Inhaltsverzeichnis
|
Vergleichssieger
1
Einhell GC-SC 4240 P
SEHR GUT (1.38)
|
Rang
2
WOLF-Garten VA 389 B
SEHR GUT (1.46)
|
Rang
3
FUXTEC FX-BV140
GUT (1.50)
|
Rang
4
HECHT 5676 2-IN-1
GUT (1.55)
|
Preistipp
5
BRAST BRB-RV-38196
GUT (1.58)
|
Rang
6
WOLF-Garten VA 357 B
GUT (1.73)
|
Rang
7
AL-KO Combi Care 38 P
GUT (1.78)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon € 329.99 | Amazon € 475.00 | Amazon € 332.00 | Amazon € 399.99 | Amazon € 299.99 | Amazon € 800.99 | Amazon € 313.17 | |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.1 von 5 Sterne
|
4.0 von 5 Sterne
|
4.3 von 5 Sterne
|
3.7 von 5 Sterne
|
4.2 von 5 Sterne
|
4.3 von 5 Sterne
|
4.2 von 5 Sterne
|
Detailwertung aufrufen
Detailwertung aufrufen
Infobox mit Bewertung sowie detaillierten Produktinformationen aufrufen.
| Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 15%
| 104 von 300 Punkte | 196 von 300 Punkte | 175 von 300 Punkte | 179 von 300 Punkte | 85 von 300 Punkte | 188 von 300 Punkte | 286 von 300 Punkte |
Gewicht
Gewicht
Das Gesamtgewicht des Vertikutierers in Kg.
| 31,4 Kg | 37 Kg | 38 Kg | 37 Kg | 39,5 Kg | 35 Kg | 20 Kg |
Fangkorb Füllmenge
Fangkorb Füllmenge
Falls der Vertikutierer einen Fangkorb besitzt, wird hier dessen Volumen in Liter abgegeben.
| 45 Liter | 50 Liter | 45 Liter | 45 Liter | 50 Liter | 45 Liter | 55 Liter |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Das Gerät läßt sich sowohl als Vertikutierer als auch Lüfter einsetzen.
|
Motor
Anteil Gesamtnote 40%
| 262 von 300 Punkte | 223 von 300 Punkte | 210 von 300 Punkte | 189 von 300 Punkte | 199 von 300 Punkte | 161 von 300 Punkte | 94 von 300 Punkte |
Leistung
Leistung
Gibt die Motorleistung des Vertikutieres als PS-Wert an.
| 5,7 PS | 5 PS | 5,44 PS | 3,4 PS | 4,9 PS | 3,26 PS | 1,77 PS |
Lautstärke
Lautstärke
Entspricht dem Emissions-Schalldruckpegel LpA, gemessen in dB(A).
| 85,4 dB(A) | 87 dB(A) | 93 dB(A) | 86,9 dB(A) | 93 dB(A) | 86 dB(A) | 87,5 dB(A) |
Tankgröße
Tankgröße
Gibt das Volumen des Kraftstofftanks in Litern an.
| 3,6 Liter | 3,1 Liter | 3,6 Liter | 3 Liter | 3,6 Liter | 2,0 Liter | 1,1 Liter |
Vertikutiersystem
Anteil Gesamtnote 30%
| 257 von 300 Punkte | 223 von 300 Punkte | 232 von 300 Punkte | 232 von 300 Punkte | 250 von 300 Punkte | 176 von 300 Punkte | 190 von 300 Punkte |
Arbeitsbreite
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreites des Vertikutiergerätes in cm.
| 40 cm | 38 cm | 40 cm | 40 cm | 38 cm | 35 cm | 38 cm |
Anzahl Krallen1)
Anzahl Krallen
Gibt die Anzahl Krallen an, die der Vertikutierer zum Belüften des Bodens besitzt.
| 0 | 10 | 24 | 24 | 0 | 10 | 24 |
Anzahl Messer 1)
Anzahl Messer
Anzahl Messer auf Arbeitsbreite verteilt, für die Funktion als Vertikutierer.
| 18 | 15 | 18 | 18 | 16 | 15 | 14 |
Arbeitstiefe
Arbeitstiefe
Minimale und maximale Arbeitstiefe/höhe in Millimeter.
| +5 bis -15 mm | +10 bis -10 mm | +5 bis -15 mm | +5 bis -15 mm | +12 bis -12 mm | +0 bis -15 mm | +2 bis -17 mm |
Arbeitstiefenverstellung
Arbeitstiefenverstellung
Entweder stufenlos oder Anzahl der Stufen.
| 8 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 5 Stufen |
Sicherheit
Anteil Gesamtnote 15%
| 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte | 100 von 100 Punkte |
Einschaltsperre
Einschaltsperre
Die Maschine besitzt einen Motorbremshebel, der während des Betriebs gedrückt werden muß.
|
Gesamtnote
|
SEHR GUT (1.38)
|
SEHR GUT (1.46)
|
GUT (1.50)
|
GUT (1.55)
|
GUT (1.58)
|
GUT (1.73)
|
GUT (1.78)
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 329.99 | Amazon € 475.00 | Amazon € 332.00 | Amazon € 399.99 | Amazon € 299.99 | Amazon € 800.99 | Amazon € 313.17 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
€ 324.95
€ 329.99
€ 329.99
€ 469.95
€ 476.98
|
€ 475.00
€ 599.99
€ 599.99
|
€ 332.00
|
€ 399.99
|
€ 299.99
€ 299.99
€ 309.99
|
€ 528.53
€ 539.99
€ 800.99
€ 904.98
|
€ 293.49
€ 299.01
€ 313.17
€ 313.17
€ 319.99
€ 319.99
|
€ 320.09
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
ohne Angebot
|
- Starker Benzinmotor (5,7 PS)
- Große Arbeitsbreite (40 cm)
- Zentrale Arbeitstiefenverstellung
- Fangkorb-Füllmenge: 45 Liter
- 8 Arbeitstiefenstufen
- Großer Tank (3,6 Liter)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Fangkorbvolumen
Der Einhell GC-SC 4240 P Benzin-Vertikutierer hat ein Gewicht von 31,4 Kg, was bei motorisierten Gartengeräten dieser Art durchaus üblich ist. Dieses Gewicht trägt zur Stabilität des Geräts bei und ermöglicht es, effektiv in den Boden einzudringen, um Moos und Rasenfilz zu entfernen. Gleichzeitig sollte beachtet werden, dass dieser Vertikutierer aufgrund seines Gewichts möglicherweise etwas schwerer zu manövrieren sein könnte, insbesondere auf unebenen Flächen.
Der Fangkorb dieses Einhell Vertikutierers besitzt eine Kapazität von 45 Litern. Dies ist eine angemessene Größe, die es ermöglicht, eine größere Fläche zu bearbeiten, ohne den Fangkorb häufig leeren zu müssen. Ein größerer Fangkorb ist insbesondere bei mittelgroßen bis großen Rasenflächen von Vorteil, da das Vertikutieren mit weniger Unterbrechungen durchgeführt werden kann.
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Bei diesem Modell handelt es sich um einen reinen Vertikutierer, was bedeutet, dass er nicht als Kombigerät mit einer Lüfterfunktion ausgestattet ist. Das Fehlen einer Lüfterfunktion konzentriert die Leistung des Geräts auf das Vertikutieren, wobei Moos und Rasenfilz effektiver entfernt werden können. Dies könnte für Gartenfreunde wichtig sein, die speziell eine intensive Pflege des Rasens durch Vertikutieren suchen.
Motor (40%)
Leistung und Tankgröße
Der Einhell GC-SC 4240 P ist mit einer Leistung von 5,7 PS ausgestattet. Diese hohe Leistung ist besonders vorteilhaft für das effiziente Durchdringen und Entfernen von dichtem Moos und Rasenfilz. Eine solche Motorstärke stellt sicher, dass das Gerät auch bei härteren Bodenbedingungen und auf größeren Flächen eine konstante und effektive Leistung erbringt.
Die Tankgröße von 3,6 Litern ermöglicht eine längere Betriebsdauer ohne häufiges Nachfüllen, was besonders bei der Bearbeitung großer Flächen nützlich ist. Ein größerer Tank reduziert die Unterbrechungen während der Arbeit und erhöht dadurch die Effizienz.
Lautstärke
Mit einer Lautstärke von 85,4 dB(A) gehört der Einhell GC-SC 4240 P zu den lauter arbeitenden Gartenmaschinen. Diese Lautstärke kann in Wohngebieten als störend empfunden werden, daher ist es ratsam, beim Betrieb auf die Einhaltung von Ruhezeiten und eventuelle lokale Lärmschutzverordnungen zu achten. Es wird empfohlen, beim Betrieb des Geräts Gehörschutz zu tragen.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite
Der Einhell GC-SC 4240 P bietet eine Arbeitsbreite von 40 cm. Diese Breite ist ideal für mittelgroße Rasenflächen, da sie eine gute Balance zwischen Effizienz und Manövrierbarkeit bietet. Mit einer solchen Arbeitsbreite können Nutzer eine größere Rasenfläche in weniger Zeit bearbeiten, ohne die Präzision und Kontrolle zu verlieren, die bei engeren und komplizierteren Gartenbereichen erforderlich ist.
Arbeitstiefe und Einstellmöglichkeiten
Die Arbeitstiefe des Geräts kann zwischen +5 bis -15 mm eingestellt werden. Diese einstellbare Tiefe ermöglicht es dem Anwender, die Intensität des Vertikutierens je nach Zustand und Art des Rasens anzupassen.
Eine positive Tiefe (über dem Bodenniveau) eignet sich für leichteres Vertikutieren, während eine negative Tiefe (unter dem Bodenniveau) eine intensivere Bodenbearbeitung ermöglicht, um tiefer liegenden Moos und Rasenfilz zu entfernen.
Die 8-stufige Arbeitstiefenverstellung bietet eine hohe Flexibilität bei der Anpassung der Vertikutiertiefe. Diese Vielzahl von Einstellungen ermöglicht es dem Nutzer, die Tiefe präzise nach den spezifischen Bedürfnissen des Rasens und den aktuellen Bodenbedingungen einzustellen.
