
Bei den Heckenscheren ist, wie bei anderen Gartengeräten auch, die Akku-Variante auf dem Vormarsch. Alle renommierten Gartengeräte-Hersteller bieten ein wachsendes Angebot an akkubetriebenen Heckenscheren an.
Unsere Vergleichstabelle unterstützt Sie bei der Auswahl eines geeigneten Modells.
Akku-Heckenschere Test/Vergleich
-
Rang 1 - SEHR GUT (1.43):
-
Rang 2 - GUT (1.54):
-
Rang 3 - GUT (1.63):
-
Rang 4 - GUT (1.73):
-
Rang 5 - GUT (1.81):
-
Rang 6 - GUT (1.87):
-
Rang 7 - GUT (1.96):
Inhaltsverzeichnis
Akku-Heckenschere Vergleich
Wir haben uns einige der beliebtesten Modelle am Markt herausgegriffen und präsentieren Ihnen in einer detaillierten Gegenüberstellung deren Stärken und Schwächen. Unsere Vergleichstabelle unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten Akku Heckenschere.
Einsatzgebiete für eine akkubetriebene Heckenschere
Grundsätzlich können Akku-Heckenscheren überall dort eingesetzt werden, wo man bisher mit einer Elektro-Heckenschere gearbeitet hat. Ihre Leistungsfähigkeit ist nur durch die Akkus begrenzt - und deren Technologie macht rasante Fortschritte.
Es ist daher auch nicht verwunderlich, daß der Anteil der akkubetriebenen Geräte an der gesamten Produktlinie "Heckenscheren" bei allen Herstellern stark ansteigt.
Da benzinbetriebene Heckenscheren im privaten Gartensektor nur noch in überschaubarem Umfang angeboten werden, zeichnet sich hier in absehbarer Zukunft eine starke Dominanz der akkubetriebenen Geräte auf dem Heckenscheren-Markt ab.
Die Abbildung zeigt die Bosch Akku-Heckenschere AHS 54-20-LI.
Sie besitzt ein Anti-Blocking-Ssystem, das bei einer Motorblockade eine Laufrichtung automatisch wechselt.
Die Anwender wissen diesen Fortschritt übrigens zu schätzen: immer mehr Hobbygärtner, Kleingartenbesitzer und sogar Profis setzen Akku-Heckenscheren in ihren Bereichen mit Erfolg ein. Der Grund für die Bevorzugung liegt primär in der leichteren Handhabung und der Unabhängigkeit vom Stromnetz: ein Gerät mit Akku kann man eben auch mal im Schrebergarten einsetzen, selbst wenn dort kein Stromanschluß existiert.
Unterschiede zwischen Elektro- und Akku-Heckenscheren
Der grundlegende Unterschied zwischen beiden Gerätetypen ist klar: es ist die Art der Stromversorgung. Bei den Elektro-Geräten arbeitet man kabelgebunden, daher ist der Aktionsradius einfach schon durch die Kabellänge eingeschränkt.
Es ist aber nicht nur die Kabellänge, die für den Anwender einer Elektro-Heckenschere hinderlich ist: es ist auch das Kabel selbst, das hier häufiger "im Wege steht". Warum ist das so?
Wer eine Heckenschere bedient, vollführt mit diesem Gartengerät ganz andere Bewegungen als etwa mit einem Elektromäher:
Bei all diesen Tätigkeiten ist das Verlängerungskabel nicht nur hinderlich, sondern auch gefährlich. Es ist daher kein Wunder, daß gerade beim Einsatz von Elektro-Heckscheren besonders häufig Kabel zerschnitten werden und die Besitzer solcher Geräte nach dem Umstieg auf die Akku-Variante erst einmal aufatmen können. die Gefahr des Kabelschnitts entfällt ebenso wie das Mitschleppen und das ständige Achtgeben auf das Kabel und obendrein ist der Kraftaufwand bei der Akku-Variante geringer.
Nichtsdestotrotz sollte man generell beim Kauf eines Akku-Gartengerätes folgendes bedenken:
Akkus mit Lithium-Ionen-Technologie sind relativ leicht und deshalb für den Einsatz in mobilen Gartengeräten prädestiniert.
Vorteile der Akku-Technik bei Heckenscheren
In unserer Vergleichstabelle finden Sie fast ausschließlich Akkus mit Lithium-Ionen Technik. Der Grund dafür ist einfach: Li-Ionen-Akkus sind auf dem Markt der elektrisch betriebenen Haushalts- und Gartengeräte zu einem Standard geworden.
Sie werden allerdings inzwischen auch in der Industrie, speziell in der Autoindustrie, in zunehmenden Maße eingesetzt. Für die weite Verbreitung und gute Akzeptanz dieser Technologie gibt es mehrere Gründe:
Die Gartenarbeit geht mit einer Akku-Heckenschere leicht von der Hand.
Ohne lästiges Stromabel geniesst man eine 100% Bewegungsfreiheit und kann die Heckenschere flexibel einsetzen.
Nachteile der Akku-Technik
Die Verwendung von Akkus bei Heckenscheren bringt also viele Vorteile, man sollte aber auch sehen, wo die Grenzen und Nachteile dieser Technik liegen:
Die 18 Volt starken Lithium-Ionen-Akkus von Bosch lassen sich auch in anderen Bosch Gartengeräten der "Power4All"-Familie nutzen.
So hat man i.d.R. auch immer einen Ersatzakku zur Hand, falls die Akkuladung mal nicht ausreichen sollte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Akku-Heckenscheren sind die besten?
-
Platz 1 - SEHR GUT (1.43):Bosch AHS 50-20 LI (Akku-Heckenscheren)
-
Platz 2 - GUT (1.54):Black+Decker GTC18502PC (Akku-Heckenscheren)
-
Platz 3 - GUT (1.63):Einhell GE-CH 1846-LI Set (Akku-Heckenscheren)
-
Platz 4 - GUT (1.73):Bosch EasyHedgeCut 12-35 (Akku-Heckenscheren)
-
Platz 5 - GUT (1.81):Gardena ComfortCut Li-18/50 (Akku-Heckenscheren)
-
Platz 6 - GUT (1.87):Black+Decker GTC1845L20 (Akku-Heckenscheren)
-
Platz 7 - GUT (1.96):Makita DUH523Z (Akku-Heckenscheren)
Bitte beachten:
Die nachfolgenden mit einem Pfeil-Symbol versehenen Abschnitte lassen sich
per Klick auf- und zuklappen.
