Information
Entschuldigung, für das Produkt Dolmar ES39TLC steht momentan keine Infobox zur Verfügung. Weitere Geräte dieser Produktkategorie finden Sie in unserer Vergleichstabelle.
Inhaltsverzeichnis Dolmar ES39TLC
Aus der Reihe der 1800 Watt Kettensägen mit einer Schnittlänge von 35 cm stellen wir Ihnen hier das Einsteigermodell Dolmar ES39TLC vor. Im Produktbereich der Elektro-Kettensägen bieten die Firmen Makita und ihre 100%ige Tochterfirma Dolmar diverse Geräte an, von denen einige aber baugleich sind und sich nur in unwesentlichen Details wie etwa der Farbe unterscheiden.
Einsatzgebiete, Handhabung
Das Ein/Ausschalten erfolgt mit der üblichen Entsperrtaste (hier auch als "Arretierknopf" bezeichnet) sowie dem Ein/Ausschalter am Hauptgriff. Wird der Hauptgriff losgelassen, sorgt die elektrische Auslaufbremse für einen sofortigen Stop des Motors und vor allem der Kette.
Das Spannen der Kette erfolgt ohne Werkzeuge (Sie brauchen hier also keinen Kettensägeschlüssel). Dazu öffnet man an der Seite des Motorblocks eine Plastikklappe, hinter der sich der Drehknopf (Einstellrad) für die Kettenspannung befindet. Wenn man diesen Drehknopf jetzt gegen den Uhrzeigersinn dreht, so lockert sich die Kettenspannung, man kann dann die Kettenlage und den Abstand zur Sägeschiene verändern, in umgekehrter Richtung wird die Kette wieder fest gespannt.
Das Kettenspannen ist also kein Problem bei dieser Säge - werkzeuglose Einstellungen und Geräteänderungen gehören ja auch inzwischen zum Standard bei Motor-Gartengeräten. Ähnliches gilt für den Kettenwechsel: auch dieser geschieht auf angenehme Weise werkzeuglos. Achten Sie jedoch darauf, daß die neue Kette gut geschmiert ist. Bei der Dolmar ES39TLC kontrolliert man den Ölstand durch das Sichtfenster und läßt die Säge nach dem Befüllen mit Öl ohne Last etwa 2 Minuten laufen, bevor man sie ans Holz setzt.

Die Dolmar ES39TLC präsentiert sich als kompakte und gut durchdachte Elektro-Kettensäge.
Das Spannen und auch das Wechseln der Kette erfolgt werkzeuglos.
Insgesamt ist dieses Gerät anwenderfreundlich und einfach zu handhaben, der erste Zusammenbau und spätere Kettenwechsel wird in Minutenschnelle erledigt, und auch der Schalldruckpegel liegt erheblich unter dem eines benzinbetriebenen Geräts.
Sicherheitsaspekte
Zur Sicherheit gehört auch die elektronische Auslaufsperre, die immer dann greift, wenn man den Hauptgriff losläßt. Auch hier erfolgt der Stop der Kette schlagartig.
Diese Gartengerät entspricht allen Sicherheitsanforderungen an eine moderne elektrisch betriebene Kettensäge. Der Hersteller weist allerdings mit Recht darauf hin, daß die Anwender in erheblichem Maße selbst für ihre Sicherheit sorgen müssen, wenn sie dieses Gerät verantwortungsvoll betreiben wollen. Zur eigenen Sicherheit trägt hierbei neben der genauen Kenntnis der Gerätetechnik und -anwendung auch die Kleidung bei. Im nächsten Abschnitt finden Sie hierzu nähere Angaben.
Zusatzausrüstung
Falls die Kette oder auch die Schiene defekt werden, gibt es hierfür günstigen Ersatz von Dolmar, z.B. 3 Ketten und eine Schiene.
Weitere Zusatzprodukte dienen vor allem der Sicherheit des Anwenders. Hier geht es vor allem um die Kleidung sowie Helme und Gehörschutzkapseln, mit denen man sich vor herumfliegenden Holzteilen, Holzstaub und der Säge selbst schützen kann:
Gewicht und Lautstärke
Beim Gewicht dagegen kommt es einzig auf die körperliche Fitness des Anwenders an: netto sind es 4,7 Kilo, die es zu stemmen gilt, aber je nach verwendetem Öl und Kette sind es dann leicht auch schon mal etwas mehr. Das klingt nach "schwer", ist aber nur halb so schlimm, weil die Arbeitshaltung beim Kettensägen durch das Aufliegen des Schwertes auf dem zu sägenden Holz in der Regel eine Gewichtsentlastung bewirkt.
Kritikpunkte Dolmar ES39TLC
Unsere Wertung Dolmar ES39TLC
Folgende Eigenschaften zeichnen sie aus:
Hier nochmal alle Daten und Bewertungen zur Domar ES39TLC auf einen Blick.
Information
Entschuldigung, für das Produkt Dolmar ES39TLC steht momentan keine Infobox zur Verfügung. Weitere Geräte dieser Produktkategorie finden Sie in unserer Vergleichstabelle.