|
Vergleichssieger
1
Einhell GP-LC 36/35
SEHR GUT (1.38)
|
Topseller
2
Makita DUC353Z
SEHR GUT (1.40)
|
Rang
3
Black&Decker GKC3630L20
GUT (1.74)
|
Preistipp
4
Einhell GE-LC 18/25-1 Li Kit
GUT (1.78)
|
Rang
5
Bosch Universalchain 18
GUT (1.85)
|
Rang
6
Black&Decker GKC1825L20
GUT (2.11)
|
Rang
7
Black&Decker GKC1820L20
GUT (2.30)
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amazon € 218.97 | Amazon € 267.97 | Amazon € 234.79 | Amazon € 129.00 | Amazon € 140.45 | Amazon € 139.00 | Amazon € 117.36 | |
*Amazon Kundenwertung
Amazon Kundenwertung
Durchschnittliche Kundenbewertung (Anzahl Sterne) sowie Gesamtanzahl Rezensionen für das Produkt auf amazon.de.
|
4.7 von 5 Sterne
|
4.6 von 5 Sterne
|
4.1 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.5 von 5 Sterne
|
4.3 von 5 Sterne
|
4.0 von 5 Sterne
|
Detailwertung aufrufen
Detailwertung aufrufen
Infobox mit Bewertung sowie detaillierten Produktinformationen aufrufen.
| Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung | Detailwertung |
Bedienung/Handhabung
Anteil Gesamtnote 40%
| 371 von 600 Punkte | 421 von 600 Punkte | 440 von 600 Punkte | 410 von 600 Punkte | 374 von 600 Punkte | 301 von 600 Punkte | 259 von 600 Punkte |
Gewicht (Kg)
Gewicht (Kg)
Das Gewicht der Kettensäge in Kilogramm (Kg).
| 4,13 Kg | 4,0 Kg | 3,8 Kg | 3,6 Kg | 3,0 Kg | 3,1 Kg | 3,7 Kg |
Schwertlänge
Schwertlänge
Die Länge des Schwertes, auf das die Kette gespannt wird.
| 35 cm | 35 cm | 30 cm | 25 cm | 20 cm | 25 cm | 20 cm |
Tankinhalt (Öl)
Tankinhalt (Öl)
Das Volumen des Öltanks in Milliliter (ml).
| 115 ml | 200 ml | 110 ml | 200 ml | 80 ml | 53 ml | 20 ml |
Lautstärke
Lautstärke
Der in dB(A) (Dezibel) angegebene Schalldruckpegel der Kettensäge.
| 92,1 dB(A) | 87,7 dB(A) | 72,9 dB(A) | 85,7 dB(A) | 84 dB(A) | 78 dB(A) | 78,6 dB(A) |
Automatische Ölpumpe
Automatische Ölpumpe
Das Kettenöl wird vollautomatisch über eine Pumpe der Kette zugeführt.
| |||||||
Füllstandsanzeige (Öl)
Füllstandsanzeige (Öl)
Der Tankinhalt kann über ein Sichtfenster kontrolliert werden.
|
Akku-Daten
Anteil Gesamtnote 40%
| 285 von 300 Punkte | 239 von 300 Punkte | 193 von 300 Punkte | 144 von 300 Punkte | 136 von 300 Punkte | 129 von 300 Punkte | 129 von 300 Punkte |
Akku-Typ
Akku-Typ
Gibt den Typ des verwendeten Akkus (Lithium-Ionen / Nickel-Cadmium) an.
| Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen | Lithium-Ionen |
Akku-Spannung
Akku-Spannung
Die Akku-Spannung wird in Volt (V) angegeben.
| 36 V (2x 18V) | 36 V | 36 V | 18 V | 18 V | 18 V | 18 V |
Akku-Ladezeit1)
Akku-Ladezeit
Die benötigte Zeit in Minuten (Min.) zum Laden eines leeren Akkus.
| k.A. | 90 Min. | 90 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 300 Min. | 240 Min. |
Akku-Kapazität
Akku-Kapazität
Die Kapazität des Akkus in Ampere-Stunden (Ah).
| 8 Ah (2x 4Ah) | 5 Ah | 2 Ah | 3 Ah | 2,5 Ah | 2 Ah | 2,0 Ah |
Akku-Laufzeit1)
Akku-Laufzeit
Die Akku-Laufzeit in Minuten (Min.) im Leerlaufbetrieb.
| k.A. | k.A. | 60 Min. | 60 Min. | 60 Min. | 30 Min. | 30 Min. |
Akku+Ladegerät im Lieferumfang1)
Akku+Ladegerät im Lieferumfang
Im Lieferumfang sind Akku und Ladegerät enthalten.
|
Kettentechnik
Anteil Gesamtnote 20%
| 272 von 300 Punkte | 300 von 300 Punkte | 116 von 300 Punkte | 212 von 300 Punkte | 213 von 300 Punkte | 108 von 300 Punkte | 6 von 300 Punkte |
Max. Kettengeschwindigkeit
Max. Kettengeschwindigkeit
Die maximal mögliche Laufgeschwindigkeit der Kette in Meter (m) pro Sekunde (Sek.).
