Elektro-Rasentrimmer haben im wesentlichen dieselben Einsatzgebiete wie die Akkutrimmer: kleine bis mittelgroße Gärten. Jedoch steht die elektrische Energie bei dieser Gerätegattung zeitunabhängig (dauerhaft) über ein integriertes Stromkabel bereit.
Die meisten Elektrotrimmer haben heutzutage ein Schneidsystem mit Faden, da die gegenüber der Akku-Variante höhere Drehzahl bei den Elektro-Rasentrimmern den Einsatz eines solchen Fadensystems erleichtert. Wegen dieser höheren Drehzahl haben die Fadensysteme auch mehr Kraft beim Trimmen von Gräsern oder Büschen.
Was die Steuerung und Beweglichkeit angeht, so gibt es hier nur wenige Unterschiede zur Akku-Variante. Es ist hauptsächlich das Stromkabel, auf das man als Benutzer eines Elektrotrimmers achten muß, welches aber durch eine entsprechende Kabelzugentlastung vor Abriß aus der Steckdose gesichert ist.
Elektro-Rasentrimmer haben im wesentlichen dieselben Einsatzgebiete wie die Akkutrimmer: kleine bis mittelgroße Gärten. Jedoch steht die elektrische Energie bei dieser Gerätegattung zeitunabhängig (dauerhaft) über ein integriertes Stromkabel bereit.
Die meisten Elektrotrimmer haben heutzutage ein Schneidsystem mit Faden, da die gegenüber der Akku-Variante höhere Drehzahl bei den Elektro-Rasentrimmern den Einsatz eines solchen Fadensystems erleichtert. Wegen dieser höheren Drehzahl haben die Fadensysteme auch mehr Kraft beim Trimmen von Gräsern oder Büschen.
Was die Steuerung und Beweglichkeit angeht, so gibt es hier nur wenige Unterschiede zur Akku-Variante. Es ist hauptsächlich das Stromkabel, auf das man als Benutzer eines Elektrotrimmers achten muß, welches aber durch eine entsprechende Kabelzugentlastung vor Abriß aus der Steckdose gesichert ist.
Einsatzgebiete für Elektrotrimmer
Die Einsatzgebiete für Elektro-Rasentrimmer sind ähnlich wie bei den Akkutrimmern: kleine bis mittelgroße Gärten im privaten Bereich. Gegenüber den benzin- und akkubetriebenen Geräten haben die Elektrotrimmer einige Vorteile:

Damit die Energie des Stromnetzes auch den Rasentrimmer erreicht, bedarf es allerdings einer zuverlässigen und sicheren Stromzuleitung. Dies ist ein Punkt, bei dem Sie sorgfältig auf die Qualität achten sollten:
Kabelrollen mit bis zu 40 Meter Verlängerungskabel werden heutzutage von vielen Firmen angeboten. Damit ist gleichzeitig auch der maximale Aktionsradius abgesteckt, alles, was darüber hinausgeht, sollte man mit akku- oder benzinbetriebenen Geräten angehen.
Der preisgünstige Elektrotrimmer GT 840 von Wolf-Garten ist ein echtes Fliegengewicht.
Er besitzt eine autom. Fadenachführung, verzichten muß man jedoch auf einen Pflanzenschutzbügel.
Messer oder Faden: Was ist besser?
Bei elektrobetriebenen Trimmern werden fast ausschließlich Schneidsysteme mit Fäden eingesetzt, manche werden auch mit kombinierten Systemen ausgeliefert, wo man je nach Bedarf entweder Messer oder Faden verwenden kann. Warum nun werden Akku-Rasentrimmer meistens mit Messern betrieben, Elektro-Trimmer aber mit Fäden?
Schneidsysteme mit Fäden brauchen eine erheblich höhere Umdrehungszahl pro Minute, um den Fäden die nötige Wucht zu geben. Das erfordert mehr Energie, die bei einem Elektro-Rasentrimmer natürlich leichter zur Verfügung zu stellen ist als bei einem Akku-Trimmer.
Grundsätzlich kann auch jeder Akku-Rasentrimmer mit Fäden betrieben werden, allerdings geht dies dann auf Kosten der Akku-Laufzeit und der Schlagkraft des Fadens.
Die Abbildung zeigt die Fadenspule des Einhell-Trimmers RG-ET 5531.
Dieser Elektro-Rasentrimmer arbeitet mit einer sog. Faden-Automatik.
Messer dagegen haben eine größere Masse als Fäden und können daher auch bei einer etwas niedrigeren Umdrehungszahl schon kräftig "zuschlagen". Beide Systeme sind übrigens mit Vorsicht zu genießen: jedes Herumbasteln an einem laufenden Trimmer kann zu schwersten Verletzungen führen. Deshalb ist das Ausschalten, egal ob nun Messer- oder Fadensystem, ein absolutes Muß vor einem Messer- oder Fadenwechsel.
Tipps zur Handhabung und Wartung von Rasentrimmern finden Sie in unserem Ratgeber-Artikel "Praxistipps für den Garten: Rasen und Rasenkanten trimmen".
