

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte IKRA IEVL 1738
Minuspunkte IKRA IEVL 1738






Der IKRA IEVL 1738 kann sowohl zum Vertikutieren als auch zum Belüften eines Rasens eingesetzt werden.
Der IKRA IEVL 1738 arbeitet beim Vertikutieren mit 20 Stahlmessern, zum Lüften setzt er eine Walze mit 44 Stahl-Federzinken ein.
Die Arbeitstiefe kann vorne rechts am Gerät mit einem Schalter leicht zwischen 12mm bis 5mm variiert werden.
Es gibt keine Sicherheitsabschaltung bei diesem Gerät.


Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 30% | 344.19 von 400 |
Gewicht | 15 Kg | 58.48 |
Holmhöhe verstellbar | 100.00 | |
Kombigerät Vertikutierer/Lüfter | 100.00 | |
Fangkorb Füllmenge | 50 Liter | 85.71 |
Motor | 25% | 128.89 von 200 |
Leistung | 1700 Watt | 90.00 |
Lautstärke | 83 dB(A) | 38.89 |
Schneidsystem | 25% | 417.07 von 500 |
Arbeitsbreite | 38 cm | 83.33 |
Anzahl Krallen | 44 | 91.67 |
Anzahl Messer | 20 | 77.78 |
Arbeitstiefe | +5 bis -12 mm | 64.29 |
Arbeitstiefenverstellung | stufenlos | 100.00 |
Sicherheit | 20% | 200.00 von 300 |
Einschaltsperre | 100.00 | |
Sicherheitsabschaltung | 0.00 | |
Kabelzugentlastung | 100.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | SEHR GUT (1.48) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Hersteller |


Bedienung/Handhabung (30%)
Der Vertikutierer IKRA IEVL 1738 ist ein 15 Kg wiegendes Kombigerät, das sowohl vertikutieren als auch lüften kann. Seine Holmhöhe ist leicht verstellbar und der Fangkorb hat ein Fassungsvermögen von 50 Litern.
Motor (25%)
Angetrieben wird dieser Vertikutierer von einem 1700-Watt-Motor, die Lautstärke ist mit 83 dB(A) eher als normal zu bezeichnen (bezogen auf diesen Gerätetyp).
Schneidsystem (25%)
Auf die Arbeitsbreite von 38cm verteilt findet man bei diesem Gerät zum Belüften des Bodens 44 Krallen, zum Vertikutieren sind es 20 Messer.
Die Arbeitstiefe kann zwischen +5 und -12mm stufenlos eingestellt werden.
Sicherheit (20%)
Zur Sicherheit des Gerätes tragen die Einschaltsperre und die Kabelzugentlastung bei. Eine Sicherheitsabschaltung (z.B. bei einem überlasteten Motor) gibt es nicht.

