Grizzly MR 400 Blackline - Vergleich • Mähroboter

Information

Es tut uns leid, aber das Modell Grizzly MR 400 ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Stoßsensor
Sensorik
Berührungsempfindliche Stoßsensoren lösen eine Richtungsänderung aus, sobald der Roboter mit einem Hindernis kollidiert.
Hebesensor
Sensorik
Bei einem Anheben des Mähroboters sorgt der Hebesensor für einen sofortigen Stopp des Schneidmessers zum Schutz des Anwenders.
Tilt-Sensor
Sensorik
Der Tilt-Sensor stoppt das Schneidmesser bei Überschreitung der maximal zulässigen Steigung.
Diebstahlschutz
Sicherheit
Dieser Rasenmäherroboter besitzt einen integrierten Diebstahlschutz, der das Gerät vor "Langfingern" schützt.
Rasenflächen bis 400 qm
Akku-Ladezeit 60 Min.
Akku-Laufzeit 60 Min.
Minuspunkte
Keine Smartphone-App-Steuerung

Bewertungskategorien

Bedienung/Handhabung (20%)

Der Grizzly MR 400 wiegt 8,3 Kg und hat ein Schneidsystem mit 3 beidseitig nutzbaren Stahlmessern. Für die 100 Meter des mitgelieferten Begrenzungskabels stehen 125 Haken zur Befestigung zur Verfügung.

Sensoren (25%)

Dieser Mähroboter verfügt über alle Sensoren, die ein moderner Roboter-Mäher braucht: der Hebesensor schützt vor Verletzungen, der Stoßsensor (auch Hindernissensor genannt) verhindert den Zusammenprall mit Gegenständen, der Regensensor steuert das Gerät bei Regen zurück zur Ladestation, und der Tilt-Sensor stoppt die Messer bei Überschreitung der maximal zulässigen Steigung.

Leistung/Lautstärke (40%)

Die Schnittbreite des Grizzly beträgt 18cm, die Schnitthöhe kann zwischen 20 und 60 mm eingestellt werden. Die maximale Steigung ist 35%, was einem Winkel von 20 Grad entspricht. Zum vollständigen Laden des Akkus braucht der Roboter 60 Minuten und kann dann rund eine Stunde arbeiten. Die Lautstärke beträgt 68 dB(A).

Extras (15%)

Zur Sicherheit verfügt das Gerät über eine Notstopp-Taste und eine PIN-Code-Sperre, so daß Unbefugte das Gerät nicht starten können. Außerdem kann man mit der Arbeitszeiteinstellungs-Taste den Mähroboter auf die gewünschte tägliche Arbeitszeit umstellen.