Andere Gesichtspunkte wie das Schonen von empfindlichen Baumrinden oder anderen Pflanzen, die bei einem zufälligen Zusammenstoß mit dem Faden besser davonkommen als beim Messereinsatz, können natürlich ebenso dazu führen, daß man sich für einen Elektro-Trimmer mit Fadensystem entscheidet.
Steuerung und Beweglichkeit
Hier muß man zunächst gegenüber den kabellosen Trimmern einen Nachteil hinnehmen: durch das Nachschleppen des Stromkabels ist man immer etwas eingeschränkt in der Beweglichkeit. Man sollte aber diese Einschränkung ins Verhältnis setzen zu dem Vorteil des stärkeren Motors und dessen zeitlich unbegrenzter Einsatzfähigkeit.
Wird die zu bearbeitende Gartenfläche größer als die maximal durch die Kabellänge begrenzte Fläche (im besten Falle also ein Kreis mit Radius 40 Meter), so kann es wirtschaftlicher sein, einen Benzintrimmer ("Motorsense") zu verwenden. Innerhalb dieses maximalen Aktionsradius ist der Elektrotrimmer aber nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch umweltfreundlicher.
Auf die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Arten von Trimmern und Antrieben gehen wir in folgendem Ratgeber-Artikel näher ein: "Freischneider, Motorsense oder Rasentrimmer: Wo liegt der Unterschied?".
Was das Schneiden entlang einer Kante betrifft, so sind Akkutrimmer und Elektrotrimmer gleichwertig, beide Trimmerarten werden von den Herstellern mit denselben Mechanismen zum Kantenschneiden ausgerüstet. Lediglich bei der Steuerung muß man beim Elektrotrimmer auch an der Kante auf das Kabel achten, aber das muß man beim "normalen" Trimmen ja auch.
Ein pfiffiges Zubehörteil bietet Bosch für seine Rasentrimmer:
Ein Radsatz ermöglicht ein sauberes und vor allem ermüdungsfreies Schneiden entlang von Kanten.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten
Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.
-
Eine solche Kabelzugentlastung gehört heutzutage zur Standardausrüstung der meisten elektrisch betriebenen Gartengeräte.
Sie wird bei Elektro-Rasentrimmern also auf jeden Fall mitgeliefert. Ihre Hauptaufgabe ist der Schutz vor einem unbeabsichtigten Lösen der Kabelverbindung während der Arbeit mit dem Rasentrimmer.
Sie kann zwar nicht verhindern, daß jemand am anderen Ende des Kabels den Stecker aus der Hauswand zieht, aber sie unterbindet das versehentliche Lösen und Lockern des Verlängerungskabels vom Trimmer selbst.
-
Die meisten Rasentrimmer sind heutzutage mit einer Doppelfadenspule ausgerüstet. Wie es der Name schon andeutet, sind auf einer solchen Spule 2 Fäden aufgewickelt, wobei die Austrittslöcher für diese beiden Fäden um 180 Grad gegeneinander verschoben sind.
Die Kreisfläche, die von den beiden Fäden abgedeckt wird, kann durch diese Technik wesentlich effizienter und auch schneller bearbeitet werden: es sind ja 2 Fäden, die diese Fläche in derselben Zeit bearbeiten, wie es bei einem Gerät mit nur einem Faden der Fall ist.
-
Die vertikale Trimmerkopfverstellung ist eine sinnvolle Arbeitserleichterung, wenn man z.B. entlang einer Rasenkante schneiden möchte.
Bis zur Kante selbst kann der Trimmer ja noch normal geführt werden, danach allerdings, wenn man an der Kante nach oben einen sauberen Schnitt haben möchte, muß der Trimmerkopf verstellt werden.
Bei den meisten Trimmern erreicht man dies durch einfaches Drehen des Trimmerkopfes, bis dessen Schnittfläche senkrecht auf dem Boden steht.
-
Elektro Rasentrimmer Test/Vergleich 2023
- Platz 1 - SEHR GUT (1.43): Black+Decker BESTA530 - Elektro Rasentrimmer
- Platz 2 - SEHR GUT (1.47): Makita UR3000 - Elektro Rasentrimmer
- Platz 3 - GUT (1.52): Bosch ART 27 - Elektro Rasentrimmer
- Platz 4 - GUT (1.62): Bosch ART 24 - Elektro Rasentrimmer
- Platz 5 - GUT (1.64): Black+Decker BESTE625-QS - Elektro Rasentrimmer
- Platz 6 - GUT (1.67): GARDENA EasyCut 450/25 - Elektro Rasentrimmer
- Platz 7 - GUT (2.06): Bosch EasyGrassCut 23 - Elektro Rasentrimmer
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Elektro Rasentrimmer Test
Praxistest Gewinner
Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
Stiftung Warentest | "Mit Akku leiser als mit Kabel" | 05/2020 | Rasentrimmer mit Akku |
Gardena PowerCut Li-40/30 Set Husqvarna 115iL Makita DUR181RF Set |
GUT (2.2) GUT (2.2) GUT (2.2) |
Rasentrimmer mit Kabel | Stihl FSE 52 | GUT (2.3) | |||
Haus & Garten Test | "Gepflegt bis an die Kante" | 03/2018 | Elektro Rasentrimmer | Stihl FSE 52 | GUT (1.5) |
Praxistest Besprechung
Die nachfolgenden aufklappbaren Bereiche enthalten weiterführende Informationen zu einer Reihe ausgewählter Tests:
- 5x GUT
- 3x BEFRIEDIGEND
- 1x AUSREICHEND
- 1x GUT
- 4x BEFRIEDIGEND
In der Ausgabe 05/2020 des Heftes Haushalt & Garten stellt die Stiftung Warentest 5 kabelgebundene und 9 Akku-Rasentrimmer vor. Bei den 5 kabelgebundenen Geräten erreichte ein Gerät die Note GUT, alle anderen kamen nur auf ein BEFRIEDIGEND. Anders bei den mit Akku betriebenen Geräten: hier erreichten immerhin 5 die Note GUT, drei ein BEFRIEDIGEND und schließlich ein Gerät ein AUSREICHEND.