Anzahl der Krallen und Messer
Der Einhell GC-SC 4240 P verfügt über 18 Messer. Diese 18 Messer sind ideal, um eine gleichmäßige und effektive Bearbeitung des Rasens zu gewährleisten, wodurch eine gesündere Rasenfläche gefördert wird.
Sicherheit (15%)
Einschaltsperre
Das Gerät besitzt eine Einschaltsperre, ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Die Sperre verhindert, dass das Vertikutierer versehentlich eingeschaltet wird, was das Risiko von Verletzungen und Unfällen reduziert. Gerade bei kraftvollen motorisierten Gartengeräten wie einem Benzin-Vertikutierer ist eine solche Sicherheitsfunktion essenziell, um den sicheren Umgang mit dem Gerät zu gewährleisten.
Fragen und Antworten
Ist der Einhell GC-SC 4240 P schwer zu manövrieren aufgrund seines Gewichts?
Mit einem Gewicht von 31,4 Kg kann der Einhell GC-SC 4240 P auf unebenen Flächen etwas schwerer zu manövrieren sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Gewicht zur Stabilität und Effizienz des Geräts beiträgt.
Kann der Einhell GC-SC 4240 P für leichte Rasenpflege verwendet werden, oder ist er nur für intensive Vertikutierarbeiten geeignet?
Dank der 8-stufigen Arbeitstiefenverstellung, die von +5 bis -15 mm reicht, kann der Einhell GC-SC 4240 P sowohl für leichte Rasenpflege als auch für intensivere Vertikutierarbeiten eingesetzt werden.
Wie oft muss ich den Tank des Einhell GC-SC 4240 P bei der Rasenbearbeitung nachfüllen?
Mit einer Tankgröße von 3,6 Litern ermöglicht der Einhell GC-SC 4240 P eine längere Betriebsdauer ohne häufiges Nachfüllen, was ihn besonders geeignet für die Bearbeitung großer Flächen macht.
Ist der Gebrauch des Einhell GC-SC 4240 P in Wohngebieten aufgrund seiner Lautstärke eingeschränkt?
Mit einer Lautstärke von 85,4 dB(A) kann der Einhell GC-SC 4240 P in Wohngebieten als störend empfunden werden. Es ist ratsam, auf lokale Lärmschutzverordnungen zu achten und Gehörschutz zu verwenden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 104.06 von 300 |
Gewicht | 31,4 Kg | 37.39 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 0.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 45 Liter | 66.67 |
Motor | 40% | 262.94 von 300 |
Leistung | 5,7 PS | 84.00 |
Lautstärke | 85,4 dB(A) | 91.25 |
Tankgröße | 3,6 Liter | 87.69 |
Vertikutiersystem | 30% | 257.58 von 300 |
Arbeitsbreite | 40 cm | 90.91 |
Arbeitstiefe | +5 bis -15 mm | 66.67 |
Arbeitstiefenverstellung | 8 Stufen | 100.00 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.38) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
- Starker Benzinmotor (5 PS)
- Großer Tank (3,1 Liter)
- Hohes Fangkorb-Volumen (50 Liter)
- Kombigerät
- Zentrale Tiefenverstellung
- Bis 1.000 qm Rasenfläche
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Fangkorbvolumen
Der Wolf-Garten VA 389 B ist ein Benzin-Vertikutierer mit einem Gewicht von von 37 Kg und einem Fangkorbvolumen von 50 Litern. Der Fangkorb ist mit dieser Größe ideal geeignet für das Einsammeln von gelöstem Unkraut oder Moosen auch auf größeren Flächen.
Der Hersteller empfiehlt den Einsatz dieses Gerätes auf Flächen bis zu 1.000 qm. Nach dem Bearbeiten einer solch großen Fläche muß man bei noch größeren Flächen einfach Benzin nachfüllen und dann kann es weitergehen.
Je nach dem Bewuchs der bearbeiteten Rasenfläche kann es natürlich sein, daß man den Fangkorb zwischendurch einige Male leeren muß, was aber kein Problem darstellt.
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Dieses Gerät ist ein Kombigerät, d.h. es ist sowohl als Lüfter als auch als Vertikutierer einsetzbar, wobei der Wechsel zwischen diesen beiden Funktionen einfach und ohne zusätzliches Werkzeug durchgeführt werden kann. Filz und Moose oder auch abgestorbene Graspflanzen werden durch dieses Gerät sauber von den nachwachsenden gesunden Halmen getrennt.
Motor (40%)
Leistung und Tankgröße
Der Wolf-Garten VA 389 B verfügt über eine Leistung von 5 PS bzw. 3,5 kW bei 3.500 Umdrehungen/Minute. Er ist damit für ein regelmäßiges Vertikutieren und Belüften im Garten und auf großen Wiesen bestens geeignet.
Der Benzintank bietet Platz für 3,1 Liter Treibstoff, in der Regel schafft man es hiermit etwa 1.300 qm Rasenfläche zu bearbeiten, bevor man Benzin nachfüllen muß. Das dürfte also für die meisten privaten Rasenflächen ausreichen.
Lautstärke
Der Wolf-Garten VA 389 B ist mit einer Lautstärke von 87 dB(A) kein besonders leise arbeitendes Gartengerät. Es kann daher nicht schaden, wenn man während des Betriebs des Gerätes einen Gehörschutz trägt und außerdem auf die Ruhezeiten und die lokal gültigen Lärmschutzverordnungen achtet.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite
Der Wolf-Garten VA 389 B verfügt über eine Arbeitsbreite von 38 cm und ist daher gut geeignet für die Bearbeitung mittelgroßer Rasenflächen, kann aber auch sehr gut bei der Bearbeitung von kleineren bzw. engeren Gartenbereichen eingesetzt werden.
Arbeitstiefe und Einstellmöglichkeiten
Die Arbeitstiefe dieses Vertikutierers kann zwischen 0 bis -15 mm zentral eingestellt werden. Es gibt für diese Einstellung 6 verschiedene Stufen, so daß man bei diesem Wert doch sehr flexibel ist, was die Art der Bodenbearbeitung angeht.
Anzahl der Krallen und Messer
Der Wolf-Garten VA 389 B verfügt über insgesamt 15 Messer und 10 Krallen. Diese 15 Messer sind ideal, um eine gleichmäßige und effektive Bearbeitung des Rasens zu gewährleisten, wodurch eine gesündere Rasenfläche gefördert wird.
Sicherheit (15%)
Sicherheit
Der WOLF-Garten VA 389 B besitzt eine Einschaltsperre, die während des Betriebs permanent gedrückt werden muß. Das Starten und Stoppen des Motors wird in der Bedienungsanleitung an mehreren Stellen ausführlich beschrieben, so daß hier alle Voraussetzungen für einen sicheren Umgang mit diesem motorisierten Gartengerät gegeben sind.
Fragen und Antworten
Wie schwer ist das Gerät und beeinflusst dies die Handhabung?
Das Gerät wiegt 37 Kg, was es relativ schwer macht. Dies kann die Handhabung, insbesondere das Manövrieren und Transportieren, etwas anspruchsvoller gestalten.
Welche Motorleistung hat das Gerät und wie laut ist es?
Der Motor leistet 5 PS und erzeugt dabei eine Lautstärke von 87 dB(A). Dies ist eine beachtliche Leistung, allerdings sollte man aufgrund der Lautstärke geeigneten Gehörschutz verwenden.
Welche Merkmale hat das Vertikutiersystem und wie beeinflussen diese die Effizienz?
Das Vertikutiersystem verfügt über eine Arbeitsbreite von 38 cm und eine Arbeitstiefe von +10 bis -10 mm, einstellbar in 6 Stufen. Es hat 10 Krallen und 15 Messer, was eine hohe Effizienz bei der Bodenbearbeitung ermöglicht.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Gerät?
Das Gerät ist mit einer Einschaltsperre ausgestattet, die unbeabsichtigtes Starten verhindert und so die Sicherheit bei der Benutzung erhöht.
Ist die Lüfterwalze dabei oder muss diese zusätzlich gekauft werden?
Die Maschine wird inklusive der Lüfterwalze geliefert.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 196.37 von 300 |
Gewicht | 37 Kg | 13.04 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 50 Liter | 83.33 |
Motor | 40% | 223.56 von 300 |
Leistung | 5 PS | 70.00 |
Lautstärke | 87 dB(A) | 81.25 |
Tankgröße | 3,1 Liter | 72.31 |
Vertikutiersystem | 30% | 223.49 von 300 |
Arbeitsbreite | 38 cm | 81.82 |
Arbeitstiefe | +10 bis -10 mm | 66.67 |
Arbeitstiefenverstellung | 6 Stufen | 75.00 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.46) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
- Starker Benzinmotor (5,44 PS)
- Großer Tank (3,6 Liter)
- Große Arbeitsbreite (40 cm)
- Einschaltsperre
- 6 Arbeitstiefenstufen
- Zentrale Tiefenverstellung
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Fangkorbvolumen
Der FUXTEC FX-BV140 ist ein Benzin-Vertikutierer mit einem Gewicht von 38 Kg, sein Fangkorb hat ein Volumen von 45 Litern und läßt sich bequem abnehmen und wieder einhängen. Der Fangkorb ist mit dieser Größe sehr gut geeignet für das Einsammeln von Moosen oder auch Unkraut, zum Ausleeren braucht man ihn nur vom Vertikutierer abzunehmen und kann ihn dann von den angesammelten Pflanzenresten befreien.
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Dieses Gerät von FUXTEC kann als Lüfter und auch als Vertikutierer eingesetzt werden, der Wechsel zwischen diesen beiden Funktionen lässt sich ohne Zusatzwerkzeug durchführen.
Die Arbeitstiefe, also wie tief die Krume gelockert und belüftet wird, ist in 6 verschiedenen Stufen einstellbar.
