Minuten (Min.).
| 75 Min. | 65 Min. | 55 Min. | 90 Min. | 30 Min. | 33 Min. | 30 Min. |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku und Ladegerät sind bereits im Lieferumfang enthalten.
|
Schneidsystem
Anteil Gesamtnote 30%
| 301 von 400 Punkte | 375 von 400 Punkte | 330 von 400 Punkte | 271 von 400 Punkte | 351 von 400 Punkte | 298 von 400 Punkte | 173 von 400 Punkte |
Schnittbreite
Schnittbreite
Die Schnittbreite des Rasentrimmers in Zentimeter (cm).
| 30 cm | 33 cm | 24 cm | 26 cm | 30 cm | 23 cm | 23 cm |
Schneidsystem
Schneidsystem
Das Schneidsystem des Rasentrimmers: Fadenspule oder Schneidmesser.
| Fadennachstellung: EASY FEED, Einzelfaden | Fadenspule mit autom. Fadenverlängerung | Kunststoffmesser | Faden mit Tipp-Automatik | Automatische Fadenverlängerung | Fadenspule mit autom. Reflex-Fadenverlängerung | Fadenspule |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal
Notwendige Voraussetzung zum Kantenschneiden. Der untere Teil des Führungsholms wird um 180 Grad gedreht, so dass die Schnittfläche senkrecht auf dem Erdboden steht.
| |||||||
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal
Der Trimmerkopf kann um seine zum Erdboden parallele (horizontale) Achse, die ihn mit dem Führungsholm verbindet, gedreht werden.
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.42)
|
SEHR GUT (1.43)
|
SEHR GUT (1.47)
|
SEHR GUT (1.49)
|
GUT (1.62)
|
GUT (1.71)
|
GUT (1.79)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Black&Decker STC1840EPC
|
Rang
2
![]() Black&Decker BCSTA536L1
|
Topseller
3
![]() Einhell GE-CT 18 Li Set
|
Rang
4
![]() Makita DUR181RF
|
Preistipp
5
![]() WORX WG163E.1
|
Rang
6
![]() Black&Decker GLC1823L20
|
Rang
7
![]() Bosch Easy-Grass-Cut 18-230
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 99.99
![]() € 124.99
![]() € 138.95
|
![]() € 179.00
![]() € 181.77
![]() € 189.00
|
![]() € 69.99
![]() € 73.01
![]() € 84.00
![]() € 94.94
![]() € 104.11
![]() € 129.00
|
![]() € 144.49
![]() € 174.66
|
![]() € 78.99
|
![]() € 103.83
![]() € 104.90
![]() € 111.49
|
![]() € 89.00
![]() € 94.99
![]() € 94.99
![]() € 114.16
![]() € 119.00
![]() € 128.99
|
*Warehouse Deal
Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 59.36
|
![]() € 131.19
|
![]() € 74.20
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 53.17
|
0 Warehouse Deals
|
- Große Schnittbreite (30 cm)
- Geringes Gewicht (2,8 Kg)
- Akku-Laufzeit (75 Min.)
- Lithium-Ionen-Akku
- Längenverstellbarer Führungsholm
- Winkelverstellung des Trimmerkopfs