Bei den mit Akku betriebenen Geräten setzte sich das Endergebnis folgendermaßen zusammen: Trimmen 40%, Handhabung 25%, Akku 10%, Umwelt und Gesundheit 10%, Haltbarkeit 10% sowie Sicherheit mit 5%.
Die Fadennachführung erfolgte bei den mit Akku betriebenen Geräten meist durch einfaches Auftippen, bei den Geräten mit Netzkabel dagegen durch expliziten Knopfdruck.
Am meisten fiel den Testern der Unterschied zwischen Geräten mit Akku bzw. mit Netzkabel beim Gesichtspunkt Lautstärke auf. Hier erwiesen sich die Geräte mit Netzkabel zum Teil als erheblich lauter als die Akku-Geräte. Die Akku-Trimmer arbeiten meist deutlich leiser und nerven daher auch die Nachbarn weniger.
- Trimmen: 40%
- Handhabung: 25%
- Akku: 10%
- Umwelt und Gesundheit: 10%
- Haltbarkeit: 10%
- Sicherheit: 5%
- Trimmer mit gutem Akku können voll geladen rund 20 Minuten betrieben werden. Die Akku-Geräte von Bosch und Black+Decker halten dagegen nur maximal 10 Minuten durch, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen - es sei denn, man hat einen Akku von einem anderen Gerät desselben Herstellers, den man dann verwenden kann.
- Die Fadennachführung erfogt bei den meisten Geräten je nach Bedarf: auf Knopfdruck, automatisch oder indem man das Gerät kurz auf den Boden tippt. Bei drei Modellen allerdings wird der Faden bei jedem Gerätestart nachgeführt (unabhängig vom bisherigen Verbrauch), so daß hier mit mehr Plastikmüll im Garten zu rechnen ist.
- Die Mähfäden schleudern oft auch Steine oder Sand über den Rasen, so daß das Tragen einer Gesichtsschutzmaske empfohlen wird.
- Die Trimmer von Einhell und Obi verfügen über Laufrollen, die senkrechtes Trimmen (z.B. neben Gehwegplatten) erleichtern.
- Die 36-Volt-Akku-Trimmer von Gardena, Husqvarna und Stihl erzielen gute Trimmleistungen und erreichen auch beim Schutz von Pflanzen und der Blockierneigung dieselbe Note wie die besten Kabelgeräte.
- Den Testsieg teilen sich die 3 Trimmer von Gardena, Husqvarna und Makita. Sie alle wurden von Testern der Stiftung Warentest mit der Note GUT (2,2) beurteilt. Auf den weiteren Plätzen folgen Stihl (GUT 2,3) und AL-KO (GUT 2,5).
- 2x SEHR GUT
- 2x GUT
- 4x GUT
In der Ausgabe 03/2018 stellt Haus & Garten Test 4 kabelgebundene und 6 Akku-Rasentrimmer vor, wobei die kabelgebundenen mit 4 mal GUT etwas schlechter abschneiden als die Akku-Rasentrimmer, die immerhin 2 mit SEHR GUT eingestufte Geräte vorweisen konnten.
Im Endergebnis wurde (sowohl bei den Geräten mit Akku als auch den kabelgebundenen) die Funktion mit 50 % bewertet, die Handhabung mit 35 %, die Verarbeitung mit 10 % und die Sicherheit mit 5%.
Lediglich ein Gerät, der Gardena ComfortCut, arbeitet auf Messerbasis anstatt mit Schneidfaden. Die Effektivität der Kunststoffklinge wird allerdings von den Testern negativ beurteilt.
Alle kabelgebundenen Geräte erwiesen sich auch als sehr gute und exakte Kantenschneider, was man von den Akku-Geräten leider nicht behaupten konnte, hier war der Schnitt meistens nicht so perfekt, wie man es im Test erwartet hatte.
- Funktion: 50%
- Handhabung: 35%
- Verarbeitung: 10%
- Sicherheit: 5%
- Eine natürliche Folge des Rasentrimmens ist die allmähliche Längenverringerung des Schneidfadens bzw. des Messers.
