
Wie ist eigentlich der Begriff "Vertikutieren" entstanden?
Der Begriff Vertikutieren entstand aus den beiden englischen Wörtern "vertical" (senkrecht) und "to cut" (Schneiden). Er bezeichnet das Anritzen der Grasnarbe mittels rotierender Federstahlmesser, um den Rasen zu verstärktem Wachstum anzuregen.
Beim Vertikutieren der Rasenfläche zieht man mit der Vertikutiermaschine seine Bahnen.
Die rotierende Messerwalze mit ihren Federstahlmessern ritzt dabei die Grasnarbe an, so dassdas Gras-Wachstum angeregt wird und die Grünfläche in wenigen Wochen wieder in neuem Glanz erstrahlt .
Im Gegensatz zu diesem Vorgehen sticht ein sog. "Aerifizierer" zur Auflockerung der Bodenverdichtung mit den Federkrallen seiner Lüfterwalze senkrechte Löcher in den Boden und erreicht damit eine verbesserte Wasser- und Nährstoffaufnahme der Gräser.
Schließlich gibt es noch den Rasenlüfter, der mit seinen federnden Stahlzinken lediglich die Oberfläche durchkämmt, ohne dabei die Graswurzeln zu beschädigen. Trotz der Ähnlichkeit der Namen haben Rasenlüfter und Aerifizierer ganz unterschiedliche Funktionen (und sind auch anders aufgebaut).
Vertikutierer im Einsatz
Wozu braucht man überhaupt einen Vertikutierer? Könnte man nicht auch ganz ohne ihn auskommen? Nun, man könnte sich auf den Standpunkt stellen, daß man den Rasen einfach sich selbst überläßt. Dann bräuchte man in der Tat keinen Vertikutierer.
Und vielleicht auch keinen Rasenmäher. Dann hätte man allerdings in absehbarer Zeit hinter dem Haus keinen Rasen mehr, sondern eine Wiese.
WOLF-Garten führt mit dem VA 389 B einen leistungsfähigen Benzin-Vertikutierer mit 5 PS im Sortiment.
Die Arbeitsbreite des Gerätes beträgt 38 Zentimenter, der Fangkorb fasst 50 Liter an Vertikutiergut.
Das möchte man als ordnungsliebender Gartenfreund natürlich nicht. Es soll ein gepflegter und nutzbarer Rasen mit allen seinen bekannten Vorteilen sein: man kann darauf Fußball spielen, sich im Sommer in der Sonne "aalen" und ihn zum Picknicken und Grillen und vielen anderen Freizeit-Tätigkeiten nutzen. Aber dazu muß es eben auch ein Rasen sein, der seinen Namen verdient!
Was aber macht eigentlich nun einen "echten" Rasen aus und wie muß man ihn pflegen, damit er möglichst viele Monate im Jahr so nutzbar ist, wie eben schon beschrieben?
Nun, ein echter Rasen, so wie wir ihn in Privatgärten, aber auch in Parks oder Sportanlagen finden, ist möglichst kurz geschoren (wenige Millimeter bis höchstens 10cm) und besteht nur aus den Rasengräsern.
Überläßt man ihn jedoch sich selbst, so werden die Gräser schnell von anderen Pflanzen verdrängt, ja der Rasen wird sogar krank, er wird von Pilzen befallen und andere Schädlinge machen ihm zu schaffen. Am Ende ist er komplett von Moos und Unkraut überwuchert!
Die beste Zeit zum Vertikutieren ist der Frühling (März/April).
Je nach Beschaffenheit des Rasens, bietet sich ein zusätzlicher Vertikutiergang im Herbst an.
Genau dieser Verschlechterung im "gesundheitlichen" Zustand des Rasens kann man aber vorbeugen, indem man den Verursachern rechtzeitig und vor allem regelmäßig an den Kragen geht: mit einem Vertikutierer oder einem Rasenbelüfter oder besser noch beidem.
Einsatzgebiet unserer Geräte aus der Vergleichstabelle ist der private Garten. Alle Hersteller weisen ausdrücklich darauf hin, daß ihre Geräte nicht für den gewerblichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.


Bleiben wir also in unserem Garten! Dort ist das bevorzugte Einsatzgebiet, und hier können wir auch etwas großzügig mit der Größe der zu bearbeitenden Fläche sein: diese wird einzig begrenzt durch den Abstand zur Energiequelle.
Bei mit Benzin betriebenen Geräten ist es die Tankgröße und bei Elektro-Vertikutierern mit Stromkabel der Zugang zur Steckdose, die die maximale in einem Arbeitsgang zu bearbeitende Fläche des Vertikutierers bestimmen. Aufgrund der ständig steigenden Leistung im Akkubereich kommen als mögliche Alternative mittlerweile auch elektrische Vertikutierer in Frage, die ihre Energie nicht aus der Steckdose, sondern aus einem Lithium-Ionen-Akku beziehen.
Einhell liefert mit dem RG-SA 1433 einen Kombi-Vertikutierer aus.
Das kompakte Gerät verfügt über eine Vertikutier- und eine Lüfterwalze, die mit wenigen Handgriffen gewechselt werden können.
Viele Gartenfreunde berichten, daß sie mit Vertikutierern auf Flächen von 1.000 qm und darüber gut zurechtkommen. Natürlich bedeutet das auch ein mehr an körperlicher Arbeit: denn der Fangkorb muß öfters ausgeleert werden, das Zusammenrechen braucht Zeit und von selbst bewegt sich ein Vertikutierer nun einmal nicht.
Hilfreiche Tipps zum Thema "Vertikutieren" liefert Ihnen unser Ratgeber-Artikel "Vertikutierer im Einsatz: Rasen richtig vertikutieren, vor- und nachbehandeln".
Die Beschaffenheit des Bodens setzt dem Vertikutierer dagegen klare Grenzen, unabhängig vom Antrieb. Starke Unebenheiten mag er nicht - da versagen auch die besten Geräte.
Eine kleine Verbesserung bewirkt im Falle eines unebenen Bodens der Einsatz eines sog. "Einachsers" (siehe die Geräte von AL-KO und Einhell). Man versteht darunter einen Vertikutierer, dessen Hinterräder nur Stützräder ohne Achsenverbindung sind. Hierdurch werden die Geräte wendiger und können leichter über Unebenheiten oder um Bäume herum gesteuert werden.