| 15 Meter/Sek. | 20 Meter/Sek. | 5 Meter/Sek. | 4,3 Meter/Sek. | 4,5 Meter/Sek. | 3,5 Meter/Sek. | 3,1 Meter/Sek. |
Kettenbremse
Kettenbremse
Automatischer Ketten- und Motorstop in Sekundenbruchteilen.
| |||||||
Werkzeugloses Kettenspannen
Werkzeugloses Kettenspannen
Das Spannen der aufgelegten Kette ist ohne Werkzeug durchführbar.
|
Gesamtnote
|
SEHR GUT (1.38)
|
SEHR GUT (1.40)
|
GUT (1.74)
|
GUT (1.78)
|
GUT (1.85)
|
GUT (2.11)
|
GUT (2.30)
|
*Amazon Angebot aufrufen
Amazon Angebot aufrufen
Das aktuelle Amazon Angebot für das Produkt aufrufen.
| Amazon € 218.97 | Amazon € 267.97 | Amazon € 234.79 | Amazon € 129.00 | Amazon € 140.45 | Amazon € 139.00 | Amazon € 117.36 |
*Angebotsliste
Angebotsliste
Liste mit allen Angeboten nach Preis sortiert.
|
€ 218.97
|
€ 249.95
€ 265.90
€ 267.97
€ 273.32
€ 279.95
€ 285.00
|
€ 234.79
€ 237.65
€ 261.07
|
€ 94.99
€ 129.00
€ 158.34
€ 203.98
|
€ 140.45
€ 144.99
€ 150.00
€ 177.90
€ 179.00
€ 180.66
|
€ 139.00
€ 164.39
|
€ 111.64
€ 113.83
€ 117.36
€ 163.34
|
ohne Angebot
|
€ 262.62
|
ohne Angebot
|
€ 81.99
|
€ 124.87
|
€ 115.25
|
ohne Angebot
|
- Schwertlänge: 35 cm
- Hohe Kettengeschwindigkeit
- Füllstandsanzeige Öl
- Automatische Kettenbremse
- Vollautomatische Kettenschmierung
- Werkzeugloses Kettenspannen
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Rund 4 Kg wiegt die Kettensäge GP-LC 36/35 vom Werkzeughersteller Einhell. Für das Kettenöl gibt es eine automatische Ölpumpe sowie eine Füllstandsanzeige, der Tank kann maximal 115 ml Öl aufnehmen.
Die Länge des Schwertes beträgt 35cm. Der Schalldruckpegel liegt bei dieser Akku-Kettensäge von Einhell mit 92,1 dB(A) über dem Gerätedurchschnitt in dieser Klasse - es empfiehlt sich also das Tragen eines Gehörschutzes.
Akku-Daten (40%)
Im Lieferumfang sind ein Schnellladegerät sowie zwei 4,0 Ah / 18V Power X-Change Akkus enthalten, die der Kettensäge ausreichend Kraft und Ausdauer für anspruchsvolle Sägearbeiten im privaten Bereich bereitstellen.
Kettentechnik (20%)
Das Kettenspannen erfolgt ohne Werkzeuge. Die Kette kann von ihrer max. Geschwindigkeit von 15 Metern/Sek. durch die Kettenbremse in Sekundenbruchteilen gestoppt werden.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 371.91 von 600 |
Gewicht (Kg) | 4,13 Kg | 52.67 |
Schwertlänge | 35 cm | 71.43 |
Tankinhalt (Öl) | 115 ml | 36.21 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 92,1 dB(A) | 11.60 |
Akku-Daten | 40% | 285.71 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 36 V (2x 18V) | 85.71 |
Akku-Kapazität | 8 Ah (2x 4Ah) | 100.00 |
Kettentechnik | 20% | 272.22 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 15 Meter/Sek. | 72.22 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.38) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
- Schwertlänge 35 cm
- Max. Kettengeschwindigkeit 20m/Sek.
- Mit Doppel-Akku einsetzbar
- Automatische Kettenschmierung
- Automatische Kettenbremse
- Werkzeugloser Kettenwechsel
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Gewicht und Schwertlänge
Die Makita DUC353Z Akku-Kettensäge zeichnet sich durch ein Gewicht von 4,0 kg und eine Schwertlänge von 35 cm aus. Diese Merkmale bieten eine gute Handhabung und sind ideal für den Einsatz im heimischen Garten, ermöglichen ein müheloses Schneiden von Holz und erleichtern die Pflege von Bäumen und Sträuchern.
Ölmanagement
Ausgestattet mit einem 200 ml Öltank, einer automatischen Ölpumpe und einer Füllstandsanzeige, garantiert die Säge eine effiziente und stetige Schmierung der Kette. Diese Eigenschaften vereinfachen die Wartung und tragen zu einer längeren Lebensdauer des Geräts bei.
Lautstärke
Mit einem Geräuschpegel von 87,7 dB(A) liegt die Makita DUC353Z innerhalb des normalen Bereichs für akkubetriebene Kettensägen. Diese Lautstärke ist für Arbeiten in privaten Gärten akzeptabel, wobei jedoch das Tragen eines Gehörschutzes selbstredend sein sollte.
Akku-Daten (40%)
Akku und Ladegerät
Bei diesem Modell sind Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten, es wird nur die Kettensäge selbst geliefert.