- Daher besitzen alle Maschinen eine Methode, um den Faden (beim Messer ist das natürlich nicht möglich) zu verlängern: es gibt die Möglichkeit der Fadenverlängerung beim Einschalten des Geräts, beim Tippen des Mähkopfes auf den Boden oder auch per Knopfdruck.
- Geräte mit einem Doppelfaden bewältigen ihre Arbeit erheblich schneller als solche mit einem Einfachfaden.
- Rasentrimmer mit Stromanschluß erwiesen sich im Test als gute Kantenschneider, was bei den Akku-Geräten nur bei den Geräten von Worx sowie Black+Decker der Fall war.
- Der Gardena-Turbotrimmer läßt sich sehr einfach per Fußpedal in eine andere Arbeitsposition bringen, was sich beim Schneiden von Rasenkanten als besonders positiv erweist.
- Bei der Mähleistung sind die kabelgebundenen Geräte den Akku-Trimmern eindeutig überlegen. Bei den letzteren geht die Arbeit in der Fläche langsamer voran und man muß einzelne Stellen der Fläche mehrfach bearbeiten, ehe man zu einem gleichmäßigen Schnittbild kommt.
Bestenliste - Elektro Rasentrimmer Vergleich 2023
Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.
Rang | Bild | Produkt | *Amazon Preis | Gesamtnote | Kundenwertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
1 |
![]()
Vergleichssieger
|
Black+Decker BESTA530 | * € 68.52 | SEHR GUT (1.43) |
4.5 Sterne
(507)
|
2 |
![]()
Topseller
|
Makita UR3000 | * € 72.08 | SEHR GUT (1.47) |
4.4 Sterne
(834)
|
3 |
![]() |
Bosch ART 27 | * € 57.95 | GUT (1.52) |
4.2 Sterne
(5690)
|
4 |
![]()
Preistipp
|
Bosch ART 24 | * € 50.40 | GUT (1.62) |
4.2 Sterne
(5690)
|
5 |
![]() |
Black+Decker BESTE625-QS | * € 60.76 | GUT (1.64) |
4.5 Sterne
(204)
|
6 |
![]() |
GARDENA EasyCut 450/25 | * € 58.99 | GUT (1.67) |
4.4 Sterne
(1269)
|
7 |
![]() |
Bosch EasyGrassCut 23 | * € 37.99 | GUT (2.06) |
4.2 Sterne
(5690)
|
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle Elektro Rasentrimmer
|
Vergleichssieger
1
Black+Decker BESTA530
![]()
SEHR GUT (1.43)
|
Topseller
2
Makita UR3000
![]()
SEHR GUT (1.47)
|
Rang
3
Bosch ART 27
![]()
GUT (1.52)
|
Preistipp
4
Bosch ART 24
![]()
GUT (1.62)
|
Rang
5
Black+Decker BESTE625-QS
![]()
GUT (1.64)
|
Rang
6
GARDENA EasyCut 450/25
![]()
GUT (1.67)
|
Rang
7
Bosch EasyGrassCut 23
![]()
GUT (2.06)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 68.52 | Amazon € 72.08 | Amazon € 57.95 | Amazon € 50.40 | Amazon € 60.76 | Amazon € 58.99 | Amazon € 37.99 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.5 von 5 Sterne
507
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
834
Bewertungen
|
4.2 von 5 Sterne
5690
Bewertungen
|
4.2 von 5 Sterne
5690
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
204
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
1269
Bewertungen
|
4.2 von 5 Sterne
5690
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 30%
| 360 von 400 Punkte | 360 von 400 Punkte | 360 von 400 Punkte | 360 von 400 Punkte | 388 von 400 Punkte | 364 von 400 Punkte | 296 von 400 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Gewicht des Rasentrimmers ohne Verpackung
| 2,6 Kg | 2,6 Kg | 2,6 Kg | 2,6 Kg | 1,9 Kg | 2,5 Kg | 1,7 Kg |
Teleskopstiel
Teleskopstiel
Längenverstellbarer Führungsholm
| |||||||
Verstellbarer zweiter Handgriff
Verstellbarer zweiter Handgriff
Der zweite Handgriff des Rasentrimmers kann horizontal oder vertikal (in Bezug auf den Führungsholm) verstellt werden.
| |||||||
Zugentlastung
Zugentlastung
Das Verlängerungskabel des Rasentrimmers wird an einer Zugentlastung befestigt, um es gegen plötzliche Zugbelastung zu schützen.
|
Motor/Lautstärke
Anteil Gesamtnote 40%
| 150 von 200 Punkte | 141 von 200 Punkte | 151 von 200 Punkte | 135 von 200 Punkte | 116 von 200 Punkte | 116 von 200 Punkte | 80 von 200 Punkte |
Motorleistung
Motorleistung
Nennleistung in Watt
| 550 Watt | 450 Watt | 450 Watt | 400 Watt | 450 Watt | 450 Watt | 280 Watt |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
| 80 dB(A) | 75,1 dB(A) | 73 dB(A) | 73 dB(A) | 80 dB(A) | 80 dB(A) | 76 dB(A) |
Schneidsystem
Anteil Gesamtnote 30%
| 283 von 400 Punkte | 283 von 400 Punkte | 225 von 400 Punkte | 200 von 400 Punkte | 208 von 400 Punkte | 208 von 400 Punkte | 116 von 400 Punkte |
Schnittbreite
Schnittbreite
Die Schnittbreite des Rasentrimmers wird in cm angegeben.
