Information
Entschuldigung, aber das Modell Bosch Indego 350 Connect ist in unserem Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Folgende Links führen Sie zur Produktseite auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:
Unsere Meinung
Bosch Indego 350 Connect
Der Bosch Indego 350 Connect ist für kleine Rasenflächen bis 350 qm genau der richtige Mähroboter.
Besonders hervorzuheben
Der Mähroboter kann mit Hilfe einer Smartphone-App gesteuert werden. Die gewünschte Schnitthöhe lässt sich per Tastendruck einstellen.
Der Bosch Rasenroboter informiert seinen Besitzer, falls das Schneidmesser geprüft werden sollte.
Gut zu wissen
Dieser Mähroboter ist prinzipiell für seine Aufgabe gut gerüstet. Lediglich auf einen Regensensor hat Bosch verzichtet.
Verbesserungsfähig ist aus unserer Sicht jedoch die Laufzeit des Akkus.
Bewertungskategorien - Bosch Indego 350 Connect
Bedienung/Handhabung
(25%)
100 Meter Begrenzungskabel sowie 140 Haken zur Befestigung des Kabels werden für den Bosch Indego 350 Connect mitgeliefert.
Sensoren
(25%)
Der Bosch Indego 350 Connect besitzt alle notwendigen Sensoren für die Arbeit im Garten: wird er z.B. angehoben, so schaltet der Hebesensor den Antrieb und die Messer augenblicklich ab.
Dasselbe passiert, wenn das Gerät etwa mit der Unterseite nach oben liegt - diesen Zustand erkennt der "Überschlagsensor".
Der Stoßsensor schließlich - auch Blockierungssensor genannt - reagiert bei der Berührung eines Hindernisses mit einem Richtungswechsel des Roboters.
Der Neigungssensor (Tiltsensor) wird aktiviert, wenn der Mähroboter einen max. Steigungswinkel erreicht.
Leistung/Lautstärke
(35%)
Der Bosch Indego 350 kann mit einer zügigen Geschwindigkeit von bis zu 40 cm/Sek. seine Arbeit im Garten verrichten.
Der Akku hat zwar nur eine Laufzeit von 30 Minuten, ist dafür aber schon in 45 Minuten wieder neu aufgeladen.
Die maximale Steigung beträgt 27%, das sind umgerechnet 15 Winkelgrade, ein Wert, der für die meisten typischen privaten Rasenflächen passt.
Auch die Schnitthöhe von 30-50 mm entspricht dem Standard bei den Roboter-Rasenmähern.
Extras
(15%)
Insgesamt kann man für diesen Roboter 5 verschiedene Zeitpläne definieren. Als Sicherheitsoption gibt es die Möglichkeit,
die PIN zu ändern sowie eine Auto-Sperre zu aktivieren - in diesem Falle werden die Tasten automatisch gesperrt, sofern innerhalb von 3 Minuten keine Eingabe erfolgt.
Fragen und Antworten - Bosch Indego 350 Connect
Arbeitet der Mähroboter auch bei Regen?
Ja, das kann er. Optimal ist diese Wetterlage allerdings nicht für den MähRoboter, es empfiehlt sich, ihn in so einem Fall in seine Startbox zu schicken und den Startzeitpunkt neu festzulegen.
Wie groß muß der Abstand zu einer Mauer sein?
Laut Gebrauchsanweisung (Seite 15) ist ein Abstand von 20cm zur Mauer optimal.
Was muß man machen, wenn der Arbeitsbereich an einen Abhang grenzt?
In diesem Falle sollte das Begrenzungskabel zur Sicherheit durch einen Zaun oder eine andere Absperrung ergänzt werden.
Was macht der Roboter, wenn er auf einen Baum stößt?
Bäume oder Büsche, die höher als 15 cm sind, brauchen nicht besonders geschützt werden, da der Roboter sich umdreht, wenn er auf ein solches Hindernis stößt.