Der AL-KO Combi Care 38 E ist als wendiger "Einachser" konzipiert.
Die hinteren (kleinen) Räder haben keine eigene Achsverbindung, lediglich die vorderen.
Schließlich bleibt noch zu erwähnen, daß ein steiniger Boden nicht nur der Gesundheit des Rasens, sondern auch des Vertikutierers abträglich ist: die Messer sind dann schneller abgenutzt und verursachen womöglich eine Unwucht der gesamten Messerwalze, so daß man dauernd neue Messer kaufen muß.
Die verschiedenen Antriebe
Vertikutierer gibt es heutzutage im Wesentlichen in 3 Varianten beim Antrieb der Geräte. In den folgenden Abschnitten beschreiben wir kurz diese Varianten und schildern ihre Vor- und Nachteile.
-
Beginnen wir mit den manuell betriebenen Geräten, auch "Hand-Vertikutierer" genannt. Diese sind in der Anschaffung und auch beim Betrieb erheblich billiger als die motorisierten Vertikutierer: sie brauchen ja weder Benzin noch Strom und haben zudem keinen Motor, so daß diese Geräte auch vom Gewicht her deutlich unter den Werten ihrer motorbetriebenen Geschwister liegen.
Die Abbildung zeig ein Hand-Vertikutiergerät von Gardena.
Handbetriebene Vertikutierer eignen sich eigentlich nur für sehr kleine Rasenflächen. Für die meisten Anwendungen ist die motorbetriebene Variante die bessere Wahl.
Anders ist es bei der Anwendung eines solchen Handvertikutierers: hier muß man als Anwender erheblich mehr Kraft einsetzen, um eine akzeptable Wirkung zu erzielen, so daß bei größeren Flächen schnell der Wunsch nach einer motorisierten Variante des Geräts entsteht.
-
Schauen wir daher als nächstes auf die elektrischen Vertikutierer. Hier gibt es wie bei vielen anderen Haushalts- und Gartengeräten zwei Möglichkeiten der Stromversorgung: entweder mit Akku oder über Kabelanschluß. Für beide Möglichkeiten bietet der Markt leistungsfähige Geräte, wobei die mit Akku betriebenen die Arbeit etwas vereinfachen, da man sich nicht um das Kabel kümmern muß (und somit auch nicht darüber stolpern kann).
Elektro-Vertikutierer von IKRA, im Gegensatz zu den handbetriebenen Vertikutieren sorgt hier ein leistungsfähiger Elektromotor für die nötige Power zur Bearbeitung der Rasenfläche.
So lassen sich auch mittlere bis große Rasenflächen ohne größere körperliche Anstrengung und in vertretbarer Zeit vertikutieren.
In der Regel ist ein mit Elektromotor ausgestatteter Vertikutierer kleiner und leichter als ein Benzinvertikutierer, allerdings muß man darauf achten, daß das Gerät - wenn es seine Energie über ein Kabel bekommt - nicht über das Netzkabel fährt.
-
Und wo werden dann am besten benzinbetriebene Vertikutierer eingesetzt? Hier ist ein wichtiges Entscheidungskriterium die Größe der Rasenfläche, die bearbeitet werden soll. Bei Flächen ab 500 qm wird in der Regel ein Vertikutierer mit Benzinmotor empfohlen, der unabhängig von der Stromversorgung ist und in der Regel auch eine höhere Motorleistung als die Elektrovarianten besitzt.
Für größere Rasenflächen ab etwa 500 Quadratmetern bietet sich ein Vertikutierer mitBenzinmotor an.
Diese Geräte verfügen i.d.R. über leistungsstarke Motoren mit mehreren PS, die auch mithärterem Untergrund zu recht kommen.
Nachteil ist natürlich die Lautstärke bei Benzin-Vertikutierern, so dass es sich im Einzelfall anbietet, die Anwendungszeiten mit den betroffenen Nachbarn abzusprechen.
Geräte-Funktionen
In diesem Abschnitt geben wir einen Überblick über die verschiedenen Funktionen eines Vertikutierers bzw. Lüfters. Manche Geräte können sowohl vertikutieren als auch lüften - für diese ist besonders die Funktion "Walzenwechsel" wichtig.
FAQ: Weitere Fragen und Antworten
Der nachfolgende FAQ-Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zum Thema.
-
Hauptaufgabe eines Vertikutierers ist das Entfernen von Unkraut wie Rasenfilz oder Moospolster, die aus einem Rasen bei fehlender Pflege nach einiger Zeit eine "Wiese" machen. Hierzu sind diese Geräte mit einer Messerwalze ausgerüstet, deren Messer senkrecht nach unten gerichtet sind und den Boden bis zu einer bestimmten Arbeitstiefe "anritzen".
Diese Arbeitstiefe sollte für eine optimale Rasenbehandlung korrekt eingestellt werden, d.h. sie muß dem jeweiligen Zustand des Rasens entsprechen. Bei Rasenflächen, die längere Zeit nicht gepflegt wurden und daher eher wie eine typische Wiese aussehen, sollte man also mit einer geringeren Arbeitstiefe beginnen und in einem zweiten Arbeitsgang diese dann erhöhen.
Im Gegensatz zum Vertikutierer arbeitet der Rasenlüfter eher an der Oberfläche: die federnden Stahlkrallen dienen dazu, den Rasen wie mit einem Kamm zu behandeln, der Moos, Laub und Unkraut zwischen den Grashalmen beseitigt. Das Gras bekommt soz. wieder "Luft" und wird nicht durch das Unkraut dazwischen am Wachstum gehindert.
Heutzutage bieten fast alle Hersteller sog. Kombi-Geräte an, die sowohl eine Vertikutier- als auch eine Lüfterwalze besitzen. Mit diesen Geräten können Sie sowohl den Rasen vertikutieren als auch lüften.
Ab und an taucht auch der Begriff "Aerifizierer" auf. Aerifizierer sind (wie der Name schon andeutet) Geräte zum Bodenbelüften, die häufig im professionellen Bereich eingesetzt werden, z.B. auf Fußball- oder Golfplätzen. Diese Geräte bohren senkrechte Löcher in die Grasnarbe und füllen diese dann mit grobkörnigem Sand, was insgesamt für eine bessere Durchlüftung des Bodens sorgt.