| 30 cm | 30 cm | 27 cm | 24 cm | 25 cm | 25 cm | 26 cm |
Schneidsystem
Schneidsystem
Schneidmesser oder Fadenspule. Bei Fadenspulen wird unterschieden zwischen Tipp-Automatik und Schalt-Automatik durch Fadennachführung mittels des Ein/Ausschalters.
| Fadenspule mit Betriebs-Automatik | Fadenspule mit Tipp-Automatik | Fadenspule mit Ein/Aus-Schaltautomatik | Ein/Aus-Schaltautomatik | Halbautomatische Spule | Fadenspule mit Ein/Aus-Schaltautomatik | Ein/Aus-Schaltautomatik |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal
Notwendige Voraussetzung zum Kantenschneiden. Der untere Teil des Führungsholms wird nach der Lockerung der Klemmhülsen in der Mitte um 180 Grad gedreht, so dass die Schnittfläche senkrecht auf dem Erdboden steht.
| |||||||
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal
Der Trimmerkopf kann um seine zum Erdboden parallele (horizontale) Achse, die ihn mit dem Führungsholm verbindet, gedreht werden.
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.43)
|
SEHR GUT (1.47)
|
GUT (1.52)
|
GUT (1.62)
|
GUT (1.64)
|
GUT (1.67)
|
GUT (2.06)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Black+Decker BESTA530
|
Topseller
2
![]() Makita UR3000
|
Rang
3
![]() Bosch ART 27
|
Preistipp
4
![]() Bosch ART 24
|
Rang
5
![]() Black+Decker BESTE625-QS
|
Rang
6
![]() GARDENA EasyCut 450/25
|
Rang
7
![]() Bosch EasyGrassCut 23
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 68.52
![]() € 75.00
|
![]() € 62.50
![]() € 71.99
![]() € 72.08
![]() € 87.99
![]() € 338.00
|
![]() € 57.95
![]() € 58.99
![]() € 66.99
![]() € 74.99
![]() € 78.68
![]() € 96.97
|
![]() € 50.40
![]() € 60.13
![]() € 70.44
![]() € 74.00
![]() € 77.59
![]() € 82.94
|
![]() € 60.76
![]() € 65.85
|
![]() € 54.99
![]() € 58.99
![]() € 58.99
![]() € 58.99
![]() € 59.99
![]() € 62.99
|
![]() € 37.99
![]() € 39.84
![]() € 39.99
|
*Warehouse Deal
Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 46.32
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 33.52
|
![]() € 42.95
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 29.01
|
- Starker Elektromotor (550 Watt)
- Große Schnittbreite (30 cm)
- Pflanzenschutzbügel
- Verstellbarer zweiter Handgriff
- Automatische Fadennachführung
- Trimmerkopf vertikal drehbar

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Bewertungskategorien - Black+Decker BESTA530
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Rasentrimmer BESTA530 von Black + Decker wiegt 2,6 Kg und verfügt mit dem längenverstellbaren Führungsholm, dem verstellbaren 2.Handgriff und der Zugentlastung für das Verlängerungskabel über alle willkommenen Erleichterungen für die Handhabung eines solchen Gartengerätes.
Motor/Lautstärke
(40%)
Die Leistung des Elektromotors beträgt 550 Watt. Das Gerät besitzt einen Schalldruckpegel von 80 dB(A).
Schneidsystem
(30%)
Der BESTA530 hat eine automatische Faden-Verlängerung (AFS) und eine Schnittbreite von 30 cm. Der Trimmerkopf kann vertikal um 180 Grad verstellt werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 360.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,6 Kg | 60.00 |
Teleskopstiel | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 150.00 von 200 |
Motorleistung | 550 Watt | 100.00 |
Lautstärke | 80 dB(A) | 50.00 |
Schneidsystem | 30% | 283.33 von 400 |
Schnittbreite | 30 cm | 83.33 |
Schneidsystem | Fadenspule mit Betriebs-Automatik | 100.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.43) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Black+Decker BESTA530
Der Rasentrimmer BESTA530 von Black+Decker ist bestens ausgerüstet: er verfügt über einen längenverstellbaren Führungsholm, einen verstellbaren 2.Handgriff und eine Zugentlastung für das Verlängerungskabel.
Besonders hervorzuheben
Die Leistung des Motors beträgt 550 Watt, außerdem hat der BESTA530 eine automatische Faden-Verlängerung (AFS) und besitzt eine Schnittbreite von 30 cm. Der Trimmerkopf kann vertikal um insgesamt 180 Grad verstellt werden.
Besonders angenehm und benutzerfreundlich sind bei diesem Gerät der Zweihandgriff und der ausziehbare Teleskopstiel. Damit wird die Führung des Gerätes verbessert und auf die individuelle Größe des Benutzers eingestellt.
