Motorstärke und Unabhängigkeit vom Einsatzort zählen zu den wichtigsten Eigenschaften der Benzin-Rasenmäher. Trotz wachsender Konkurrenz durch akkubetriebene Mäher behaupten sich benzinbetriebene Geräte vor allem, wenn es um die Bearbeitung größerer Rasenflächen geht.
Ein durchzugsstarker Motor kommt auch mit hohem und feuchtem Gras zurecht. Das höhere Gewicht gegenüber einem E-Mäher kompensieren viele Benzinmäher durch einen integrierten Eigenantrieb.
Neben der reinen Motorstärke punkten benzinbetriebene Modelle mit einer größeren Schnittbreite sowie einem großzügigen Fangkorb-Volumen. Beide Eigenschaften verkürzen die benötigte Zeit fürs Mähen.
In unserem Produktvergleich gehen wir u.a. näher auf die Themen Motoren/Handhabung sowie Lautstärke/Umweltbelastung ein.
Motorstärke und Unabhängigkeit vom Einsatzort zählen zu den wichtigsten Eigenschaften der Benzin-Rasenmäher. Trotz wachsender Konkurrenz durch akkubetriebene Mäher behaupten sich benzinbetriebene Geräte vor allem, wenn es um die Bearbeitung größerer Rasenflächen geht.
Ein durchzugsstarker Motor kommt auch mit hohem und feuchtem Gras zurecht. Das höhere Gewicht gegenüber einem E-Mäher kompensieren viele Benzinmäher durch einen integrierten Eigenantrieb.
Neben der reinen Motorstärke punkten benzinbetriebene Modelle mit einer größeren Schnittbreite sowie einem großzügigen Fangkorb-Volumen. Beide Eigenschaften verkürzen die benötigte Zeit fürs Mähen.
In unserem Produktvergleich gehen wir u.a. näher auf die Themen Motoren/Handhabung sowie Lautstärke/Umweltbelastung ein.
Motoren, Handhabung
Ein leistungsstarker, möglichst leicht zu startender Motor sollte das Herzstück eines jeden Benzin-Rasenmähers sein. Hier gibt es erhebliche Unterschiede bei den Modellen, die der Markt derzeit anbietet. Man findet Geräte mit einer Leistung von mehr als 4 PS, aber auch weitaus sparsamere, die nur knapp 2 PS verbrauchen.
Mit der fortschreitenden technischen Verbesserung der Geräte ist natürlich damit zu rechen, daß die Verbrauchsdaten in Zukunft noch weiter sinken.
Hilfreiche Ratschläge und Tipps zur Reperatur und Wartung Ihres Rasenmähers liefert Ihnen unsere Ratgeber-Artikel:
Der Gartenfreund sollte bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell das vorgesehene Einsatzgebiet berücksichtigen: so wäre es sicher verfehlt, wenn man für eine 200 qm große, vollkommen ebene Rasenfläche einen 3,26 PS starken Benzinmäher mit 4-Gang-Radantrieb anschafft - das wäre soz. "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".
Die starken Motoren der Benzin-Rasenmäher eignen sich vor allem für mittlere bis große Rasenflächen.
Selbst hohes oder feuchtes Gras wird i.d.R. problemlos damit gekürzt.
Andererseits benötigt man für Flächen oberhalb 1000 qm nicht nur einen leistungsstarken Motor, sondern auch einen entsprechend großen Benzintank und womöglich auch einen Radantrieb, damit das Rasenmähen nicht zu einer harten körperlichen Tätigkeit wird.
Es gilt also vielerlei zu beachten, wenn man einen bzgl. Handhabung und Motor für die eigenen Einsatzzwecke optimalen "Benziner" kaufen will:
Weit verbreitet sind die Motoren von Briggs&Stratton, dem weltweit größten Hersteller von luftgekühlten Ottomotoren. Manche Firmen wie AL-KO und Hecht stellen die Motoren aber auch in Eigenregie her.
Allen gemeinsam ist, daß es sich um luftgekühlte Einzylinder 4-Takt-Motoren handelt. Fast alle mit Benzin betriebenen Gartengeräte arbeiten mit diesen Motoren.
Der Startvorgang wird unterschiedlich gehandhabt. Es gibt Geräte mit Elektrostart (bei denen man nur einen Zündschlüssel wie beim Auto herumdreht), dann wieder solche mit einem "Quickstart-System" wie bei den AL-KO-Rasenmähern, die ohne Gashebel (Choke) und Primer auskommen und schließlich die Mehrheit der Geräte, die man "klassisch" mittels Startseil und Choke zum Laufen bringt.
Bei unebenem Gelände sollte man Geräte mit Radantrieb bevorzugen, da die meisten Benzin-Rasenmäher relativ "schwergewichtig" sind. Wer also eine Steigung von mehr als 5 Prozent in seinem Garten zu bewältigen hat, sollte vielleicht den Kauf eines solchen Mähers mit Radantrieb in Erwägung ziehen.
Die meisten der Benzin-Rasenmäher in unserer Vergleichstabelle, die über eine hohe Motorleistung verfügen, sind auch mit einem Radantrieb ausgestattet. Und manche Geräte verfügen zusätzlich zum Radantrieb auch noch über verschiedene Radgeschwindigkeiten, mit denen der Benutzer wie bei einer "Gangschaltung" das Gerät noch besser steuern kann.
Einen komfortablen 4-Gang-Radantrieb bietet der Benzinmäher 5484 SX von Hecht.
Damit lässt sich die Schrittgeschwindigkeit beim Mähen zwischen 3,0 und 4,5 km/h variieren.
Als Betriebsstoff kann bei allen Benzin-Rasenmähern bleifreies Super-Benzin (E5) oder auch Super-E10 verwendet werden, wie man es an jeder Tankstelle bekommt. Das Fassungsvermögen des Benzintanks schwankt bei den verschiedenen Mähern, ist aber kein Wert, der den Aktionsradius des Mähers wirklich einschränkt, da man den Tank ja jederzeit nachfüllen kann.
Das ist bei Elektrorasenmähern schon anders: wenn die Steckdose zu weit weg ist, ist es aus mit der Rasenpflege!
Alle 4-Takt-Motoren in Rasenmähern (aber auch in anderen Gartengeräten wie Motorsensen, Motorhäckslern, Motorfräsen, oder Vertikutierern) brauchen ein spezielles Öl zum Schmieren des Motors.
Universell einsetzbar sind da viele Produkte des Öl-Spezialisten Liqui Moly, z.B. Liqui Moly Universal Gartengeräte-Öl 10 W-30. Mit diesem Öl erreicht man eine hervorragende Schmierwirkung, außerdem genügt das Öl natürlich allen von der EU vorgegebenen Anforderungen.