-
Es kommt darauf an, was man unter "größere Rasenfläche" versteht. Wer mehrere hundert Quadratmeter Fläche mit seinem Vertikutierer bearbeiten möchte, sollte auf den Fangkorb verzichten, da dieser sonst viel zu häufig entladen werden müßte.
Je nachdem, wie stark der Rasen vermoost ist bzw. wie groß die zu bearbeitende Fläche ist, kann die Verwendung des Fangkorbs die Arbeit erschweren, da man diesen dann zu häufig entleeren muß. Besser ist es bei größeren Rasenflächen, diese ohne Fangkorb zu vertikutieren und erst anschließend die Moos- und Grasreste mit einem Rechen zusammenzuharken.
-
Im Herbst oder besser noch im Frühjahr ist das Vertikutieren des Rasens auf jeden Fall sinnvoll. Besonders im Frühjahr, wenn der Boden aufgetaut und leicht zu bearbeiten ist, sollte man prüfen, wieviel Moos, Unkraut oder altes Schnittgut sich auf der Rasenfläche findet, um dann zu entscheiden, ob es Zeit zum Vertikutieren ist.
Gartenfachleute empfehlen als beste Zeit zum erstmaligen Vertikutieren die Monate März und April, außerdem sollte die Außentemperatur nicht unter 10 Grad fallen, auch bei Nacht.
Wenn der Sommer vorbei ist und der Herbst naht, kann man den Rasen "winterfest" machen, indem man ihn ein zweites Mal vertikutiert. Auch hier sollte man aber zuvor prüfen, in welchem Zustand sich die Rasenfläche befindet. Je nachdem, wie der Rasen genutzt wurde und wie die speziellen Bodenbedingungen sind, wird man dann sehen, ob ein erneutes Vertikutieren sinnvoll ist.
-
Wenn man einen Rasen frisch angelegt hat, so empfiehlt es sich, mit dem Vertikutieren erst im Folgejahr zu beginnen, damit die noch nicht so stark verwurzelten Gräser nicht herausgeschnitten werden.
Bevor man dann den Rasen das erste mal mit dem Vertikutierer bearbeitet, sollte der Rasenboden vollständig trocken sein. Wenn das der Fall ist, kann man das Gras mit dem Rasenmäher auf maximal zwei Zentimeter Höhe stutzen und dann mit dem Vertikutieren beginnen.
-
Es gibt mehrere Gesichtspunkte, auf die man beim Vertikutieren achten muß, damit der Rasen optimal behandelt wird. Z.B. sollte man die Vertikutierhöhe (Arbeitstiefe) richtig einstellen: nicht mehr als zwei bis drei Millimeter sollten die Messer in den Boden eingreifen.
Bei ungepflegten bzw. stark vermoosten Flächen sollte man mit einer geringeren Arbeitstiefe beginnen, um das Gerät nicht zu überlasten. Auf jeden Fall kontrolliert man danach das Ergebnis und kann dann, wenn der Vertikutierer zu wenig Rasenfilz erwischt hat, die Arbeitstiefe auf 3-4 Millimeter erhöhen.
Noch gründlicher wird der Rasen von Moos und Unkraut befreit, wenn man zuerst in Längs- und dann in Querbahnen über die Fläche fährt. Beim Richtungswechsel sollte man den Führungsholm nach oben drücken, damit die Messer beim Drehen des Gerätes nicht den Boden berühren.
-
Für motorisierte Vertikutierer gelten die vom Gesetzgeber vorgesehenen Bestimmungen in Bezug auf lautstarke Gartengeräte. Nach der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV) dürfen viele für den Betrieb im Freien bestimmte Geräte - wozu ja Vertikutierer eindeutig zählen - in bestimmten Gebieten nur zu genau definierten Zeiten eingesetzt werden.
An Sonn- und Feiertagen beispielsweise ist das Rasenmähen oder Vertikutieren mit motorisierten Geräten nicht erlaubt, an normalen Wochentagen dagegen kann man zwischen 9 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 17 Uhr solche Geräte ohne weiteres einsetzen. Der Samstag zählt hierbei übrigens auch zu den "normalen Wochentagen", so daß das Rasenmähen und Vertikutieren am Samstag genauso wie an den anderen Wochentagen erlaubt ist.
Zu beachten ist nur die Mittagspause zwischen 13 und 15 Uhr, in dieser Zeit dürfen also keine Vertikutierer (und natürlich erst recht keine motorisierten Rasenmäher) eingesetzt werden. Nach Absprache mit Nachbarn und Mitmietern ist allerdings der Einsatz von lautstarken Gartengeräten in Ruhezeiten bzw. am Wochenende erlaubt, wenn diese dem Vorhaben zugestimmt haben.
-
Elektro Vertikutierer Test / Vergleich 2023
- Platz 1 - SEHR GUT (1.33): Einhell GE-SA 1640 - Elektro Vertikutierer
- Platz 2 - SEHR GUT (1.48): IKRA IEVL 1738 - Elektro Vertikutierer
- Platz 3 - SEHR GUT (1.49): AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort - Elektro Vertikutierer
- Platz 4 - GUT (1.50): Einhell RG-SA 1433 - Elektro Vertikutierer
- Platz 5 - GUT (1.52): WOLF-Garten VA 378 E - Elektro Vertikutierer
- Platz 6 - GUT (1.66): Makita UV3600 - Elektro Vertikutierer
- Platz 7 - GUT (1.90): Bosch AVR 1100 - Elektro Vertikutierer
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Vertikutierer Test
Praxistest Gewinner
Die nachfolgende Tabelle informiert über die Testsieger der Fachpresse in chronologisch absteigender Reihenfolge:
Institut/Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
Selbst ist der Mann | "Kampf dem Filz!" | 07/2018 | Elektro Vertikutierer | Wolf Garten VA 346 E | GUT (1.6) |
Stiftung Warentest | "Gegen den Filz" | 04/2012 | Elektro Vertikutierer | Gardena EVC 1000 | GUT (2.1) |
Praxistest Besprechung
Die nachfolgenden aufklappbaren Bereiche enthalten weiterführende Informationen zu einer Reihe ausgewählter Tests:
- 4x GUT
- 6x BEFRIEDIGEND
Das Do-it-yourself-Magazin "Selbst ist der Mann" stellt in seiner Ausgabe von 07/2018 insgesamt 10 elektrische Vertikutierer vor. Diese wurden 4 mal mit der Note GUT und 6 mal mit BEFRIEDIGEND beurteilt.