Makita empfiehlt für den Betrieb dieses 36V-Gerätes zwei 18 Volt starke Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von jeweils 5 Amperestunden. Die Ladezeit für diesen Akkutyp beträgt rund 90 Minuten im Dual-Port-Ladegerät von Makita.
Kettentechnik (20%)
Sicherheit, Kettenspannung und Geschwindigkeit
Die Makita DUC353Z Akku-Kettensäge verfügt über eine Kettenbremse, die für einen sicheren Umgang unerlässlich ist. Diese kann Motor und Kette innerhalb von Sekundenbruchteilen stoppen, was das Risiko von Verletzungen deutlich reduziert.
Ein weitere nützliche Eigenschaft ist das werkzeuglose Kettenspannsystem, das ein schnelles und einfaches Justieren der Kette ermöglicht, ohne dass dafür spezielles Werkzeug benötigt wird.
Im Betrieb erreicht die Kette eine Geschwindigkeit von 20 Metern pro Sekunde, was für effiziente Schnitte sorgt.
Fragen und Antworten
Müssen zwei Akkus zum Sägen eingesetzt werden oder läuft sie auch mit nur einem Akku?
Nein, diese Säge ist ein 36V-Gerät, dafür braucht man dann zwei 18-Volt-Akkus.
Wie sicher ist die Makita DUC353Z Akku-Kettensäge?
Die Makita DUC353Z erhöht die Sicherheit beim Sägen durch eine effektive Kettenbremse, die Motor und Kette in Sekundenbruchteilen stoppt. Dieses Feature minimiert das Risiko von Verletzungen deutlich und sorgt für einen gefahrlosen Umgang mit dem Gerät.
Ist das Spannen der Kette bei der Makita DUC353Z kompliziert?
Nein, das Spannen der Kette bei der Makita DUC353Z ist sehr benutzerfreundlich gestaltet und kann ohne zusätzliches Werkzeug durchgeführt werden. Dies ermöglicht schnelle und unkomplizierte Anpassungen der Kettenspannung.
Welche Geschwindigkeit erreicht die Kette der Makita DUC353Z und warum ist das wichtig?
Die Kette der Makita DUC353Z erreicht eine Geschwindigkeit von 20 Metern pro Sekunde. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht schnelle und saubere Schnitte, was besonders beim Zuschneiden von Holz und der Pflege von Gartenbäumen vorteilhaft ist.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 421.71 von 600 |
Gewicht (Kg) | 4,0 Kg | 55.56 |
Schwertlänge | 35 cm | 71.43 |
Tankinhalt (Öl) | 200 ml | 65.52 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 87,7 dB(A) | 29.20 |
Akku-Daten | 40% | 239.56 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 36 V | 85.71 |
Akku-Kapazität | 5 Ah | 53.85 |
Kettentechnik | 20% | 300.00 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 20 Meter/Sek. | 100.00 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | SEHR GUT (1.40) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
- Geringe Lautstärke
- Geringes Gewicht
- Kurze Akku-Ladezeit
- Lange Akku-Laufzeit
- Automatische Kettenschmierung
- Inkl. Schnell-Ladegerät
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Gewicht, Schwertlänge und Lautstärke
Die Kettensäge GKC3630L20 von Black & Decker wiegt leichte 3,8 Kg, hat eine Schwertlänge von 30cm und gehört mit einem Schalldruckpegel von 72,9 dB(A) im Betrieb noch zu den leiseren Kettensägen - trotzdem sollten geräuschempfindliche Personen auch hier zur Vorsicht einen Gehörschutz tragen.
Die automatische Ölpumpe bekommt ihr Öl aus dem 110 ml fassenden Öltank, außerdem ist der Füllstand des Ölbehälters ablesbar.
Akku-Daten (40%)
Akku-Typ, Lade- und Laufzeit
Die GKC3630L20 wird von einem 36V-Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 2 Amperestunden mit Energie versorgt. Für das vollständige Aufladen des Akkus werden 90 Minuten benötigt, nach welchen das Gerät etwa 60 Minuten genutzt werden kann.
Die gute Akkulaufzeit ermöglicht es, eine Vielzahl von Schneidarbeiten im Garten ohne Unterbrechung durchzuführen. Für den Fall, dass dem Akku doch einmal die Energie ausgeht, empfiehlt sich die Anschaffung eines Ersatzakkus, um die Sägearbeiten nahtlos fortsetzen zu können.
Kettentechnik (20%)
Kettengeschwindigkeit
Diese Kettensäge erreicht eine max. Kettengeschwindigkeit von 5 Metern pro Sekunde, was für effiziente und saubere Schnitte sorgt. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es, sowohl weiches als auch härteres Holz zügig zu durchtrennen.
Einfache Kettenwartung
Das Spannen sowie der Wechsel der Kette ist dank des werkzeuglosen Kettenspannsystems einfach und schnell erledigt, was den Umgang mit der Säge benutzerfreundlich gestaltet.
Zur Sicherheitsausstattung gehören
- ein Handschutz, der die Hand des Benutzers vor abrutschenden Ästen und vor der Kette schützt,
- ein Sicherheitsschalter, der unbeabsichtigtes Starten verhindert, sowie
- eine rückschlagarme Kette, die das Risiko eines gefährlichen Rückschlags minimiert.
