Elektro Heckenschere: Markengeräte Test/Vergleich 2023

Elektro Heckenschere Test
Geräuscharm und kraftvoll: Elektro Heckenscheren arbeiten angenehm leise und besitzen eine Menge Schneidkraft. Unser Vergleich bewertet einige der beliebtesten elektrischen Heckenscheren und liefert Ihnen die Testsieger der Fachmagazine.

Autor Information

Gründer der Marke HERBER Vergleichsportale - nutzt bei Arbeiten im eigenen Garten gerne die Kraft motorisierter Gartengeräte.
"Kabelgebundene Elektro-Heckenscheren besitzen viel Schneidkraft, blasen keine giftigen Abgase aus und arbeiten grundsätzlich geräuschärmer als benzinbetriebene Geräte."

Im Gegensatz zur Akku-Variante kommt hier der Strom direkt aus der Steckdose. Ein gut erreichbarer Stromanschluß ist also die erste Voraussetzung für den Einsatz einer kabelgebundenen elektrischen Heckenschere. Hat man den, so ist dem Einsatz des Geräts im Grunde nur noch durch die Länge des Kabels eine Grenze gesetzt.

Was die Leistungsfähigkeit angeht, wird die elektrische Heckenschere mit allem fertig, was man an Heckenpflanzen in den typischen Gärten vorfindet und unterscheidet sich hier kaum von der mit Benzin betriebenen. Diese allerdings produziert Abgase und ist in der Bedienung des Motors und der Wartung (Benzin, Ölwechsel!) um einiges komplizierter als die Elektro-Variante.

Deshalb ist die elektrische Heckenschere heutzutage in den meisten privaten Gärten auch die beliebteste Art von Schneidegerät.

Preistipp
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
*Günstigstes Angebot
-29% € 59.95
€ 42.00

In der Bedienung unterscheiden sich die am Markt vertretenen Geräte kaum. Die meisten haben ein Zweihand-Sicherheitsschalter-System, manche verfügen zusätzlich noch über einen dritten Sicherheitsschalter (wie z.B. die Bosch AHS 55-26 ). Auch ein Schnittgutsammler kann die Bedienung erleichtern.

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt für die Bedienung sind Gewicht und Schwerpunkt. Die von uns vorgestellten Geräte wiegen zwischen 2,6 und 4 Kg, ein nicht unerheblicher Unterschied. Hier muß jeder Käufer individuell entscheiden, welches Gewicht er sich noch zumuten will.

Über den Schwerpunkt braucht man sich keine Sorgen zu machen, da die Heckenscheren in unserer Vergleichstabelle alle optimal ergonomisch ausbalanciert sind.

Heckenscheren sollten eine gute Ergonomie bieten:

Dazu zählen eine sichere und ermüdungsfreie Griffposition sowie die problemlose Erreichbarkeit aller Bedienelemente.

Einer der Unterschiede zu Rasenmähern oder Rasentrimmern ist der erhöhte Bewegungsaufwand. Bei Heckenscheren arbeitet man häufig mit weit ausholenden Bewegungen und muß zum Teil erheblich mehr Kraft aufwenden als beim Mähen oder Trimmen.

Horizontal-, Vertikal- und Überkopfschnitte sind kräftezehrender als das Schieben eines Rasenmähers, dessen Räder evtl. auch noch von einem Motor angetrieben werden.

Hilfreiche Tipps zum Schärfen der Heckenschere und für einen sauberen Heckenschnitt liefern Ihnen unsere Ratgeber-Artikel:

Daraus ergibt sich, daß man bei der Auswahl einer Heckenschere auf Gewicht und Ergonomie besonders viel Wert legen sollte, um es sich im wahrsten Sinne des Wortes auch "leichter" zu machen. Darüberhinaus ist auch die Zugentlastung des Verlängerungskabels wichtig, die heutzutage i.d.R. jedoch zum Ausrüstungsstandard bei elektrisch betriebenen Gartengeräten gehört.

Eine anpassbare Winkeleinstellung ermöglicht den flexiblen Einsatz der Heckenschere für unterschiedliche Schnitte (Vertikal-/Horizontalschnitt).

Ein häufig angeführtes Argument gegen die kabelgebundene Version der Heckenschere ist die Tatsache, daß man dieses Kabel bei der Arbeit immer hinter sich herschleppen muß. Bei all diesen gerade erwähnten Bewegungen ist das Verlängerungskabel in der Tat nicht nur etwas hinderlich, sondern potentiell auch gefährlich.

Es ist kein Wunder, daß gerade beim Einsatz von Elektro-Heckenscheren besonders häufig Kabel zerschnitten werden, denn die Geräte können mit ihren Messern ja sogar Maschendrahtzäune zerschneiden. Deshalb sind für die Steuerung der kabelgebundenen Varianten mit ihren starken Motoren die folgenden Eigenschaften aus Sicherheitsaspekten dringend geboten:

  • Motor-Schnellstop,
  • Zugentlastung,
  • "sanftes" Anfahren des Motors,
  • Mehrfach-Sicherheitsschalter

Einer der wichtigsten Vorteile ist sicher der Preis. Von allen Heckenscheren-Varianten ist die Produktgruppe der elektrischen immer noch diejenige mit dem günstigsten Kaufpreis.

Für relativ wenig Geld bekommt man hier schon ein leistungsfähiges Gartengerät, sollte aber nicht vergessen, daß der Stromverbrauch ebenfalls in das Preis/Leistungs-Verhältnis mit eingeht.