-
Akku-Heckenschere Test/Vergleich 2021
- Platz 1 - SEHR GUT (1.43):Bosch AHS 50-20 LI (Akku-Heckenscheren)
- Platz 2 - GUT (1.54):Black+Decker GTC18502PC (Akku-Heckenscheren)
- Platz 3 - GUT (1.63):Einhell GE-CH 1846-LI Set (Akku-Heckenscheren)
- Platz 4 - GUT (1.73):Bosch EasyHedgeCut 12-35 (Akku-Heckenscheren)
- Platz 5 - GUT (1.81):Gardena ComfortCut Li-18/50 (Akku-Heckenscheren)
- Platz 6 - GUT (1.87):Black+Decker GTC1845L20 (Akku-Heckenscheren)
- Platz 7 - GUT (1.96):Makita DUH523Z (Akku-Heckenscheren)
-
-
Der Gesetzgeber hat den Heckenschnitt in § 39 Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) klar geregelt: dieser besagt, dass sowohl Hecken als auch lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze im Zeitraum von März (01.03) bis September (30.09) nicht abgeschnitten oder auf den Stock gesetzt werden dürfen.
Ausdrücklich erlaubt sind hingegen schonende Form- und Pflegeschnitte. Die Spitzen einer Kirschlorbeer- oder Ligusterhecke dürfen abgeschnitten werden, genauso wie ein Pflegeschnitt von Obstgehölzen in diesem Zeitraum möglich ist.
Als verantwortungsvoller Gärtner sollte man jedoch vor Pflege- und Formschnitten prüfen, ob Vögel sich in der Hecke eingenistet haben und ihren Nachwuchs auszubrüten. Sollte dies der Fall sein, nehmen Sie bitte Rücksicht auf die schutzlosen Tiere und verschieben Sie den Pflegeschnitt auf einen späteren Zeitpunkt.
-
Auch elektrische bzw. akkubetriebene Heckenscheren fallen bundeseinheitlich unter die sogenannte Geräte- und Lärmschutzverordnung. Konkret besagt diese, dass es für die Nutzung vieler motorisierter Gartenwerkzeuge Nutzungs-Zeitfenster gibt. Diese dürfen an Sonn- und Feiertagen grundsätzlich nicht genutzt werden. An allen anderen Tagen gelten die Zeitfenster 7 bis 13 Uhr sowie 15 bis 20 Uhr.
Bitte beachten: Örtliche Verordnungen können strenger ausfallen, deshalb bitte im Zweifelsfall bei der zuständigen kommunalen Stelle nachfragen.
-
Dieser kann als naturbelassenes Bio-Material auf einem Komposthaufen entsorgt werden. Ferner dürfen die Schnittreste auch in die Biotonne gegeben werden.
Für größere Mengen empfiehlt es sich, sich an die zuständige kommunale Grünabfallsammelstelle (z.B. Astsammelplatz der Gemeinde) zu wenden. Das gilt insbesondere, wenn es sich um intensive Heckenschnitte handelt, bei denen viel Abfallmaterial anfällt.
-
Tatsächlich sind viele der in Deutschland beliebten Heckentypen als giftig eingestuft. Namentlich sind dies: Buchsbaum, Eibe, Ginster, Goldregen, Liguster, Kirschlorbeere, Schneebeere, Stechplame, Wacholder und Zwergmispel.
Diese Hecken sind sowohl beim Verschlucken von Pflanzenteilen giftig, wie teilweise auch bei zu umfangreichem Hautkontakt, insbesondere mit den Pflanzensäften, wenn sie beim Heckenschneiden austreten.
-
Dies lässt sich nicht pauschal beantworten, da sich die Vorgaben der Bundesländer teils erheblich voneinander unterscheiden. Höher als zwei Meter, sofern die Hecke als Grenzbepflanzung ausgeführt ist, darf sie jedoch in keinem Fall werden.
Zudem sind bei Grenzbepflanzung auch immer vorgeschriebene Abstände zu besagter Grenze einzuhalten - die Heckenpflanze muss also einen halben oder gar einen Meter vor der eigentlichen Grenze eingepflanzt werden.
-
Primär daran, dass die Schere kein sauberes, gerades Schnittbild mehr produziert. Dort, wo man sie über die Hecke gleiten ließ, entstehen Wellen, wirkt der Bewuchs ausgefranst und abgerissen, statt glatt abgeschnitten.
In diesem Fall ist es notwendig, die Klingen nachzuschärfen oder sich an den Hersteller zu wenden, um ein vollkommen neues Element zu bestellen. Bitte beachten: Stumpfe Klingen sind i.d.R. kein Garantie- oder Gewährleistungsfall.
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Akku Heckenschere Test
Alle Testsieger auf einen Blick
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | Testsieger | Testurteil |
---|---|---|---|---|---|
ETM Testmagazin | "Für herrliches Grün und dichten Wuchs" | 11/2019 | Akku Heckenschere (36-48 Volt) | STIHL HSA 56 | SEHR GUT (95.8%) |
Akku Heckenschere (18-20 Volt) | Ryobi RHT1851R25F | GUT (89.6%) | |||
Haus & Garten Test | "Scheren mit Biss" | 03/2019 | Akku Heckenscheren | Bosch AHS 50-20 Li | SEHR GUT (1,3) |
Haus & Garten Test | "Messerscharfe Gartenhelfer" | 03/2018 | Akku Heckenscheren | Worx WG 260E.9 | GUT (1,5) |
Stiftung Warentest | "Am besten mit Stihl" | 08/2017 | Akku Heckenscheren | STIHL HSA 56 | GUT (1.7) |
Selbst ist der Mann | "Formschnitt" | 05/2015 | Akku Heckenscheren bis 18 Volt | Dolmar AH-1853H | GUT (1.6) |
Akku Heckenscheren über 18 Volt | Hitachi CH 36 DL | SEHR GUT (1.3) | |||
Stiftung Warentest | "Schnitt für Schnitt" | 09/2012 | Akku Heckenscheren | Metabo AHS 36 V | GUT (2.3) |
ETM Testmagazin | "Schnitt für Schnitt..." | 05/2012 | Akku Heckenscheren (Profi) | Stihl HSA 65 | SEHR GUT (94.3%) |
Akku Heckenscheren | Black&Decker GTC 1850 L | SEHR GUT (92.8%) |
Ausgewählte Praxistests im Detail
Ausgabe: 11/2019
Titel: "Für herrliches Grün und dichten Wuchs"
In der Ausgabe 11/2019 des ETM-Testmagazins wurden 4 Akku-Heckenscheren in der Gruppe I (36 bis 48 Volt, für größere Gärten) getestet, in der Gruppe II (18 bis 20 Volt, für kleinere Gärten) waren es 3 Geräte.