Motor (40%)
Leistung und Tankgröße
Der FUXTEC FX-BV140 verfügt über eine Leistung von 5,44 PS bzw. 4 kW, sein Motor schafft 3.400 Umdrehungen/Minute. Damit ist dieses Gerät ideal geeignet zum Vertikutieren bzw. Belüften in Gärten oder auch auf Wiesen.
3,6 Liter Benzin können in den Tank aufgenommen werden, und damit schafft man es in der Regel etwa 1.300 qm Rasenfläche zu bearbeiten, wobei das natürlich auch noch von der Bodenbeschaffenheit und Art des Bewuchses abhängt.
Lautstärke
Der FUXTEC FX-BV140 ist mit einer Lautstärke von 93 dB(A) kein besonders leise arbeitendes Gartengerät. Während der Arbeit mit diesem Gerät empfiehlt sich daher das Tragen eines Gehörschutzes, außerdem sollte man auf die örtlich geltenden Ruhezeiten und die Lärmschutzverordnungen achten.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite
Der FUXTEC FX-BV140 hat eine Arbeitsbreite von 40 cm. Es handelt sich hierbei um den Abstand zwischen den äußersten rechten und linken Messern. Diese Breite wirkt sich insbesondere dann positiv aus, wenn man große Rasenflächen bearbeiten möchte, man kann sich dadurch dann einiges an Zeit sparen.
Arbeitstiefe und Einstellmöglichkeiten
Die Arbeitstiefe des FUXTEC kann zwischen +5 bis -15 mm in 6 Stufen eingestellt werden. Mit dieser 6-stufigen Arbeitstiefenverstellung kann man dann die Tiefe dem jeweiligen Bodenniveau bestens anpassen.
Anzahl der Krallen und Messer
Die Arbeitsbreite des FUXTEC beträgt 40 cm, auf die sich 24 Krallen zum Belüften des Bodens und 18 Messer für seine Funktion als Vertikutierer verteilen. Diese 24 Krallen sind ideal, um eine gleichmäßige und effektive Bearbeitung des Rasens zu gewährleisten, wodurch eine gesündere Rasenfläche gefördert wird.
Sicherheit (15%)
Einschaltsperre
Der FUXTEC besitzt eine Einschaltsperre, mit der man verhindern kann, daß das Gerät versehentlich eingeschaltet wird, was das Risiko von Verletzungen und Unfällen reduziert. Während des Betriebs muß dieser Hebel permanent gedrückt werden.
Fragen und Antworten
Wie beeinflusst das Gewicht des Geräts seine Handhabung?
Mit einem Gewicht von 38 Kg ist das Gerät recht schwer, was die Handhabung, vor allem das Manövrieren und Transportieren, etwas anspruchsvoller macht. Jedoch ermöglicht sein Design als Kombigerät Vertikutierer/Lüfter mit einer Fangkorb-Füllmenge von 45 Litern eine effiziente Nutzung.
Wie leistungsstark ist der Motor und wie laut ist das Gerät während des Betriebs?
Der Motor des Geräts leistet 5,44 PS und hat eine Lautstärke von 93 dB(A). Diese hohe Leistung ist ideal für anspruchsvolle Gartenarbeiten, allerdings ist die Lautstärke relativ hoch, weshalb der Einsatz von Gehörschutz empfohlen wird. Die Tankgröße von 3,6 Litern unterstützt längere Arbeitsintervalle ohne häufiges Nachfüllen.
Welche Besonderheiten bietet das Vertikutiersystem und wie trägt es zur Effizienz bei?
Das Vertikutiersystem zeichnet sich durch eine Arbeitsbreite von 40 cm, eine Arbeitstiefe von +5 bis -15 mm und eine sechsstufige Arbeitstiefenverstellung aus. Mit 24 Krallen und 18 Messern ermöglicht es eine effiziente und präzise Bearbeitung des Bodens, passend für verschiedene Gartenbedingungen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 175.37 von 300 |
Gewicht | 38 Kg | 8.70 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 45 Liter | 66.67 |
Motor | 40% | 210.24 von 300 |
Leistung | 5,44 PS | 78.80 |
Lautstärke | 93 dB(A) | 43.75 |
Tankgröße | 3,6 Liter | 87.69 |
Vertikutiersystem | 30% | 232.58 von 300 |
Arbeitsbreite | 40 cm | 90.91 |
Arbeitstiefe | +5 bis -15 mm | 66.67 |
Arbeitstiefenverstellung | 6 Stufen | 75.00 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.50) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
- Starker Benzinmotor (3,4 PS)
- Kombigerät (Vertikutierer + Rasenlüfter)
- Arbeitsbreite: 40 cm
- Arbeitstiefe einfach einstellbar
- Fangkorb: 45 Liter Volumen
- Großer Tank (3 Liter)
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Fangkorbvolumen
Der Hecht 5676 Benzin-Vertikutierer hat ein Gewicht von 37 Kg und einen Fangkorb mit einem Volumen von 45 Litern. Dank dieses Volumens kann man mit diesem Gerät auch größere Flächen bearbeiten, ehe man den Fangkorb leeren muß. Auf unebenen Flächen muß man wegen des Gewichtes etwas mehr Kräfte aufwenden, aber insgesamt ist dieses Gerät leicht zu bedienen und bietet eine bequeme Handhabung.
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Bei diesem Modell handelt es sich um einen Vertikutierer, der als Kombigerät über eine spezielle Lüfterfunktion verfügt. Die mitgelieferte Lüfterwalze zieht Unkraut und Moos tief an der Wurzel heraus, ist leicht zu wechseln und verfügt über insgesamt 24 Federkrallen zum Belüften des Bodens.
Motor (40%)
Leistung und Tankgröße
Der Hecht 5676 verfügt über eine Leistung von 3,4 PS bzw. 2,5 kW, der Tank kann insgesamt 3 Liter Benzin aufnehmen. Dank der Arbeitsbreite von 40cm und dem großen Tank kann man mit diesem Gerät auch größere Flächen im Garten bearbeiten.
Lautstärke
Der Hecht 5676 liegt mit seinem Emissions-Schalldruckpegel von 86,9 dB(A) im durchschnittlichen Bereich dieser Gartengeräte. Trotzdem empfiehlt sich bei längerem Arbeiten mit diesem Gerät das Tragen eines Gehörschutzes, außerdem sollte man natürlich auch auf die örtlich geltenden Ruhezeiten achten.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite
Der Hecht 5676 hat eine Arbeitsbreite von 40 cm. Bei diesem Wert handelt es sich um den Abstand zwischen den äußersten rechten und linken Messern. Für große Rasenflächen ist eine solche Arbeitsbreite optimal, da man sich hierdurch letztlich eine Menge an Arbeitszeit einspart!
Arbeitstiefe und Einstellmöglichkeiten
Die Arbeitstiefe des Hecht 5676 kann zwischen +5 bis -15 mm in 6 Stufen eingestellt werden. Damit läßt sich die gewünschte Arbeitstiefe dem jeweiligen Bodenniveau sehr gut anpassen. Hinzu kommen noch 18 Messer und 24 Federkrallen, mit denen man den Boden für ein optimales Lüften sehr gut bearbeiten kann.
Sicherheit (15%)
Einschaltsperre
Die Maschine besitzt wie die meisten Gartengeräte dieser Art zur Sicherheit der Bediener eine Einschaltsperre, die während des Betriebs permanent gedrückt werden muß.
Fragen und Antworten
Wie leistungsstark ist der Motor und wie steht es um die Lautstärke?
Das Gerät besitzt einen Motor mit 3,4 PS Leistung und erzeugt eine Lautstärke von 86,9 dB(A). Diese Leistung ist ausreichend für die meisten Gartenarbeiten, während die Lautstärke die Verwendung von Gehörschutz erfordert. Eine Tankgröße von 3 Litern unterstützt längere Arbeitsphasen.
Was sind die Schlüsseleigenschaften des Vertikutiersystems?
Das Vertikutiersystem verfügt über eine Arbeitsbreite von 40 cm, eine Arbeitstiefe von +5 bis -15 mm und eine sechsstufige Arbeitstiefenverstellung. Mit 24 Krallen und 18 Messern bietet es eine hohe Effizienz und Präzision bei der Bodenbearbeitung.
Welche Sicherheitsfunktionen bietet das Gerät?
Das Gerät ist mit einer Einschaltsperre ausgestattet, die das unbeabsichtigte Starten verhindert und so die Sicherheit beim Einsatz erhöht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 179.71 von 300 |
Gewicht | 37 Kg | 13.04 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 45 Liter | 66.67 |
Motor | 40% | 189.10 von 300 |
Leistung | 3,4 PS | 38.00 |
Lautstärke | 86,9 dB(A) | 81.87 |
Tankgröße | 3 Liter | 69.23 |
Vertikutiersystem | 30% | 232.58 von 300 |
Arbeitsbreite | 40 cm | 90.91 |
Arbeitstiefe | +5 bis -15 mm | 66.67 |
Arbeitstiefenverstellung | 6 Stufen | 75.00 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.55) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
- Starker Benzinmotor (4,9 PS)
- Arbeitsbreite 38 cm
- Großer Tank (3,6 Liter)
- Hohes Fangkorb-Volumen (50 Liter)
- 6 Arbeitstiefen-Stufen
- Große leichtgängige Räder
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Motorstärke
Das Gewicht des BRAST BRB-RV-38196 Benzin-Vertikutierers beträgt 39,5 Kg, was im Vergleich zu anderen Modellen als relativ hoch ist. Das Schieben des Vertikutierers erfordert also eine gewisse Muskelkraft, vor allem auf unebenem Gelände.
Kombifunktion und Fangkorb
Dieses Modell kann nur als reiner Vertikutierer eingesetzt werden, es ist keine Rasenlüfter-Funktion vorhanden. Der Fangkorb zeichnet sich durch ein großes Volumen von 50 Litern aus, was den Vorteil hat, dass er seltener entleert werden muss und die Vertikutierarbeit nicht so oft unterbrochen wird.
