Bosch Indego M+ 700 - Vergleich • Mähroboter

Information

Es tut uns leid, aber das Modell Bosch Indego M+ 700 ist unserem aktuellen Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Pluspunkte
Stoßsensor
Sensorik
Berührungsempfindliche Stoßsensoren lösen eine Richtungsänderung aus, sobald der Roboter mit einem Hindernis kollidiert.
Hebesensor
Sensorik
Bei einem Anheben des Mähroboters sorgt der Hebesensor für einen sofortigen Stopp des Schneidmessers zum Schutz des Anwenders.
Tilt-Sensor
Sensorik
Der Tilt-Sensor stoppt das Schneidmesser bei Überschreitung der maximal zulässigen Steigung.
Geringes Gewicht (7,4 Kg)
Handhabung
Der Roboter bringt nur wenige Kilos auf die Waage und lässt sich mühelos über Treppenstufen und Hindernisse hinweg heben.
Schnittbreite 19cm
Rasenflächen bis 700 qm
Akku-Ladezeit 60 Min.
Akku-Laufzeit 75 Min.
Geringe Lautstärke 61 dB(A)
Minuspunkte
Kein Regensensor
Dieser Roboter besitzt keinen Regensensor. Bei einsetzendem Niederschlag kehrt er nicht automatisch zur Ladestation zurück.

Bewertungskategorien

Bedienung/Handhabung (20%)

Der Bosch Mähroboter Indego M+ 700 entspricht mit 7,1 Kg Gewicht dem Durchschnittsgewicht für diese Art Rasenmähroboter. Für die Begrenzung des Mähgebietes werden 175 Meter Kabel sowie 240 Haken zur Befestigung des Kabels mitgeliefert.

Das Schneidsystem besteht aus einem rotierenden Mähwerk mit 3 Messern.

Sensoren (25%)

Der Bosch Indego M+ 700 verfügt über einen Hindernissensor an der Vorderkante, der einen Richtungswechsel veranlassen kann.

Der maximal überwindbare Steigungsgrad beträgt 27 %, bei steileren Hängen wendet der Roboter. Auch ein Hebesensor ist in dem Gerät eingebaut, so daß beim Hochheben des Roboters dieser das Mähwerk sofort stoppt.

Leistung/Lautstärke (40%)

Zum Aufladen des Akkus in der Ladestation braucht der Roboter 60 Minuten, danach kann er dann rund 75 Minuten seine Arbeit im Garten verrichten.

Schnitthöhe (30-50 mm) und Schnittbreite (19 cm) entsprechen mit ihren Werten dem Durchschnitt dieser Geräte, was ebenfalls auf die Akkuwerte und die Geschwindigkeit zutrifft.

Extras (15%)

Der Bosch Roboter verfügt über einen Diebstahlschutz: ein PIN-Code (eingeschaltet durch die "Autosperre") schützt ihn vor dem Einschalten durch Unbefugte.

Desweiteren kann man auf dem LCD-Display beim Stichwort "Zeitplan" einen Mäh-Zeitplan festlegen (einzelne Tage und Zeitfenster).