Beim Testergebnis wurden für beide Gerätegruppen dieselben Kriterien angewandt: wichtigster Punkt war die Leistung mit 60%, Handhabung und Sicherheit gingen mit jeweils 15% in das Ergebnis ein, bei den Ausstattungsmerkmalen waren es noch 10%.Bei der Leistung wurde z.B. geprüft, wie gleichmäßig sich mit den Geräten schneiden läßt und wie hoch der Kraftaufwand dafür ist. Auch das Schnittbild an den Schnittkanten wurde überprüft - hier sollten z.B. keine abstehenden Fasern erkennbar sein.
Auf 25 Fotos von abgeschnittenen Ästen kann man die Qualität der Schnittkanten bei einzelnen Geräten sehr gut erkennen und die Benotung entsprechend nachvollziehen.
- Ausstattungsmerkmale: 10%
- Handhabung: 15%
- Leistung: 60%
- Sicherheit: 15%
-
Für die Sicherheit sorgt bei allen Geräten im Test die sog. "Zweihandschaltung", die bewirkt, daß man die Geräte nur unter Zuhilfenahme beider Hände starten und betreiben kann. Bei manchen Geräten gibt es sogar noch einen dritten Schalter, den man zum Betrieb gedrückt halten muß.
-
Alle Geräte verfügen über einen Handschutz, der eventuell zurückschnellendes Astwerk beim Schneiden auffängt.
-
Der Zahnabstand reicht von 16 bis 30 Millimeter - das ist dann der maximal zu durchschneidende Astdurchmesser.
-
Der Testsieger HSA 56 von STIHL bekam bei den Punkten Schnittverhalten und Schnittleistung die höchste Punktzahl von allen getesteten Geräten. Durch die Tropfenform der Messer bleiben die Äste während des Schnitts am Messer, das auch durch seine doppelseitige Form das Schneiden erleichtert.
-
Nur wenige der getesteten Maschinen verfügen über einen Schnittgutsammler an der Spitze des Gerätes. Beim Ryobi RHT1851R25F aus Testreihe II der 18-20 Volt-Geräte z.B. kann man diesen bei Schnitten in der Krone am Schwert montieren.
-
Bei der Lauf- und Ladezeit des Akkus übertraf das Gerät von WORX alle anderen Geräte in seiner Gruppe (II) mit seiner Bestnote, in Gruppe I mit 4 Maschinen war dies das Modell GTC36552PC-QW von Back+Decker.
- 1x SEHR GUT
- 3x GUT
- 3x GUT
In der Ausgabe 03/2018 von Haus & Garten Test werden 4 Geräte aus der Klasse der kabelgebundenen Heckenscheren getestet, bei den Akku-Heckenscheren waren es 3 getestete Geräte.
Bei der Prüfung der Geräte war der wichtigste Punkt die FUNKTION, die mit 50 % in das Ergebnis einging. Fast genauso wichtig war die Handhabung mit 40 % vom Ergebnis, wobei hier bei den Akku-Geräten die Akkuladeeffizienz mit 15 % in die Handhabung einging. Verarbeitung und Sicherheit ergänzten mit jeweils 5 % die prozentuale Aufteilung des Ergebnisses.
Aus den Beschreibungen der Tests ergibt sich die bekannte Tatsache, daß akku-betriebene Geräte leider immer noch nicht an die Leistung der aus dem Netz betriebenen Geräte kommen.
Form- und Rückschnitttests , Schnittstärke und Arbeitsgeschwindigkeit wurden bei der Notenbestimmung für die FUNKTION berücksichtigt.
- Funktion: 50%
- Handhabung: 40%
- Verarbeitung: 5%
- Sicherheit: 5%
-
Jede der vier Elektroscheren mit Stromanschluss schnitt leicht durch die Zweige einer Hecke. Das klingt gut - aber die Entscheidung für das beste Gerät hing von anderen Kriterien ab.
-
Bei den Tests wurde bestätigt, daß für ein ermüdungsfreies Arbeiten mit den Geräten das jeweilige Gewicht entscheidend ist.
-
Neben dem Gewicht der Geräte spielte die Funktionalität der Bedienelemente eine wichtige Rolle bei der Beurteilung. Auch das Betriebsgeräusch ging in die Beurteilung ein.
-
Ein wichtiger Punkt bei der Beurteilung der Geräte war neben der Schnittlänge und -breite die Schnittstärke. Sie wurde bei den Form- und Rückschnitttests überprüft, indem man Rundhölzer mit unterschiedlicher Stärke und Holzarten überprüfte.
-
Der Testsieger Stihl HSE 61 verfügt über ein Dreifach-Schaltersystem für erhöhte Reichweite, ist aber mit 3,9 Kg auch ein 'Schwergewicht'. Der Nachteil des großen Gewichts bei diesem Gerät wird aber durch den drehbaren Bedienungsgriff aufgehoben.
-
Der Preis/Leistungs-Sieger von Gardena war die einzige Maschine, die auch bei Schnittstärken größer als 10 mm keine Probleme hatte: mit ihr konnte man auch Äste bis zur Schnittstärke von 22 mm ohne Probleme schneiden.
- 1x SEHR GUT
- 3x GUT
- 3x GUT
In der Ausgabe 08/2017 von Stiftung Warentest wurden 10 Geräte aus der Klasse der Akku-Heckenscheren ohne Verlängerungsstiel getestet, hinzu kamen noch 5 Akku-Heckenscheren mit Verlängerungsstiel.