Bedienkomfort und Anpassungsfähigkeit
Der BRAST BRB-RV-38196 Vertikutierer verfügt über einen ergonomisch geformten, gummierter Haltegriff, der eine komfortable und sichere Handhabung während des Betriebs gewährleistet. Der Griff minimiert Ermüdungserscheinungen in den Händen und Armen des Benutzers, selbst bei längerem Einsatz. Zudem verbessert der gummierte Überzug den Grip, was die Kontrolle über das Gerät auch bei feuchten oder rutschigen Bedingungen erhöht.
Die kugelgelagerten Räder mit Grip-Profil gewährleisten eine komfortable Fortbewegung, selbst in anspruchsvollem Gelände. Der **Motordrehzahlregler** ermöglicht feine Anpassungen der Drehzahl je nach den spezifischen Anforderungen der Rasenpflege, was eine präzise und angepasste Nutzung des Vertikutierers ermöglicht.
Motor (40%)
Leistung und Lautstärke
Der BRAST BRB-RV-38196 ist mit einem starken 4,9 PS Benzinmotor ausgestattet, der auch für schwierige Bodenbedingungen ausgelegt ist. Dies gewährleistet eine hohe Effizienz und Durchsetzungsfähigkeit beim Vertikutieren, selbst bei dichtem Bewuchs oder verfestigtem Boden.
Die Lautstärke des Geräts liegt bei 93 dB(A), was vergleichsweise hoch ist. Die Nutzung eines Gehörschutzes ist auf jeden Fall während der Arbeite mit dem Gerät anzuraten.
Tankgröße und Ausdauer
Mit einer Tankgröße von 3,6 Litern verfügt der Vertikutierer über einen großen Benzintank, der ausdauerndes Arbeiten ohne häufige Tankstopps ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die größere Rasenflächen (bis 1.200 qm gem. Herstellerempfehlung) bearbeiten müssen.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite und -tiefe
Dieser BRAST Vertikutierer zeichnet sich durch eine Arbeitsbreite von 38 cm aus, die ein effizientes Arbeiten und eine gute Flächenabdeckung ermöglicht. Die Arbeitstiefe des Geräts kann von +12 bis -12 mm variiert werden, was eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an die Bedürfnisse des Rasens und die Bodenbeschaffenheit bietet.
Vertikutiermesser
Die Ausstattung mit 16 Vertikutiermessern (spezial gehärtet) sorgt für eine gründliche und effektive Vertikutierung des Bodens - Moos, Filz und Unkraut werden effizient entfernt.
Fragen und Antworten
Ist der BRAST BRB-RV-38196 für schwierige Bodenbedingungen geeignet?
Ja, mit seinem starken 4,9 PS Benzinmotor ist dieser Vertikutierer auch für schwierige Bodenbedingungen gut geeignet.
Wie oft muss ich den Fangkorb des Vertikutierers leeren?
Der Fangkorb hat ein großes Volumen von 50 Litern, was bedeutet, dass er deutlich seltener geleert werden muss, im Vergleich zu Modellen mit kleineren Fangkörben.
Ist der Lärmpegel des BRAST BRB-RV-38196 hoch?
Ja, der Lärmpegel liegt bei 93 dB(A), was vergleichsweise hoch ist. Es wird empfohlen, während der Benutzung Gehörschutz zu tragen.
Kann die Arbeitstiefe des BRAST BRB-RV-38196 eingestellt werden?
Ja, das Gerät bietet eine 6-stufige Arbeitstiefenverstellung von +12 bis -12 mm, um eine optimale Anpassung an verschiedene Boden- und Rasenbedingungen zu ermöglichen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 85.50 von 300 |
Gewicht | 39,5 Kg | 2.17 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 0.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 50 Liter | 83.33 |
Motor | 40% | 199.44 von 300 |
Leistung | 4,9 PS | 68.00 |
Lautstärke | 93 dB(A) | 43.75 |
Tankgröße | 3,6 Liter | 87.69 |
Vertikutiersystem | 30% | 250.15 von 300 |
Arbeitsbreite | 38 cm | 81.82 |
Arbeitstiefe | +12 bis -12 mm | 93.33 |
Arbeitstiefenverstellung | 6 Stufen | 75.00 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.58) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
- Zentrale Einstellung der Arbeitstiefe
- Benzinmotor: 3,26 PS
- Kombigerät (Vertikutierer + Rasenlüfter)
- Bis 1.000 qm Rasenfläche
- Einschaltsperre
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Fangkorbvolumen
Der Wolf-Garten VA 357 B ist ein Benzin-Vertikutierer mit einem Gewicht von von 35 Kg und einem Fangkorbvolumen von 45 Litern. Das Gerät ist geeignet für das Vertikutieren von Rasenflächen bis zu einer Größe von 1.000 qm.
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Das Gerät ist sowohl als Vertikutierer als auch Lüfter einsetzbar. Der Wechsel zwischen diesen Funktionen (als Lüfter bzw. Vertikutierer) ist sehr einfach und kann ohne zusätzliche Werkzeuge durchgeführt werden.
Motor (40%)
Leistung und Tankgröße
Der Wolf Benzin-Vertikutierer bietet eine Leistung von 3,26 PS bzw. 2,4 kW und hat damit ausreichend Power, um auch stark verfilzten Rasen zu bearbeiten. Der Benzintank hat eine Größe von 2,0 Litern, was für einen typischen mittelgroßen Garten ausreicht.
Lautstärke
Der Wolf-Garten VA 357 B ist mit einer Lautstärke von 86 dB(A) ein eher laut arbeitendes Gartengerät. Es empfiehlt sich daher das Tragen eines Gehörschutzes beim Betrieb, auch sollte man auf Ruhezeiten und die lokal gültigen Lärmschutzverordnungen achten.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite
Der Wolf-Garten VA 357 B kann mit seiner Arbeitsbreite von 35cm sowohl auf mittelgroßen Rasenflächen als auch kleineren und engeren Bereichen des Gartens eingesetzt werden.
Arbeitstiefe und Einstellmöglichkeiten
Bei der Arbeitstiefe dieses Vertikutierers kann man einen Wert zwischen 0 bis -15mm auswählen, der zentral eingestellt werden kann. Für diese Einstellung gibt es 6 verschiedene Stufen, was eine flexible Bodenbearbeitung ermöglicht.
Anzahl der Krallen und Messer
Dieser Wolf Vertikutierer bietet dem Anwender insgesamt 15 Messer und 10 Krallen für die Anwendung des Gerätes, so daß man für eine wirksame und effektive Bearbeitung des Gartenbodens sehr gut ausgerüstet ist.
Sicherheit (15%)
Sicherheit
Der Wolf-Garten VA 357 B besitzt wie die meisten anderen Geräte dieses Typs eine Einschaltsperre, die man während der Anwendung des Vertikutierers permanent drücken muß, da sonst der Motor sofort ausgeht. Dadurch wird die Sicherheit beim Umgang mit diesem Gerät gewährleistet.
Fragen und Antworten
Wie beeinflusst das Gewicht des WOLF-Garten VA 357 B die Bedienung?
Mit einem Gewicht von 35 Kg bietet das Gerät eine ausgewogene Balance zwischen Stabilität und Handhabbarkeit. Dies erleichtert das Manövrieren und den Transport, während es gleichzeitig stabil genug für effiziente Gartenarbeiten ist.
Welche Eigenschaften hat der Motor des WOLF-Garten VA 357 B?
Der Motor des WOLF-Garten VA 357 B leistet 3,26 PS und hat eine Lautstärke von 86 dB(A). Die Leistung ist ausreichend für Standard-Gartenarbeiten, während die moderate Lautstärke dennoch die Verwendung von Gehörschutz ratsam macht. Die Tankgröße von 2,0 Litern ist für kürzere bis mittlere Einsatzzeiten ausgelegt.
Wie ist das Vertikutiersystem des WOLF-Garten VA 357 B aufgebaut?
Das Vertikutiersystem hat eine Arbeitsbreite von 35 cm und eine Arbeitstiefe von +0 bis -15 mm, einstellbar in 6 Stufen. Mit 10 Krallen und 15 Messern ermöglicht es eine präzise und effektive Bodenbearbeitung, ideal für kleinere bis mittelgroße Gärten.
Ist der Wechsel zwichen Vertikutiermesser und Lüfterwalze einfach und schnell zu bewerkstelligen?
Ja, das ist eindeutig der Fall. Der Wechsel wird in der Bedienungsanleitung sehr gut und ausführlich beschrieben.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 188.41 von 300 |
Gewicht | 35 Kg | 21.74 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 45 Liter | 66.67 |
Motor | 40% | 161.16 von 300 |
Leistung | 3,26 PS | 35.20 |
Lautstärke | 86 dB(A) | 87.50 |
Tankgröße | 2,0 Liter | 38.46 |
Vertikutiersystem | 30% | 176.51 von 300 |
Arbeitsbreite | 35 cm | 68.18 |
Arbeitstiefe | +0 bis -15 mm | 33.33 |
Arbeitstiefenverstellung | 6 Stufen | 75.00 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
- Hohes Fangkorb-Volumen (55 Liter)
- Einschaltsperre
- Geringes Gewicht (20 Kg)
- Kombigerät
- 24 Belüfter-Krallen
- Arbeitsbreite: 38 cm
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (15%)
Gewicht und Fangkorbvolumen
Der AL-KO Combi Care 38 P ist ein Benzin-Vertikutierer mit einem vergleichsweise niedrigen Gewicht von 20Kg und einem Fangkorbvolumen von 55 Litern, was gem. Hersteller-Empfehlung für Grasflächen bis zu 1.200qm ausreicht.
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Das Gerät kann sowohl als Vertikutierer als auch Lüfter verwendet werden. Der Wechsel zwischen diesen Funktionen (als Lüfter bzw. Vertikutierer) ist sehr einfach und kann ohne zusätzliche Werkzeuge durchgeführt werden.
