Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
- Rasenflächen bis 500 qm
- Diebstahlschutz
- Stoßsensor
- Hebesensor
- Akku-Ladezeit 60 Min.
- Akku-Laufzeit 65 Min.
- Geringe Lautstärke 58 dB(A)
- Wasserdicht gebaut
Minuspunkte
- Keine Steuerung per Smartphone-App
-
Gewicht : 7,2 Kg
GewichtDas Gewicht des Rasenmähroboters in Kilogramm (Kg).
-
Schnittbreite: 16 cm
SchnittbreiteDie Schnittbreite des Mähroboters wird in Zentimeter (cm) angegeben. Dieser Wert ist mit dem Durchmesser des Schnittkreises identisch, der von den Messern gebildet wird. .
-
Schnitthöhe: 20-50 mm
SchnitthöheDie Schnitthöhe des Mähroboters wird in Millimeter (mm) als Intervall (min-max) angegeben.
-
Maximale Rasenfläche: 500 qm
Maximale RasenflächeGibt die vom Hersteller für diesen Rasenmäherroboter empfohlene maximale Bearbeitungsfläche in Quadradmetern (qm) an.
-
Max. Steigung in Prozent: 25 %
Max. Steigung in ProzentDie maximale zu bewältigende Steigung für den Roboter wird in % angegeben. 100% entsprechen dabei 45 Grad Steigung. Die genaue Formel zur Berechnung lautet: Steigung in Prozent = 100 * Tangens (Steigung in Grad). .
-
Max. Steigung in Grad: 14 °
Max. Steigung in GradDie maximale Größe des Steigungswinkels in Grad.
-
Schneidsystem: 3 Drehklingen
SchneidsystemGibt die Anzahl der Rasenmesser an, über die dieser Mähroboter verfügt.
-
Akkuladezeit: 60 Min.
AkkuladezeitGibt die Ladedauer für den Akku in Minuten (Min.) an.
-
Akkulaufzeit: 65 Min.
AkkulaufzeitGibt die durchschnittliche Laufzeit des Akkus in Minuten (Min.) an.
-
Timerfunktion
TimerfunktionDer Roboter kann auf bestimmte Mähzeiten und Arbeitstage programmiert werden.
-
Länge Begrenzungskabel: 150 m
Länge BegrenzungskabelDie Länge des mitgelieferten Begrenzungskabels in Metern (m).
-
Anzahl Haken Begrenzungskabel: 200 Stk.
Anzahl Haken BegrenzungskabelDie Anzahl mitgelieferter Haken zur Befestigung des Begrenzungskabels.
-
Lautstärke: 58 dB(A)
LautstärkeGibt den Schall-Leistungspegel des Rasenroboters in Dezibel dB(A) an.
-
Hebesensor
HebesensorVersucht man den Roboter anzuheben, so stoppt sofort die Messerrotation.
-
Stoßsensoren
StoßsensorenDie berührungsempfindlichen Stoßsensoren lösen eine Richtungsänderung aus, sobald der Roboter gegen ein Hindernis stößt.
-
Tilt-Sensor
Tilt-SensorStoppt unverzüglich die Messer bei Überschreitung der maximal zulässigen Steigung.
-
Diebstahlschutz
DiebstahlschutzDer Roboter ist beispielsweise durch einen PIN-Code gegen Diebstahl geschützt.
-
Geschwindigkeit: 27 cm/Sek.
GeschwindigkeitGibt die Geschwindigkeit in Zentimeter pro Sekunde (cm/Sek.) an, mit der sich der Mähroboter über den Rasen bewegt.
-
Hersteller: Gardena
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Smartphone-App-Steuerung
Smartphone-App-SteuerungDie Steuerung/Programmierung des Mähroboters kann mit Hilfe einer Smartphone-App erfolgen.
-
Regensensor
RegensensorBei einsetzendem Regen fährt der Rasenmäherroboter sofort zur Ladestation zurück.
Der Gardena smart SILENO city ist für kleine bis mittlere Rasenflächen bis max. 500 Quadratmeter gut geeignet.
Er bewältigt Steigungen bis 25 Prozent, ist unabhängig vom Wetter und arbeitet vergleichsweise leise. Die Mähzeiten sind frei programmierbar, und mit voll geladenem Akku kann der Roboter eine Stunde lang den Rasen mähen.