Die Funktion SCHNEIDEN ging mit 35 % in die Gesamtbeurteilung ein, bei der Handhabung waren es 30 %. Akku und Ladegerät trugen mit 15 % zum Ergebnis bei, die Haltbarbeit mit 15 % und die Sicherheit mit 5 %.
Heckenscheren mit langem Stiel bieten den Vorteil, daß man ohne Leiter bequem an über den Kopf gewachsene Hecken herankommt. Die Griffstangen solcher Langstielscheren sind zwischen 1,4 und 2,5 Meter lang, so daß man ohne Probleme auch an weiter entfernte Problemzonen im Garten herankommt.
Beim Test des Schneidvorgangs wurden die Schnittgeschwindigkeit, die Schnittqualität sowie der Schnitt bei maximaler Schnittstärke geprüft. Bei der Handhabung prüften die Experten Griffe und Schalter der Geräte, aber auch die Gerätestiele sowie die Vibrationen und Geräusche gingen in das Ergebnis der Handhabung der Geräte ein.
- Schneiden: 35%
- Handhabung: 30%
- Akku- und Ladegerät: 15%
- Haltbarkeit: 15%
- Sicherheit: 5%
-
Damit der mitgelieferte Akku auch für andere Gartengeräte des Käufers verwendet werden kann, sollte man sich auf jeden Fall vom Händler die Kompatibilität der Akkus und der Ladegeräte bestätigen lassen.
-
Bei den Heckenscheren ohne Verlängerungsstiel gab es immerhin 4 Geräte mit der Note GUT, wobei der Testsieger Stihl HSA56 beim Schneiden sogar die Note SEHR GUT bekam.
-
Sowohl bei den Langstielscheren als auch bei den einfachen Heckenscheren wurde ein Gerät von Stihl Testsieger. Bei den Heckenscheren war es der Stihl HSA 56, in der Kategorie der Langstielscheren wurde der Stihl HLA 65 Testsieger.
-
Die Akkus von Geräten verschiedener Hersteller sind leider nicht austauschbar. Anders ist das bei Geräten desselben Herstellers: hier sind die Akkus häufig austauschbar, so daß man beim Kauf eines neuen Gerätes gleichzeitig auch einen Akku erwirbt, den man bei anderen Geräten dieses Herstellers einsetzen kann.
-
Bei den Langstiel-Heckenscheren war der Stihl HLA 65 Testsieger, er hatte den besten Form- und Rückschnitt in dieser Kategorie.
- 4x GUT
- 5x BEFRIEDIGEND
- 1x AUSREICHEND
- 2x GUT
- 1x BEFRIEDIGEND
- 1x AUSREICHEND
- 1x MANGELHAFT
Akku-Heckenschere Test/Vergleich: Unsere Bestenliste
Platz | Bild | Akku-Heckenscheren | Note | Amazon Sterne/Wertungen | *Preis |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Bosch AHS 50-20 LI | SEHR GUT (1.43) | 4.7 Sterne (3157) | € 171.14 (Amazon) |
2 | ![]() |
Black+Decker GTC18502PC | GUT (1.54) | 4.7 Sterne (477) | € 109.99 (Amazon) |
3 | ![]() |
Einhell GE-CH 1846-LI Set | GUT (1.63) | 4.7 Sterne (2411) | € 85.95 (Amazon) |
4 | ![]() |
Bosch EasyHedgeCut 12-35 | GUT (1.73) | 4.7 Sterne (426) | € 91.20 (Amazon) |
5 | ![]() |
Gardena ComfortCut Li-18/50 | GUT (1.81) | 4.8 Sterne (155) | € 99.99 (Amazon) |
6 | ![]() |
Black+Decker GTC1845L20 | GUT (1.87) | 4.7 Sterne (1265) | € 92.99 (Amazon) |
7 | ![]() |
Makita DUH523Z | GUT (1.96) | 4.8 Sterne (4224) | € 95.35 (Amazon) |
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle: Akku-Heckenscheren
|
Vergleichssieger
1
Bosch AHS 50-20 LI
![]()
SEHR GUT (1.43)
|
Rang
2
Black+Decker GTC18502PC
![]()
GUT (1.54)
|
Preistipp
3
Einhell GE-CH 1846-LI Set
![]()
GUT (1.63)
|
Rang
4
Bosch EasyHedgeCut 12-35
![]()
GUT (1.73)
|
Topseller
5
Gardena ComfortCut Li-18/50
![]()
GUT (1.81)
|
Rang
6
Black+Decker GTC1845L20
![]()
GUT (1.87)
|
Rang
7
Makita DUH523Z
![]()
GUT (1.96)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das jeweilige Gerät aufrufen.
| Amazon € 171.14 | Amazon € 109.99 | Amazon € 85.95 | Amazon € 91.20 | Amazon € 99.99 | Amazon € 92.99 | Amazon € 95.35 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für dieses Produkt auf amazon.de.
| |||||||
Infobox/Produktbilder
Infobox/Produktbilder
Infobox und Produktbilder zu diesem Gerät ansehen.
| Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox | Infobox |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 30%
| 243 von 300 Punkte | 222 von 300 Punkte | 171 von 300 Punkte | 275 von 300 Punkte | 82 von 300 Punkte | 130 von 300 Punkte | 199 von 300 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
| 2,5 Kg | 2,9 Kg | 2,3 Kg | 1,9 Kg | 2,9 Kg | 2,6 Kg | 3,3 Kg |
Lautstärke
Lautstärke
Der in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
| 71 dB(A) | 73,8 dB(A) | 64,8 dB(A) | 67 dB(A) | 85 dB(A) | 73,8 dB(A) | 77 dB(A) |
Anti-Blockiersystem
Anti-Blockiersystem
Automatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
|
Akku-Daten
Anteil Gesamtnote 40%
| 358 von 500 Punkte | 333 von 500 Punkte | 396 von 500 Punkte | 392 von 500 Punkte | 323 von 500 Punkte | 272 von 500 Punkte | 251 von 500 Punkte |
Akku-Typ
Akku-Typ
Lithium-Ionen oder Nickel-Cadmium
| Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Akku-Spannung 1)
Akku-Spannung 1)
Die Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
| 18 V | 18 V | 18 V | 12 V | 18 V | 18 V | 18 V |
Akku-Ladezeit
Akku-Ladezeit
Die Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
| 60 Min. | 60 Min. | 40 Min. | 65 Min. | 240 Min. | 300 Min. | 22 Min. |
Akku-Kapazität
Akku-Kapazität
Die Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
| 2,5 Ah | 2 Ah | 2 Ah | 2,5 Ah | 2,6 Ah | 2 Ah | 3 Ah |
Akku-Laufzeit
Akku-Laufzeit
Die Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
| 50 Min. | 40 Min. | 80 Min. | 75 Min. | 60 Min. | 45 Min. | 30 Min. |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Gibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
|
Schneidsystem
Anteil Gesamtnote 30%
| 256 von 300 Punkte | 239 von 300 Punkte | 196 von 300 Punkte | 46 von 300 Punkte | 256 von 300 Punkte | 216 von 300 Punkte | 123 von 300 Punkte |
Schnittlänge
Schnittlänge
Die Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
| 50 cm | 50 cm | 46 cm | 35 cm | 50 cm | 45 cm | 52 cm |
Messerabstand
Messerabstand
Der Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
| 20 mm | 18 mm | 15 mm | 15 mm | 20 mm | 18 mm | 15 mm |
Messerschutz
Messerschutz
Schutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.43)
|
GUT (1.54)
|
GUT (1.63)
|
GUT (1.73)
|
GUT (1.81)
|
GUT (1.87)
|
GUT (1.96)
|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das jeweilige Gerät aufrufen.
| Amazon € 171.14 | Amazon € 109.99 | Amazon € 85.95 | Amazon € 91.20 | Amazon € 99.99 | Amazon € 92.99 | Amazon € 95.35 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten aufsteigend nach Preis sortiert.
|
![]() € 139.06
![]() € 144.14
![]() € 152.63
![]() € 171.14
|
![]() € 109.99
![]() € 114.61
|
![]() € 85.95
![]() € 97.27
![]() € 102.29
![]() € 106.40
![]() € 127.94
![]() € 129.04
|
![]() € 91.20
![]() € 94.99
![]() € 98.99
![]() € 102.99
![]() € 134.98
|
![]() € 99.99
![]() € 99.99
|
![]() € 89.98
![]() € 92.99
![]() € 97.52
![]() € 101.19
|
![]() € 91.99
![]() € 95.35
![]() € 102.45
![]() € 106.10
![]() € 119.95
|
*Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 76.49
|
![]() € 74.93
|
![]() € 74.58
|
![]() € 67.89
|
0 Warehouse Deals
|
![]() € 61.94
|
0 Warehouse Deals
|
Vergleichstabelle: Akku-Heckenscheren
Hinweis:
Die Vergleichstabelle wird auf einem kleinen Display (Smartphone/Tablet) in Form einer
Rangliste sortiert nach Gesamtnote angezeigt.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Das vergleichsweise geringe Gewicht von 2,5 Kg sorgt in Verbindung mit den ergonomisch gestalteten Haltegriffen für ein optimales Handling. Ein integriertes Anti-Blockier-System ändert bei schwer durchtrennbaren Ästen automatisch die Laufrichtung der Messer.
Der Geräuschpegel der Bosch AHS 50-20 LI liegt mit 71 Dezibel deutlich unter den Werten benzinbetriebener Kettensägen.
Akku-Daten (40%)
Bosch stattet die AHS 50-20 LI mit einem 18 Volt starken Lithium-Ionen-Akku aus, der eine Kapazität von 2,5 Amperestunden besitzt. Im Lieferumfang befindet sich ein Ladegerät, welches den Akku in ca. 60 Minuten lädt.
Die Laufzeit hingegen variiert stark je nach Beschaffenheit des zu schneidenden Materials (Dichte und Dicke der Hecke). Im Leerlauf gibt der Hersteller eine 50-minütige Laufzeit des (vollgeladenen) Akkus an.
Schneidsystem (30%)
Das Modell AHS 50-20 LI besitzt eine Schnittlänge von 50 Zentimetern. Der Abstand der Messer beträgt 20 Millimeter. Die Bosch Heckenschere eignet sich für das Schneiden mittelgroßer Hecken und kann Äste bis zu 25 mm Dicke durchtrennen.
Das Schneidmesser wird durch durch einen Protektor an der Sitze geschützt, so dass auch Schnitte entlang einer Mauer keinen Schaden verursachen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 243.75 von 300 |
Gewicht (Kg) | 2,5 Kg | 82.35 |
Lautstärke | 71 dB(A) | 61.40 |
Anti-Blockiersystem | 100.00 | |
Summe Punkte | 243.75 | |
Akku-Daten | 40% | 358.51 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 60 Min. | 88.57 |
Akku-Kapazität | 2,5 Ah | 27.08 |
Akku-Laufzeit | 50 Min. | 42.86 |
Summe Punkte | 358.51 | |
Schneidsystem | 30% | 256.06 von 300 |
Schnittlänge | 50 cm | 72.73 |
Messerabstand | 20 mm | 83.33 |
Messerschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 256.06 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.43) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 50 cm
- Ergonomische Handgriffe
- Empfohlen vom AGR (Aktion Gesunder Rücken)
- Geringes Gewicht (2,5 Kg)
- Lithium-Ionen-Akku (2,5 Ah) + Ladegerät
- Lange Akku-Laufzeit (50 Min.)
- Anti-Blockiersystem
- Leiser Betrieb
-
Gewicht (Kg): 2,5 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 18 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 60 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 2,5 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 50 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 50 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 20 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
-
Lautstärke: 71 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
-
Hersteller: Bosch
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Das relative geringe Gewicht in Kombination mit dem gut durchdachten Schwerpunkt der Heckenschere sorgt dafür, dass sich die GTC18502PC gut handeln lässt. Die angewinkelte Geometrie der Klingen hilft beim Schnitt von störrischen Hecken. Das spezielle Anti-Blockier-System ermöglicht es, auf Wunsch einzelne Schnitt-Impulse auszulösen, um verklemmte Hölzer zu durchtrennen.