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Black&Decker STC1840EPC
Bedienung/Handhabung
(30%)
In diesem Bereich hat der STC1840EPC von Black & Decker gute Werte: er ist mit 2,8 Kg angenehm leicht, seine Lautstärke liegt etwas oberhalb des Durchschnitts dieser Gartengeräte-Gattung (Gehörschutz empfehlenswert) und sein Führungsholm ist in der Länge verstellbar.
Außerdem kann die Position des zweiten Handgriffs horizontal oder auch vertikal (in Relation zum Führungsrohr) verstellt werden.
Akku-Daten
(40%)
Das Gerät wird zusammen mit einem Lithium-Ionen-Akku und einem Ladegerät geliefert. Ist der Akku vollständig entladen, so braucht das Ladegerät 120 Minuten, bis der Akku wieder einsatzbereit ist. Danach kann er den Motor des Trimmers immerhin 75 Minuten mit Strom versorgen.
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite des Trimmers beträgt 30cm. Der Faden wird bei diesem Gerät mittels Knopfdruck am Trimmergriff verlängert. Auf diese Weise kann der Benutzer des Gerätes genau kontrollieren, wann der Faden verlängert wird.
Die Winkelverstellung des STC1840EPC kann sowohl horizontal als auch vertikal erfolgen, so daß das Gerät keine Probleme mit dem Schneiden entlang von Kanten oder Mauern hat.
Fragen und Antworten - Black&Decker STC1840EPC
Wie wird die Fadenspule gewechselt?
Dieser Vorgang wird in der Bedienungsanleitung auf Seite 24 detailliert geschildert. Wichtiger Punkt: bevor man die neue Spule im Spulengehäuse einsetzt, sollte man Verschmutzungen und Grasreste aus dem Gehäuse entfernen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 289.77 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,25 Kg | 69.77 |
Längenverstellbarer Führungsholm | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Lautstärke | 80 dB(A) | 20.00 |
Akku-Daten | 40% | 435.39 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 120 Min. | 56.52 |
Akku-Kapazität | 4 Ah | 100.00 |
Akku-Laufzeit | 75 Min. | 78.87 |
Schneidsystem | 30% | 301.92 von 400 |
Schnittbreite | 30 cm | 76.92 |
Schneidsystem | Fadennachstellung: EASY FEED, Einzelfaden |
25.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.42) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Schneidsystem
EASY FEED, Einzelfaden
Unsere Meinung
Black&Decker STC1840EPC
Der Black & Decker STC1840EPC bietet stattliche 30 cm Schnittbreite für den Einsatz auch auf größeren Flächen. Der mitgelieferte
Li-Ion-Akku (4,0 Ah) ermöglicht bis zu 75 min Laufzeit dieses insgesamt leistungsstarken elektrischen Rasentrimmers.
Besonders hervorzuheben
Der STC1840EPC bietet eine variable Drehzahlvorwahl. Damit kann man das Gerät auf maximale Leistung oder maximale Laufzeit einstellen.
Auch bei hohem oder nassem Gras sorgt der patentierte Zahnradantrieb (E-Drive) für ein konstant hohes Drehmoment.
Das Gerät besitzt eine erweiterte automatische Fadenzuführung. Diese führt im Bedarfsfalle mehr Schneidfaden hinzu und schneidet den nicht benötigten (abgenutzten) Teil ab.
Der Schneidkopf kann leicht per Hand von Trimmen auf Kantenschneiden umgestellt werden. Rasenkanten können dann durch Verwendung des Führungsrads sehr leicht bearbeitet werden.
Gut zu wissen
Dieser Trimmer bietet eine einfache und selbstbestimmte Steuerung der Fadenverlängerung auf Knopfdruck.


EASY FEED, Einzelfaden
EASY FEED, Einzelfaden
EASY FEED, Einzelfaden
Fadenverlängerung
EASY FEED, Einzelfaden
EASY FEED, Einzelfaden
EASY FEED, Einzelfaden
EASY FEED, Einzelfaden
Reflex-Fadenverlängerung
EASY FEED, Einzelfaden
- Große Schnittbreite (33 cm)
- Längenverstellbarer Führungsholm
- Pflanzenschutzbügel
- Akku-Laufzeit (65 Min.)
- Leiser Betrieb
- 3-fach Winkelverstellung des Schwenkkopfs