Im Vergleich zur Akku Heckenschere sind als Vorteile zu nennen:

  • keine erhöhte Kosten durch Kauf eines Ersatzakkus, den man in der Regel für länger dauernde Arbeiten benötigt,
  • Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer,
  • Stromabgabe direkt aus der Steckdose ermöglicht eine höhere Leistung,
  • größere Schnittlängen und Messerabstände gegenüber der Akku-Variante.

Elektro Heckenscheren zeichnen sich durch leistungsfähige, umweltfreundliche Motoren aus.

Sie sind im Betrieb besonders leise und äußerst wartungsarm.

Der letzte Punkt hängt damit zusammen, daß (bisher) die Motoren der kabelgebundenen Heckenscheren einfach stärker sind, da sie mehr Leistung aus dem Stromnetz aufnehmen können.

Aber: auch die kleinen, leichten Exemplare mit kürzester Messerlänge können kraftvoll schneiden, wie es z.B. die Einhell BG-EH 5747 eindrucksvoll belegt.

Die Vorteile gegenüber den "Benzinern" schließlich sind augenfällig: es gibt keine störenden Abgase, der Motor wird durch Knopfdruck eingeschaltet und die Lärmbelastung ist erheblich niedriger, das Gerät also auch insgesamt umweltfreundlicher.

Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.

FAQ-Liste

Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:

Elektro Heckenschere: Die Testsieger der Fachpresse
Institut/Fachzeitschrift Titel Ausgabe Kategorie *Testsieger Bewertung
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.
Haus & Garten Test "Messerscharfe Gartenhelfer" 03/2018 Elektro Heckenscheren Stihl HSE 61 SEHR GUT (1,4)
Stiftung Warentest "Schnitt für Schnitt" 09/2012 Elektro Heckenscheren Bosch AHS 50-26 GUT (1.9)
Haus & Garten Test "Ran ans Gehölz" 05/2012 Elektro Heckenscheren Stihl HSE 42 GUT (1.7)

Die nachfolgenden aufklappbaren Bereiche enthalten weiterführende Informationen zu einer Reihe ausgewählter Tests:

Praxistest Besprechungen

Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.

Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.

Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Zahlen & Fakten

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.

Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Infobox Einzelwertung

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.

Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.

Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.

Bewertungskategorien
Gut zu wissen
Die Vergleichstabelle wird auf Smartphones als eine nach Gesamtnote sortierte Rangliste dargestellt.
Wenn Sie ein Gerät mit weiteren aus der Rangliste vergleichen möchten, nutzen Sie bitte die Schaltfläche
Gerätevergleich
Diese Schaltfläche befindet sich als aufklappbarer Bereich am Ende von jedem Ranglisten-Eintrag.
Vergleichssieger
Gesamtnote SEHR GUT (1.29)
4.6 Sterne (679 Bewertungen)
  • Große Schnittlänge: 65 cm
  • Leiser Betrieb
  • Rutschkupplung
  • Gute Ergonomie
  • Motorleistung: 500 Watt
  • Messer-Protektor (Schutz vor Mauer/Boden)
*Günstigstes Angebot
-24% € 209.99
€ 157.75
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Topseller
Gesamtnote SEHR GUT (1.48)
4.4 Sterne (109 Bewertungen)
  • Starker Elektromotor (600 Watt)
  • Große Schnittlänge (55 cm)
  • Ergonomischer Handgriff
  • Rutschkupplung
  • Sanfter Motorstart
  • Messerschutz
72 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Günstigstes Angebot
-24% € 184.99
€ 139.96
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Gesamtnote GUT (1.62)
4.6 Sterne (5429 Bewertungen)
  • Leiser Betrieb
  • Geringes Gewicht (3,5 Kg)
  • Schnittlänge: 50 cm
  • Motorleistung: 480 Watt
  • Sägezahnfunktion
  • Zugentlastung
*Günstigstes Angebot
-30% € 169.99
€ 118.47
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 4 von 7
Makita UH6570
Gesamtnote GUT (1.63)
4.5 Sterne (524 Bewertungen)
  • Große Schnittlänge (65 cm)
  • Starker Elektromotor (550 Watt)
  • Sägezahnfunktion
  • Rutschkupplung
  • Sanfter Motorstart
  • Rostfreies Messer
13 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Amazon Angebot
€ 147.73
*Günstigstes Angebot
€ 124.04
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 5 von 7
Einhell GC-EH 5747
Preistipp
Gesamtnote GUT (1.69)
4.5 Sterne (1040 Bewertungen)
  • Starker Elektromotor (570 Watt)
  • Schnittlänge 46,5 cm
  • Geringes Gewicht (2,8 Kg)
  • Ergonomischer Handgriff
  • 2-Hand-Sicherheitsschalter
  • Messerschutz
88 Besucher wählten in den letzten 12 Monaten dieses Modell
*Günstigstes Angebot
-29% € 59.95
€ 42.00
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 6 von 7
Black+Decker BEHTS501
Gesamtnote GUT (1.71)
4.1 Sterne (1060 Bewertungen)
  • Starker Elektromotor (600 Watt)
  • Große Schnittlänge (60 cm)
  • Gummierte Messerspitze
  • Schnittstärke bis 25 mm
  • Geringes Gewicht (3,1 Kg)
  • 2-Hand-Sicherheitsschalter
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.





Rang 7 von 7
Bosch EasyHedgeCut 45
Gesamtnote GUT (1.84)
4.6 Sterne (5429 Bewertungen)
  • 420 Watt Elektromotor
  • Schnittlänge 45 cm
  • Geringes Gewicht (2,6 Kg)
  • Messerschutz
  • Leiser Betrieb (75 Dezibel)
  • Ergonomischer Handgriff
*Amazon Angebot
€ 78.20
*Günstigstes Angebot
€ 58.85
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.