Mit einem Geräuschpegel von 73,8 dB(A) liegt die Black+Decker GTC18502PC im moderaten Bereich von Akku-Heckenscheren und weit unterhalb von benzinmotorbetriebenen Modellen.
Akku-Daten (40%)
Der Lithium-Ionen-Akku mit 18 Volt sorgt für sorgloses Laden/Entladen ohne Memory-Effekt. Mit 2 Amperestunden Kapazität bringt es die Heckenschere im Optimalfall auf eine Laufzeit von 40 Minuten mit einer Ladung. Durch das mitgelieferte Schnell-Ladegerät kann der Energiespeicher binnen zirka 1 Stunde wieder aufgefüllt werden.
Schneidsystem (30%)
Die Black+Decker GTC18502PC liefert eine Schnittlänge von 50 Zentimetern bei einem Abstand der Klingen von 18 Millimetern. Damit ist sie für mittelgroße Hecken mit Aststärken bis 18 Millimetern geeignet. Der Messerschnellstopp sorgt dafür, dass die Klingen beim Loslassen der Griffe nach weniger als einer Sekunde stillstehen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 222.17 von 300 |
Gewicht (Kg) | 2,9 Kg | 70.59 |
Lautstärke | 73,8 dB(A) | 51.58 |
Anti-Blockiersystem | 100.00 | |
Summe Punkte | 222.17 | |
Akku-Daten | 40% | 333.81 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 60 Min. | 88.57 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 16.67 |
Akku-Laufzeit | 40 Min. | 28.57 |
Summe Punkte | 333.81 | |
Schneidsystem | 30% | 239.40 von 300 |
Schnittlänge | 50 cm | 72.73 |
Messerabstand | 18 mm | 66.67 |
Messerschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 239.40 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.54) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 50 cm
- Geringes Gewicht
- Lithium-Ionen-Akku
- Antiblockierfunktion
- Messerschnellstop (< 1 Sek.)
- Inkl. Schnell-Ladegerät
Minuspunkte
- Lautstärke
-
Gewicht (Kg): 2,9 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 18 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 60 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 2 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 40 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 50 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 18 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
-
Lautstärke: 73,8 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
-
Hersteller: Black&Decker
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Das geringe Gewicht von 2,3 Kg und ihre kompakten Abmessungen machen die Einhell GE-CH 1846-LI zu einer handlichen Heckenschere. Ein Geräuschpegel von 64,8 dB(A) ist selbst für Akku-Heckenscheren erfreulich niedrig. Dadurch, dass kein Anti-Blockier-System verbaut ist, muss man beim Schneiden vorsichtiger agieren, damit sich keine Äste verklemmen.
Akku-Daten (40%)
Der zum Lieferumfang gehörende Lithium-Ionen-Akku der GE-CH 1846-LI liefert 18 Volt Spannung. Seine Kapazität beträgt 2 Amperestunden, eine LED-Leiste informiert über den Füllstand. Damit sind Laufzeiten von bis zu 40 Minuten möglich. Diese können aber in der Praxis abhängig von Heckendichte und Astdicke niedriger liegen. Mit dem beiliegenden Schnellladegerät kann ein entleerter Akku innerhalb von rund 80 Minuten wieder aufgefüllt werden.
Schneidsystem (30%)
Die 15 Millimeter auseinander stehenden Klingen der GE-CH 1846-LI wurden per Laser geschnitten und mit Diamantscheiben geschliffen. Mit einer Schnittlänge von 46 Zentimetern ist die Heckenschere ausreichend für mittelgroße Hecken. Der an der Schwert-Spitze angebrachte Schutz verhindert, dass das Schwert durch Kontakt mit Mauern beschädigt werden kann und wurde zudem mit einer integrierten Öse als Aufhängepunkt zum Verstauen ausgelegt.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 171.40 von 300 |
Gewicht (Kg) | 2,3 Kg | 88.24 |
Lautstärke | 64,8 dB(A) | 83.16 |
Anti-Blockiersystem | 0.00 | |
Summe Punkte | 171.40 | |
Akku-Daten | 40% | 396.67 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 40 Min. | 94.29 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 16.67 |
Akku-Laufzeit | 80 Min. | 85.71 |
Summe Punkte | 396.67 | |
Schneidsystem | 30% | 196.22 von 300 |
Schnittlänge | 46 cm | 54.55 |
Messerabstand | 15 mm | 41.67 |
Messerschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 196.22 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.63) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 46 cm
- Geringes Gewicht (2,3 Kg)
- Lithium-Ionen-Akku (2,0 Ah) + Ladegerät
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter
- Alu-Messerschutz
- Kurze Akku-Ladezeit (40 Min.)
- Lange Akku-Laufzeit (80 Min.)
- Inkl. Schwertköcher + Wandhalterung
- Leiser Betrieb
Minuspunkte
- Kein Antiblockier-System
-
Gewicht (Kg): 2,3 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 18 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 40 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 2 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 80 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 46 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 15 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
-
Lautstärke: 64,8 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Hersteller: Einhell
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Bosch EasyHedgeCut 12-35 wiegt lediglich 1,9 Kg und ist somit eine sehr leichte Heckenschere. In Verbindung mit dem recht kurzen Schwert und den ergonomisch gestalteten Handgriffen lässt sich so lange ermüdungsfrei arbeiten. Das Anti-Blockier-System erlaubt es, automatisch bei zu dicken Ästen die Laufrichtung der Messer umzukehren, und so Blockaden vorzubeugen. 67 Dezibel machen das Gerät zudem angenehm leise; deutlich unterhalb benzinmotorbetriebener Geräte.
Akku-Daten (40%)
Mit einer Spannung von 12 Volt und einer Kapazität von 2,5 Amperestunden kann der Akku der EasyHedgeCut 12-35 es auf Betriebszeiten von bis zu 75 Minuten bringen - ein guter Wert, der allerdings abhängig davon ist, wie stark die Hecke und wie dick ihre Äste sind. Mit zum Lieferumfang gehört ein Ladegerät, welches binnen 65 Minuten aus einem leeren wieder einen vollen Akku macht.