Im Endergebnis wurde die subjektive Bewertung mit 15 % bewertet, der Praxistest als wichtigster Bestandteil der Prüfung trug mit 75 % zum Gesamturteil bei, die Laborprüfungen wurden mit 10 % bewertet.
Von den 10 getesteten Geräten waren 7 mit einer Lüfterwalze ausgestattet. Das Arbeiten mit dieser Walze und die dadurch im Fangkorb gesammelte Moosmenge ging in den Praxistest mit ein.
Wichtigster Punkt im Praxistest war das Vertikutieren mit Messerwalze. Hier wurde z.B. die im Fangkorb gesammelte Menge Moos (in Gramm) registriert, aber auch die Maximaltiefe und das Vertikutieren ohne Korb wurden getestet.
- Subjektive Bewertung: 15%
- Praxistest: 75%
- Laborprüfungen: 10%
- Der Austausch der Messerwalze gegen eine weniger aggressive Federwalze kann bei einigen Geräten ohne Probleme durchgeführt werden - beim Testsieger VA 346 E von Wolf Garten ist die Federwalze im Lieferumfang enthalten. Bei den 7 Geräten, bei denen eine Federwalze mitgeliefert wird, sind sowohl Umbau als auch Anwendung mit diesem Ergänzungsteil im Test sehr gut verlaufen.
- Trotz allgemein guter Ergebnisse im Praxistest wurde bei den meisten Geräten als negativ vermerkt, daß diese - auch ohne Fangkorb - schnell verstopfen.
- Beim Messen der Lautstärke wurde übereinstimmend festgestellt, daß elektrische Vertikutierer in etwa so laut wie Rasenmäher sind.
- Die meisten Unterschiede stellten die Tester bei der praktischen Handhabung der Geräte und deren Ergonomie fest (Stichwort Kabelführung bzw. Zugentlastung).
- Erfreulich war das Ergebnis der Prüfung der mechanischen Sicherheit im Labor: hier bekamen sämtliche Geräte ein OK.
- Bei Mauern und Gebäude-Einfassungen hinterließen sämtliche getesteten Geräte einen unbearbeiteten Rand von mindestens 10 Zentimetern, dieser Rand mußte also von Hand aus mit einer Harke nachbearbeitet werden.
Bestenliste - Elektro Vertikutierer Vergleich 2023
Die Bestenliste 2023 basiert auf unserem standardisierten Notenverfahren und spiegelt die aus den vorliegenden Daten des Marktes ableitbare qualitätsbezogene Position des jeweiligen Gerätes innerhalb des Vergleichs wider.
Rang | Bild | Produkt | *Amazon Preis | Gesamtnote | Kundenwertung |
---|---|---|---|---|---|
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote. | |||||
1 |
![]()
Vergleichssieger
|
Einhell GE-SA 1640 | * € 159.00 | SEHR GUT (1.33) |
4.2 Sterne
(597)
|
2 |
![]() |
IKRA IEVL 1738 | * € 159.90 | SEHR GUT (1.48) |
4.4 Sterne
(295)
|
3 |
![]()
Preistipp
|
AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort | * € 109.00 | SEHR GUT (1.49) |
4.4 Sterne
(2636)
|
4 |
![]()
Topseller
|
Einhell RG-SA 1433 | * € 122.90 | GUT (1.50) |
4.4 Sterne
(3804)
|
5 |
![]() |
WOLF-Garten VA 378 E | * € 361.78 | GUT (1.52) |
4.5 Sterne
(844)
|
6 |
![]() |
Makita UV3600 | * € 238.44 | GUT (1.66) |
4.5 Sterne
(321)
|
7 |
![]() |
Bosch AVR 1100 | * € 199.55 | GUT (1.90) |
4.4 Sterne
(2399)
|
Informationen zum Vergleich
Unsere Vergleichstabelle enthält eine detaillierte Aufzählung aller relevanten Daten und Eigenschaften der Geräte.
Weiterhin finden Sie die berechnete Gesamtnote, die Amazon Kundenwertung und die aktuellen Angebote für das jeweilige Modell. Ein Klick auf die Gesamtnote führt Sie zu unserer Infobox, die weitere Informationen zu einem Modell bereithält.

Wir stützen uns ausschließlich auf Zahlen und Fakten.
Die mit größtmöglicher Sorgfalt recherchierten Daten unserer Vergleichstabelle bilden die Basis für unser einzigartiges, mathematisch basiertes Bewertungsystem.

Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz.
Innerhalb der jeweiligen Infobox für ein Gerät führt Sie der Reiter "Einzelwertung" zu einer detaillierten Übersicht mit erzielten Punktzahlen und berechneter Gesamtnote.
Sollte Ihnen ein Gerät zusagen, so können Sie es über eines der aufgeführten Angebote bestellen. Wir verkaufen selbst keine Produkte. Unser Anspruch ist es, Ihnen hilfreiche Informationen für eine fundierte Kaufentscheidung zu liefern.
Vergleichstabelle Elektro Vertikutierer
|
Vergleichssieger
1
Einhell GE-SA 1640
![]()
SEHR GUT (1.33)
|
Rang
2
IKRA IEVL 1738
![]()
SEHR GUT (1.48)
|
Preistipp
3
AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort
![]()
SEHR GUT (1.49)
|
Topseller
4
Einhell RG-SA 1433
![]()
GUT (1.50)
|
Rang
5
WOLF-Garten VA 378 E
![]()
GUT (1.52)
|
Rang
6
Makita UV3600
![]()
GUT (1.66)
|
Rang
7
Bosch AVR 1100
![]()
GUT (1.90)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
*Amazon Angebot
Amazon Angebot
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 159.00 | Amazon € 159.90 | Amazon € 109.00 | Amazon € 122.90 | Amazon € 361.78 | Amazon € 238.44 | Amazon € 199.55 |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.2 von 5 Sterne
597
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
295
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
2636
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
3804
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
844
Bewertungen
|
4.5 von 5 Sterne
321
Bewertungen
|
4.4 von 5 Sterne
2399
Bewertungen
|
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 30%
| 351 von 400 Punkte | 344 von 400 Punkte | 350 von 400 Punkte | 293 von 400 Punkte | 344 von 400 Punkte | 196 von 400 Punkte | 174 von 400 Punkte |
Gewicht
Gewicht
Das Gesamtgewicht des Vertikutierers in Kg.