Das Gerät besitzt jedoch keine automatische Kettenbremse.
Fragen und Antworten
Wie schwer ist die Black & Decker GKC3630L20 Kettensäge?
Die Kettensäge wiegt 3,8 Kg, was sie relativ leicht und handlich für verschiedene Schneidarbeiten macht.
Ist die Black & Decker GKC3630L20 laut im Betrieb?
Mit einer Lautstärke von 72,9 dB(A) gehört die Kettensäge zu den leiseren Modellen, doch ein Gehörschutz wird bei längerem Gebrauch empfohlen.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Black & Decker GKC3630L20?
Die Säge verfügt über einen Handschutz, einen Sicherheitsschalter und eine rückschlagarme Kette für erhöhte Sicherheit beim Sägen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 440.02 von 600 |
Gewicht (Kg) | 3,8 Kg | 60.00 |
Schwertlänge | 30 cm | 57.14 |
Tankinhalt (Öl) | 110 ml | 34.48 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 72,9 dB(A) | 88.40 |
Akku-Daten | 40% | 193.40 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 36 V | 85.71 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 7.69 |
Kettentechnik | 20% | 116.67 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 5 Meter/Sek. | 16.67 |
Kettenbremse | 0.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.74) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
- Schwertlänge 25 cm
- Füllstandsanzeige Öl
- Automatische Kettenbremse
- Vollautomatische Kettenschmierung
- Werkzeuglose Kettenspannung
- Kurze Akku-Ladezeit
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Kettengeschwindigkeit und Sicherheit
Die Kettensäge GE-LC 18 von Einhell wiegt inkl. des 25 cm langen Schwertes und der Kette 3,6 Kg. Die Lautstärke beim Sägen beträgt 85,7 dB(A), ein normaler Wert für eine Akku-Kettensäge, nichtsdestotrotz empfiehlt sich das Tragen eines Gehörschutzes.
Automatische Ölmpumpe und Füllstandanzeige
Das Kettenöl wird vollautomatisch aus dem 200 ml fassenden Öltank der Kette zugeführt. Zur Kontrolle des Tankinhalts gibt es eine Füllstandsanzeige.
Akku-Daten (40%)
Akkutyp, Lade- und Laufzeit
Ein Lithium-Ionen-Akku und das entsprechende Ladegerät hierzu werden mitgeliefert. Der 18V-Akku benötigt 60 Minuten, um auf seine volle Kapazität von 3 Amperestunden geladen zu werden. Danach kann man maximal eine Stunde lang mit dem Gerät arbeiten.
Kettentechnik (20%)
Kettenbremse und Geschwindigkeit
Die Kette kann ohne Werkzeuge aufgespannt werden, außerdem verfügt das Gerät (wie die meisten Kettensägen) auch über eine Kettenbremse, die die Kette in Sekundenbruchteilen von ihrer max. Kettengeschwindigkeit (4,3 Meter/Sek.) zum Stoppen bringt.
Fragen und Antworten
Läßt sich die Säge als "Einhandsäge" benutzen?
Das sollte man auf keinen Fall versuchen. Die Säge kann nur betrieben werden, wenn man den Sicherungshebel mit einer Hand und mit der anderen Hand der Starter am Griff betätigt.
Kann man mit der Säge auch Bäume (20cm Durchmesser) fällen?
Der Hersteller empfiehlt, daß der Ast-Durchmesser nicht mehr als 2/3 der Schwertlänge betragen sollte. Mit Benzin-Kettensägen kommt man schneller zum Ziel, wenn es um das Fällen von Bäumen geht.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 410.02 von 600 |
Gewicht (Kg) | 3,6 Kg | 64.44 |
Schwertlänge | 25 cm | 42.86 |
Tankinhalt (Öl) | 200 ml | 65.52 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 85,7 dB(A) | 37.20 |
Akku-Daten | 40% | 144.51 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 18 V | 21.43 |
Akku-Kapazität | 3 Ah | 23.08 |
Kettentechnik | 20% | 212.78 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 4,3 Meter/Sek. | 12.78 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.78) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
- Schwertlänge 20 cm
- Akku-Ladezeit 60 Min.
- Füllstandsanzeige Öl
- Kettenbremse
- Werkzeugloses Kettenspannen
- Kettenschmierung automatisch
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Autor
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Gewicht und Schwertlänge
Die Bosch Universalchain 18 ist eine besonders leichte und kompakte Akku-Kettensäge mit einem Gewicht von nur 3,0 kg und einer Schwertlänge von 20 cm. Diese Merkmale machen sie ideal für leichte Schnittaufgaben und das Zurechtschneiden von Ästen, was sie zu einem perfekten Werkzeug für den Heim- und Gartenbereich macht.
Ölmanagement
Mit einem 80 ml Öltank, einer automatischen Ölpumpe und einer Füllstandsanzeige ist die Säge zwar für kleinere Projekte gut ausgestattet, doch könnte der vergleichsweise kleine Tankinhalt bei umfangreicheren Arbeiten häufigeres Nachfüllen erfordern.