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Black&Decker BCSTA536L1
Bedienung/Handhabung
(30%)
Mit seinen 3,2 Kg ist der Black+Decker BCSTA536L1 ein etwas gewichtigerer Vertreter seiner Gattung. Mit einem vergleichsweise niedrigen Schalldruckpegel von 75 dB(A) stellt dieses Gartengerät keine Belästigung der Anwender und eventuell zuhörenden Nachbarn dar.
Der Führungsholm des BCSTA536L1 kann in der Länge verstellt werden, der zweite Handgriff lässt sich (in Bezug auf den Führungsholm) sowohl horizontal als auch vertikal verstellen.
Akku-Daten
(40%)
Ein Lithium-Ionen-Akku und das entsprechende Ladegerät werden selbstverständlich mitgeliefert. Zum vollständigen Aufladen des Akkus benötigt das Ladegerät 75 Minuten, danach kann der Trimmer 65 Minuten (Wert im Leerlauf ermittelt) arbeiten, bevor man den Akkumulator erneut laden muss.
Schneidsystem
(30%)
Der Rasentrimmer besitzt eine Fadenspule mit autom. Reflex-Fadenverlängerung, d.h. das Gerät verlängert den Faden (wenn er zu kurz zu werden droht) automatisch auf die optimale Fadenlänge, die für ein effizientes Trimmen notwendig ist.
Außerdem kann der Trimmerkopf sowohl vertikal als auch horizontal verstellt werden und lässt sich damit an die jeweilige Anwendung anpassen.
Fragen und Antworten - Black&Decker BCSTA536L1
Ist in der Lieferung bereits eine Fadenspule enthalten?
Ja, eine Spule ist bereits im Rasentrimmer eingesetzt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 265.58 von 400 |
Gewicht (Kg) | 3,2 Kg | 25.58 |
Längenverstellbarer Führungsholm | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Lautstärke | 75 dB(A) | 40.00 |
Akku-Daten | 40% | 380.88 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 75 Min. | 76.09 |
Akku-Kapazität | 2.5 Ah | 40.00 |
Akku-Laufzeit | 65 Min. | 64.79 |
Schneidsystem | 30% | 375.00 von 400 |
Schnittbreite | 33 cm | 100.00 |
Schneidsystem | Fadenspule mit autom. Fadenverlängerung |
75.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.43) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Schneidsystem
Fadenverlängerung
Unsere Meinung
Black&Decker BCSTA536L1
Dieser Akkutrimmer von Black & Decker kann auch auf größeren Rasenflächen eingesetzt werden. Mit seiner variablen Drehzahl lässt er sich leicht an die jeweilige Aufgabe anpassen.
Besonders hervorzuheben
Der Black+Decker BCSTA536L1 besitzt einen bürstenlosen Elektromotor mit einer entsprechend langen Laufzeit von 65 Minuten pro Akkuladung.
Im Lieferumfang des Black+Decker BCSTA536L1 sind sowol der Akku als auch ein passendes Schnell-Ladegerät enthalten. Der Akkumulator arbeitet mit einer Spannung von 36 Volt und besitzt eine Kapazität von 2,5 Amperestunden.
Ein Führungsrad unterstützt den Anwender bei Trimmarbeiten entlang der Rasenkante.
Gut zu wissen
Die automatische Fadenverlängerung sorgt dafür, dass der Trimm-Faden nach der Abnutzung nachgeschoben wird.


Fadenverlängerung
EASY FEED, Einzelfaden
Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
- Werkzeugloser Messerwechsel
- Akku-Ladedauer
- Geringes Gewicht (2,15 Kg)
- Längenverstellbarer Führungsholm
- Pflanzenschutzbügel (Flowerguard)
- 3-fach Winkelverstellung des Schwenkkopfs