-
Weitere Informationen zur Pflege und Wartung von motorbetriebenen Gartengeräten finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel Fitnesskur: So werden Rasenmäher und Co. wieder einsatzbereit.
-
Um ein möglichst gleichmässiges Schnittbild zu erhalten, sollte das an der Unterseite des Mähers angebrachte Schneidmesser von Zeit zu Zeit nachgeschärft werden. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber-Artikel "Rasenmäher: Messer schärfen und wechseln"
Lautstärke, Umweltbelastung
Im Vergleich zu den elektrischen Mähern sind Benzinrasenmäher i.d.R. lauter und produzieren darüberhinaus Abgase. Die die Umwelt (und auch Nachbarn!) belastenden Faktoren sollte man daher beim Kauf eines Benzinmähers auf jeden Fall in die Kalkulation einbeziehen.
Es macht z.B. wenig Sinn, sich einen Benzin-Rasenmäher mit einer Lautstärke von 90 dB(A)zu kaufen, wenn die Rasenfläche grad mal 100 qm mißt und der Abstand zum Nachbargrundstück so klein ist, daß die Nachbarn praktisch immer die volle Lautstärke mitbekommen.
Glücklicherweise kann heutzutage jeder Käufer eines motorisierten Gartengerätes in der Bedienungsanleitung bzw. dem Produktdatenblatt nachlesen, mit welcher Lautstärke er bei der Arbeit mit diesem Gerät rechnen muß.
Die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG verpflichtet nämlich den Hersteller bzw. Vertreiber einer Maschine, in der Betriebsanleitung und in Verkaufsprospekten die von der Maschine ausgehende Geräuschemission anzugeben.
Was heißt das aber für Benzinrasenmäher genau? Es bedeutet, daß zunächst immer der Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz (LpAd) angegeben werden muß. Das ist der Schalldruck, dem der Benutzer des Rasenmähers in seiner üblichen Arbeitsposition ausgesetzt ist. Wenn dieser Wert größer als 80 dB(A) ist, muß (EU-Vorschriften) zusätzlich noch der sog. Schallleistungspegel angegeben werden.


Dieser Schallleistungspegel (abgekürzt LWA) beschreibt den von einer Schallquelle insgesamt abgestrahlten Luftschall, unabhängig von den akustischen Eigenschaften der Umgebung (Raumrückwirkung und Fremdgeräusche) und der Entfernung von der Maschine.
Der Nachbar des Benutzers eines Benzin-Rasenmähers wird sich also eher für den Schallleistungspegel interessieren, der Anwender eher für den Schalldruckpegel.
Hervorzuheben ist allerdings, daß sich in den letzten Jahren die Lärmbelästigung durch Benzin-Rasenmäher konsequent vermindert hat: die Hersteller sind bemüht, ihre Maschinen immer leiser zu machen, um den gehobenen Umwelt-Ansprüchen der Verbaucher entgegen zu kommen.
Natürlich spielen dabei auch die Vorgaben der Gesetzgeber eine wichtige Rolle - was dann dazu führt, daß manche Bezeichnungen auf Produkten für den Normalmensch kaum noch interpretierbar sind.
Auch beim Thema Abgase hat sich in den vergangenen Jahren viel zum Positiven gewendet. Die früher üblichen Zweitaktmotoren z.B. haben enorm viele Schadstoffe in die Luft gepustet ( pro verbrauchtem Liter Benzin ebenso viele Schadstoffe wie ein Auto der dreißiger Jahre.)
Das ist heute natürlich völlig anders geworden. Es gibt bei Benzin-Rasenmähern nur noch 4-Takt-Motoren, die erheblich weniger Schadstoffe ausstoßen, zudem verfügen viele Rasenmäher auch schon über einen Katalysator, mit dem sich der Ausstoß der verschiedenen Kohlenwasserstoffe noch einmal drastisch reduzieren läßt.
Noch allerdings gibt es keine Katalysator-Pflicht im Bereich der motorisierten Kleingeräte.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten
Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.
-
Warum muß man überhaupt ein solches Rasenmähermesser - bestehend aus Stahl - schärfen? Nun, das hängt damit zusammen, daß beim Einsatz die Messer auch gelegentlich mal auf festes Holz oder auch kleine Steine treffen. Das führt mit der Zeit zum Abstumpfen der Messer, es können sogar kleinere Einkerbungen auftreten.
Wer ein bereits stumpfes Messer aber weiter zum Rasenmähen verwendet, muß damit rechnen, daß das Gras nicht sauber abgeschnitten, sondern abgerissen wird, d.h. es franst an der Schnittstelle, und ausgefranste Halme trocknen leichter aus und sind anfälliger für Krankheiten.
Abhängig davon, wie häufig der Rasenmäher eingesetzt wird und wie der jeweilige Rasen bzw. Boden beschaffen ist, muß das Messer nach einer gewissen Zeit geschärft oder auch durch ein neues ersetzt werden. Dann bringt man das Messer zu einem Schlosser oder macht sich selbst an die Arbeit - viel ist es ja nicht, was da zu tun ist:
- Erster Punkt ist natürlich die Sicherheit: bei Benzinmähern muß die Zündung abgestellt sein, bei Elektro- bzw. Akku-Rasenmähern die Verbindung zur Stromquelle.
- Danach muß das Schneidmesser aus seiner Befestigung entfernt werden - hier sollte man immer genau nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung vorgehen.
- Das ausgebaute Schneidmesser sollte man dann in einem Schraubstock fest verankern, um es anschließend mit der Feile von außen nach innen zu schleifen.
- Danach muß noch die Messerkante mit einem Schleifstein nachbearbeitet werden.
- Durch den Einsatz einer Flex mit einer Fächerscheibe und 80er Körnung kann man sich die Arbeit natürlich auch erleichtern.
- Dabei sollte man auf jeden Fall Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille verwenden.
Wer nicht über die nötigen Werkzeuge verfügt, sollte aber nicht zögern, das Messer zum nächsten Schlosser zu bringen, das Schleifen wird kaum mehr als 10 Euro kosten.
-
Wer heutzutage bei einer Tankstelle vorfährt und seinen Tank auffüllen möchte, hat eine reiche Auswahl an Treibstoffen: da gibt es Super und Super-Plus, Super E10 und Diesel, auch Autogas wird angeboten, das klassische "Normalbenzin" aber ist schon seit 2010 nicht mehr zu finden.
Die drei "Super"-Benzinvarianten unterscheiden sich dabei durch ihre sog. "Oktan-Zahl" sowie durch den jeweiligen Ethanolanteil, wobei Super und Super-Plus sich lediglich in ihrer Oktanzahl unterscheiden, die ein Maß für die "Klopffestigkeit" des Treibstoffes ist (sie beträgt bei Super und Super-E10 95%, bei Super-Plus 98%).