Dennoch sorgt die automatische Ölpumpe für eine stetige Schmierung und somit für einen reibungslosen Betrieb.
Lautstärke
Mit einer Lautstärke von 84 dB(A) zählt die Bosch Universalchain 18 zu den leiseren Modellen ihrer Kategorie. Diese Geräuschentwicklung ermöglicht es, ohne große Belästigung für die Umgebung zu arbeiten, was sie besonders für den Einsatz in Wohngebieten geeignet macht.
Akku-Daten (40%)
Akku-Leistung und Ladezeit
Die Bosch Universalchain 18 wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit 18 V Spannung und 2,5 Ah Kapazität angetrieben. Mit einer Ladezeit von 60 Minuten und einer ebenso langen Laufzeit von 60 Minuten ermöglicht der Akku effizientes Arbeiten mit wenig Unterbrechung.
Vorteilhaft ist, dass Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind, was einen sofortigen Einsatz der Säge nach dem Kauf ermöglicht.
Kettentechnik (20%)
Kettengeschwindigkeit und Sicherheit
Diese Bosch Kettensäge bietet eine max. Kettengeschwindigkeit von 4,5 Metern/sek., die für präzise und saubere Schnitte sorgt. Die Bosch Universalchain 18 erhöht die Sicherheit durch eine automatisch aktivierte Kettenbremse, die im Falle eines Rückschlags die Säge unverzüglich stoppt und so das Risiko von Unfällen minimiert.
Einfaches Kettenspannen
Das werkzeuglose Kettenspannen ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung der Kettenspannung ohne zusätzliches Werkzeug, was die Handhabung und Wartung vereinfacht.
Fragen und Antworten
Wie leicht ist die Bosch Universalchain 18 wirklich?
Mit einem Gewicht von nur 3,0 kg ist die Bosch Universalchain 18 extrem leicht und kompakt, was sie ideal für leichte Schneidarbeiten und den Einsatz im Garten macht.
Für welche Schneidarbeiten eignet sich die Schwertlänge der Bosch Universalchain 18?
Die Schwertlänge von 20 cm macht die Bosch Universalchain 18 besonders geeignet für das Zurechtschneiden von kleineren Ästen und das Durchführen von leichten Schnittaufgaben im Heim- und Gartenbereich.
Muss ich das Öl bei der Bosch Universalchain 18 häufig nachfüllen?
Mit einem 80 ml Öltank und einer automatischen Ölpumpe ist die Säge gut für kleinere Projekte ausgestattet. Bei umfangreicheren Arbeiten könnte jedoch häufigeres Nachfüllen erforderlich sein.
Bietet die Bosch Universalchain 18 eine Lösung für einfaches Kettenspannen?
Ja, die Bosch Universalchain 18 bietet ein werkzeugloses Kettenspannsystem, das schnelle und einfache Anpassungen ohne zusätzliches Werkzeug ermöglicht, um die Arbeitseffizienz zu steigern.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 374.49 von 600 |
Gewicht (Kg) | 3,0 Kg | 77.78 |
Schwertlänge | 20 cm | 28.57 |
Tankinhalt (Öl) | 80 ml | 24.14 |
Automatische Ölpumpe | 100.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 84 dB(A) | 44.00 |
Akku-Daten | 40% | 136.81 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 18 V | 21.43 |
Akku-Kapazität | 2,5 Ah | 15.38 |
Kettentechnik | 20% | 213.89 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 4,5 Meter/Sek. | 13.89 |
Kettenbremse | 100.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (1.85) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
- Schwertlänge 25 cm
- Werkzeugloses Kettenspannen
- Geringes Gewicht
- Geringe Lautstärke
- Inkl. Schraubenschlüssel
- Inkl. Kettenöl
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 301.25 von 600 |
Gewicht (Kg) | 3,1 Kg | 75.56 |
Schwertlänge | 25 cm | 42.86 |
Tankinhalt (Öl) | 53 ml | 14.83 |
Automatische Ölpumpe | 0.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 78 dB(A) | 68.00 |
Akku-Daten | 40% | 129.12 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 18 V | 21.43 |
Akku-Kapazität | 2 Ah | 7.69 |
Kettentechnik | 20% | 108.33 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 3,5 Meter/Sek. | 8.33 |
Kettenbremse | 0.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 100.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (2.11) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
- Schwertlänge 20 cm
- Geringe Lautstärke
- Füllstandsanzeige Öl
- Niedriges Gewicht
- Inkl. Schraubenschlüssel
Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Bedienung/Handhabung (40%)
Bedienung/Handhabung
Die Black&Decker GKC1820L20 Akku-Kettensäge zeichnet sich durch ein leichtes Gewicht von 3,7 Kg aus, was eine einfache Handhabung ermöglicht. Mit einer Schwertlänge von 20 cm ist sie für kleinere Sägearbeiten gut geeignet.
Öl-Füllstandsanzeige und Lautstärke
Ein besonderes Merkmal ist die Füllstandsanzeige für das Öl, obwohl sie keine automatische Ölpumpe besitzt, was für die Wartung relevant ist. Der Tank fasst 20 ml Öl, und die Säge operiert bei einer Lautstärke von 78,6 dB(A), was sie im Vergleich zu anderen Sägen relativ leise macht.