Der Rasenroboter besitzt zwar keinen Regensensor, ist aber wasserdicht gebaut und daher auch bei Regen einsetzbar. Die Kopplung mit einer Smartphone App ist bei diesem Modell nicht möglich.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 25% | 185.96 von 400 |
Gewicht | 7,2 Kg | 98.46 |
Smartphone-App-Steuerung | 0.00 | |
Länge Begrenzungskabel | 150 m | 37.50 |
Anzahl Haken Begrenzungskabel | 200 Stk. | 50.00 |
Summe Punkte | 185.96 | |
Sensoren | 25% | 300.00 von 400 |
Hebesensor | 100.00 | |
Stoßsensoren | 100.00 | |
Regensensor | 0.00 | |
Tilt-Sensor | 100.00 | |
Summe Punkte | 300.00 | |
Leistung/Lautstärke | 35% | 328.01 von 600 |
Schnittbreite | 16 cm | 50.00 |
Schnitthöhe | 20-50 mm | 26.83 |
Max. Steigung in Prozent | 25 % | 31.91 |
Akkuladezeit | 60 Min. | 88.97 |
Akkulaufzeit | 65 Min. | 30.30 |
Lautstärke | 58 dB(A) | 100.00 |
Summe Punkte | 328.01 | |
Extras | 15% | 200.00 von 200 |
Timerfunktion | 100.00 | |
Diebstahlschutz | 100.00 | |
Summe Punkte | 200.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.71) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Maximale Rasenfläche | ||
Max. Steigung in Grad | ||
Schneidsystem | ||
Geschwindigkeit | ||
Zubehör | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung (25%)
Den GARDENA SILENO gibt es in zahlreichen Versionen, dabei ist die "city"-Version für kleine und mittelgroße Gärten besonders geeignet - bis 500 qm sind hier optimal.
Das mitgelieferte Begrenzungskabel (150 Meter) und die zur Befestigung des Kabels nötigen Haken (200 Stück) reichen in der Regel für solche Gärten aus.
Mit seinen 3 Drehklingen sorgt der Roboter für einen wirklungsvollen und schnellen Rasenschnitt.
Sensoren (25%)
Der Gardena Sileno City verfügt über alle notwendigen Sensoren dieses Gerätetyps: mit seinem Kollisionssensor z.B. sorgt er dafür, daß es zu keinen harten Zusammenstößen auf seinem Weg über die Wiesen kommt.
Der Hebesensor stoppt die Drehung der Messer augenblicklich, wenn der Roboter hochgehoben wird (oder z.B. umfällt, so daß Räder und Rotoren nach oben zeigen).
Und der Tilt- bzw. Neigungssensor schließlich verhindert eine Weiterfahrt des Gerätes, wenn die Steigung einen größeren Wert als 25 % annimmt. In diesem Falle stoppt der Roboter und kehrt seine Fahrtrichtung um.
Leistung/Lautstärke (35%)
Akku-Ladezeit (60 Min.) und -Laufzeit (65 Min.) liegen im durchschnittlichen Bereich dieser Roboter. Mit 58 dB(A) ist die Lautstärke dieses Roboters besonders gering - er stört mit seinem Arbeitsgeräusch also ganz sicher keine Nachbarn.
Die Schnittbreite ist mit 16 mm relativ gering - deshalb wird er auch vom Hersteller als Mähroboter für den Stadtgarten bis 500 m² empfohlen.
Extras (15%)
Der GARDENA SILENO besitzt wie alle anderen Roboter von Gardena auch eine Timerfunktion, d.h. man kann über einen Programmierungsassistenten einen Mähplan erstellen, die Mähzeiten sind dabei frei programmierbar.
Ein PIN-Code sorgt für sicheren Diebstahlschutz. Genauer: der Mähroboter startet nur, wenn der Hauptschalter auf 1 steht und man den korrekten PIN-Code eingibt.
Kann man den Gardena Sileno wirklich einfach mit dem Gartenschlauch reinigen?
Ja, das ist tatsächlich möglich. Man kann sowohl Gehäuse als auch Messer und Räder auf diese Weise effektiv reinigen.
Wie kann man prüfen, ob der Akku noch fit für die nächste Saison ist?
Das macht man, indem man die Ladestation an das Netzteil anschließt und die Kontrollleuchte prüft. Wenn der Ladestand des vollgeladenen Akkus zwischen 1200 mAh und 1600 mAh liegt, ist alles in Ordnung. Bei einer Akku-Kapazität von 1200 mAh oder weniger sollte man den Akku wechseln.
Wie groß muß mindestens der Abstand zwischen den Grenzen eines Korridors sein?
Sie meinen wahrscheinlich einen Korridor, durch den der Roboter fahren muß, um zu einem anderen etwas größeren Gartengebiet zu gelangen: hierfür gibt es eine untere Grenze von 60 Zentimetern.
Was bedeutet eigentlich diese SensorControl-Funktion?
Diese Funktion ermittelt das Graswachstum zwischen den verschiedenen Mähgängen und paßt das Mähen aufgrund dieser Beobachtungen an.