Grizzly EL 2800 - Vergleich • Elektro Laubsauger

Information

Entschuldigung, aber das Modell Grizzly EL 2800 ist in unserem Vergleich leider nicht mehr vertreten.

Folgende Links führen Sie zur Produktseite auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:

Unsere Meinung

Grizzly EL 2800


Der Grizzly EL 2800 ist ein leistungsfähiges Gartengerät, das sowohl zum Blasen als auch zum Saugen und Häckseln auf Grasflächen eingesetzt werden kann.

Besonders hervorzuheben


Neben der Saug- und Blasfunktion kann der Grizzly mit seinem Häckselwerk auch zum Zerkleinern von Pflanzenteilen eingesetzt werden.

Ein weiterer Vorteil des Grizzly sind die am unteren Ende des Blas-/Saugrohres angebrachten Laufrollen. Diese erleichtern die Steuerung des Gerätes insbesondere auf ebenen Flächen.

Eine wichtige Eigenschaft dieses Gerätes ist außerdem die Möglichkeit der Regulierung der Blas- und der Saugstärke. Die maximale Blasgeschwindigkeit beträgt 270 km/h.

Gut zu wissen


Die Blasgeschwindigkeit ist zwischen 140-270 km/h regulierbar. Beim Arbeiten mit diesem Gerät ist das Tragen eines Gehörschutzes empfehlenswert, denn der Geräuschpegel fällt mit 99 Dezibel vergleichsweise hoch aus.

Bewertungskategorien

Bedienung/Handhabung (40%)

Der Grizzly EL 2800 wiegt 3,2 Kg und verfügt über einen Wechselschalter, mit dem man die jeweils gewünschte Funktion (Blasen, Saugen, Häckseln) einstellen kann. Außerdem bietet er einen Tragegurt sowie Rollen am Saugrohr und eine Kabelzugentlastung.

Motor/Leistung (45%)

Das Gerät wird von einem starken 2800-Watt-Motor angetrieben, der auch für die Saugleistung (840 qbm/h) und die Blasgeschwindigkeit (270 km/h) verantwortlich ist.

Wie bei den meisten der auf dem Markt angebotenen Gerät dieser Art wird auch beim Grizzly die Drehzahl stufenlos geregelt. Der Schalldruckpegel liegt bei 99 dB(A) und ist im Vergleich zu den meisten anderen Geräten auf dem Markt vergleichsweise hoch.

Ausstattung (15%)

Der Grizzly El 2800 ist ein Kombigerät, d.h. er bietet insgesamt 3 Funktionen an: Blasen, Saugen und Häckseln (Zerkleinerung 10:1). Der Fangkorb hat ein Volumen von 40 Litern.