Schneidsystem (30%)
Beim Modell EasyHedgeCut 12-35 handelt es sich um eine kompakte Heckenschere. Die Schwertlänge beträgt 35 Zentimeter bei einem Messerabstand von 15 Millimetern. Damit ist sie vor allem für kleine und junge Hecken und besonders auch solche an engen Stellen geeignet. Vorn an der Spitze des Schwerts ist allerdings kein Messerschutz installiert. Das benötigt etwas mehr Vorsicht in der Nähe von Mauern und Randsteinen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 275.44 von 300 |
Gewicht (Kg) | 1,9 Kg | 100.00 |
Lautstärke | 67 dB(A) | 75.44 |
Anti-Blockiersystem | 100.00 | |
Summe Punkte | 275.44 | |
Akku-Daten | 40% | 392.79 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 65 Min. | 87.14 |
Akku-Kapazität | 2,5 Ah | 27.08 |
Akku-Laufzeit | 75 Min. | 78.57 |
Summe Punkte | 392.79 | |
Schneidsystem | 30% | 46.22 von 300 |
Schnittlänge | 35 cm | 4.55 |
Messerabstand | 15 mm | 41.67 |
Messerschutz | 0.00 | |
Summe Punkte | 46.22 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 35 cm
- Ergonomische Handgriffe
- Lithium-Ionen-Akku (2,5 Ah) + Ladegerät
- Lange Akku-Laufzeit (75 Min.)
- Anti-Blockiersystem
- Besonders leicht (nur 1,9 Kg)
- Leiser Betrieb
Minuspunkte
- Kein Messerschutz
-
Gewicht (Kg): 1,9 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 12 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 65 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 2,5 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 75 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 35 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 15 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Lautstärke: 67 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
-
Hersteller: Bosch
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Die Akku-Heckenschere ComfortCut Li-18/50 von Gardena gibt es in 4 verschiedenen Varianten, die sich in der Messerlänge unterscheiden. Bei der von uns angebotenen Variante ist das Messer 50 cm lang, außerdem wird das Gerät mit einem leistungsfähigen 2,6 Ah Akku geliefert und ist mit 2,9 Kg ein vergleichsweise leichtes Gartengerät. Diese Heckenschere verfügt über kein Anti-Blockier-System. Das kann dazu führen, dass man bei Ästen, die sich nicht in einem Schnitt durchtrennen lassen, neu ansetzen muss.
Akku-Daten (40%)
Mitgeliefert wird ein leistungsfähiger 18-Volt-Akku mit einer Kapazität von 2,6 Ah, einer LED-Ladezustandsanzeige und einer Laufzeit von rund 60 Minuten. Ist der Akku vollständig entladen, so braucht man 240 Minuten, um ihn wieder mittels des mitgelieferten Ladegerätes zu laden.
Schneidsystem (30%)
Die Schnittlänge der Gardena ComfortCut Li-18/50 beträgt genau einen halben Meter, der Messerabstand liegt bei 20mm. Mit dem an der Spitze eingebauten Anschlagschutz vermeidet man Schäden der Messer beim Schneiden in Bodennähe oder entlang von Hauswänden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 82.87 von 300 |
Gewicht (Kg) | 2,9 Kg | 70.59 |
Lautstärke | 85 dB(A) | 12.28 |
Anti-Blockiersystem | 0.00 | |
Summe Punkte | 82.87 | |
Akku-Daten | 40% | 323.45 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 240 Min. | 37.14 |
Akku-Kapazität | 2,6 Ah | 29.17 |
Akku-Laufzeit | 60 Min. | 57.14 |
Summe Punkte | 323.45 | |
Schneidsystem | 30% | 256.06 von 300 |
Schnittlänge | 50 cm | 72.73 |
Messerabstand | 20 mm | 83.33 |
Messerschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 256.06 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.81) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 50 cm
- Geringes Gewicht (2,9 Kg)
- Gute Akku-Laufzeit (60 Min.)
- Mit LED-Ladezustandsanzeige
- Inkl. Messerschutz
Minuspunkte
- Kein Anti-Blockiersystem
- Lauststärke
-
Gewicht (Kg): 2,9 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 18 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 240 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 2,6 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 60 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 50 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 20 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
-
Lautstärke: 85 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Hersteller: Gardena
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Mit 2,6 Kilogramm Gewicht ist die Black+Decker GTC1845L20 eine vergleichsweise leichte Heckenschere. Die Formgebung der Griffe sowie die Schwerpunktlage des ganzen Geräts wurde so gestaltet, dass Arme, Schultern und Rücken des Bedieners geschont werden. Der Geräuschpegel liegt mit 73,8 dB(A) für eine akkubetriebene Heckenschere zwar recht hoch, ist aber dennoch weit unterhalb der anderer Gartenwerkzeuge, insbesondere mit Benzinmotor.
Akku-Daten (40%)
Der zum Lieferumfang gehörende Akku entwickelt eine Spannung von 18 Volt. Seine Kapazität beträgt 2 Amperestunden. Das reicht bei vorherigem Vollladen für eine maximale Nutzungsdauer von 45 Minuten, abhängig jedoch von Dicke und Härte der zu schneidenden Äste. Zum Lieferumfang gehört zwar ein Ladegerät. Allerdings benötigt ein leerer Akku damit 300 Minuten, um wieder voll zu werden. Das ist ein schlechter Wert für einen modernen Lithium-Ionen-Akku.
Schneidsystem (30%)
Auch bei der Black+Decker GTC1845L20 setzen sich die in 18 Millimetern Abstand sitzenden Messer des 45 Zentimeter langen Schwerts erst in Bewegung, wenn man zwei getrennte Schalter gleichzeitig niederdrückt - ein Sicherheits-Feature. Lässt man einen oder beide Schalter los, stehen die Klingen nach weniger als einer Sekunde.