Das E10 (gerne auch als "Öko-Treibstoff" bezeichnet) hat zwar dieselbe Oktanzahl wie das Super-Benzin, aber der Anteil an Bio-Ethanol ist doppelt so hoch wie bei Super und Super-Plus: er beträgt nämlich 10%, daher auch die Bezeichnung "E10". Wer E10 gerne für seinen Benzin-Rasenmäher einsetzen will, sollte sich aber zunächst erkundigen, ob dieser überhaupt die Verwendung von E10 als Treibstoff zuläßt. In der Regel wird dies der Fall sein, weil fast alle modernen Benzin-Rasenmäher inzwischen "E10-tauglich" sind.
Auf folgende Besonderheiten sollte man aber bei der Verwendung von E10 achten:
- Wenn beim Betanken Spritzer des Benzins auf dem Gehäuse landen, sollte man dieses sogleich abwaschen, da das E10-Benzin Kunststoffe und Lacke stärker angreift.
- E10-Kraftstoff sollte innerhalb von 30 Tagen nach dem Tanken verbraucht werden. Diese Einschränkung wird von allen Herstellern betont, bei längeren Aufbewahrungszeiten im Tank könne es zu Laufproblemen der Motoren führen.
- Um die eben genannte zeitliche Einschränkung wirklich einzuhalten, müßte man als Anwender relativ genau wissen, wieviel Treibstoff man zum Verrichten der Arbeit benötigt. Man wird aber nicht immer genau dieselbe Zeit zum Rasenmähen brauchen, da diese Zeit ja von der Größe des gerade zu bearbeitenden Gartenstückes abhängt.
- Daher kann es durchaus vorkommen, daß der Gerätetreibstoff einmal mehr als 30 Tage im Gerätetank verbleibt. In diesem Falle empfehlen die Hersteller die Entsorgung des restlichen Treibstoffes - man hat also einen kleinen (oder auch großen) Verlust, der von der jeweiligen Größe des zu bearbeitenden Rasengrundstücks abhängt.
- Selbst dann, wenn man den Tank vollkommen geleert hat, muß man bei E10-Geräten mehr Aufwand betreiben: da das E10 aggressiv gegenüber Kunststoffen und Lacken ist, ist es sinnvoll, den Tank auszuwaschen und den Motor leer laufen zu lassen, bis wirklich alles E10 aus dem Gerät entfernt ist.
-
Beim Rasenmähen gibt es bzgl. der Verwendung des Rasenschnitts zwei unterschiedliche Vorgehensweisen:
- beim klassischen Rasenmähen landet der Rasenschnitt im Fangsack und wird dann später an geeigneten Stellen im Garten deponiert,
- beim Mulchen (oder auch Mulchmähen) dagegen wird das geschnittene Gras noch einmal fein gehäckselt und erst danach auf dem Boden verstreut.
Wer einen Rasenmäher mit Mulchfunktion besitzt, kann diese wahlweise verwenden. Man muß dazu nur die Öffnung zum Fangkorb mittels eines Mulchkits verschließen: das geschnittene Gras fällt nach unten, wobei es noch einmal durch Messer feingehäckselt und verwirbelt wird, um dann letztlich als Mulch auf dem Boden zu landen.
Leider werden nicht alle Mäher zusammen mit dem Mulchkit ausgeliefert, so daß man dieses bei Bedarf nachkaufen muß.
Wer glaubt, man könne doch zum Mulchen einfach den Grasfangsack am Mäher abnehmen, damit der Grasschnitt direkt auf den Boden fällt, irrt sich gewaltig. Denn mit dieser Methode sorgt man nur dafür, daß der Grasschnitt auf den Grashalmen und nicht zwischen diesen - nämlich wirklich auf dem Boden - landet.
Beim Mulchen jedoch landet der Grasschnitt am Ende der Häckselphase in Form sehr kleiner Halmstückchen genau dort, wo er auch hingehört, also auf dem Boden zwischen den Grashalmen. Das ist einer der vielen Vorteile, die das Mulchmähen bietet:
- Der Grasschnitt fällt zwischen den Grashalmen auf den Boden. Der Rasen bekommt somit auch genügend Licht und Luft zum Weiterwachsen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß die Erde zwischen den Grashalmen durch die daraufliegende Mulchschicht gegen Sonne und Austrocknung geschützt ist - das Wasser bleibt im Boden und fördert das Wachstum der Gräser.
- Doch was passiert mit der Mulchschicht zwischen den Grashalmen? Nun, da gibt es zahllose Mikroorganismen, die sich über diese kostenlose Mahlzeit freuen: sie bauen die Halmstückchen ab und produzieren hierdurch neue Nährstoffe für den Erdboden, auf dem der Rasen wieder wachsen kann.
- Und wenn man einmal eine besonders große Menge an Mulchschnitt erhalten hat, so kann man diesen auch zum Düngen unter Bäumen, Sträuchern oder Blumenbeeten verteilen. Alle diese Pflanzen freuen sich über die zusätzliche Verbesserung des Bodens, auf dem sie wachsen.
-
Benzin Rasenmäher Test / Vergleich 2023
- Platz 1 - SEHR GUT (1.41): Hecht 5-in-1 - Benzin Rasenmäher
- Platz 2 - SEHR GUT (1.48): Einhell GC-PM 56/2 S HW - Benzin Rasenmäher
- Platz 3 - SEHR GUT (1.49): FUXTEC FX-RM5196PRO - Benzin Rasenmäher
- Platz 4 - GUT (1.50): BRAST BRB-RM-20224 - Benzin Rasenmäher
- Platz 5 - GUT (1.56): BRAST BRB-RM-18224 Premium - Benzin Rasenmäher
- Platz 6 - GUT (1.60): DELTAFOX DG-PLM 5125 SP - Benzin Rasenmäher
- Platz 7 - GUT (1.63): AL-KO 51.0 SP-B Comfort Plus - Benzin Rasenmäher
Hersteller von Benzinmähern
Allgemeines zur Firmengeschichte und zum Produktspektrum von AL-KO haben wir hier schon für Sie zusammengetragen.
AL-KO hat mehr als 40 Benzin-Rasenmäher in seinem Sortiment. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein - auch die Preisspanne ist beeindruckend: sie bewegt sich zwischen 200 und 2000 Euro!
BRAST ist eine von der Firma Bon Mercato geschaffene Produktmarke. Unter diesem Namen werden zahlreiche hochwertige Geräte rund um Haus, Garten & Freizeit angeboten wie z.B. Rasenmäher, Motorhacken bzw. -sensen, Grasscheren oder Laubsauger.
