Makita DUH523Z - Vergleich • Akku Heckenschere

Rang 6 von 6
Makita DUH523Z

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)

Bedienung/Handhabung (30%)
GUT (1.67)
Akku-Daten (40%)
GUT (2.01)
Schneidsystem (30%)
GUT (2.26)

Pluspunkte Makita DUH523Z

Große Schnittlänge (52 cm)
Handhabung
Das Gerät besitzt eine großzügige Schnittlänge und eignet sich sowohl für den Schnitt kleiner als auch mittelgroßer Hecken.
Antiblockier-System
Gummi-gepolsterter Handgriff
2-faches Sicherheits-Schaltsystem
Akku-Kapazitätsanzeige
Extra Spanaufnahme

Minuspunkte Makita DUH523Z

Gewicht
Handhabung
Das Gewicht dieser Heckenschere liegt über dem Gerätedurchschnitt.
Akku+Ladegerät nicht im Lieferumfang


In diesem Bericht beschreiben wir die akkubetriebene Heckenschere DUH523Z von Makita , die mit einem starken 4,0 Ah Lithium-Ionen-Akku bestückt werden kann.

Lesen Sie in den folgenden Abschnitten mehr über dieses Gartengerät des Traditionsunternehmens Makita!

Die Makita DUH523Z verfügt über 52 cm Schnittlänge und eine maximale Schnittstärke von 15 mm. Das reicht für die meisten Zwecke im privaten Garten aus.

Diese Heckenschere wird ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert, hier geht man davon aus, daß der Käufer schon ein Makita-Gartengerät besitzt, dessen Akku bzw. Ladegerät kompatibel zur DUH523Z ist. Lesen Sie im Abschnitt Akku, Ladegerät mehr zu diesem Thema.

Starten und Stoppen zählen zu den besonders sicherheitsrelevanten Funktionalitäten von Heckenscheren. So hat Makita beim Starten dafür gesorgt, daß hierfür alleine 3 Schalter betätigt werden müssen:

  • oben auf dem Handgriff befindet sich der kleine Startknopf ( bei Makita Arretiertaste genannt), den man - am besten mit dem Daumen - niedergedrückt hält,
  • während man durch gleichzeitiges Drücken des Starthebels unter dem Handgriff
  • und des zweiten Starthebels mit der linken Hand die Maschine in Gang setzt.

Danach kann man natürlich den Arretierknopf loslassen, die beiden anderen Hebel müssen aber während des gesamten Betriebs mit beiden Händen gedrückt werden. Läßt man einen der Hebel los, stoppt der Motor sofort. Makita hat hier mit der Einschaltsperre eine wirkungsvolle zusätzliche Sicherung gegen versehentliches Einschalten eingebaut.


Makita Akkuschere DUH523Z
Die Makita DUH523Z ermöglicht mit einem Gewicht von 3,3 Kg ein weitestgehend ermüdungsfreies Arbeiten.

Das sichere Einschaltsystem schützt vor einer unbeabsichtigten Inbetriebnahme der akkubetriebenen Heckenschere.



Eine weitere Besonderheit dieser Heckenschere ist die Spanaufnahme, die man auf einer Seite des Messers einsetzen kann. Die Spanaufnahme fängt abgeschnittene Blätter auf und erleichtert somit das Aufsammeln der abgefallenen Blätter. Sie paßt auf beide Seiten des Messers und muß vor dem Transport der Heckenschere entfernt werden.

Akku und Ladegerät sind zwischen allen 18V-Gartengeräten von Makita austauschbar. 3 verschiedene Akku-Typen stehen hier zur Auswahl:

  • den Li-Ionen-Akku BL1815, (1,3 Ah, Ladezeit 15 Min.)
  • den Li-Ionen-Akku BL1830, (3,0 Ah, Ladezeit 22 Min.)
  • den Li-Ionen-Akku BL1840 , (4,0 Ah, Ladezeit 36 Min.).

Die angegebenen Ladezeiten beziehen sich hierbei auf das von uns empfohlene Schnell-Ladegerät DC18RC und einen leeren Akku. Für den BL1830 gibt der Hersteller eine Laufzeit von 20 Minuten an (beim BL1830 dürfte diese also etwas darunter liegen, beim BL1840 etwas darüber), jedoch ist die Laufzeit bekanntlich stark vom jeweiligen Anwendungsfall abhängig.