Gut zu wissen
Der leistungsstarke 550 Watt Elektromotor in Kombination mit 30cm-Schnittfläche sorgt auch bei hohem oder nassem Gras für sehr gute Ergebnisse.


- Geringes Gewicht (2,6 Kg)
- Große Schnittbreite (30 cm)
- Winkelverstellung des Trimmerkopfs
- Leiser Betrieb (75 Dezibel)
- Ergonomische Griffe
- Fadenspule mit Tipp-Automatik


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Makita UR3000
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Rasentrimmer Makita UR3000 wiegt 2,6 Kg und ist für die Bedienung/Handhabung bestens ausgerüstet: er verfügt über einen Teleskopstiel, einen verstellbaren zweiten Handgriff sowie über eine Zugentlastung für das Verlängerungskabel.
Motor/Lautstärke
(40%)
Die Lautstärke ist mit einem Schalldruckpegel von 75,1 dB(A) vergleichsweise gering, die Nennleistung des Motors beträgt 450 Watt.
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite des UR3000 besitzt mit 30 cm einen stattlichen Wert, außerdem ist das Gerät mit einer Fadenspule mit Tippautomatik ausgerüstet und der Trimmerkopf kann vertikal um einen Winkel von 180 Grad gedreht werden.
Fragen und Antworten - Makita UR3000
Wie funktioniert die automatische Fadeneinstellung?
Wenn der Faden durch Abnutzung zu kurz geworden ist, so wird er mittels der bekannten "Tipp-Automatik" verlängert: einfach das Gerät ein- oder zweimal kurz auf den Boden (so daß der Spulenkörper diesen auch berührt) tippen, dann wickeln sich automatisch weitere Teile des Fadens ab.
Wie lang ist das Netzkabel?
Es ist 35cm lang. An dieses Kabel wird dann das eigentliche Verlängerungskabel angeschlossen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 360.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,6 Kg | 60.00 |
Teleskopstiel | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 141.17 von 200 |
Motorleistung | 450 Watt | 66.67 |
Lautstärke | 75,1 dB(A) | 74.50 |
Schneidsystem | 30% | 283.33 von 400 |
Schnittbreite | 30 cm | 83.33 |
Schneidsystem | Fadenspule mit Tipp-Automatik | 100.00 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.47) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Makita UR3000
Es handelt sich beim Makita UR3000 um einen leichten Rasentrimmer zum Trimmen von Rasenkanten in Gärten sowie anderen Grünflächen.
Das handliche Makita Gartengerät verfügt über einen Kantenschutz und bringt nur 2,6 Kg auf die Waage.
Besonders hervorzuheben
Der Rasentrimmer hat einen leistungsfähigen 450 Watt-Motor, der im Leerlauf bis zu 9.000 Umdrehungen pro Minute schafft.
Gegen ungewolltes Lösen des Verlängerungskabels hat das Gerät eine Kabelführung mit Zugentlastung. Die Fadenspule ist leicht austauschbar.
Für den Rasenkantenschnitt ist der Mähkopf um 180 Grad schwenkbar. Der Schnittkreis dieses Trimmers beträgt 30cm.
Gut zu wissen
Zum Bereinigen von Auffahrten oder Gehwegen wandelt man den Trimmer am besten wie in der Bedienungsanleitung auf S.13 beschrieben in einen Kantenstecher um.


- Starker Elektromotor (450 Watt)
- Leiser Betrieb
- Trimmerkopf vertikal drehbar
- Tipp-Automatik Fadennachführung
- Verschiedene Fadendicken

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Bosch ART 27
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Rasentrimmer Bosch Art 27 wiegt 2,6 Kg und verfügt über einen Teleskopstiel, einen verstellbaren 2. Handgriff sowie über eine Zugentlastung für das Verlängerungskabel.
Motor/Lautstärke
(40%)
Der Elektromotor des Bosch Art 27 verfügt über eine elektrische Leistung von 450 Watt, der Schalldruckpegel des Gerätes beträgt 73 dB(A).
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite des ART 27 beträgt 27 cm, das Schneidsystem besteht aus einer Doppelfadenspule, wobei der Faden selbst 1,6 mm stark ist und eine Länge von 3 Metern hat. Das Nachführen des Fadens erfolgt immer dann, wenn die Spindel zum Stillstand kommt (Ein-/Ausschalter wird losgelassen).
Der Trimmerkopf kann vertikal um einen Winkel von 180 Grad verdreht werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 360.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,6 Kg | 60.00 |
Teleskopstiel | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 151.67 von 200 |
Motorleistung | 450 Watt | 66.67 |
Lautstärke | 73 dB(A) | 85.00 |
Schneidsystem | 30% | 225.00 von 400 |
Schnittbreite | 27 cm | 58.33 |
Schneidsystem | Fadenspule mit Ein/Aus-Schaltautomatik | 66.67 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.52) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Bosch ART 27
Der Bosch Art 27 ist ein leicht zu bedienender Rasentrimmer und wird inklusive Doppelfadenspule und Pflanzenschutzbügel geliefert. Das Gewicht dieses Bosch Elektrotrimmers beträgt 2,6 Kg.