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 302.42 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,15 Kg | 74.42 |
Längenverstellbarer Führungsholm | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Lautstärke | 78 dB(A) | 28.00 |
Akku-Daten | 40% | 362.00 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 40 Min. | 91.30 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 20.00 |
Akku-Laufzeit | 55 Min. | 50.70 |
Schneidsystem | 30% | 330.77 von 400 |
Schnittbreite | 24 cm | 30.77 |
Schneidsystem | Kunststoffmesser | 100.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.47) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Schneidsystem
Unsere Meinung
Einhell GE-CT 18 Li Set
Der Einhell GE-CT 18 Li Set überzeugt seine Anwender durch sein geringes Gewicht von etwa 2 Kilogramm sowie dem mitgelieferten, 2 Amperestunden starken Akku, mit dem der Rasentrimmer eine gute Laufzeit von bis zu 55 Minuten schafft. .
Besonders hervorzuheben
Der Motorkopf dieses Einhell-Rasentrimmers kann um bis zu 90° nach rechts und links gedreht werden. Damit erreicht man eine besonders leichte Anwendung dieses Gerätes bei senkrechten Flächen und Rasenkanten. Für die Neigungswinkelverstellung bietet dieses Gerät insgesamt 5 unterschiedliche Werte.
Mitgeliefert werden 20 Kunststoffmesser, die im Messerfach des Zusatzhandgriffes griffbereit aufbewahrt werden. Der Zusatzhandgriff mit Softgriff und der Teleskop-Führungsholm lassen sich für jeden Anwender individuell einstellen.
Gut zu wissen
Im Lieferumfang des Einhell enthalten sind sowohl Akku als auch Ladegerät.


EASY FEED, Einzelfaden
Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
- Schnittbreite: 26 cm
- Lithium-Ionen-Akku
- Akku-Ladedauer (22 Min.)
- Akku-Laufzeit (90 Min.)
- Längenverstellbarer Führungsholm
- Winkelverstellung des Trimmerkopfs (3-fach)

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Makita DUR181RF
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Makita DUR181RF zählt mit seinen 3,1 Kg zu den leichteren Gartengeräten und hat mit 82 dB(A) einen durchschnittlichen Schalldruckpegel.
Sein Führungsholm kann in der Länge verstellt werden, der zweite Handgriff kann horizontal oder vertikal den jeweiligen Bedürfnissen des Anwenders angepaßt werden.
Akku-Daten
(40%)
Der Makita DUR181RF verfügt über einen besonders leistungsfähigen Akku. Dieser braucht dank seines Schnell-Ladegeräts DC18RC nur 22 Minuten zum Laden und liefert dann für 90 Minuten Energie für die Anwendung.
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite beträgt 26cm, der Faden wird mittels Tipp-Automatik nachgeführt. Der Trimmerkopf besitzt sowohl über eine vertikale als auch eine horizontale Winkelverstellung.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 242.23 von 400 |
Gewicht (Kg) | 3,1 Kg | 30.23 |
Längenverstellbarer Führungsholm | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Lautstärke | 82 dB(A) | 12.00 |
Akku-Daten | 40% | 459.13 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 22 Min. | 99.13 |
Akku-Kapazität | 3 Ah | 60.00 |
Akku-Laufzeit | 90 Min. | 100.00 |
Schneidsystem | 30% | 271.15 von 400 |
Schnittbreite | 26 cm | 46.15 |
Schneidsystem | Faden mit Tipp-Automatik | 25.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.49) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Schneidsystem
Unsere Meinung
Makita DUR181RF
Der Makita DUR181RF wird zusammen mit einem 18V-Akku und dem Schnell-Ladegerät DC18RC geliefert, die man beide bei Bedarf auch in anderen Makita-Gartengeräten verwenden kann. Dieser Makita Trimmer schneidet problemlos Gras und Unkraut.
Besonders hervorzuheben
Im Dauerbetrieb kann man das Gerät mit dem 3Ah-Akku ungefähr 1,5 Stunden betreiben. Der Rasentrimmer wird automatisch ausgeschaltet, wenn er für mehr als eine Minute nicht mehr betätigt wurde.
Die Makita DUR181RF hat eine Umkehrtaste, mit der die Drehrichtung geändert werden kann. Wenn sich Unkräuter in diesem Rasentrimmer verfangen haben, lassen sich diese am einfachsten dadurch entfernen, daß mit dieser Taste kurzzeitig die Drehrichtung geändert wird.
Durch einfaches Drücken des Spulenkopfs gegen den Boden ("Tap und Go") erreicht man ein Nachführen des Mähfadens.
In der Bedienungsanleitung findet man alle wesentlichen Details zum Thema "Einsetzen und Entfernen des Akkublocks", auch die Anzeigen des Überlastungsschutzes und des Tiefentladungsschutzes werden dort mit viel Text und Bildern detailliert beschrieben.
Gut zu wissen
Im Umkehrbetrieb läuft das Werkzeug nur für kurze Zeit und schaltet sich dann automatisch aus.