Akku-Daten (40%)
Akku-Typ, Laufzeit und Ladezeit
Der Akku der GKC1820L20 ist ein Lithium-Ionen-Akku mit 18 V und einer Kapazität von 2,0 Ah, was für eine Laufzeit von ca. 30 Minuten sorgt. Die Ladezeit von 240 Minuten ist vergleichsweise lang.
Im Lieferumfang sind sowohl der Akku als auch das Ladegerät enthalten, was einen schnellen Einsatz der Kettensäge ermöglicht.
Kettentechnik (20%)
Kettengeschwindigkeit, Kettenbremse und Wartung
Die maximale Kettengeschwindigkeit liegt bei 3,1 Meter pro Sekunde, was eine effiziente Schnittleistung ermöglicht. Jedoch verfügt dieses Modell weder über eine Kettenbremse noch über eine werkzeuglose Kettenspannung, was bei der Wartung und Sicherheit berücksichtigt werden sollte.
Fragen und Antworten
Wie schwer ist die Black&Decker GKC1820L20 Akku-Kettensäge?
Die Kettensäge wiegt 3,7 Kg, was eine leichte Handhabung ermöglicht.
Ist im Lieferumfang der Black&Decker GKC1820L20 ein Akku und Ladegerät enthalten?
Ja, sowohl der Akku als auch das Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten, was einen sofortigen Einsatz ermöglicht.
Wie lange ist die Akku-Laufzeit und Ladezeit der Black&Decker GKC1820L20?
Die Akku-Laufzeit beträgt ca. 30 Minuten, während die Ladezeit bei etwa 240 Minuten liegt, was vergleichsweise lang ist.
Hat die Black&Decker GKC1820L20 eine Kettenbremse oder werkzeugloses Kettenspannen?
Nein, dieses Modell verfügt weder über eine Kettenbremse noch über eine Möglichkeit zum werkzeuglosen Kettenspannen.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Note | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 40% | 259.84 von 600 |
Gewicht (Kg) | 3,7 Kg | 62.22 |
Schwertlänge | 20 cm | 28.57 |
Tankinhalt (Öl) | 20 ml | 3.45 |
Automatische Ölpumpe | 0.00 | |
Füllstandsanzeige (Öl) | 100.00 | |
Lautstärke | 78,6 dB(A) | 65.60 |
Akku-Daten | 40% | 129.12 von 300 |
Akku-Typ | Lithium-Ionen | 100.00 |
Akku-Spannung | 18 V | 21.43 |
Akku-Kapazität | 2,0 Ah | 7.69 |
Kettentechnik | 20% | 6.11 von 300 |
Max. Kettengeschwindigkeit | 3,1 Meter/Sek. | 6.11 |
Kettenbremse | 0.00 | |
Werkzeugloses Kettenspannen | 0.00 | |
Gesamtnote | 100% | GUT (2.30) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Akku+Ladegerät im Lieferumfang | ||
Hersteller |
Bedienung/Handhabung
Akku-Daten
Kettentechnik
Einsatzgebiete, Handhabung
Die von uns ausgewählten Benzin-Kettensägen sind primär für den privaten Anwender gedacht, was nicht heißt, daß auch der eine oder andere Profi mit einer solchen Säge arbeiten kann. Diese Kettensägen helfen im eigenen Garten beim Bäumefällen, können aber genausogut im Wald eingesetzt werden, vorausgesetzt man hat eine Genehmigung des Waldbesitzers dafür.
Der große Vorteil der Benzin-Kettensäge gegenüber der Elektro-Variante besteht in der relativen Ortsunabhängigkeit, wobei man natürlich nie vergessen sollte, ausreichend Benzin mitzunehmen.
Es gibt einige Vorgänge, die für die Handhabung aller Kettensägen (also nicht nur der Benzin-Kettensägen) wichtig sind - dazu zählen:
Bei den mit mit Benzin betriebenen Sägen kommen noch dazu
Wegen der besonderen Antriebsart der Benzin-Kettensägen und den damit zusätzlich erforderlichen Wartungsarbeiten wie Luftfilterwechsel oder Vergaserkorrekturen werden meistens Werkzeuge mitgeliefert, die man dann auch für das Kettenspannen oder -wechseln verwenden kann.
Hinweis:
Informationen zum fachgerechten Umgang mit der Kettensäge sowie der regelmässigen Wartung und Pflege dieser motorbetriebenen
Gartengeräte liefern unsere Ratgeber-Artikel:
In allen Fällen waren diese Vorgänge ausreichend detailliert in den Betriebsanleitungen beschrieben, so daß es bei der praktischen Durchführung kaum Probleme geben dürfte.
Benzin-Kettensägen sind grundsätzlich mit einem Zweitakt-Motor ausgerüstet, zu dessen Betrieb eine spezielles Benzin/Öl-Gemisch benötigt wird. Die meisten Geräte werden mit einem entsprechenden Ölmisch-Behälter ausgeliefert, mit dessen Hilfe man das richtige Mischungsverhältnis herstellen kann. Wer dieses Mischungsverhältnis ändert, verliert alle Garantieansprüche auf das Gerät!