Besonders hervorzuheben
Das Gerät verfügt über ein automatisches Schneidsystem und einen verstellbaren Handgriff, der Durchmesser des Schneidfadens beträgt 1,6 mm und der Schnittdurchmesser des Trimmers beträgt 27 cm.
Der Schalldruckpegel ist mit nur 73 dB(A) relativ niedrig und während des Trimmens für den Anwender gut ertragbar.
Gut zu wissen
Nach dem Ausschalten des Rasentrimmers läuft der Schneidfaden noch wenige Sekunden nach.


- Leiser Betrieb
- Geringes Gewicht (2,6 Kg)
- Elektromotor mit 400 Watt Leistung
- Trimmerkopf vertikal drehbar
- Tipp-Automatik Fadennachführung
- Teleskopstiel

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Bosch ART 24
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Rasentrimmer Bosch ART 24 wiegt 2,6 Kg und ist für die Bedienung gut ausgerüstet: er verfügt über einen Teleskopstiel, eine Zugentlastung für das Verlängerungskabel sowie einen verstellbaren zusätzlichen Handgriff.
Motor/Lautstärke
(40%)
Die Motorleistung beträgt 300 Watt, der Schalldruckpegel des Gerätes beträgt 73 dB(A).
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite des Bosch ART 24 beträgt 24 cm, der Trimmerkopf besitzt eine vertikale Winkelverstellung.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 360.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,6 Kg | 60.00 |
Teleskopstiel | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 135.00 von 200 |
Motorleistung | 400 Watt | 50.00 |
Lautstärke | 73 dB(A) | 85.00 |
Schneidsystem | 30% | 200.00 von 400 |
Schnittbreite | 24 cm | 33.33 |
Schneidsystem | Ein/Aus-Schaltautomatik | 66.67 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.62) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Bosch ART 24
Der Bosch ART 24 arbeitet relativ leise, sein Geräuschpegel liegt mit nur 73 Dezibel unterhalb des Geräte-Durchschnitts.
Der 2,6 Kg leichte Rasentrimmer liegt mit seinen ergonomisch geformten Griffen gut in der Hand.
Besonders hervorzuheben
Dieser Bosch ART 24 bietet wie die anderen elektrischen Rasentrimmer einen verstellbaren 2.Handgriff, der Durchmesser des Schneidfadens beträgt 1,6 mm und der Schnittdurchmesser des Trimmers beträgt 24 cm.
Der Schalldruckpegel ist mit 73 dB(A) ähnlich wie beim Bosch Art 27, der mit 27 Zentimetern um eine 3 cm größere Schnittbreite verfügt, vergleichsweise niedrig und gut ertragbar.
Gut zu wissen
Der Trimmerkopf lässt sich bei diesem Gerät zwar vertikal verändern, ist aber nicht horizontal verstellbar.


- Starker Elektromotor (450 Watt)
- Verstellbarer zweiter Handgriff
- Pflanzenschutzbügel
- Automatische Fadennachführung
- Schnittbreite: 25 cm
- Trimmerkopf vertikal drehbar

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Black+Decker BESTE625-QS
Bedienung/Handhabung
(30%)
Dieser Rasentrimmer von Black+Decker wiegt 1,9 Kg und ist ausgerüstet mit einem Teleskopstiel, einem verstellbaren Zusatz-Handgriff sowie einer Kabel-Zugentlastung.
Motor/Lautstärke
(40%)
Die Motorleistung beträgt 450 Watt, der Schalldruckpegel beläuft sich auf 80 dB(A). Es empfiehlt sich bei dieser Lautstärke auf jeden Fall das Tragen eines Gehörschutzes (siehe auch Bedienungsanleitung).
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite beträgt 25 cm. Beim Schneidsystem handelt es sich um eine halbautomatische Fadenspule, bei der die Fadenverlängerung manuell auf Knopfdruck (EasyFeed) erfolgt.
Zum Kantenschneiden kann der Trimmerknopf vertikal gestellt werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 388.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 1,9 Kg | 88.00 |
Teleskopstiel | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 116.67 von 200 |
Motorleistung | 450 Watt | 66.67 |
Lautstärke | 80 dB(A) | 50.00 |
Schneidsystem | 30% | 208.34 von 400 |
Schnittbreite | 25 cm | 41.67 |
Schneidsystem | Halbautomatische Spule | 66.67 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.64) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Black+Decker BESTE625-QS
Der Rasentrimmer BESTE625-QS von Black+Decker verfügt über einen leistungsstarken Elektromotor (450 Watt), einen Trimmerkopf mit vertikaler Winkelverstellung und eine automatische Fadennachführung.
Besonders hervorzuheben
Das Schneidsystem ist eine halbautomatische Fadenspule, die Fadennachführung wird also mittels des Ein/Ausschalters durchgeführt.
Als notwendige Voraussetzung zum Kantenschneiden erfolgt die Winkelverstellung des Trimmerkopfes vertikal. Für die Bedienung verfügt das Gerät über einen Teleskopstiel, einen verstellbaren zweiten Handgriff sowie eine Zugentlastung.