EASY FEED, Einzelfaden
Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
- Große Schnittbreite (30 cm)
- Inkl. Akku+Ladegerät
- Akku-Ladedauer (60 Min.)
- Winkelverstellung des Trimmerkopfs
- Automatische Fadenverlängerung
- Teleskopstiel

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - WORX WG163E.1
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der WORX WG163E.1 liegt mit einem Gewicht von 3,4 Kg oberhalb des Geräte-Durchschnitts in dieser Klasse.
Mit einem Schalldruckpegel von 82 dB(A) zählt der WORX WG163E.1 nicht zu den leisesten Vertretern dieser Gerätegattung, ist aber auch nicht wirklich laut. Nichtsdestotrotz ist das Tragen eines Gehörschutzes bei der Arbeit mit diesem Gartengerät aus unserer Sicht empfehlenswert.
Der Führungsholm des Rasentrimmers ist in seiner Länge verstellbar, was auch für den zweiten Handgriff gilt, welcher sich sowohl horizontal als vertikal justieren lässt.
Akku-Daten
(40%)
Der WORX WG163E.1 wird mit einem modernen 20-V-Lithium-Ionen-Akku ausgeliefert. Dieser benötigt rund 1 Stunde zum vollständigen Laden und liefert dann Energie für 30 Minuten.
Akku und Ladegerät zählen beide zum Lieferumfang dieses WORX Rasentrimmers.
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite des WORX-Gerätes beträgt stattliche 30 cm, die Fadenverlängerung des Doppelfadens erfolgt automatisch und spart Arbeit.
Der Trimmerkopf kann sowohl vertikal als auch horizontal leicht eingestellt werden.
Fragen und Antworten - WORX WG163E.1
Wie lange hält ein Akku beim Arbeiten circa?
Es kommt darauf an, welche Arten von Arbeiten man mit dem Gerät macht, aber im Schnitt kann man mit 25 bis 30 Minuten Akku-Laufzeit rechnen.
Wie kann man den Schneidekopf verstellen?
Durch Druck auf den Schneidekopf läßt sich dessen Position verstellen, so daß man auch an schwer zugängliche Stellen im Garten leicht herankommt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 228.28 von 400 |
Gewicht (Kg) | 3,4 Kg | 16.28 |
Längenverstellbarer Führungsholm | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Lautstärke | 82 dB(A) | 12.00 |
Akku-Daten | 40% | 318.10 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 60 Min. | 82.61 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 20.00 |
Akku-Laufzeit | 30 Min. | 15.49 |
Schneidsystem | 30% | 351.92 von 400 |
Schnittbreite | 30 cm | 76.92 |
Schneidsystem | Automatische Fadenverlängerung | 75.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Schneidsystem
Unsere Meinung
WORX WG163E.1
Der WORX WG163E.1 hat den Vorteil, daß er sowohl als Rasentrimmer als auch als Kantenschneider im Garten sehr gut verwendet werden kann.
Besonders hervorzuheben
Die Teleskopstange und der Handgriff sind höhenverstellbar und bieten daher für Anwender unterschiedlicher Körpergrößen beste Ergonomie beim Arbeiten.
Der Trimmer erreicht durch den um 90 Grad schwenkbaren Schneidekopf jede Rasenkante - es gibt also keine schwer zugängliche Stellen, die bei diesem Gerät Probleme bereiten würden.
Ein weiterer Vorteil dieses WORX Rasentrimmers ist die Kompatibilität des Akkus mit weiteren Werkzeugen aus der WORX-Familie, so dass sich der gleiche Akku in verschiedenen Geräten nutzen lässt.
Gut zu wissen
Mitgeliefert wird neben dem Akku auch das Schnell-Ladegerät WA3760.