Rang 6 von 6 - 
Makita DUH523Z
Akku Heckenscheren
Gesamtnote GUT (1.98)
Die Lithium-Ionen-Technologie ist in den letzten Jahren bei den akkubetriebenen Gartengeräten zum Standard geworden. Auch Makita bestückt seine Heckenscheren mit diesen leistungsfähigen Akkus. Als besondere Vorteile sind zu nennen:

  • fast keine Selbstentladung, d.h. im voll geladenen Zustand ist der Akku selbst nach mehreren Monaten Stand-by immer noch zu ca. 90% geladen,
  • kein Memory-Effekt, der Akku liefert auch nach teilweisem Entladen und wieder Aufladen immer konstant dieselbe Spannung,
  • Ladeunterbrechung zu jeder Zeit möglich, ohne die Lebensdauer des Akkus damit zu verkürzen.

Wenn Sie mehr über die technischen Einzelheiten der Lithium-Ionen-Technologie wissen wollen, werfen Sie eine Blick auf die Seite Was sind die Vor- und Nachteile moderner Akku-Technik?. Dort haben wir für Sie alles Wissenswerte über die Lithium-Ionen-Technologie zusammengestellt.


Makita Schnell-Ladegerät DC18RC
Mit dem Schnell-Ladegerät DC18RC lässt sich ein entladener Akku in 22 Minuten vollständig laden.

Bei akkubetriebenen Werkzeugen erweist sich eine kurze Ladezeit als äußerst praktisch.



Eine Besonderheit des Akkus bleibt noch zu erwähnen: neben dem Arretierknopf befindet sich auf dem Handgriff noch eine kleine Anzeige, die

  • rot blinkt, wenn der Akkublock fast entladen ist und ausgetauscht werden sollte,
  • durchgehend rot leuchtet, wenn der Akkublock leer ist oder das Gerät einer Überlastung ausgesetzt ist.

So kann der Anwender rechtzeitig einen Ersatzakku einsetzen bzw. den Grund für die Überlastung beseitigen. Der Akku schaltet sich übrigens bei Überlastung sofort aus, so daß wir hier - wie bei anderen Heckenscheren auch - einen wirksamen Schutz gegen eine Messerblockade haben.

Der Schalldruckpegel der Makita Akku-Heckenschere beträgt 77 db(A), also nicht lauter, als wenn ein gewöhnlicher PKW in 10 Meter Entfernung vorbeifährt.

Netto (ohne Akku) wiegt die DUH523Z ca. 3,3 Kg, ein Gewicht, mit dem man als normaler Gartengerätebenutzer i.d.R. gut zurechtkommt.

Beim Kauf der Makita BUGH523Z darf man nicht vergessen, daß Akku und Ladegerät zusätzlich angeschafft werden müssen.

Da viele Käufer aber bereits akku-betriebene Geräte von Makita besitzen und diese ihre Akkus weitestgehend untereinander austauschen können, dürfte dies in den meisten Fällen kein Problem darstellen.

Rang 6 von 6 - 
Makita DUH523Z
Akku Heckenscheren
Gesamtnote GUT (1.98)
Ohne Kabeltrommel oder Benzingestank und auch mit reduzierter Lärmbelästigung macht das Arbeiten mit der Makita DUH523Z Spaß.

Besonders möchten wir folgende Eigenschaften der akkubetriebenen Heckenschere hervorheben:

  • leichte Handhabung,
  • sicheres Einschalt-System,
  • starker 18 V-Lithium-Ionen-Akku,
  • Akku kann bei anderen Makita-Gartengeräten verwendet werden,
  • Überlastungsschutz,
  • geringes Gewicht von nur 3,3 Kg

Hier nochmal die wichtigsten Daten und Bewertungen zur Makita DUH523Z. Die Akku-Heckenschere ist direkt über amazon.de bestellbar:


Rang 6 von 6
Makita DUH523Z

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)

Bedienung/Handhabung (30%)
GUT (1.67)
Akku-Daten (40%)
GUT (2.01)
Schneidsystem (30%)
GUT (2.26)

Pluspunkte Makita DUH523Z

Große Schnittlänge (52 cm)
Handhabung
Das Gerät besitzt eine großzügige Schnittlänge und eignet sich sowohl für den Schnitt kleiner als auch mittelgroßer Hecken.
Antiblockier-System
Gummi-gepolsterter Handgriff
2-faches Sicherheits-Schaltsystem
Akku-Kapazitätsanzeige
Extra Spanaufnahme

Minuspunkte Makita DUH523Z

Gewicht
Handhabung
Das Gewicht dieser Heckenschere liegt über dem Gerätedurchschnitt.
Akku+Ladegerät nicht im Lieferumfang