| 12,8 Kg | 15 Kg | 14 Kg | 13 Kg | 15 Kg | 18,3 Kg | 9,9 Kg |
Fangkorb Füllmenge
Fangkorb Füllmenge
Falls der Vertikutierer einen Fangkorb besitzt, wird hier dessen Volumen in Liter abgegeben.
| 48 Liter | 50 Liter | 50 Liter | 28 Liter | 50 Liter | 40 Liter | 50 Liter |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter
Das Gerät läßt sich sowohl als Vertikutierer als auch Rasenlüfter einsetzen.
| |||||||
Holmhöhe verstellbar
Holmhöhe verstellbar
Die Höhe des Führungsholms kann an die Körpergröße angepasst werden.
|
Motor
Anteil Gesamtnote 25%
| 154 von 200 Punkte | 128 von 200 Punkte | 93 von 200 Punkte | 137 von 200 Punkte | 122 von 200 Punkte | 148 von 200 Punkte | 96 von 200 Punkte |
Leistung
Leistung
Gibt die Motorleistung des Gerätes in in Watt an.
| 1600 Watt | 1700 Watt | 1400 Watt | 1400 Watt | 1800 Watt | 1800 Watt | 1100 Watt |
Lautstärke
Lautstärke
Entspricht dem Emissions-Schalldruckpegel LpA, gemessen in dB(A).
| 76,6 dB(A) | 83 dB(A) | 84 dB(A) | 76 dB(A) | 86 dB(A) | 81,2 dB(A) | 78 dB(A) |
Schneidsystem
Anteil Gesamtnote 25%
| 356 von 500 Punkte | 417 von 500 Punkte | 354 von 500 Punkte | 314 von 500 Punkte | 394 von 500 Punkte | 272 von 500 Punkte | 194 von 500 Punkte |
Arbeitsbreite
Arbeitsbreite
Die Arbeitsbreites des Vertikutiergerätes in cm.
| 40 cm | 38 cm | 36 cm | 33 cm | 37 cm | 36 cm | 32 cm |
Anzahl Krallen
Anzahl Krallen
Gibt die Anzahl Krallen an, die der Vertikutierer zum Belüften des Bodens besitzt.
| 30 | 44 | 40 | 48 | 24 | 0 | 0 |
Anzahl Messer
Anzahl Messer
Anzahl Messer auf Arbeitsbreite verteilt, für die Funktion als Vertikutierer.
| 20 | 20 | 12 | 20 | 24 | 22 | 14 |
Arbeitstiefe
Arbeitstiefe
Minimale und maximale Arbeitstiefe/höhe in Millimeter.
| +3 bis -12 mm | +5 bis -12 mm | +6 bis -12 mm | +3 bis -9 mm | +10 bis -10 mm | +5 bis -10 mm | +5 bis -10 mm |
Arbeitstiefenverstellung
Arbeitstiefenverstellung
Die Arbeitstiefenverstellung erfolgt entweder stufenlos oder über die angegebene Anzahl von Stufen.
| 4 Stufen | stufenlos | stufenlos | 4 Stufen | 5 Stufen | 4 Stufen | 4 Stufen |
Sicherheit
Anteil Gesamtnote 20%
| 300 von 300 Punkte | 200 von 300 Punkte | 300 von 300 Punkte | 300 von 300 Punkte | 200 von 300 Punkte | 300 von 300 Punkte | 300 von 300 Punkte |
Einschaltsperre
Einschaltsperre
Die Maschine besitzt einen Sicherheitsschalter, ohne den ein Einschalten nicht möglich ist.
| |||||||
Sicherheitsabschaltung
Sicherheitsabschaltung
Die Maschine besitzt einen Abschaltmechanismus, der aktiviert wird, wenn die Messer klemmen, verstopft sind oder der Motor überlastet ist.
| |||||||
Kabelzugentlastung
Kabelzugentlastung
Vorrichtung zum Schutz vor einem Kabelabriß.
|
Gesamturteil 100%
|
SEHR GUT (1.33)
|
SEHR GUT (1.48)
|
SEHR GUT (1.49)
|
GUT (1.50)
|
GUT (1.52)
|
GUT (1.66)
|
GUT (1.90)
|
Infobox aufrufen
Infobox aufrufen
Infobox mit Produktbildern und detaillierten Informationen zum Produkt aufrufen.
|
Vergleichssieger
1
![]() Einhell GE-SA 1640
|
Rang
2
![]() IKRA IEVL 1738
|
Preistipp
3
![]() AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort
|
Topseller
4
![]() Einhell RG-SA 1433
|
Rang
5
![]() WOLF-Garten VA 378 E
|
Rang
6
![]() Makita UV3600
|
Rang
7
![]() Bosch AVR 1100
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
![]() € 153.98
![]() € 159.00
![]() € 219.00
![]() € 221.57
![]() € 237.95
![]() € 277.99
|
![]() € 149.90
![]() € 159.90
|
![]() € 93.70
![]() € 109.00
![]() € 126.52
![]() € 150.41
![]() € 159.00
|
![]() € 109.90
![]() € 122.90
![]() € 145.50
![]() € 149.00
|
![]() € 299.00
![]() € 334.62
![]() € 349.99
![]() € 361.78
|
![]() € 197.50
![]() € 199.99
![]() € 229.00
![]() € 238.44
|
![]() € 199.55
|
*Warehouse Deal
Warehouse Deal
Amazon Warehouse Deal (gebrauchte Produkte) falls verfügbar.
|
![]() € 124.54
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
0 Warehouse Deals
|
- Starker Elektromotor (1.600 Watt)
- Große Arbeitsbreite (40 cm)
- Hohes Fangkorb-Volumen (48 Liter)
- Geringes Gewicht (12,8 Kg)
- Sicherheitsabschaltung
- Einfacher Zusammenbau


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Bewertungskategorien - Einhell GE-SA 1640
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Einhell GE-SA 1640 ist ein Vertikutierer, der sich auch als Lüfter einsetzen läßt. Er verfügt über einen 48-Liter-Fangkorb, die Höhe des Führungsholms kann der Köpergröße angepaßt werden.