Gut zu wissen
Der Pflanzenschutzbügel des Black+Decker Rasentrimmers schützt die Pflanzen vor einem direkten Kontakt mit dem Schneidsystem des Trimmers.


- Starker Elektromotor (450 Watt)
- Schnittbreite: 25 cm
- Trimmerkopf Winkelverstellung
- Tipp-Automatik Fadennachführung
- Höhenverstellung
- Verstellbarer zweiter Handgriff


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - GARDENA EasyCut 450/25
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Rasentrimmer EasyCut 450/25 von Gardena wiegt 2,5 Kg, sein Führungsholm ist in der Länge verstellbar und verfügt über einen verstellbaren Zusatz-Handgriff sowie eine Zugentlastung für das Verlängerungskabel.
Motor/Lautstärke
(40%)
Die Leistung des Elektromotors beträgt 450 Watt, der Schalldruckpegel liegt bei 80 dB(A).
Schneidsystem
(30%)
Der GARDENA EasyCut 450/25 verfügt über eine automatische Faden-Verlängerung, d.h. der Faden verlängert sich, wenn man den Schneidkopf auf den Boden tippt.
Die Schnittbreite dieses Rasentrimmers beträgt 25 cm und der Trimmerkopf kann vertikal um 180 Grad verstellt werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 364.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 2,5 Kg | 64.00 |
Teleskopstiel | 100.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 116.67 von 200 |
Motorleistung | 450 Watt | 66.67 |
Lautstärke | 80 dB(A) | 50.00 |
Schneidsystem | 30% | 208.34 von 400 |
Schnittbreite | 25 cm | 41.67 |
Schneidsystem | Fadenspule mit Ein/Aus-Schaltautomatik | 66.67 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 100.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.67) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
GARDENA EasyCut 450/25
Dieser Rasentrimmer von GARDENA wird von einem starken 450-Watt-Elektromotor angetrieben. Außerdem verfügt er über eine automatische Faden-Verlängerung, d.h. der Faden verlängert sich, wenn man den Schneidkopf auf den Boden tippt.
Besonders hervorzuheben
Die Schnittbreite dieses Rasentrimmers beträgt 25 cm und der Trimmerkopf kann vertikal in einen Winkel von 180 Grad gedreht werden.
Zudem ermöglicht der verstellbare zweite Handgriff eine optimale Anpassung an die eigenen körperlichen Gegebenheiten des Anwenders.
Gut zu wissen
Die vom Hersteller Gardena angegebene Lautstärke von 80 dB(A) ist ein Hinweis an die Benutzer, während der Arbeit mit diesem Gerät einen Gehörschutz zu tragen.


- Schnittbreite: 26 cm
- Geringes Gewicht (1,7 Kg)
- Halbautomatische Fadennachführung
- Zugentlastung
- Leiser Betrieb

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Bosch EasyGrassCut 23
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Bosch EasyGrassCut 23 wiegt nur 1,7 Kg. Er verfügt über einen verstellbaren zweiten Handgriff sowie eine Zugentlastung des Verbindungskabels.
Motor/Lautstärke
(40%)
Die Motorleistung beträgt 280 Watt, der Schalldruckpegel 76 dB(A).
Schneidsystem
(30%)
Die Schnittbreite des EasyGrassCut 23 beträgt 26 cm, außerdem verfügt das Schneidsystem über eine halbautomatische Spule, die Faden bei jeder Schalterauslösung nachzieht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 296.00 von 400 |
Gewicht (Kg) | 1,7 Kg | 96.00 |
Teleskopstiel | 0.00 | |
Verstellbarer zweiter Handgriff | 100.00 | |
Zugentlastung | 100.00 | |
Motor/Lautstärke | 40% | 80.00 von 200 |
Motorleistung | 280 Watt | 10.00 |
Lautstärke | 76 dB(A) | 70.00 |
Schneidsystem | 30% | 116.67 von 400 |
Schnittbreite | 26 cm | 50.00 |
Schneidsystem | Ein/Aus-Schaltautomatik | 66.67 |
Trimmerkopf Winkelverstellung vertikal | 0.00 | |
Trimmerkopf Winkelverstellung horizontal | 0.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (2.06) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor/Lautstärke
Schneidsystem
Unsere Meinung
Bosch EasyGrassCut 23
Der Bosch EasyGrassCut 23 wiegt nur 1,7 Kg und verfügt über einen verstellbaren 2.Handgriff sowie eine Zugentlastung des Verbindungskabels.
Besonders hervorzuheben
Insgesamt verfügt dieses Gerät über wenige in unserem Vergleich herausragende Eigenschaften. Zu den oben erwähnten kommen noch hinzu die Motorleistung von 280 Watt und der Schalldruckpegel von 76 dB(A).
Gut zu wissen
Bei diesem Bosch Gerät ist keine Trimmerkopf-Winkel-Verstellung möglich. Der Elektro-Motor besitzt mit 280 Watt eine vergleichsweise geringe Leistung, so dass sich dieser Rasentrimmer vor allem für trockenes, nicht zu hohes Gras eignet.