EASY FEED, Einzelfaden
Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
- Geringes Gewicht (2,4 Kg)
- Leiser Betrieb
- Lithium-Ionen-Akku
- Längenverstellbarer Führungsholm
- Winkelverstellung des Trimmerkopfs
- Vollautomatische Fadenverlängerung

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Black&Decker GLC1823L20
Bedienung/Handhabung
(30%)
Gewicht (2,4 Kg) und Lautstärke (76 dB(A) Schalldruckpegel) machen diesen Rasentrimmer zu einem leichten und angenehm leisen Unterstützer bei der Gartenarbeit.
Er besitzt einen in der Länge verstellbaren Führungsholm, außerdem kann der zweite Handgriff sowohl horizontal als auch vertikal der jeweiligen Anwendung angepaßt werden.
Akku-Daten
(40%)
Der Trimmer wird inklusive Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät ausgeliefert. Bei voll geladenem Akku (Ladezeit beträgt 4 Stunden) kann man mit diesem Gerät 33 Minuten arbeiten.
Schneidsystem
(30%)
Der GLC1823L20 verfügt über eine automatische Einfaden-Verlängerung, die Schnittbreite fällt mit 23 cm relativ klein aus.
Der Trimmerkopf kann sowohl vertikal als auch horizontal verstellt werden. Beide Varianten (Trimmmodus bzw. Kantenmodus) werden in der leicht verständlichen Bedienungsanleitung ausführlich besprochen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 298.79 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,4 Kg | 62.79 |
Längenverstellbarer Führungsholm | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Lautstärke | 76 dB(A) | 36.00 |
Akku-Daten | 40% | 244.07 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 240 Min. | 4.35 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 20.00 |
Akku-Laufzeit | 33 Min. | 19.72 |
Schneidsystem | 30% | 298.08 von 400 |
Schnittbreite | 23 cm | 23.08 |
Schneidsystem | Fadenspule mit autom. Reflex-Fadenverlängerung |
75.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.71) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Schneidsystem
Reflex-Fadenverlängerung
Unsere Meinung
Black&Decker GLC1823L20
Mit dem Black+Decker 18V Li-Ion Akku-Rasentrimmer GLC1823L20 kann man gem. Hersteller mit einer Akku-Ladung bis zu 1.500 Meter Gras schneiden.
Dank des patentierten Zahnradantriebs bleiben Drehmoment und Leistung konstant hoch, selbst bei hohem oder nassem Grass.
Besonders hervorzuheben
Dieser Trimmer besitzt eine Schnittbreite von 23 cm sowie einen patentierten Zahnradantrieb. Darüberhinaus sorgen ein ausziehbarer Teleskopstiel sowie der verstellbare Zweithandgriff für eine angenehme und leichte Bedienung dieses Gerätes.
Ein Vorteil bei diesem Gerät ist auch die leichte Umstellung vom Trimmen auf das Kantenschneiden sowie die automatische vertikale Drehzahl-Reduzierung.
Gut zu wissen
Der mitgelieferte Akku läuft etwa 33 Minuten, bevor er wieder geladen werden muß.


Reflex-Fadenverlängerung
EASY FEED, Einzelfaden
Reflex-Fadenverlängerung
Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung
Reflex-Fadenverlängerung