Motor (40%)
Motor
Der Benzinmotor des AL-KO Combi Care 38 P verfügt über eine Leistung von 1,3 kW, das entspricht 1,76 PS. In den Tank kann 1,1 Liter Benzin einfüllen, was für die Bearbeitung kleinerer bis mittelgroßer Rasenflächen ausreicht.
Lautstärke
Der AL-KO Combi Care 38 P ist mit einer Lautstärke von 87,5 dB(A) ein nicht besonders leise arbeitendes Gartengerät. Es ist daher klar, daß man wegen der Nachbarn auf Ruhezeiten und die lokal gültigen Lärmschutzverordnungen achten sollte, außerdem empfiehlt sich für besonders lärmempfindliche Anwender das Tragen eines Gehörschutzes.
Vertikutiersystem (30%)
Arbeitsbreite, -tiefe und Einstellmöglichkeiten
Der AL-KO Combi Care 38 P ist mit seiner Arbeitsbreite von 38cm für die Anwendung auf mittelgroßen und auch kleineren Rasenflächen sehr gut geeignet.
Für die Arbeitstiefe kann man Werte zwischen +2mm umd -17mm einstellen. Die Einstellung erfolgt zentral in 5 Stufen und ermöglicht eine recht flexible Art der Bodenbearbeitung.
Anzahl der Krallen und Messer
Für die Anwendung des AL-KO Combi Care 38 P stehen dem Anwender insgesamt 24 Krallen und 14 Messer zur Verfügung, so daß man für alle typischen Bearbeitungen des Gartenbodens bestens ausgerüstet ist.
Sicherheit (15%)
Sicherheits-Schaltbügel
Auch für die Sicherheit der Benutzer ist bei diesem Vertikutierer natürlich gesorgt: er ist mit einem Sicherheits-Schaltbügel ausgestattet - beim Loslassen wird der Motor des Gerät unmittelbar gestoppt.
Fragen und Antworten
Wie beeinflusst das geringe Gewicht des AL-KO Combi Care 38 P die Handhabung?
Das geringe Gewicht von 20 Kg macht das AL-KO Combi Care 38 P besonders leicht und einfach zu manövrieren, was es ideal für längere Einsatzzeiten und für Nutzer mit geringerer körperlicher Kraft macht.
Welche Vorteile bietet das Kombigerät Vertikutierer/Lüfter des AL-KO Combi Care 38 P?
Als Kombigerät Vertikutierer/Lüfter bietet das AL-KO Combi Care 38 P vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sowohl zum Entfernen von Moos und Filz als auch zum Belüften des Bodens, was zur Gesundheit des Rasens beiträgt.
Wie leistungsfähig ist der Motor des AL-KO Combi Care 38 P?
Mit einer Leistung von 1,77 PS ist der Motor des AL-KO Combi Care 38 P für leichte bis mittelschwere Gartenarbeiten geeignet. Die Lautstärke von 87,5 dB(A) erfordert die Verwendung von Gehörschutz, während die Tankgröße von 1,1 Litern für kürzere Arbeitseinsätze konzipiert ist.
Was zeichnet das Vertikutiersystem des AL-KO Combi Care 38 P aus?
Das Vertikutiersystem mit einer Arbeitsbreite von 38 cm und einer Arbeitstiefe von +2 bis -17 mm, einstellbar in 5 Stufen, ermöglicht eine effektive und anpassbare Bodenbearbeitung. 24 Krallen und 14 Messer sorgen für gründliche Ergebnisse.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 15% | 286.96 von 300 |
Gewicht | 20 Kg | 86.96 |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 55 Liter | 100.00 |
Motor | 40% | 94.29 von 300 |
Leistung | 1,77 PS | 5.40 |
Lautstärke | 87,5 dB(A) | 78.12 |
Tankgröße | 1,1 Liter | 10.77 |
Vertikutiersystem | 30% | 190.99 von 300 |
Arbeitsbreite | 38 cm | 81.82 |
Arbeitstiefe | +2 bis -17 mm | 46.67 |
Arbeitstiefenverstellung | 5 Stufen | 62.50 |
Sicherheit | 15% | 100.00 von 100 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.78) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Anzahl Krallen | ||
Anzahl Messer | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Vertikutiersystem
Sicherheit
Die Einsatzgebiete eines Vertikutierers
Vertikutierer sind wichtige Helfer bei der Gartenarbeit, die speziell zur Pflege und Revitalisierung von Rasenflächen entwickelt wurden. Unabhängig von der Antriebsart – ob es sich um einen
- handbetriebenen Vertikutierer,
- Benzin-Vertikutierer,
- Elektro-Vertikutierer oder
- Akku-Vertikutierer
handelt – dienen sie einem gemeinsamen Zweck: die Vitalität, Qualität und das optische Erscheinungsbild des Rasens zu steigern.
Die Hauptanwendungen von Vertikutierern umfassen:
-
Entfernen von Rasenfilz: Rasenfilz, eine Schicht aus abgestorbenem Gras, Moos und anderen organischen Materialien, kann den Rasen ersticken. Vertikutierer entfernen effektiv diese Schicht, was dem Rasen hilft, besser zu atmen und Wasser sowie Nährstoffe effizienter aufzunehmen.
-
Bekämpfung von Moos: In Rasenflächen, die anfällig für Moosbildung sind, hilft das Vertikutieren, das Moos zu entfernen und zu verhindern, dass es sich ausbreitet.
-
Verbesserung der Wasseraufnahme: Durch das Vertikutieren wird die Erdoberfläche aufgelockert, wodurch Wasser leichter in den Boden eindringen kann. Dies ist besonders wichtig für verdichtete oder lehmige Böden.
-
Luftzirkulation: Vertikutieren verbessert die Luftzirkulation um die Graswurzeln herum, was wesentlich für ein gesundes Wachstum ist.
-
Förderung des Wurzelwachstums: Durch das Entfernen von Hindernissen für das Wurzelwachstum können Gräser tiefer und stärker wachsen, was zu einem dichteren, widerstandsfähigeren Rasen führt.
-
Vorbereitung für das Über-Säen: Vertikutieren bereitet den Rasen ideal auf das Über-Säen vor, indem es die Erdoberfläche aufraut, was den Samen hilft, guten Bodenkontakt zu bekommen und zu keimen.
-
Verbesserung der Nährstoffaufnahme: Nach dem Vertikutieren kann der Rasen Dünger und andere Nährstoffe effektiver aufnehmen, da diese direkt zum Wurzelsystem gelangen können.
-
Krankheitsprävention: Durch die Entfernung von Rasenfilz und die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit des Rasens wird das Risiko von Rasenkrankheiten verringert.
-
Ästhetik: Ein regelmäßig vertikutierter Rasen sieht nicht nur gesünder aus, sondern hat auch eine gleichmäßigere Textur und Farbe.
Vertikutierer sind in Gärten und Parks unverzichtbar, besonders in Gebieten mit starkem Graswachstum und in Regionen mit feuchtem Klima, wo Moos und Rasenfilz häufige Probleme darstellen. Es ist wichtig, das Vertikutieren im richtigen Rhythmus durchzuführen – in der Regel ein- bis zweimal pro Jahr (siehe auch Vertikutierer FAQ) – um die Gesundheit und Schönheit des Rasens zu erhalten.
Arbeitsbreite und Geräte-Funktionen
Bevor wir uns detaillierter mit den unterschiedlichen Antriebs- bzw. Motorarten beschäftigen, geben wir in diesem Abschnitt einen Überblick zur Arbeitsbreite sowie den verschiedenen Funktionen eines Vertikutierers.
-
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreite von Vertikutierern variiert je nach Modell und vorgesehenem Einsatzbereich. Für Vertikutierer, die für den Einsatz in Privatgärten konzipiert sind, liegen die gängigen Arbeitsbreiten üblicherweise im Bereich von:
-
30 bis 40 Zentimeter für kleinere und mittelgroße Gärten. Diese Größe ist ideal für einfachere Handhabung und Manövrierfähigkeit in engeren Räumen.
-
Für größere Gärten oder professionelle Anwendungen können die Arbeitsbreiten über 40 Zentimeter liegen, manchmal bis zu 50 Zentimeter oder mehr.
Die Wahl der passenden Arbeitsbreite hängt von der Größe der zu bearbeitenden Fläche und der Zugänglichkeit des Gartens ab. Kleinere Arbeitsbreiten sind vorteilhaft in Gärten mit vielen Beeten, Bäumen oder anderen Hindernissen, während größere Arbeitsbreiten die Effizienz auf offenen, weitläufigen Flächen erhöhen.
-
-
Messerwalze
Die Messerwalze befindet sich üblicherweise in der Nähe der Vorderachse. Sie trägt, wie der Name schon sagt, die Messer des Vertikutierers. Es gibt diverse Messerformen: leicht gebogene, gezackte mit ein, zwei oder drei Zacken, "Doppelmesser", die auf beiden Seiten der Achse herausragen, und auch solche, die umgedreht werden können, wenn sie abgenutzt sind.
Alle Messer sind darauf ausgelegt, den Erdboden der Grasnarbe bis zu einer bestimmten Arbeitstiefe anzuritzen. Für diese Aufgabe werden ausschließlich Stahlmesser verwendet, häufig aus Edelstahl, um Korrosion zu vermeiden. Die einstellbare Arbeitstiefe variiert je nach Gerät, mit Einstellungen bis zu etwa -18 mm.
Die Vertikutiergeräte unterscheiden sich nicht nur in ihrer Form, sondern auch in der Anzahl der Messer. Dies hängt auch mit der Arbeitsbreite des jeweiligen Gerätes zusammen.
Die Abbildung zeigt eine typische Vertikutierwalze mit ihren Edelstahlmessern. -
Lüfterwalze
Die Lüfterwalze ist ähnlich wie die Messerwalze in der Nähe der Vorderachse positioniert. Anstelle von Messern ist sie jedoch mit Federkrallen ausgestattet, die ebenfalls aus Stahl gefertigt sind. Ihre Funktion unterscheidet sich jedoch grundlegend: Sie sind nicht zum Anritzen des Bodens gedacht, sondern dienen dazu, die Zwischenräume im Rasen zu durchkämmen.