Craftfull ist ein Markenname für Elektrogeräte im Garten- und Landschaftsbau. Eigentümerin dieser Marke ist die Firma MIWEBA mit Sitz in der fränkischen Gemeinde Breitengüßbach, von wo aus die Geräte in alle Welt exportiert werden. Eine Besonderheit gilt für die Craftfull-Geräte: es sind ausschließlich mit benzinbetriebenen Motoren ausgerüstete Geräte.
Dolmar ist eine weltweit bekannte und bewährte Marke für alle nur denkbaren Motorgeräte in Forst und Garten. Im Jahre 2015 wurde die Firma in die Makita Engineering Germany GmbH Deutschland umfirmiert und wird seitdem über die Makita Werkzeug GmbH in Deutschland vertrieben.
Für Einhell finden Sie auf unserer Seite für die Elektrorasenmäher einige allgemeine Hinweise zu diesem Hersteller. Im Bereich Benzin-Rasenmäher gibt es ähnlich wie bei AL-KO auch bei Einhell eine reiche Auswahl: derzeit sind es 16 Geräte, die angeboten werden, viele sind mit Rad-Antrieb versehen. Einige der Einhell-Benzin-Rasenmäher finden Sie auch in unserer Vergleichstabelle.
Bei FUXTEC handelt es sich um eine relativ neue deutsche Marke. Gegründet wurde das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Herrenberg bei Stuttgart hat, erst im Jahr 2008. Mittlerweile findet man FUXTEC-Niederlassungen in einer Vielzahl europäischer Länder. Der Vertrieb erfolgt ohne Zwischenhändler zu besonders günstigen Konditionen.
Das Produktsortiment von FUXTEC umfasst im Gartenbereich u.a. Rasenmäher, Motorsensen, Laubsauger, Heckenscheren, Motorhacken und weitere benzinbetriebene Gartengeräte. Aber auch im Bereich der akkubetriebenen Gartenhelfer ist man mit diversen Produkten vertreten. Hinzu kommt noch eine Auswahl an Schutzausrüstung wie Handschuhe, Hosen oder Gehörschutz.
Grizzly wurde 1998 unter dem Namen „Grizzly Gartengeräte GmbH & Co. KG“ gegründet und ist seitdem enorm schnell gewachsen, heute gehört diese Firma zu den wichtigsten Importunternehmen im Garten- und Freizeitmarkt. Seit 2014 heißt das Unternehmen „Grizzly Tools GmbH & Co. KG“ und fällt vor allem durch innovative Produktideen im Garten- und Freizeitmarkt auf.
Hecht ist ein Produkt der tschechischen Firma Werco, die seit dem Jahre 1994 auf dem Markt der kleinen Gartengeräte und weiterer Produkte für Haus und Garten aktiv ist.
Das anfänglich nur auf dem lokalen Markt agierende Unternehmen hat seine Marke Hecht inzwischen stark erweitert und bietet auch in Deutschland eine beeindruckende Palette von Gartengeräten an, darunter zahlreiche Benzin-Rasenmäher mit unterschiedlichen Motorleistungen.
Makita wurde bereits im Jahre 1915 in Japan als Motoren-Reparatur-Werkstatt gegründet. Das Unternehmen ist heute weltweit führend in der Herstellung von Elektro- und Benzinwerkzeugen. Egal ob Akkus oder Netzbetrieb oder mit Benzinmotor angebtrieben, Makita liefert technisch hochentwickelte und zuverlässige Geräte, insbesondere auch für den Gartenbereich.
Diese Firma wurde 1943 von Robert McCulloch als McCulloch Motors Corporation in Wisconsin (USA) gegründet. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Kettensägen und versuchte diese vor allem für den Markt der Privatanwender zu optimieren. Heute bietet die Firma fast ausschließlich mit Benzinmotoren bestückte besonders leistungsstarke Gartengeräte an.
Seit 1999 ist McCulloch eine Marke innerhalb der Husqvarna Gruppe.
Neben Bosch gehört Wolf Garten zu den namhaften deutschen Herstellern von Rasenmähern und weiteren Gartengeräten. 1958 begann Wolf-Garten mit der Produktion von Elektro-Rasenmähern und hat sich auf diesem Markt fest etabliert.
Aber auch bei den Benzin-Rasenmähern hat Wolf-Garten einiges zu bieten. Übrigens wurde der Zusatz "-garten" 1996 an den ursprünglichen Namen "Wolf" angehängt, um auch im Firmennamen schon den Komplettanbieter im Gartenbereich zu signalisieren.
2009 wurde die Firma vom US-amerikanischen Unternehmen MTD Products übernommen und wird nun von diesem weltweit größten Hersteller von Motorgartengeräten als Marke weitergeführt.
Wolf-Garten bietet eine umfangreiche Produktpalette (mit einer entsprechend großen Preisspanne) im Segment der Benzin-Rasenmäher.
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Rasenmäher Test
Praxistest Gewinner
Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
ETM Testmagazin | "Für einen sauberen Schnitt" | 06/2015 | Benzin Rasenmäher | Viking MB 448 TC | SEHR GUT (93.3%) |
Haus & Garten Test | "Mähen im Vier-Takt" | 04/2014 | Benzin Rasenmäher | AL-KO Highline 473 SP | SEHR GUT (1.4) |
Selbst ist der Mann | "Abgemäht" | 03/2014 | Benzin Rasenmäher | Sabo 43 Compact | SEHR GUT (1.4) |
ETM Testmagazin | "Für einen gepflegten Rasen" | 06/2013 | Benzin Rasenmäher | Stiga TURBO EXCEL 50 SEQ B | SEHR GUT (94.0%) |
Benzin Mulchmäher | VIKING MB 4 R | SEHR GUT (92.0%) | |||
Stiftung Warentest | "Krach am Gartenzaun" | 04/2013 | Benzin Rasenmäher | Sabo 47-Vario SA771 | GUT (2.2) |
Bestenliste - Benzin Rasenmäher Vergleich 2023
Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.
