Black&Decker GLC1823L20 - Vergleich • Akku Rasentrimmer

Rang 6 von 7
Black&Decker GLC1823L20
*Wir nutzen Affiliate Links beim Link auf Angebote.

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)

Bedienung/Handhabung (30%)
GUT (1.51)
Akku-Daten (40%)
GUT (2.02)
Schneidsystem (30%)
GUT (1.51)

Pluspunkte Black&Decker GLC1823L20

Geringes Gewicht (2,4 Kg)
Handhabung
Das geringe Gewicht des Trimmers ermöglicht eine leichte Handhabung und ein weitestgehend ermüdungsfreies Arbeiten.
Leiser Betrieb
Lautstärke
Dieser Rasentrimmer arbeitet relativ leise, sein Geräuschpegel liegt unterhalb des Geräte-Durchschnitts.
Längenverstellbarer Führungsholm
Ergonomie
Ein längenverstellbarer Führungsholm ermöglicht eine optimale Anpassung des Rasentrimmers an die eigenen körperlichen Gegebenheiten.
Winkelverstellung des Trimmerkopfs
Flexibilität
Der winkelverstellbare Trimmerkopf erhöht die Flexibilität des Rasentrimmers.
Lithium-Ionen-Akku
Vollautomatische Fadenverlängerung
Kantenschneidfunktion

Minuspunkte Black&Decker GLC1823L20

Akku-Ladedauer (240 Min.)
Einsatzbereitschaft
Die Ladedauer des Akkus ist bei diesem Modell relativ hoch. Bei leerem Akku ist eine längere Pause erforderlich, falls kein zweiter Akku zum Wechsel bereitsteht.
Geringe Schnittbreite (23 cm)
Handhabung/Einsatzgebiet
Dieser Rasentrimmer besitzt eine relativ geringe Schnittbreite. Er eignet sich vorwiegend zur Bearbeitung kleinerer Flächen.