Interessanterweise bleibt die Grasnarbe durch die Lüfterfunktion unverändert. Das Belüften des Rasens kann mehrmals jährlich erfolgen, während das Vertikutieren auf maximal 2x pro Jahr beschränkt sein sollte (einmal im Frühjahr und einmal im Herbst).
Die Anzahl der Federkrallen variiert erheblich, von 10 bis zu 26 oder mehr Krallen. Die Effektivität der Lüftung hängt nicht allein von der Anzahl der Krallen ab, sondern auch von deren Qualität, Anordnung und dem generellen Design der Lüfterwalze.
Hinsichtlich der Arbeitstiefe beim Lüften: Sie entspricht in der Regel der des Vertikutierens, allerdings dringen die Federkrallen beim Lüften nicht in den Boden ein. Es verändert sich lediglich der Druck, mit dem die Feder auf den Boden wirkt.
Das Bild zeigt eine Lüfterwalze mit ihren Federkrallen (auch "Stahlfederzinken" genannt). -
Walzenwechsel
Bei Kombigeräten, die sowohl als Vertikutierer als auch als Lüfter fungieren, ist ein Walzenwechsel notwendig, wenn man zwischen den Funktionen wechseln möchte. Die Hersteller haben den Prozess des Wechselns möglichst unkompliziert gestaltet, sodass in der Regel kein Werkzeug erforderlich ist. Ausführliche Anleitungen zum Walzenwechsel sind in den Bedienungsanleitungen zu finden.
Die Abbildung zeigt den werkzeuglosen Wechsel zwischen Vertikutier- und Lüfterwalze. -
Einstellung der Arbeitstiefe
Die Arbeitstiefe eines Vertikutierers lässt sich in der Regel auf folgende Weisen anpassen:
-
Drehschrauben an den Rädern: Viele Vertikutierer verfügen über Einstellschrauben an den Vorderrädern. Durch Drehen dieser Schrauben kann die Gesamthöhe des Geräts und damit die Arbeitstiefe der Messer oder Krallen verändert werden. Es ist wichtig, dass die Einstellung auf beiden Seiten gleich ist, um eine gleichmäßige Arbeitstiefe zu gewährleisten.
-
Hebel oder Drehknopf am Gerät: Einige Modelle bieten einen Hebel oder Drehknopf, der sich am Gerät selbst befindet. Dieser ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung der Arbeitstiefe, oft sogar während der Arbeit.
-
Zentrale Höhenverstellung: Bei manchen Vertikutierern kann die Arbeitstiefe über eine zentrale Höhenverstellung reguliert werden. Dies kann ein Hebel oder ein ähnlicher Mechanismus sein, der eine schnelle und einfache Anpassung der gesamten Arbeitshöhe des Geräts erlaubt.
Die Möglichkeit, die Arbeitstiefe anzupassen, ist wichtig, um den Vertikutierer an unterschiedliche Bedingungen wie Rasenart, Bodenbeschaffenheit und die gewünschte Intensität der Rasenpflege anzupassen. Zu tiefes Vertikutieren kann den Rasen schädigen, während eine zu geringe Tiefe die Wirksamkeit des Vorgangs einschränken kann.
Anwenderfreundlich gelöst: die gewünschte Arbeitstiefe lässt sich beim AL-KO Vertikutierer per Drehknopf regulieren. -
-
Sicherheit
Die Stahlmesser und stählernen Federkrallen eines Vertikutierers können ernsthafte Verletzungen verursachen. Für den Anwender sind diese gefährlichen Teile normalerweise nicht zugänglich, da sie sich unter dem Gerät befinden.
Die meisten modernen Vertikutierer, insbesondere die von renommierten Herstellern, sind mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestattet. Diese Funktion stellt sicher, dass die Walze des Vertikutierers sofort stoppt, wenn der Motor ausgeschaltet wird.
-
Sofortiges Anhalten der Walze: Die Sicherheitsabschaltung bewirkt, dass die rotierenden Messer oder Walzen sofort angehalten werden, sobald der Benutzer den Schalter loslässt oder ausschaltet. Dies reduziert das Risiko von Unfällen erheblich.
-
Typen von Sicherheitsabschaltungen: Es gibt verschiedene Mechanismen, wie diese Funktion implementiert sein kann. Bei einigen Modellen wird die Stromzufuhr zum Motor sofort unterbrochen, während andere Modelle mechanische Bremsen verwenden, um die Walze schnell anzuhalten.
-
Wichtig für Benutzersicherheit: Die Sicherheitsabschaltung ist besonders wichtig bei motorkraftbetriebenen Vertikutierern, da diese Geräte aufgrund ihrer Leistung ein höheres Verletzungsrisiko darstellen können.
Einige Modelle sind zudem mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Dieser Thermoschalter schaltet den Motor bei Erreichen einer kritischen Überlastungsgrenze ab, um eine Beschädigung des Motors zu verhindern.
-
-
Fangkorb
Der Fangkorb eines Vertikutierers hat eine wichtige Funktion, die sowohl die Effizienz der Arbeit erhöht als auch zur Sauberkeit des Gartens beiträgt. Hier sind einige Aufgaben des Fangkorbs:
-
Aufsammeln von Abfall: Der Fangkorb fängt Moos, Rasenfilz und andere Materialien auf, die während des Vertikutierungsvorgangs aus dem Rasen entfernt werden. Dadurch wird verhindert, dass diese Abfälle sich wieder auf dem Rasen verteilen.
-
Zeitersparnis und Komfort: Das direkte Auffangen des Abfalls im Fangkorb erspart dem Benutzer das nachträgliche Zusammenkehren und Aufsammeln der Reste. Dies macht den Prozess effizienter und komfortabler.
-
Förderung eines gesunden Rasens: Durch das sofortige Entfernen des abgetragenen Materials aus dem Rasen wird der Rasen besser belüftet und kann Nährstoffe und Wasser leichter aufnehmen. Dies trägt zur Gesundheit und dem Wachstum des Rasens bei.
Der Fangkorb eines Bosch Vertikutierers, gefüllt mit Rasenfilz und Moos, zeigt das Ergebnis einer effektiven Rasenpflege. -
Antriebsarten: Die Vor- und Nachteile von Benzin, Elektro und Akku
Nachfolgend gehen wir näher auf die motorbetriebenen Vertikutierer ein, bei denen drei unterschiedliche Antriebsarten zur Auswahl stehen:
- Benzinbetriebene Vertikutierer,
- kabelgebundene Elektro-Vertikutierer und
- kabellose Akku-Vertikutierer.
Zusätzlich gibt es auf dem Markt auch manuell betriebene Vertikutierer, die häufig als "Hand-Vertikutierer" bezeichnet werden. Aufgrund bestimmter Einschränkungen, wie einer begrenzten Eindringtiefe, dem erforderlichen hohen körperlichen Einsatz sowie ihrer geringeren Eignung für schwere Böden und größere Rasenflächen, werden sie in unserem Vergleich jedoch nicht weiter berücksichtigt.
Benzin-Vertikutierer
Bei der Pflege von Rasenflächen ab 500 qm oder auf härteren Böden, die eine hohe Motorleistung für die Bearbeitung erfordern, empfiehlt es sich, den Einsatz eines benzinbetriebenen Vertikutierers in Betracht zu ziehen.
Gegenüber Elektro-Vertikutierern und Akku-Vertikutierern weisen Benzin-Vertikutierer verschiedene Vorteile auf, doch sind auch spezifische Nachteile zu beachten. Beide Seiten beleuchten wir nachfolgend detaillierter:
Vorteile Benzin-Vertikutierer gegenüber Elektro-Vertikutierern (kabelgebunden):
-
Unbegrenzte Mobilität: Im Gegensatz zu kabelgebundenen Geräten sind Benzin-Vertikutierer nicht auf die Reichweite eines Stromkabels angewiesen. Dies ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und ist ideal für große oder schwer zugängliche Bereiche.
-
Keine Abhängigkeit von Stromquellen: Benzin-Vertikutierer benötigen keinen Zugang zu einer Steckdose, was sie in Gärten ohne Stromanschluss oder in abgelegenen Bereichen praktisch macht.
-
Keine Kabelbeschränkungen: Es besteht kein Risiko von Kabelbeschädigungen oder Unfällen, die bei der Arbeit mit Kabeln auftreten können.
Vorteile Benzin-Vertikutierer gegenüber Akku-Vertikutierern (kabellos):
-
Längere Betriebsdauer: Während Akku-Vertikutierer auf die Akkulaufzeit beschränkt sind, können Benzin-Vertikutierer kontinuierlich betrieben werden, solange genügend Kraftstoff vorhanden ist.
-
Höhere Leistungsfähigkeit: Im Allgemeinen bieten Benzin-Vertikutierer eine stärkere Leistung, was sie effektiver bei der Bearbeitung von dichten oder stark vermoosten Rasenflächen macht analog zu Benzinmähern, die auch besser mit hohem und dichtem Gras zurecht kommen als ein E-Mäher.
Nachteile Benzin-Vertikutierer zu Elektro- und Akku-Vertikutierern:
-
Lärm: Benzin-Vertikutierer sind in der Regel lauter als kabelgebundene und kabellose elektrische Modelle, was u.a. in Wohngebietenzu Beeinträchtigungen führen kann.
-
Emissionen: Sie stoßen Abgase aus, was aus umwelttechnischer Sicht ein Nachteil gegenüber den emissionsfreien Elektro- und Akku-Vertikutierern ist.
-
Wartungsaufwand: Benzin-Vertikutierer erfordern mehr Wartung, einschließlich regelmäßiger Ölwechsel, Kraftstoffauffüllungen und allgemeiner Motorpflege.
-
Gewicht: Sie bringen oft einige Kilos mehr auf die Waage als ihre elektrischen Gegenstücke, was die Handhabung erschweren kann.
-
Anfangsinvestition: In der Regel sind Benzin-Vertikutierer teurer in der Anschaffung als Elektro-Vertikutierer.