Bei einem stark qualmenden Motor sollte man also nochmal prüfen, ob man das korrekte Mischungsverhältnis eingehalten hat.
Auch der Luftfilter sollte regelmäßig überprüft werden, hier reicht bei einer Verschmutzung das Auswaschen in lauwarmer Seifenlauge.
Benzinbetriebene Kettensägen zeichnen sich durch eine starke Motorleistung aus.
Die Unabhängigkeit von Strom als Energiequelle macht sie zum idealen Begleiter für Baumfäll- und Sägearbeiten im Wald.
Wichtig ist außerdem, daß die Kette sich im Leerlauf des Motors nicht bewegt. Hierzu dient die seitlich angebrachte Fliehkraftkupplung, die bewirkt, dass die Kette erst ab einer bestimmten Motordrehzahl angetrieben wird. Wenn diese Drehzahl zu hoch ist (d.h. die Sägekette läuft im Leerlauf weiter) oder umgekehrt zu niedrig ist ( unregelmäßiger Lauf oder mangelnde Beschleunigung), so muß man den Vergaser nachstellen.
Werksseitig sind alle Benzin-Kettensägen mit einem richtig eingestellten Vergaser ausgerüstet, eine Korrektur kann man entweder selbst mit dem mitgelieferten Werkzeug vornehmen oder, um ganz sicher zu gehen, das Gerät in einer autorisierten Werkstatt einstellen lassen. Beachten Sie auch den Einfluß von geänderten Wetterverhältnissen und Temperaturen auf die Verhaltensweise des Motors/Vergasers!
Neben dem Öl für den Motorantrieb sollte man auch auf das Öl für die Kettenschmierung achten. Wegen der hohen Motordrehzahl der Benzin-Kettensägen ist hier ein biologisch abbaubares Kettenöl mit genügend hoher Haft-Fähigkeit zu verwenden. Näheres zum Thema Kettenöl finden Sie im Abschnitt Zusatzprodukte.
Sicherheitsaspekte
Alle Kettensägen, egal mit welcher Art von Antrieb, sind potentiell gefährlich. Insbesonders Benzin-Kettensägen, da sie mit starken Motoren bestückt sind. Die Gefahr des Rückschlags oder des Kettenablösens ist hier also besonders ernstzunehmen. Daneben gibt es aber wegen der speziellen Antriebsart einige weitere Punkte, in denen sich Benzin-Kettensägen in Bezug auf Sicherheitsfragen von den elektrischen Kettensägen unterscheiden.
Zunächst einmal handelt es sich bei dem Motor um einen Verbrennungsmotor, der Abgase produziert. Zwar haben unsere Kettensägen fast alle einen Katalysator, der die Schadstoffrichtlinie 2002/88 EG (Emission 2) erfüllt, trotzdem darf man diese Geräte wegen Erstickungsgefahr nie in einem abgeschlossenen Raum laufen lassen.
Hinweis:
Hilfreiche Tipps und Hinweise zum Nachschärfen einer stumpfen Kettensäge liefert Ihnen unser Ratgeber-Artikel
"Kettensäge selber schärfen: Wann, wie und womit?"
Hinzu kommt, daß die Benzin/Öl-Mischung möglichst exakt sein muß, da sonst der Motor beschädigt wird. Auch ist darauf zu achten, daß sich die Kette im Leerlauf nicht bewegt, andernfalls muß der Vergaser neu eingestellt werden.
Eine gewisse Grundkenntnis der Wirkungsweise eines Verbrennungsmotors ist also schon nützlich, wenngleich man auch sagen muß, daß die Hersteller in den Bedienungsanleitungen alle notwendigen Kenntnisse zu vermitteln versuchen. Trotzdem kann es für manche Anwender sinnvoll sein, einen Motorsägenschein zu erwerben.
Das linke Bild zeigt die Maktia Benzin-Kettensäge EA3200S35A.
Sie wiegt ca. 4 Kg und besitzt einen 1,8 PS (1,35 kW) starken Benzinmotor.
Abgesehen vom Motor mit seiner speziellen Antriebsart sollte man bei Kettensägen noch einem weiteren Sicherheitsaspekt Beachtung schenken, nämlich der sog. Kettenbremse, die bei allen Modellen unserer Vergleichstabelle eingebaut ist. Sie schützt den Benutzer der Kettensäge gegen den gefürchteten Rückschlag und ist im gewerblichen Bereich sogar grundsätzlich vorgeschrieben.
Genaueres zur Gefahr des Rückschlags und der Wirkungsweise der Kettenbremse finden Sie im Beitrag Wozu braucht man eine Kettenbremse und wie wird sie ausgelöst?
Sinnvolle Zusatzprodukte
Welche zusätzlichen Produkte benötigt der Anwender einer Benzin-Kettensäge auf jeden Fall? Wir haben hier einige Komponenten für Sie zusammengestellt:
Als Kettenöl sollte man grundsätzlich biologisch abbaubares Öl mit guten Hafteigenschaften verwenden, denn dieses Öl wird durch die rotierende Kette in die Umwelt versprüht. Deshalb empfehlen wir nur Öle, die mit dem Blauen Engel für besondere Umweltverträglichkeit ausgezeichnet wurden.