Motor
(25%)
Das Gerät wird von einem starken 1600-Watt-Motor angetrieben, die Lautstärke von 76,6 dB(A) ist dabei im Vergleich zu anderen Geräten eher als gering anzusehen. Trotzdem empfiehlt sich der Einsatz eines Gehörschutzes.
Schneidsystem
(25%)
Der Einhell GE-SA 1640 besitzt auf seinen 40cm Arbeitsbreite 30 Krallen zum Belüften sowie 20 Messer zum Vertikutieren des Bodens. Die Arbeitsbreite kann in 4 Stufen zwischen +3 und -12mm ausgewählt werden.
Sicherheit
(20%)
Für die Sicherheit bei diesem Gerät ist ausreichend gesorgt: neben der Kabelzugentlastung gibt es eine Einschaltsperre sowie eine Sicherheitsabschaltung, die aktiviert wird, wenn z.B. die Messer klemmen bzw. eine Überlastung des E-Motor droht.
Fragen und Antworten - Einhell GE-SA 1640
Ist der Vertikutierer sehr laut?
Nein, die Lautstärke dieses Gerätes entspricht etwa der eines elektrischen Rasenmähers und dürfte keinesfalls als besonders störend empfunden werden. Trotzdem sollte man auf empfindsame Ohren in der Nachbarschaft achten.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 351.35 von 400 |
Gewicht | 12,8 Kg | 71.35 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 48 Liter | 80.00 |
Motor | 25% | 154.44 von 200 |
Leistung | 1600 Watt | 80.00 |
Lautstärke | 76,6 dB(A) | 74.44 |
Schneidsystem | 25% | 356.95 von 500 |
Arbeitsbreite | 40 cm | 100.00 |
Anzahl Krallen | 30 | 62.50 |
Anzahl Messer | 20 | 77.78 |
Arbeitstiefe | +3 bis -12 mm | 50.00 |
Arbeitstiefenverstellung | 4 Stufen | 66.67 |
Sicherheit | 20% | 300.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.33) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Schneidsystem
Sicherheit
Unsere Meinung
Einhell GE-SA 1640
Der Einhell GE-SA 1640 ist ein Kombi-Gerät mit Vertikutier-Funktion und kugelgelagerter Lüfterwalze, der viel Leistung fürs Geld bietet und dabei vergleichsweise wenig Lärm verursacht.
Besonders hervorzuheben
Der Einhell GE-SA 1640 verfügt über 1.600 Watt starken Elektromotor, der wahlweise die mit wenigen Handgriffen austauschbare Messer- oder Lüfterwalze antreibt. Mit einer Arbeitsbreite von 40 cm ist dieser Vertikutierer auch für größere Rasenflächen geeignet.
Gut zu wissen
Der GE-SA 1640 ist ein rundum gelunges Gerät, das auch bei der Sicherheit (Einschaltsperre, Sicherheitsabschaltung, Kabelzugentlastung) keine Kompromisse eingeht.


- Starker Elektromotor (1.700 Watt)
- Hohes Fangkorb-Volumen (50 Liter)
- Große Arbeitsbreite (38 cm)
- Kombigerät
- Vertikutiererwalze mit 20 Stahlmessern
- Lüfterwalze mit 44 Stahlfederzinken


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - IKRA IEVL 1738
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der Vertikutierer IKRA IEVL 1738 ist ein 15 Kg wiegendes Kombigerät, das sowohl vertikutieren als auch lüften kann. Seine Holmhöhe ist leicht verstellbar und der Fangkorb hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Motor
(25%)
Angetrieben wird dieser Vertikutierer von einem 1700-Watt-Motor, die Lautstärke ist mit 83 dB(A) eher als normal zu bezeichnen (bezogen auf diesen Gerätetyp).
Schneidsystem
(25%)
Auf die Arbeitsbreite von 38cm verteilt findet man bei diesem Gerät zum Belüften des Bodens 44 Krallen, zum Vertikutieren sind es 20 Messer.
Die Arbeitstiefe kann zwischen +5 und -12mm stufenlos eingestellt werden.
Sicherheit
(20%)
Zur Sicherheit des Gerätes tragen die Einschaltsperre und die Kabelzugentlastung bei. Eine Sicherheitsabschaltung (z.B. bei einem überlasteten Motor) gibt es nicht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 344.19 von 400 |
Gewicht | 15 Kg | 58.48 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 50 Liter | 85.71 |
Motor | 25% | 128.89 von 200 |
Leistung | 1700 Watt | 90.00 |
Lautstärke | 83 dB(A) | 38.89 |
Schneidsystem | 25% | 417.07 von 500 |
Arbeitsbreite | 38 cm | 83.33 |
Anzahl Krallen | 44 | 91.67 |
Anzahl Messer | 20 | 77.78 |
Arbeitstiefe | +5 bis -12 mm | 64.29 |
Arbeitstiefenverstellung | stufenlos | 100.00 |
Sicherheit | 20% | 200.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 0.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.48) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Schneidsystem
Sicherheit
Unsere Meinung
IKRA IEVL 1738
Der IKRA IEVL 1738 kann sowohl zum Vertikutieren als auch zum Belüften eines Rasens eingesetzt werden.
Besonders hervorzuheben
Der IKRA IEVL 1738 arbeitet beim Vertikutieren mit 20 Stahlmessern, zum Lüften setzt er eine Walze mit 44 Stahl-Federzinken ein.
Die Arbeitstiefe kann vorne rechts am Gerät mit einem Schalter leicht zwischen 12mm bis 5mm variiert werden.
Gut zu wissen
Es gibt keine Sicherheitsabschaltung bei diesem Gerät.


- Hohes Fangkorb-Volumen (50 Liter)
- Große Arbeitsbreite (36 cm)
- Sicherheitsabschaltung
- Einschaltsperre
- Kombigerät (Vertikutierer + Rasenlüfter)
- Elektromotor mit 1.400 Watt


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der AL-KO Combi Care 38 E mit seinem 50 Liter fassenden Fangkorb und verstellbarer Holmhöhe kann sowohl als Vertikutierer als auch Lüfter eingesetzt werden.