Benzin-Vertikutierer sind eine gute Wahl für Nutzer, die eine hohe Leistung benötigen, insbesondere auf großen oder unebenen Flächen und bei härteren Böden. Allerdings sollten der höhere Lärmpegel, die Abgase sowie die Wartungskosten im Vergleich zu den leiseren und wartungsärmeren Elektro- und Akku-Vertikutierern berücksichtigt werden.
Elektro-Vertikutierer (kabelgebunden)
Bei der Pflege von kleineren bis mittelgroßen Rasenflächen (bis zu etwa 500 qm), insbesondere auf weicheren Böden und in lärmsensiblen Umgebungen, sind Elektro-Vertikutierer eine ausgezeichnete Wahl. Sie eignen sich besonders gut für Gärten, die nicht stark verwinkelt sind, da das Kabelmanagement in solchen Bereichen einfacher ist.
Elektro-Vertikutierer bieten eine umweltfreundliche, leisere Alternative zu benzinbetriebenen Modellen und sind ideal für Gartenbesitzer, die Wert auf einfache Handhabung und geringere Lärmbelastung legen.
Vorteile Elektro-Vertikutierer zu Benzin-Vertiktutierer:
Elektro-Vertikutierer bieten gegenüber Benzin-Vertikutierern mehrere spezifische Vorteile. Hier sind die wichtigsten:
-
Umweltfreundlichkeit: Elektro-Vertikutierer produzieren keine Abgase, was sie zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht, insbesondere in städtischen oder lärmsensiblen Bereichen.
-
Geringerer Lärm: Sie sind in der Regel leiser im Betrieb als Benzin-Vertikutierer, was sie ideal für Wohngebiete und zur Einhaltung von Lärmschutzbestimmungen macht.
-
Weniger Wartungsaufwand: Elektro-Vertikutierer benötigen weniger Wartung als benzinbetriebene Modelle. Es entfallen Aufgaben wie Ölwechsel, Kraftstoffauffüllung und allgemeine Motorpflege.
-
Leichtere Handhabung: Elektro-Vertikutierer sind oft leichter und dadurch einfacher zu manövrieren, was die Arbeit weniger anstrengend macht, besonders bei kleineren oder mittelgroßen Rasenflächen.
Nachteile Elektro-Vertikutierer zu Benzin-Vertiktutierer:
-
Begrenzte Reichweite: Die Abhängigkeit von einer Steckdose begrenzt die Reichweite eines kabelgebundenen Vertikutierers. Dies kann in großen Gärten oder in Bereichen weit entfernt von Stromquellen problematisch sein.
-
Kabelmanagement: Das Handling des Stromkabels kann umständlich sein und erfordert ständige Aufmerksamkeit, um es nicht zu beschädigen oder sich darin zu verheddern. In Gärten mit vielen Hindernissen wie Bäumen, Beeten oder Gartenmöbeln kann das Kabel die Handhabung erschweren und es kann zu Unterbrechungen durch das versehentliche Trennen des Kabels von der Steckdose kommen.
-
Motorleistung: Obwohl Elektro-Vertikutierer über eine angemessene Motorleistung verfügen, bieten Vertikutierer mit Verbrennungsmotor in der Regel eine höhere Leistung. Dies macht sie besonders effektiv beim Vertikutieren von härteren Böden.
Akku-Vertikutierer (kabellos)
Für kleinere Rasenflächen (bis etwa 300 qm) und auf verhältnismäßig weichen Böden eignen sich Akku-Vertikutierer (kabellose Elektro-Vertikutierer) besonders gut. Sie können auch für die Bearbeitung von mittelgroßen Flächen bis zu 500 qm effektiv sein, wobei wir hier die Anschaffung eines Ersatzakkus empfehlen, um längere Arbeitsintervalle ohne Unterbrechung zu gewährleisten.
Akku-Vertikutierer teilen viele Vorteile mit ihren kabelgebundenen Geschwistern, bieten jedoch zusätzlich einige spezifische Vorzüge.
Vorteile Akku-Vertikutierer zu Elektro-Vertiktutierer (kabelgebunden):
-
Unbegrenzte Bewegungsfreiheit: Ohne die Einschränkungen eines Kabels ermöglichen sie eine freiere und flexiblere Handhabung, besonders in verwinkelten Gärten.
-
Keine Abhängigkeit von Stromquellen: Sie sind ideal für Bereiche, die weit von einer Steckdose entfernt sind oder wo keine Stromversorgung verfügbar ist.
-
Kein Risiko von Kabelbeschädigungen: Sie beseitigen das Risiko, das Kabel zu beschädigen oder über dieses zu stolpern, was die Sicherheit während der Arbeit erhöht.
Akku-Vertikutierer, während sie für bestimmte Anwendungen sehr praktisch sein können, haben im Vergleich zu kabelgebundenen Elektro-Vertikutierern aber auch ihre Nachteile.
Nachteile Akku-Vertikutierer zu Elektro-Vertikutierer (kabelgebunden):
-
Begrenzte Laufzeit: Die Arbeitsdauer ist durch die Akkukapazität begrenzt, was Pausen zum Aufladen oder den Bedarf eines Ersatzakkus bedeutet.
-
Geringere Leistung: Akku-Vertikutierer haben i.d.R. eine geringere Leistung, was sie weniger effektiv bei dichtem Rasenfilz oder schweren Bodenbedingungen macht.
-
Höhere Kosten: Akku-Vertikutierer sind in der Regel teurer in der Anschaffung im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen, umso mehr wenn ein Ersatzakku benötigt wird.
Während Akku-Vertikutierer Vorteile in Bezug auf Bewegungsfreiheit und einfache Handhabung bieten, sind ihre Nachteile wie begrenzte Laufzeit, geringere Leistung und höhere Kosten wichtige Faktoren, die bei der Entscheidung für einen Vertikutierer berücksichtigt werden sollten.
Welcher Antrieb soll es denn nun sein?
Die Wahl der Antriebsart eines Vertikutierers – Benzin, Elektro oder Akku – hängt wesentlich von den spezifischen Bedürfnissen, der Größe und Beschaffenheit des Gartens sowie persönlichen Präferenzen ab. Hier ist ein zusammenfassendes Fazit, das Ihnen dabei hilft, die richtige Wahl zu treffen:
Benzin-Vertikutierer mit Verbrennungsmotor
Ideal für:
- Große Rasenflächen über 500 qm
- Harte oder sehr dichte Bodenbeschaffenheit
- Gebiete ohne Zugang zu Stromquellen
- Umfangreiche, anspruchsvolle Vertikutierarbeiten
Wählen Sie Benzin, wenn: Sie einen leistungsstarken Vertikutierer für große, anspruchsvolle Flächen benötigen und keine Einschränkungen durch Stromquellen oder Akkulaufzeiten wünschen.
Kabelgebundene Elektro-Vertikutierer
Ideal für:
- Kleinere bis mittelgroße Rasenflächen bis ca. 500 qm
- Bereiche in der Nähe von Stromquellen
- Weichere Böden
- Lärmsensible Umgebungen
Wählen Sie Elektro (kabelgebunden), wenn: Sie eine kostengünstige, wartungsarme und umweltfreundliche Option für kleinere bis mittelgroße Flächen suchen und Zugang zu einer Stromquelle haben.
Kabellose Akku-Vertikutierer
Ideal für:
- Mittelgroße Rasenflächen bis ca. 500 qm
- Bereiche, in denen das Kabelmanagement schwierig ist
- Gärten mit vielen Hindernissen oder verwinkelten Bereichen
- Gelegentliche, weniger intensive Vertikutierarbeiten
Wählen Sie Akku, wenn: Sie die Flexibilität ohne Stromkabel bevorzugen und bereit sind, in Ersatzakkus für längere Betriebszeiten zu investieren. Akku-Vertikutierer eignen sich gut für mittelgroße Flächen und bieten eine gute Balance zwischen Mobilität und Leistung.
Fazit
Jede Antriebsart hat ihre eigenen Stärken und passt zu unterschiedlichen Einsatzszenarien. Während Benzin-Vertikutierer durch ihre Leistungsfähigkeit und Unabhängigkeit bestechen, bieten Elektro- und Akku-Vertikutierer eine umweltfreundlichere, leisere und oft wartungsärmere Alternative für kleinere bis mittelgroße Rasenflächen.
Die Entscheidung sollte basierend auf der Rasengröße, dem Bedarf an Mobilität und Flexibilität sowie persönlichen Präferenzen hinsichtlich Lärm, Wartung und Umweltverträglichkeit getroffen werden.
FAQ-Liste: Fragen und Antworten
-
- Der Begriff "Vertikutieren" setzt sich aus den englischen Wörtern "vertical" (senkrecht) und "to cut" (schneiden) zusammen. Diese Methode zielt darauf ab, die Grasnarbe mittels rotierender Federstahlmesser anzuritzen, wodurch der Rasen zu verstärktem Wachstum angeregt wird.
- Im Unterschied zum Vertikutieren dient ein Aerifizierer hauptsächlich der Auflockerung verdichteter Böden. Dies geschieht durch das Einstechen senkrechter Löcher mittels Federkrallen an der Lüfterwalze, was wiederum eine effizientere Wasser- und Nährstoffaufnahme des Rasens fördert.
- Ein weiteres Gerät ist der Rasenlüfter der sich jedoch grundlegend vom Aerifizierer unterscheidet. Mit federnden Stahlzinken kämmt er lediglich die Rasenoberfläche und vermeidet dabei eine Beschädigung der Graswurzeln. Obwohl Rasenlüfter und Aerifizierer ähnlich klingen, unterscheiden sie sich sowohl in ihrer Funktion als auch in ihrem Aufbau deutlich voneinander.
-
Hauptaufgabe eines Vertikutierers ist das Entfernen von Unkraut wie Rasenfilz oder Moospolster, die aus einem Rasen bei fehlender Pflege nach einiger Zeit eine "Wiese" machen. Hierzu sind diese Geräte mit einer Messerwalze ausgerüstet, deren Messer senkrecht nach unten gerichtet sind und den Boden bis zu einer bestimmten Arbeitstiefe "anritzen".