An der Spitze des Schwerts hat der Hersteller einen Klingenschutz installiert. Er fungiert als Stoßdämpfer, damit Kontakte mit Wänden und dergleichen nicht das Schwert beschädigen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 130.99 von 300 |
Gewicht (Kg) | 2,6 Kg | 79.41 |
Lautstärke | 73,8 dB(A) | 51.58 |
Anti-Blockiersystem | 0.00 | |
Summe Punkte | 130.99 | |
Akku-Daten | 40% | 272.38 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 100.00 | |
Akku-Ladezeit | 300 Min. | 20.00 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 16.67 |
Akku-Laufzeit | 45 Min. | 35.71 |
Summe Punkte | 272.38 | |
Schneidsystem | 30% | 216.67 von 300 |
Schnittlänge | 45 cm | 50.00 |
Messerabstand | 18 mm | 66.67 |
Messerschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 216.67 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.87) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 45 cm
- Geringes Gewicht (2,6 Kg)
- Komfortabler Bügelhandgriff
- Zusätzliche Einschaltsperre
- Messerschnellstop (< 1 Sek.)
- Lithium-Ionen-Akku (2,0 Ah) + Ladegerät
Minuspunkte
- Lange Ladezeit
-
Gewicht (Kg): 2,6 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Akku-Spannung: 18 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 300 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 2 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 45 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 45 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 18 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.
-
Lautstärke: 73,8 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Hersteller: Black&Decker
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Bedienung/Handhabung (30%)
Mit einem Gewicht von 3,3 Kg ist die Makita DUH523Z zwar kein "Federgewicht", aber dennoch hinreichend leicht, um den Bediener auch bei längeren Arbeiten nicht übermäßig zu ermüden. Die gummigepolsterten Handgriffe sorgen für hohe Griffigkeit und angenehmes Griffgefühl.
Durch das Anti-Blockier-System wird die Gefahr reduziert, dass es bei zu starken Ästen zu Blockaden kommt. In dem Fall wird die Schnittrichtung der Klingen automatisch umgedreht. Die Lautstärke beträgt 77 dB(A) - nicht wirklich laut, aber für eine akkubetriebene Heckenschere etwas über dem Durchschnitt.,
Akku-Daten (40%)
Diese Heckenschere wird ohne Akku und Netzteil ausgeliefert; beides muss separat erworben werden. Hintergrund ist, dass Hersteller Makita diese Heckenschere im Rahmen eines Systems einsetzt, bei dem alle Geräte auf diesen Lithium-Ionen-Akku mit 18 Volt setzen.
Wird der typische Energiespeicher mit einer Kapazität von guten 3 Amperestunden eingesetzt (es gibt unterschiedliche Akkus zwischen 1,5 und 6 Ah), bringt es die DUH523Z unter Optimalbedingungen auf eine Laufzeit von recht geringen 30 Minuten - allerdings vermag das Ladegerät diesen Makel wettzumachen, denn eine Aufladung dauert nur ungefähr 22 Minuten. Zusätzlich verfügt die Heckenschere über eine Ladestandsanzeige.
Schneidsystem (30%)
Mit einer Schnittlänge von 52 Zentimetern gehört die DUH523Z in die Kategorie der Scheren für mittlere bis große Hecken. Der Messerabstand beträgt 15 Millimeter. Die Spitze des Schwerts wird nicht durch einen Protektor geschützt, weshalb beim Arbeiten entlang von Mauern mehr Vorsicht vonnöten ist. Die Schneidmesser sind beidseitig geschliffen und lassen sich zudem ohne Werkzeug auswechseln, was die Wartung vereinfacht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 199.17 von 300 |
Gewicht (Kg) | 3,3 Kg | 58.82 |
Lautstärke | 77 dB(A) | 40.35 |
Anti-Blockiersystem | 100.00 | |
Summe Punkte | 199.17 | |
Akku-Daten | 40% | 251.22 von 500 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | 0.00 | |
Akku-Ladezeit | 22 Min. | 99.43 |
Akku-Kapazität | 3 Ah | 37.50 |
Akku-Laufzeit | 30 Min. | 14.29 |
Summe Punkte | 251.22 | |
Schneidsystem | 30% | 123.49 von 300 |
Schnittlänge | 52 cm | 81.82 |
Messerabstand | 15 mm | 41.67 |
Messerschutz | 0.00 | |
Summe Punkte | 123.49 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.96) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Spannung | ||
Hersteller |
Pluspunkte
- Schnittlänge 52 cm
- Antiblockier-System
- Gummi-gepolsterter Handgriff
- 2-faches Sicherheits-Schaltsystem
- Akku-Kapazitätsanzeige
- Extra Spanaufnahme
Minuspunkte
- Akku+Ladegerät nicht im Lieferumfang
- Gewicht
-
Gewicht (Kg): 3,3 Kg
Gewicht (Kg)Gewicht der Heckenschere ohne Verpackung, aber mit Akku.
-
Akku-Typ: Lithium-Ionen
Akku-TypLithium-Ionen oder Nickel-Cadmium.
-
Akku-Spannung: 18 V
Akku-SpannungDie Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
-
Akku-Ladezeit: 22 Min.
Akku-LadezeitDie Anzahl Minuten zum Füllen eines leeren Akkus.
-
Akku-Kapazität: 3 Ah
Akku-KapazitätDie Akku-Kapazität wird in Ampere-Stunden (Ah) angegeben.
-
Akku-Laufzeit: 30 Min.
Akku-LaufzeitDie Laufzeit in Minuten mit vollem Akku gemessen im Leerlaufbetrieb.
-
Schnittlänge: 52 cm
SchnittlängeDie Schnittlänge der Heckenschere wird in Zentimeter (cm) angegeben.
-
Messerabstand: 15 mm
MesserabstandDer Abstand der Einzelmesser in Zentimeter (cm). Entspricht dem maximalen Durchmesser von zu durchtrennenden Pflanzenteilen.
-
Lautstärke: 77 dB(A)
LautstärkeDer in Dezibel dB(A) angegebene Schalldruckpegel des Gartengerätes.
-
Anti-Blockiersystem
Anti-BlockiersystemAutomatisches Erkennen von widerstandsfähigem Material und Umschalten des Motors.
-
Hersteller: Makita
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Akku+Ladegerät im LieferumfangGibt an, ob der Akku und das Ladegerät (kann auch nur ein Ladestecker sein) im Lieferumfang enthalten sind.
-
Messerschutz
MesserschutzSchutz an der Spitze des Messerschaftes gegen Zusammenstöße mit Mauern und Boden.