Rang | Bild | Produkt | *Amazon Preis | Gesamtnote | Kundenwertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
1 |
![]()
Vergleichssieger
|
Hecht 5-in-1 | * € 459.00 | SEHR GUT (1.41) |
4.2 Sterne
(239)
|
2 |
![]()
Topseller
|
Einhell GC-PM 56/2 S HW | * € 549.94 | SEHR GUT (1.48) |
4.3 Sterne
(166)
|
3 |
![]() |
FUXTEC FX-RM5196PRO | * € 399.00 | SEHR GUT (1.49) |
3.9 Sterne
(642)
|
4 |
![]()
Preistipp
|
BRAST BRB-RM-20224 | * € 349.95 | GUT (1.50) |
4.0 Sterne
(388)
|
5 |
![]() |
BRAST BRB-RM-18224 Premium | * € 449.95 | GUT (1.56) |
4.0 Sterne
(323)
|
6 |
![]() |
DELTAFOX DG-PLM 5125 SP | * € 399.99 | GUT (1.60) |
4.4 Sterne
(658)
|
7 |
![]() |
AL-KO 51.0 SP-B Comfort Plus | * € 519.00 | GUT (1.63) |
3.8 Sterne
(6)
|
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle Benzin Rasenmäher
|
Vergleichssieger
1
Hecht 5-in-1
![]()
SEHR GUT (1.41)
|
Topseller
2
Einhell GC-PM 56/2 S HW
![]()
SEHR GUT (1.48)
|
Rang
3
FUXTEC FX-RM5196PRO
![]()
SEHR GUT (1.49)
|
Preistipp
4
BRAST BRB-RM-20224
![]()
GUT (1.50)
|
Rang
5
BRAST BRB-RM-18224 Premium
![]()
GUT (1.56)
|
Rang
6
DELTAFOX DG-PLM 5125 SP
![]()
GUT (1.60)
|
Rang
7
AL-KO 51.0 SP-B Comfort Plus
![]()
GUT (1.63)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 459.00 | Amazon € 549.94 | Amazon € 399.00 | Amazon € 349.95 | Amazon € 449.95 | Amazon € 399.99 | Amazon € 519.00 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.2 von 5 Sterne
239
Bewertungen
|
4.3 von 5 Sterne
166
Bewertungen
|
3.9 von 5 Sterne
642
Bewertungen
|
4.0 von 5 Sterne
388
Bewertungen
|
4.0 von 5 Sterne
323
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
658
Bewertungen
|
3.8 von 5 Sterne
6
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 30%
| 479 von 600 Punkte | 502 von 600 Punkte | 440 von 600 Punkte | 455 von 600 Punkte | 448 von 600 Punkte | 491 von 600 Punkte | 425 von 600 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht des Rasenmähers in Kilogramm (Kg) ohne Verpackung.
| 41,0 Kg | 38,3 Kg | 36,0 Kg | 32 Kg | 34 Kg | 29,1 Kg | 34,7 Kg |
Tankinhalt (Benzin)
Tankinhalt (Benzin)
Das Fassungsvolumen des integrierten Benzintanks in Millilitern (ml).
| 1,2 Liter | 1,2 Liter | 1,0 Liter | 1,0 Liter | 1,0 Liter | 1,0 Liter | 0,8 Liter |
Fangkorb Füllmenge
Fangkorb Füllmenge
Angabe in Litern. 1 Liter entspricht dabei 1 Kubikdezimeter (0,001 m3)
| 75 Liter | 80 Liter | 60 Liter | 60 Liter | 60 Liter | 70 Liter | 60 Liter |
Inkl. Mulchkeil
Inkl. Mulchkeil
Der Rasenmäher wird inklusive Mulchkeil ausgeliefert.
| |||||||
Radantrieb
Radantrieb
Der Rasenmäher verfügt über einen Radantrieb (Räder werden vom Motor angetrieben).
| |||||||
Fangkorb-Füllstandanzeige
Fangkorb-Füllstandanzeige
Zeigt den aktuellen Füllstand des Grasfangkorbs an.
|
Motor/Lautstärke
Anteil Gesamtnote 30%
| 129 von 200 Punkte | 106 von 200 Punkte | 124 von 200 Punkte | 133 von 200 Punkte | 133 von 200 Punkte | 87 von 200 Punkte | 81 von 200 Punkte |
Motorleistung
Motorleistung
Die Leistung des Motors in Kilowatt (kW) und Pferdestärken (PS).
| 4,4 kW (6 PS) | 2,8 kW (3,81 PS) | 3,9 kW (5,3 PS) | 5,2 kW (7 PS) | 5,2 kW (7 PS) | 2,5 kW (3,4 PS) | 2,3 kW (3,13 PS) |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Rasenmähers.
| 84,1 dB(A) | 83 dB(A) | 83,4 dB(A) | 86 dB(A) | 86 dB(A) | 85,5 dB(A) | 86 dB(A) |
Schneidsystem
Anteil Gesamtnote 40%
| 358 von 400 Punkte | 350 von 400 Punkte | 347 von 400 Punkte | 322 von 400 Punkte | 294 von 400 Punkte | 322 von 400 Punkte | 347 von 400 Punkte |
Schnittbreite
Schnittbreite
Die Schnittbreite wird in Zenitimetern (cm) angegeben.
| 53 cm | 56 cm | 51 cm | 51 cm | 46 cm | 51 cm | 51 cm |
Schnitthöhe1)
Schnitthöhe
Die Schnitthöhe des Mähers wird als Intervall (min-max) in Millimetern (mm) angegeben.
| 25-75 mm | 25-70 mm | 25-75 mm | 30-80 mm | 30-80 mm | 25-75 mm | 30-80 mm |
Schnitthöhen-Stufen
Schnitthöhen-Stufen
Gibt die Anzahl der wählbaren Schnitthöhen-Stufen an.
| 7 | 6 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 |
Schnitthöhenverstellung
Schnitthöhenverstellung
Durch die Schnitthöhenverstellung kann man den Rasenmäher auf die für die jeweilige Jahreszeit optimale Rasenhöhe einstellen.
| |||||||
Zentrale Schnitthöhenverstellung
Zentrale Schnitthöhenverstellung
Mit Hilfe der zentralen Schnitthöhenverstellung lassen sich beide Achsen zugleich (mit einem Hebel) auf die gewünschte Schnitthöhe einstellen.
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.41)
|
SEHR GUT (1.48)
|
SEHR GUT (1.49)
|
GUT (1.50)
|
GUT (1.56)
|
GUT (1.60)
|
GUT (1.63)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Hecht 5-in-1
|
Topseller
2
![]() Einhell GC-PM 56/2 S HW
|
Rang
3
![]() FUXTEC FX-RM5196PRO
|
Preistipp
4
![]() BRAST BRB-RM-20224
|
Rang
5
![]() BRAST BRB-RM-18224 Premium
|
Rang
6
![]() DELTAFOX DG-PLM 5125 SP
|
Rang
7
![]() AL-KO 51.0 SP-B Comfort Plus
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 439.00
![]() € 459.00
|
![]() € 349.00
![]() € 484.37
![]() € 539.00
![]() € 549.94
|
![]() € 291.75
![]() € 399.00
![]() € 399.00
|
![]() € 319.95
![]() € 349.95
|
![]() € 399.95
![]() € 449.95
|
![]() € 399.99
![]() € 399.99
|
![]() € 519.00
![]() € 539.13
![]() € 556.22
![]() € 579.00
|
*Warehouse Deal
Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
- Große Schnittbreite (53 cm)
- Starker Benzinmotor (6 PS)
- Hohes Fangkorb-Volumen (75 Liter)
- Radantrieb (mit Geschwindigkeitsregulierung)
- Zentrale Schnitthöhenverstellung
- Easy Clean Schnellkupplung


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Hecht 5-in-1
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Tank des Hecht 5-IN-1 faßt 1,2 Liter Benzin und kann damit dann große Rasenflächen bis zu 2.200 qm bearbeiten.