Nicht vergessen sollte man bei den Zusatzprodukten die Schutzkleidung des Anwenders. Hierzu gehören Gesichtsschutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sowie eine Schnittschutzhose. Diese erleichtern die Arbeit und erhöhen die Sicherheit (Schnittschutzhosen z.B. sind mit einer Spezial-Stoffmasse gefüllt, die bei Berührung mit der Säge diese in Sekundenbruchteilen zum Stoppen bringt).
Das Arbeiten mit einer Kettensäge birgt viele Gefahren:
An Sicherheitskleidung (Schnittschutzhose, Handschuhe, Schuhe), Gesichts- und Gehörschutz sollte deshalb nicht gespart werden.
Bei Benzin-Kettensägen ist außerdem der Schalldruckpegel in der Regel so hoch, daß wir das Tragen eines Gehörschutzes empfehlen.
FAQ-Liste: Fragen und Antworten
-
Diese Frage kann man uneingeschränkt mit ja beantworten. Der Einschaltvorgang verläuft folgendermaßen: man steckt zunächst den Akku in den Akku-Schacht.
Danach drückt man die Einschaltsperre, wobei man die Kettensäge mit beiden Händen an den Griffen festhält. Bei gedrückter Einschaltsperre muß man als nächstes den Ein/Ausschalter betätigen, um den Elektromotor der Säge zu starten.
Aus Sicherheitsgründen ist dies bei allen Kettensägen so: einfach auf den Ein/Ausschalter drücken bewirkt zunächst gar nichts, es ist immer das gleichzeitige Drücken der Einschaltsperre notwendig.
Danach kann man die Einschaltsperre wieder loslassen. Der Motor der Säge läuft allerdings nur, solange man den Ein/Ausschalter gedrückt hält.
-
Da die Akku-Kettensägen im Schnitt eine geringere Ketten-Drehgeschwindigkeit als die Elektro- bzw. Benzin-Kettensägen haben, muß hier auch weniger geschmiert werden. Trotzdem bleibt dies auch bei den Akku-Geräten ein wichtiger Punkt bei der Benutzung der Geräte.
Daher wird in den Bedienungsanleitungen der Punkt Sägekettenschmierung ausführlich beschrieben. Insbesondere wird darauf hingewiesen, daß die Benutzung der Kettensäge mit einem Ölstand unterhalb der Minimum-Markierung zu einer Beschädigung des Gerätes führt.
Außerdem sollte man darauf achten, Öle zu verwenden, die für die jeweilige Jahrestemperatur optimal geeignet sind, da die Viskosität der Öle mit den Umgebungstemperaturen korreliert. Bei sehr niedrigen Temperaturen sollte man als auch Schmieröle mit niedriger Viskosität (dünnflüssige Öle) verwenden, im Sommer bzw. hohen Temperaturen dann eher solche mit höherer Viskosität.
-
Bei den Vorteilen wäre als erstes das fehlende Stromkabel zu nennen, das bei der Anwendung einer elektrisch betriebenen Kettensäge immer eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.
Außerdem wird die Anwendungsreichweite der Akku-Kettensäge nicht durch das Kabel beschränkt, man kann dieses Gerät ohne weiteres auf weitläufigen Geländen wie Waldflächen oder Wiesen anwenden.
Zu den Nachteilen zählen (noch) die geringere Schnittleistung sowie die begrenzte Betriebsdauer pro Einsatz. In beiden Punkten sind aber in den kommenden Jahren durch die Weiterentwicklung der Akkumulatorentechnik Verbesserungen zu erwarten. Mit der Anschaffung eines Zweitakkus, der heutzutage i.d.R. relativ kostengünstig zu haben ist, lässt sich die Betriebsdauer verdoppeln.
-
Akku Kettensäge Test / Vergleich 2025
- Platz 1 - SEHR GUT (1.38): Einhell GP-LC 36/35 - Akku Kettensäge
- Platz 2 - SEHR GUT (1.40): Makita DUC353Z - Akku Kettensäge
- Platz 3 - GUT (1.74): Black&Decker GKC3630L20 - Akku Kettensäge
- Platz 4 - GUT (1.78): Einhell GE-LC 18/25-1 Li Kit - Akku Kettensäge
- Platz 5 - GUT (1.85): Bosch Universalchain 18 - Akku Kettensäge
- Platz 6 - GUT (2.11): Black&Decker GKC1825L20 - Akku Kettensäge
- Platz 7 - GUT (2.30): Black&Decker GKC1820L20 - Akku Kettensäge
Stiftung Warentest/Fachzeitschriften: Kettensäge Test
Fachzeitschrift | Titel | Ausgabe | Kategorie | *Testsieger | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|
Selbst ist der Mann | "Holzteiler" | 11/2016 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 261 C | SEHR GUT (1.2) |
Stiftung Warentest | "Holz-Massaker" | 09/2013 | Benzin Kettensägen |
Husqvarna 435 McCulloch CS 410 Elite |
GUT (1.9) GUT (1.9) |
ETM Testmagazin | "Sägen wie ein Profi" | 08/2012 | Benzin Kettensägen | Stihl MS 251 C | SEHR GUT (94.0%) |