Diese Arbeitstiefe sollte für eine optimale Rasenbehandlung korrekt eingestellt werden, d.h. sie muß dem jeweiligen Zustand des Rasens entsprechen. Bei Rasenflächen, die längere Zeit nicht gepflegt wurden und daher eher wie eine typische Wiese aussehen, sollte man also mit einer geringeren Arbeitstiefe beginnen und in einem zweiten Arbeitsgang diese dann erhöhen.
Im Gegensatz zum Vertikutierer arbeitet der Rasenlüfter eher an der Oberfläche: die federnden Stahlkrallen dienen dazu, den Rasen wie mit einem Kamm zu behandeln, der Moos, Laub und Unkraut zwischen den Grashalmen beseitigt. Das Gras bekommt soz. wieder "Luft" und wird nicht durch das Unkraut dazwischen am Wachstum gehindert.
Heutzutage bieten fast alle Hersteller sog. Kombi-Geräte an, die sowohl eine Vertikutier- als auch eine Lüfterwalze besitzen. Mit diesen Geräten können Sie sowohl den Rasen vertikutieren als auch lüften.
Ab und an taucht auch der Begriff "Aerifizierer" auf. Aerifizierer sind (wie der Name schon andeutet) Geräte zum Bodenbelüften, die häufig im professionellen Bereich eingesetzt werden, z.B. auf Fußball- oder Golfplätzen. Diese Geräte bohren senkrechte Löcher in die Grasnarbe und füllen diese dann mit grobkörnigem Sand, was insgesamt für eine bessere Durchlüftung des Bodens sorgt.
-
Es kommt darauf an, was man unter "größere Rasenfläche" versteht. Wer mehrere hundert Quadratmeter Fläche mit seinem Vertikutierer bearbeiten möchte, sollte auf den Fangkorb verzichten, da dieser sonst viel zu häufig entladen werden müßte.
Je nachdem, wie stark der Rasen vermoost ist bzw. wie groß die zu bearbeitende Fläche ist, kann die Verwendung des Fangkorbs die Arbeit erschweren, da man diesen dann zu häufig entleeren muß. Besser ist es bei größeren Rasenflächen, diese ohne Fangkorb zu vertikutieren und erst anschließend die Moos- und Grasreste mit einem Rechen zusammenzuharken.
-
Im Herbst oder besser noch im Frühjahr ist das Vertikutieren des Rasens auf jeden Fall sinnvoll. Besonders im Frühjahr, wenn der Boden aufgetaut und leicht zu bearbeiten ist, sollte man prüfen, wieviel Moos, Unkraut oder altes Schnittgut sich auf der Rasenfläche findet, um dann zu entscheiden, ob es Zeit zum Vertikutieren ist.
Gartenfachleute empfehlen als beste Zeit zum erstmaligen Vertikutieren die Monate März und April, außerdem sollte die Außentemperatur nicht unter 10 Grad fallen, auch bei Nacht.
Wenn der Sommer vorbei ist und der Herbst naht, kann man den Rasen "winterfest" machen, indem man ihn ein zweites Mal vertikutiert. Auch hier sollte man aber zuvor prüfen, in welchem Zustand sich die Rasenfläche befindet. Je nachdem, wie der Rasen genutzt wurde und wie die speziellen Bodenbedingungen sind, wird man dann sehen, ob ein erneutes Vertikutieren sinnvoll ist.
-
Wenn man einen Rasen frisch angelegt hat, so empfiehlt es sich, mit dem Vertikutieren erst im Folgejahr zu beginnen, damit die noch nicht so stark verwurzelten Gräser nicht herausgeschnitten werden.
Bevor man dann den Rasen das erste mal mit dem Vertikutierer bearbeitet, sollte der Rasenboden vollständig trocken sein. Wenn das der Fall ist, kann man das Gras mit dem Rasenmäher auf maximal zwei Zentimeter Höhe stutzen und dann mit dem Vertikutieren beginnen.
-
Es gibt mehrere Gesichtspunkte, auf die man beim Vertikutieren achten muß, damit der Rasen optimal behandelt wird. Z.B. sollte man die Vertikutierhöhe (Arbeitstiefe) richtig einstellen: nicht mehr als zwei bis drei Millimeter sollten die Messer in den Boden eingreifen.
Bei ungepflegten bzw. stark vermoosten Flächen sollte man mit einer geringeren Arbeitstiefe beginnen, um das Gerät nicht zu überlasten. Auf jeden Fall kontrolliert man danach das Ergebnis und kann dann, wenn der Vertikutierer zu wenig Rasenfilz erwischt hat, die Arbeitstiefe auf 3-4 Millimeter erhöhen.
Noch gründlicher wird der Rasen von Moos und Unkraut befreit, wenn man zuerst in Längs- und dann in Querbahnen über die Fläche fährt. Beim Richtungswechsel sollte man den Führungsholm nach oben drücken, damit die Messer beim Drehen des Gerätes nicht den Boden berühren.
-
Für motorisierte Vertikutierer gelten die vom Gesetzgeber vorgesehenen Bestimmungen in Bezug auf lautstarke Gartengeräte. Nach der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV) dürfen viele für den Betrieb im Freien bestimmte Geräte - wozu ja Vertikutierer eindeutig zählen - in bestimmten Gebieten nur zu genau definierten Zeiten eingesetzt werden.
An Sonn- und Feiertagen beispielsweise ist das Rasenmähen oder Vertikutieren mit motorisierten Geräten nicht erlaubt, an normalen Wochentagen dagegen kann man zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr solche Geräte ohne weiteres einsetzen. Der Samstag zählt hierbei übrigens auch zu den "normalen Wochentagen", so daß das Rasenmähen und Vertikutieren am Samstag genauso wie an den anderen Wochentagen erlaubt ist.
Zu beachten ist nur die Mittagspause zwischen 13 und 15 Uhr, in dieser Zeit dürfen also keine Vertikutierer (und natürlich erst recht keine motorisierten Rasenmäher) eingesetzt werden. Nach Absprache mit Nachbarn und Mitmietern ist allerdings der Einsatz von lautstarken Gartengeräten in Ruhezeiten bzw. am Wochenende erlaubt, wenn diese dem Vorhaben zugestimmt haben.
-
Benzin Vertikutierer Test / Vergleich 2025
- Platz 1 - SEHR GUT (1.38): Einhell GC-SC 4240 P - Benzin Vertikutierer
- Platz 2 - SEHR GUT (1.46): WOLF-Garten VA 389 B - Benzin Vertikutierer
- Platz 3 - GUT (1.50): FUXTEC FX-BV140 - Benzin Vertikutierer
- Platz 4 - GUT (1.55): HECHT 5676 2-IN-1 - Benzin Vertikutierer
- Platz 5 - GUT (1.58): BRAST BRB-RV-38196 - Benzin Vertikutierer
- Platz 6 - GUT (1.73): WOLF-Garten VA 357 B - Benzin Vertikutierer
- Platz 7 - GUT (1.78): AL-KO Combi Care 38 P - Benzin Vertikutierer
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Vertikutierer Test
Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
Selbst ist der Mann | "Kampf dem Filz!" | 07/2018 | Elektro Vertikutierer | Wolf Garten VA 346 E | GUT (1.6) |
Stiftung Warentest | "Gegen den Filz" | 04/2012 | Elektro Vertikutierer | Gardena EVC 1000 | GUT (2.1) |
- 4x GUT
- 6x BEFRIEDIGEND
Das Do-it-yourself-Magazin "Selbst ist der Mann" stellt in seiner Ausgabe von 07/2018 insgesamt 10 elektrische Vertikutierer vor. Diese wurden 4 mal mit der Note GUT und 6 mal mit BEFRIEDIGEND beurteilt.
Im Endergebnis wurde die subjektive Bewertung mit 15 % bewertet, der Praxistest als wichtigster Bestandteil der Prüfung trug mit 75 % zum Gesamturteil bei, die Laborprüfungen wurden mit 10 % bewertet.
Von den 10 getesteten Geräten waren 7 mit einer Lüfterwalze ausgestattet. Das Arbeiten mit dieser Walze und die dadurch im Fangkorb gesammelte Moosmenge ging in den Praxistest mit ein.
Wichtigster Punkt im Praxistest war das Vertikutieren mit Messerwalze. Hier wurde z.B. die im Fangkorb gesammelte Menge Moos (in Gramm) registriert, aber auch die Maximaltiefe und das Vertikutieren ohne Korb wurden getestet.
- Subjektive Bewertung: 15%
- Praxistest: 75%
- Laborprüfungen: 10%
- Der Austausch der Messerwalze gegen eine weniger aggressive Federwalze kann bei einigen Geräten ohne Probleme durchgeführt werden - beim Testsieger VA 346 E von Wolf Garten ist die Federwalze im Lieferumfang enthalten. Bei den 7 Geräten, bei denen eine Federwalze mitgeliefert wird, sind sowohl Umbau als auch Anwendung mit diesem Ergänzungsteil im Test sehr gut verlaufen.
- Trotz allgemein guter Ergebnisse im Praxistest wurde bei den meisten Geräten als negativ vermerkt, daß diese - auch ohne Fangkorb - schnell verstopfen.
- Beim Messen der Lautstärke wurde übereinstimmend festgestellt, daß elektrische Vertikutierer in etwa so laut wie Rasenmäher sind.
- Die meisten Unterschiede stellten die Tester bei der praktischen Handhabung der Geräte und deren Ergonomie fest (Stichwort Kabelführung bzw. Zugentlastung).
- Erfreulich war das Ergebnis der Prüfung der mechanischen Sicherheit im Labor: hier bekamen sämtliche Geräte ein OK.
- Bei Mauern und Gebäude-Einfassungen hinterließen sämtliche getesteten Geräte einen unbearbeiteten Rand von mindestens 10 Zentimetern, dieser Rand mußte also von Hand aus mit einer Harke nachbearbeitet werden.