Der Fangkorb kann bis zu 75 Liter an Grasschnitt aufnehmen. Weiterhin stehen dem Anwender die typischen Funktionen eines solchen Gartengerätes zur Verfügung: Fangen, Mulchen, Heck- und Seitenauswurf.
Ein Radantrieb kann bei Bedarf zugeschaltet werden - der Mäher fährt dann mit einer Geschwindigkeit von 3,6 Kilometern pro Stunde.
Motor/Lautstärke
(30%)
Der Motor des Hecht 5-IN-1 ist ein Einzylinder 4-Takt Eco Motor mit 4,4 Kw (6 PS) Leistung und einer Lautstärke von 84,1 dB(A).
Schneidsystem
(40%)
Die Schnittbreite des HECHT beträgt stattliche 53 cm, die Schnitthöhe lässt sich in sieben Stufen zwischen 25 und 75 mm zentral festlegen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 479.72 von 600 |
Gewicht (Kg) | 41,0 Kg | 22.22 |
Tankinhalt (Benzin) | 1,2 Liter | 70.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 75 Liter | 87.50 |
Motor/Lautstärke | 30% | 129.95 von 200 |
Motorleistung | 4,4 kW (6 PS) | 52.73 |
Lautstärke | 84,1 dB(A) | 77.22 |
Schneidsystem | 40% | 358.33 von 400 |
Schnittbreite | 53 cm | 83.33 |
Schnitthöhen-Stufen | 7 | 75.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.41) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Hecht 5-in-1
Der Hecht 5-in-1 ist ein sehr gut ausgerüsteter Rasenmäher und verfügt über alle wichtigen Eigenschaften eines solchen Gerätes.
Besonders hervorzuheben
Er besitzt eine zentrale Schnitthöhenverstellung und ein sog. Easy-Clean-System, mit dem die Reinigung des Innengehäuses besonders einfach wird, außerdem erleichtert das intelligente Auto-Choke-System das Starten dieses Mähers.
Gut zu wissen
Dieser Benzin-Rasenmäher von HECHT ist sehr gut ausgestattet, aber bringt mit 41 Kilogramm jedoch auch ein stolzes Gewicht auf die Waage.


- Große Schnittbreite (56 cm)
- Benzinmotor: 3,81 PS Leistung
- Hohes Fangkorb-Volumen (80 Liter)
- Fangkorb-Füllstandanzeige
- Radantrieb
- 6 verschiedene Schnitthöhen


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Einhell GC-PM 56/2 S HW
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Einhell GC-PM 56/2 S HW wiegt 38,3 Kg und hat einen 80 Liter großen Fangkorb, der Benzintank kann 1,2 Liter Benzin aufnehmen.
Darüberhinaus bietet das Gerät eine Fangkorb-Füllstandanzeige sowie einen Radantrieb mit konstanter Geschwindigkeit.
Motor/Lautstärke
(30%)
Dieser Müher wird von einem starken 2,8 kW (3,81 PS) Benzinmotor angetrieben, der mit dem Motor Start- /Stophebel in Verbindung mit dem Reversierstarter leicht gestartet werden kann.
Bei einem Kaltstart muß davor die Kraftstoffpumpe drei mal gedrückt werden, bei einem Warmstart entfällt dieser Vorgang.
Der Schalldruckpegel erreicht maximal 83 dB(A).
Schneidsystem
(40%)
Der Einhell GC-PM 56/2 bietet eine Schnittbreite von 56 cm sowie eine Schnitthöhe, die sich in 6 Stufen zentral (also gleichzeitig für beide Achsen) zwischen 25 und 70mm einstellen läßt.
Fragen und Antworten - Einhell GC-PM 56/2 S HW
Kann man mit diesem Gerät auch mulchen?
Ja, der GC-PM 56/2 kann das. Man muß nur den Fangsack aushängen, danach dann den Mulchadapter in die Auswurföffnung schieben und die Auswurfklappe schließen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 502.22 von 600 |
Gewicht (Kg) | 38,3 Kg | 32.22 |
Tankinhalt (Benzin) | 1,2 Liter | 70.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 80 Liter | 100.00 |
Motor/Lautstärke | 30% | 106.97 von 200 |
Motorleistung | 2,8 kW (3,81 PS) | 23.64 |
Lautstärke | 83 dB(A) | 83.33 |
Schneidsystem | 40% | 350.00 von 400 |
Schnittbreite | 56 cm | 100.00 |
Schnitthöhen-Stufen | 6 | 50.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.48) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Einhell GC-PM 56/2 S HW
Der Einhell GC-PM 56/2 S HW ist ein motorisierter Rasenmäher auch für größere Grasflächen bis 2200 qm.
Besonders hervorzuheben
Die Schnitthöhenverstellung wird bei diesem Gerät zentral in 6 Stufen über das Intervall 25-70mm gesteuert, der Antrieb durch den Einhell-OHV-Motor mit GT-Markengetriebe erfolgt an den Hinterrädern.
Öl- und Messerwechsel sowie Pflege und Einstellung der Seilzüge und Radnaben werden in der Bedienungsanleitung detailliert beschrieben.
Gut zu wissen
Der Radantrieb dieses Benzinmähers besitzt nur eine Geschwindigkeit, er lässt sich nicht variabel einstellen.


- Große Schnittbreite (51 cm)
- Starker Benzinmotor (5,3 PS)
- Hohes Fangkorb-Volumen (60 Liter)
- Zentrale Schnitthöhenverstellung
- Easy-Clean-System mit Wasserschlauch-Anschluss
- Auto-Choke-System für leichteren Start


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - FUXTEC FX-RM5196PRO
Bedienung/Handhabung
(30%)
Neben dem Mulchkeil und der Fangkorb-Füllstandanzeige (60 Liter) zeichnet sich dieser Fuxtec FX-RM5196PRO insbesondere durch seinen Radantrieb aus.
Mit einem Schubregler kann man den Rasenmäher in seiner Antriebsgeschwindigkeit den Bedürfnissen des Anwenders anpassen.
Der Benzintank ist wie bei den meisten anderen Geräten dieser Sorte auf rund 1 Liter bemessen.
Motor/Lautstärke
(30%)
Der Motor zählt mit 5,3 PS zu den stärkeren und verfügt darüberhinaus über ein intelligentes Auto-Choke-System. Dieses System stellt den Motor für alle Mähbedingungen optimal ein - man muß z.B. beim erneuten Starten des Motors keinen Choke bedienen.