Motor
(25%)
Mit dem 1.400 Watt starken Elektromotor kann man kleine bis mittlere Rasenflächen (Hersteller-Empfehlung: bis 800 qm) gut bearbeiten.
Der Schalldruckpegel ist mit 84 dB(A) so hoch, dass das Tragen eines Ohrschutzes während der Arbeit mit diesem Gerät zu empfehlen ist.
Schneidsystem
(25%)
Die Arbeitsbreite des AL-KO Vertikutierers beträgt 36 cm. Das Gerät besitzt 40 Lüfterkrallen und 12 Vertikutiermesser zur Bearbeitung der Grasnarbe.
Die Arbeitstiefe läßt sich bequem mittels eines roten Drehknopfes an der Oberseite in 5 Stufen zwischen +6 und -12mm einstellen.
Sicherheit
(20%)
Vor einem versehentlichem Einschalten schützt der Sicherheitsschalter. Zudem wird der Motor bei Überlastung autom. abgeschaltet und es gibt noch eine Zugentlastung für das Verlängerungskabel.
Fragen und Antworten - AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort
Lässt sich der Führungsholm zusammenklappen?
Ja, der Holm lässt sich nach dem Lockern der Flügelschrauben umklappen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 350.04 von 400 |
Gewicht | 14 Kg | 64.33 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 50 Liter | 85.71 |
Motor | 25% | 93.33 von 200 |
Leistung | 1400 Watt | 60.00 |
Lautstärke | 84 dB(A) | 33.33 |
Schneidsystem | 25% | 354.76 von 500 |
Arbeitsbreite | 36 cm | 66.67 |
Anzahl Krallen | 40 | 83.33 |
Anzahl Messer | 12 | 33.33 |
Arbeitstiefe | +6 bis -12 mm | 71.43 |
Arbeitstiefenverstellung | stufenlos | 100.00 |
Sicherheit | 20% | 300.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.49) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Schneidsystem
Sicherheit
Unsere Meinung
AL-KO Combi Care 36.8 E Comfort
Der AL-KO Combi Care 36.8 E ist ein 1.400 Watt starker Vertikutierer mit zusätzlicher Rasenlüfter-Funktion.
Besonders hervorzuheben
Die Arbeitsbreite von 36 cm und der recht große Fangkorb von 50 Litern garantieren ein zügiges Vertikutieren mit wenigen Unterbrechungen.
Auch im Bereich Sicherheit ist mit der Sicherheitsabschaltung und der Einschaltsperre gut vorgesorgt.
Gut zu wissen
Der Geräuschpegel dieses Elektrovertikutierers beträgt 84 Dezibel. Während des Vertikutierens ist das Tragen eines Gehörschutzes daher empfehlenswert.


- Elektromotor mit 1.400 Watt
- Einfacher Zusammenbau
- Geringes Gewicht (13 Kg)
- Holmhöhe verstellbar
- Leiser Betrieb (Geräuschpegel: 76 Dezibel)
- Kombigerät


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Einhell RG-SA 1433
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der 13 Kg wiegende Einhell RG-SA 1433 ist eine Kombination aus Vertikutierer und Rasenlüfter mit verstellbarer Holmhöhe und einem 28-Liter-Fangkorb.
Motor
(25%)
Er wird von einem 1400-Watt-Motor angetrieben, einem sog. "Reihenschlussmotor" , der bei geringen Drehzahlen (wie z.B. beim Starten der Maschine) ein starkes Drehmoment liefert.
Der Schalldruckpegel dieses Einhell-Vertikutierers beträgt 76 dB(A), nur besonders empfindliche Benutzer sollten bei der Anwendung einen Ohrschutz tragen.
Schneidsystem
(25%)
Doe Arbeitstiefe kann man bei diesem Gerät zwischen +3 und -9mm in 4 Stufen verstellen. Über eine Arbeitsbreite von 33 cm verteilen sich insgesamt 48 Krallen zum Belüften des Bodens sowie 20 Vertikutiermesser.
Sicherheit
(20%)
Für die Sicherheit des Anwenders ist bei diesem Gerät bestens gesorgt: es verfügt sowohl über eine Einschaltsperre als auch eine Sicherheitsabschaltung und eine Kabelzugentlastung.
Fragen und Antworten - Einhell RG-SA 1433
Verstehe ich es richtig, dass man zwischen Messer und Nadel wechseln kann oder ist es beides in einem?
Man kann immer nur eine dieser Funktionen anwenden, aber der Wechsel der Walzen ist sehr einfach. Auf der einen Seite gibt es zwei Inbusschrauben (ein Inbusschlüssel ist mitgeliefert), diese muß man einfach lösen und kann dann die Walze wechseln. Festschrauben fertig.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 293.04 von 400 |
Gewicht | 13 Kg | 70.18 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 28 Liter | 22.86 |
Motor | 25% | 137.78 von 200 |
Leistung | 1400 Watt | 60.00 |
Lautstärke | 76 dB(A) | 77.78 |
Schneidsystem | 25% | 314.69 von 500 |
Arbeitsbreite | 33 cm | 41.67 |
Anzahl Krallen | 48 | 100.00 |
Anzahl Messer | 20 | 77.78 |
Arbeitstiefe | +3 bis -9 mm | 28.57 |
Arbeitstiefenverstellung | 4 Stufen | 66.67 |
Sicherheit | 20% | 300.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.50) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Schneidsystem
Sicherheit
Unsere Meinung
Einhell RG-SA 1433
Der Einhell RG-SA 1433 ist eine leistungsfähige Kombination aus Elektro-Vertikutierer und -Lüfter.
Besonders hervorzuheben
Das Gerät ist für das Belüften und Vertikutieren kleinerer bis mittlerer Bodenflächen bis ca. 400 m² gut geeignet.
Es verfügt über eine Sicherheitsabschaltung und die Holmhöhe kann ohne Probleme verändert werden.
Gut zu wissen
Der Fangkorb muß wegen der geringer Größe (Fassungsvolumen: 28 Liter) häufiger geleert werden.


