Kärcher LMO 18-33 - Vergleich • Akku Rasenmäher

Rang 6 von 7
Kärcher LMO 18-33

Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)

Bedienung/Handhabung (30%)
SEHR GUT (1.41)
Akku-Daten (30%)
SEHR GUT (1.47)
Schneidsystem (40%)
GUT (1.85)

Pluspunkte Kärcher LMO 18-33

Akku/Ladegerät im Lieferumfang
Lieferzubehör
Sowohl Akku als auch Schnellladegerät sind bei diesem Rasenmäher im Lieferumfang enthalten.
Rasenkamm (für randnahes Mähen)
Komfort
Ein Rasenkamm führt bei diesem Akku-Rasenmäher die Grashalme an Ecken und Kanten dem Schneidmesser zu und sorgt für ein sauberes Schnittbild.
Klappbares Lenkgestänge (höhenverstellbar)
Lagerung
Ein zusammenklappbares Lenkgestänge sorgt dafür, dass der Rasenmäher zur wenig Platz bei der Lagerung einnimmt.
Fangkorb-Füllstandanzeige
Handhabung
Eine Füllstandanzeige signalisiert dem Gartenfreund einen vollen Fangkorb.
Geringes Gewicht
Handhabung/Transport
Das geringe Gewicht dieses Akkumähers ermöglicht ein ermüdungsfreies Mähen und müheloses Manövrieren auf der Rasenfläche.
Max. Rasenfläche 250 qm
Schnitthöhenverstellung (4 Stufen, zentral)

Minuspunkte Kärcher LMO 18-33

Geringe Schnittbreite (33 cm)
Handhabung/Einsatzgebiet
Dieser Akku-Rasenmäher hat eine vegleichsweise geringe Schnittbreite was den Zeitaufwand fürs Rasenmähen erhöht. Er eignet sich vor allem für kleinere Rasenflächen.
Akku-Ladedauer
Einsatzbereitschaft
Die Ladedauer des Akkus ist bei diesem Modell relativ hoch. Bei leerem Akku ist eine längere Pause erforderlich, falls kein zweiter Akku zum Wechsel bereitsteht.