Bei der Lautstärke befindet sich dieses Gerät mit seinen 83,4 dB(A) im normalen Bereich für einen benzinbetriebenen Rasenmäher.
Schneidsystem
(40%)
Die Schnittbreite beträgt 51 cm, die Schnitthöhe läßt sich mittels eingebautem Federsystem zentral verstellen, und zwar in 7 Stufen von 25 bis 75 Millimeter.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 440.74 von 600 |
Gewicht (Kg) | 36,0 Kg | 40.74 |
Tankinhalt (Benzin) | 1,0 Liter | 50.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 60 Liter | 50.00 |
Motor/Lautstärke | 30% | 124.75 von 200 |
Motorleistung | 3,9 kW (5,3 PS) | 43.64 |
Lautstärke | 83,4 dB(A) | 81.11 |
Schneidsystem | 40% | 347.22 von 400 |
Schnittbreite | 51 cm | 72.22 |
Schnitthöhen-Stufen | 7 | 75.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.49) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
FUXTEC FX-RM5196PRO
Der Fuxtec FX-RM5196PRO verfügt über alle wichtigen Eigenschaften eines modernen Benzin-Rasenmähers.
Besonders hervorzuheben
Er besitzt eine zentrale Schnitthöhenverstellung und ein sog. Easy-Clean-System, mit dem die Reinigung des Innengehäuses besonders einfach wird. Außerdem erleichtert das intelligente Auto-Choke-System das Starten dieses Mähers.
Gut zu wissen
Der FUXTEC FX-RM5196PRO bringt 36 Kg auf die Waage und ist damit kein Leichtgewicht. Der variable Radantrieb erspart dem Gartenfreund jedoch einiges an Muskelkraft beim Mähvorgang.


- Starker Benzinmotor (7 PS)
- Große Schnittbreite (51 cm)
- Hohes Fangkorb-Volumen (60 Liter)
- Radantrieb
- 6 verschiedene Schnitthöhen
- Schnitthöhenverstellung zentral


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - BRAST BRB-RM-20224
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der BRB-RM-20224 Benzinmäher von BRAST hat einen 60 Liter großen Fangkorb mit Füllstandanzeige.
Die Hinterräder sind mit einem Motorantrieb ausgestattet, der sich bei Bedarf auch abgeschalten lässt.
Insgesamt stehen 4 verschiedene Funktionen für die Arbeit mit diesem Gerät zur Verfügung: Mähen, Mulchen, Sammeln und Seitenauswurf.
Motor/Lautstärke
(30%)
Der Motor ist ein luftgekühlter 4 Takt OHV Motor mit einem Hubraum von 224 ccm und einer Spitzenleistung von 5,2kW (7 PS).
Die Lautstärke liegt mit 86 dB(A) etwas über dem Gerätedurchschnitt, ist aber der vergleichsweise hohen Motorleistung von 7 PS angemessen.
Schneidsystem
(40%)
Die Schnittbreite des BRB-RM-20224 beträgt 51 cm, das Gerät ist daher auch für größere Rasenflächen gut geeignet.
Bei den Schnitthöhen hat man die Auswahl zwischen 6 verschiedenen Stufen von 30 bis 80 Millimeter, die zentral einstellbar sind.
Fragen und Antworten - BRAST BRB-RM-20224
Kann man den Radantrieb auch abschalten?
Kein Problem: dieses Gerät ist mit einem Hinterradantrieb des fränzösischen Premium-Marken-Herstellers GT ausgerüstet, den man bei Bedarf auch abschalten kann.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 455.56 von 600 |
Gewicht (Kg) | 32 Kg | 55.56 |
Tankinhalt (Benzin) | 1,0 Liter | 50.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 60 Liter | 50.00 |
Motor/Lautstärke | 30% | 133.94 von 200 |
Motorleistung | 5,2 kW (7 PS) | 67.27 |
Lautstärke | 86 dB(A) | 66.67 |
Schneidsystem | 40% | 322.22 von 400 |
Schnittbreite | 51 cm | 72.22 |
Schnitthöhen-Stufen | 6 | 50.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.50) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
BRAST BRB-RM-20224
Der BRAST BRB-RM-20224 ist ein technisch hochwertiger Rasenmäher mit Hinterradantrieb. Der Antrieb erfolgt durch einen starken Benzinmotor mit einer stattlichen Leistung von 5,2 kW (7 PS).
Besonders hervorzuheben
Der Mäher verfügt über eine in 6 Stufen (zentral) einstellbare Schnitthöhenverstellung. Neben der großen Schnittbreite von 51 cm besitzt das Gerät 4 Funktionen zur Auswahl des Mähvorganges: Mähen, Mulchen, Sammeln oder Seitenauswurf.
Dieser Rasenmäher hat außerdem einen manuell steuerbaren Motordrehzahlregler, wodurch sich Drehmoment, Lautstärke und Benzinverbrauch gut regeln lassen.
Gut zu wissen
Bei einer Lautstärke von 86 dB(A) ist das Tragen eines Gehörschutzes während des Mähens empfehlenswert.


- Starker Benzinmotor (7 PS)
- Hohes Fangkorb-Volumen (60 Liter)
- Fangkorb-Füllstandanzeige
- Radantrieb
- Schnittbreite: 46 cm
- 6 verschiedene Schnitthöhen


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - BRAST BRB-RM-18224 Premium
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der BRB-RM-18224 Benzinmäher von BRAST bietet einen 60 Liter großen Fangkorb mit Füllstandanzeige. Der Motorantrieb für die Hinterräder lässt sich bei Bedarf auch abgeschalten.
Zudem wird ein Mulchkeil mitgeliefert, so daß insgesamt 4 verschiedene Funktionen zur Verfügung stehen: Mähen, Mulchen, Sammeln oder Seitenauswurf.
Motor/Lautstärke
(30%)
Der Motor ist ein 4 Takt OHV-Marken-Motor mit 224ccm Hubraum, seine Leistung beträgt 5,2kW (7PS). Die Lautstärke ist mit 86 dB(A) für diesen Gerätetyp angemessen.
Schneidsystem
(40%)
Die Schnitthöhenverstellung des BRAST 18224 bietet 6 Möglichkeiten zwischen 30 und 80 mm und ist zentral regelbar.
Die Schnittbreite beträgt 46 Zentimeter - ein Wert, der diesen Benzinmmäher vor allem für die Bearbeitung mittlerer Rasenflächen (bis ca. 1.000 qm) prädestiniert.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 448.15 von 600 |
Gewicht (Kg) | 34 Kg | 48.15 |
Tankinhalt (Benzin) | 1,0 Liter | 50.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 60 Liter | 50.00 |
Motor/Lautstärke | 30% | 133.94 von 200 |
Motorleistung | 5,2 kW (7 PS) | 67.27 |
Lautstärke | 86 dB(A) | 66.67 |
Schneidsystem | 40% | 294.44 von 400 |
Schnittbreite | 46 cm | 44.44 |
Schnitthöhen-Stufen | 6 | 50.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.56) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
BRAST BRB-RM-18224 Premium
Der BRAST BRB-RM-18224 ESTART Premium ist ein hochwertiger Rasenmäher mit Hinterradantrieb und einem starken Motor mit 5,2 kW (7 PS) Leistung.