- Starker Elektromotor (1.800 Watt)
- Große Arbeitsbreite (37 cm)
- Hohes Fangkorb-Volumen (50 Liter)
- Kombigerät (Vertikutieren + Rasen lüften)
- Bis 800 qm Rasenfläche
- Holmhöhe verstellbar


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - WOLF-Garten VA 378 E
Bedienung/Handhabung
(30%)
Der WOLF-Garten VA 378 E kann sowohl als Entlüfter wie auch als Vertikutierer im Garten eingesetzt werden. Die Holmhöhe kann man der Körpergröße anpassen, und insgesamt kann der Fangkorb 50 Liter Mähgut aufnehmen.
Motor
(25%)
Angerieben wird der Wolf-Garten-Vertikutierer von einem 1.800 Watt starken E-Motor, wobei mit einem Schalldruckpegel von 86 dB(A) zur rechnen ist. Bei längerer Anwendung ist also ein Gehörschutz sicher nicht falsch.
Schneidsystem
(25%)
Das Schneidsystem hat eine Arbeitsbreite von 37 cm, die Arbeitstiefe lässt sich in 5 Stufen zwischen +10 und -10cm einstellen. Zum Belüften des Bodens dienen 24 Krallen, zum Vertikutieren sind es 24 Messer.
Sicherheit
(20%)
Wie bei den meisten anderen Maschinen, gibt es beim Vertikutierer von WOLF-Garten eine Einschaltsperre sowie eine Kabelzugentlastung, allerdings keine Sicherheitsabschaltung.
Fragen und Antworten - WOLF-Garten VA 378 E
Gibt es bei diesem Gerät Pausen durch Überhitzung?
Bei Überlastung wird der Motor nicht abgeschaltet. Man sollte daher dem Gerät zwischendurch auch mal eine Pause gönnen!
Muss bei diesem Vertikutierer der Messerblock zum Lüften gewechselt werden?
Ja, die Lüfterwalze kommt als Extrawalze und muss umgebaut werden. Man kann also immer nur eines: entweder vertikutieren oder aber lüften, je nachdem welche Walze man gerade eingebaut hat!
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 344.19 von 400 |
Gewicht | 15 Kg | 58.48 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 50 Liter | 85.71 |
Motor | 25% | 122.22 von 200 |
Leistung | 1800 Watt | 100.00 |
Lautstärke | 86 dB(A) | 22.22 |
Schneidsystem | 25% | 394.04 von 500 |
Arbeitsbreite | 37 cm | 75.00 |
Anzahl Krallen | 24 | 50.00 |
Anzahl Messer | 24 | 100.00 |
Arbeitstiefe | +10 bis -10 mm | 85.71 |
Arbeitstiefenverstellung | 5 Stufen | 83.33 |
Sicherheit | 20% | 200.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 0.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.52) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Schneidsystem
Sicherheit
Unsere Meinung
WOLF-Garten VA 378 E
Der VA 378 E von WOLF-Garten kann sowohl zum Vertikutieren als auch zum Lüften des Rasenbodens gut eingesetzt werden.
Besonders hervorzuheben
Dieses kombinierte Vertikutier/Lüftergerät ist mit einem 1.800 Watt-Motor ausgestattet, der Fangkorb fasst immerhin 50 Liter und die Arbeitstiefe kann man in 5 Stufen regeln.
Gut zu wissen
Es fehlt eine Sicherheitsabschaltung, die bei Überhitzung für einen sofortigen Stopp des Elektromotors sorgt.


- Starker Elektromotor (1.800 Watt)
- Arbeitsbreite 36 cm
- Fangkorb-Volumen 40 Liter
- Arbeitstiefenverstellung 4-stufig
- Einschaltsperre
- Sicherheitsabschaltung


Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien - Makita UV3600
Bedienung/Handhabung
(30%)
Die Makita UV3600 ist ein (mit 18,3 Kg relativ schwerer) Vertikutierer mit einem 40Liter fassenden Fangkorb ohne Lüfterfunktion, aber mit verstellbarer Holmhöhe.
Motor
(25%)
Angetrieben wird dieses Gerät von einem starken 1.800 Watt E-Motor.
Der Schalldruckpegel beträgt 81,2 dB(A) und sollte die Anwender dieses Gerätes zum Tragen eines Ohrschutzes animieren.
Schneidsystem
(25%)
Die Arbeitsbreite des Makita UV3600 beträgt 36 cm, zum Vertikutieren dienen 22 Messer, die in 4 Stufen zwischen +5 und -10mm den Boden bearbeiten können.
Sicherheit
(20%)
Bei einem Verklemmen der Messer oder einer Überlastung des Motors schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Die Sicherheit wird zudem durch eine Einschaltsperre und eine Kabelzugentlastung erhöht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 196.32 von 400 |
Gewicht | 18,3 Kg | 39.18 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 0.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 40 Liter | 57.14 |
Motor | 25% | 148.89 von 200 |
Leistung | 1800 Watt | 100.00 |
Lautstärke | 81,2 dB(A) | 48.89 |
Schneidsystem | 25% | 272.23 von 500 |
Arbeitsbreite | 36 cm | 66.67 |
Anzahl Krallen | 0 | 0.00 |
Anzahl Messer | 22 | 88.89 |
Arbeitstiefe | +5 bis -10 mm | 50.00 |
Arbeitstiefenverstellung | 4 Stufen | 66.67 |
Sicherheit | 20% | 300.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 100.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.66) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Motor
Schneidsystem
Sicherheit
Unsere Meinung
Makita UV3600
Der Vertikutierer Makita UV3600 dient zum Entmoosen von mittleren bis großen Grasflächen.
Besonders hervorzuheben
Er verfügt über eine 4-stufige Arbeitstiefenverstellung, die 22 Messer verteilen sich auf 36 cm Arbeitsbreite.
Die Arbeitsicherheit wird über den "Totmannschalter" gewährleistet, der während des Arbeitens mit dem Gerät permanent gedrückt sein muß (sonst schaltet sich das Gerät automatisch ab).
Gut zu wissen
Dieses Gerät besitzt keine Rasenlüfter-Funktion. Mit 18,3 Kilogramm zählt der Makita UV3600 nicht zu den Leichtgewichten in seiner Klasse.