Besonders hervorzuheben
Dieser Benzin-Rasenmäher bietet u.a. eine 6-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung sowie Radantrieb und Motordrehzahlregler. Er ist mit einem EASY CLEAN Reinigungssystem für automatisches Reinigen des Innengehäuses und Schneidwerks ausgestattet.
Gut zu wissen
Bei einer Lautstärke von 86 dB(A) ist das Tragen eines Gehörschutzes empfehlenswert.


- Große Schnittbreite (51 cm)
- Kräftiger Benzinmotor (3,4 PS)
- Inkl. Radantrieb
- 6 verschiedene Schnitthöhen
- Schnitthöhenverstellung zentral
- Großer Grasfangkorb (70 Liter)

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - DELTAFOX DG-PLM 5125 SP
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Rasenmäher DG-PLM 5125 SP von DELTAFOX bietet einen recht großen Fangkorb von 70 Litern Rauminhalt, der Mäher selbst wiegt 29,1 Kg und verfügt über einen 1-Liter-Benzintank.
Darüberhinaus bietet das Gerät einen Mulchkeil sowie eine Fangkorb-Füllstandanzeige und den Radantrieb, der das Gerät mit einer Geschwindigkeit von 3 Km/h antreibt.
Motor/Lautstärke
(30%)
Der Deltafox wird von einem starken 4-Takt-Motor angetrieben, der auf maximal 2,8 kW/3,8 PS Leistung kommt und dabei einen Schalldruckpegel von höchstens 85,5 dB(A) erzeugt.
Schneidsystem
(40%)
Die Schnittbreite beträgt 51 cm, die Schnitthöhe läßt sich mittels eingebautem Federsystem zentral verstellen, und zwar in 6 Stufen von 25 bis 75 Millimeter.
Fragen und Antworten - DELTAFOX DG-PLM 5125 SP
Wird Betriebsöl mitgeliefert?
Nein, dies muß bei Bedarf zusätzlich gekauft werden. Empfohlen wird (in der Bedienungsanleitung) als Öl HD SAE 30 oder 10W-30, das bei Erreichen des unteren Markierungsstandes nachgefüllt werden sollte. Der Öltank faßt 0,5 Liter Motoröl.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 491.30 von 600 |
Gewicht (Kg) | 29,1 Kg | 66.30 |
Tankinhalt (Benzin) | 1,0 Liter | 50.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 70 Liter | 75.00 |
Motor/Lautstärke | 30% | 87.62 von 200 |
Motorleistung | 2,5 kW (3,4 PS) | 18.18 |
Lautstärke | 85,5 dB(A) | 69.44 |
Schneidsystem | 40% | 322.22 von 400 |
Schnittbreite | 51 cm | 72.22 |
Schnitthöhen-Stufen | 6 | 50.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.60) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
DELTAFOX DG-PLM 5125 SP
Der DELTAFOX DG-PLM 5125 SP ist ein Rasenmäher mit einem starken 4-Takt Motor mit einer maximalen Leistung von 2,8 kW (3,8 PS) bei 3.600 min-1.
Besonders hervorzuheben
Das Gerät hat eine zentrale Schnitthöhenverstellung in 6 Stufen, der Grasfangkorb faßt 70 Liter und es gibt eine Mulchfunktion sowie einen Heck- und Seitenauswurf.
Gut zu wissen
Es gibt keine Geschwindigkeitsregulierung des Radantriebs.


- Große Schnittbreite (51 cm)
- Hohes Fangkorb-Volumen (60 Liter)
- Fangkorb-Füllstandanzeige
- Radantrieb (1-Gang)
- Benzinmotor: 3,13 PS Leistung
- Zentrale Schnitthöhenverstellung (7-stufig)

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - AL-KO 51.0 SP-B Comfort Plus
Bedienung/Handhabung
(30%)
Dieser Rasenmäher von AL-KO verfügt über einen 60 Liter großen Fangkorb mit Füllstandanzeige sowie einen Motorantrieb der beiden Hinterräder.
Außerdem wird noch ein Mulchkit mitgeliefert, das den Funktionsumfang des AL-KO Rasenmähers erweitert.
Motor/Lautstärke
(30%)
Mit der Motorleistung (3,13 PS) ist man für die meisten Anwendungen im Gartenbereich gut gerüstet.
Die Lautstärke liegt mit 86 dB(A) für einen Benzinmäher im durchschnittlichen Bereich. Das Tragen eines Gehörschutzes beim Mähen ist empfehlenswert.
Schneidsystem
(40%)
Das Schneidsystem dieses AL-KO Rasenmähers bietet viele Vorteile: die Schnitthöhenverstellung erfolgt zentral in sieben Stufen zwischen 30 und 80 mm.
Mit einer Schnittbreite von 51 cm ist dieses Gerät für alle Gärten mit mittleren bzw. großen Rasenflächen (Hersteller-Empfehlung: max 1.800qm) geeignet.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 425.56 von 600 |
Gewicht (Kg) | 34,7 Kg | 45.56 |
Tankinhalt (Benzin) | 0,8 Liter | 30.00 |
Inkl. Mulchkeil | 100.00 | |
Radantrieb | 100.00 | |
Fangkorb-Füllstandanzeige | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 60 Liter | 50.00 |
Motor/Lautstärke | 30% | 81.22 von 200 |
Motorleistung | 2,3 kW (3,13 PS) | 14.55 |
Lautstärke | 86 dB(A) | 66.67 |
Schneidsystem | 40% | 347.22 von 400 |
Schnittbreite | 51 cm | 72.22 |
Schnitthöhen-Stufen | 7 | 75.00 |
Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
Zentrale Schnitthöhenverstellung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.63) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Schnitthöhe | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
AL-KO 51.0 SP-B Comfort Plus
Der AL-KO 51.0 ist ein moderner Benzin-Rasenmäher mit innovativer Technik und hohem Komfort.
Besonders hervorzuheben
Das Gerät verfügt über einen 3,13 PS starken Motor, sieben Schnitthöhen zwischen 30 und 80mm und kann sowohl Mähen als auch Fangen und Mulchen.
Der 1-Gang-Radantrieb erleichtert den Benutzern die Führung dieses ca. 35 Kg schweren Rasenmähers.
Gut zu wissen
Das Volumen des Benzintanks fällt mit 0,8 Litern nur unterdurchschnittlich aus.

