Information
Entschuldigung, aber das Modell Ryobi RGS410 ist in unserem Vergleich leider nicht (mehr) vertreten.

Folgende Links führen Sie zum Produkt auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:
Die Ryobi RGS410 ist sowohl als Gras- als auch Strauchschere einsetzbar, ihr Li-Ionen-Akku ist auswechselbar und kann in vielen anderen Ryobi-Gartengeräten verwendet werden.
Der Messerwechsel erfolgt bei diesem Gerät ohne Werkzeug, eine Sicherheits-Einschaltsperre schützt den Anwender und der mitgelieferte Akku stellt genügend Energie für eine knappe Stunde Arbeit zur Verfügung.
Ein Teleskopstiel wird nicht mitgeliefert, kann aber nachgekauft werden. Auf ein Anti-Blockiersystem muss der Gartenfreund verzichten.
Inhaltsverzeichnis Ryobi RGS410
Lesen Sie nachfolgend mehr zu den Eigenschaften und Möglichkeiten der akkubetriebenen Gras- und Strauchschere Ryobi RGS 410 aus der Produktreihe Ryobi 4TEK.
Einsatzgebiete, Handhabung
Das Ein- und Ausschalten geht wie bei den meisten anderen Grasscheren: man drückt zunächst einen bei Ryobi als "Freigabeknopf" bezeichneten Schalter an der Seite des Handgriffs und kann dann mit dem Hauptschalter am Handgriff den Motor starten. Während der Arbeit braucht man nur noch den Handgriff zu halten, damit der Motor weiter arbeitet, nach dem Loslassen des Griffs stoppt die Schere bzw. das Messer.
Auch der Wechsel von einer Funktion zur nächsten (Gras/Strauch) gestaltet sich problemlos, da man zum Herausnehmen und Einstecken der Messer kein Werkzeug benötigt.
Die Handhabung der Ryobi RGS 410 ist also denkbar einfach, der Handgriff ist ergonomisch gestaltet, der Akku-Wechsel (sofern überhaupt nötig, siehe unten) geschieht blitzschnell, das Gerät ist extrem leicht und die Schnittleistung hervorragend.
Akku, Ladegerät
Der Wechsel des Akkus geschieht problemlos: man dreht die Batteriefachabdeckung am Ende des Handgriffs gegen den Uhrzeigersinn, entnimmt den Akku und setzt den neuen ein.
Die Lithium-Ionen-Akkus der 4 TEK Serie haben neben ihrer langen Lebensdauer (bis zu 2000 mal wiederaufladbar!) die bekannten Eigenschaften dieser LI-Technik:
Achten Sie aber darauf, daß der Akku nicht im vollständig entladenen Zustand für längere Zeit gelagert wird.

Das Ryobi Gartengerät kann werkzeuglos von der Gras- zur Strauchschere umfunktioniert werden.
Der Akku kann in allen Ryobi 4TEK Produkten eingesetzt werden.
Zusatzgeräte
Sollte der Akku irgendwann einmal ersetzt werden müssen, gibt es z.B. diesen Akku TEK4 4V AP4001 als Ersatz. Für ihn gelten natürlich wieder genau dieselben Eigenschaften wie schon oben erwähnt.
Gewicht und Lautstärke
Inklusive Akku wiegt die Strauchschere 660 Gramm, die Grasschere nur noch 550 Gramm. Die Arbeit mit der Ryobi RGS 410 ist also im wahrsten Sinne des Wortes extrem leicht.
Kritikpunkte Ryobi RGS410
Weiterhin wäre ein Schnell-Ladegerät wie bei der Ryobi OGS 1821 für Besitzer ohne Zweitakku auf jeden Fall eine angenehme Ergänzung.
Unsere Wertung Ryobi RGS410
Hier nochmal die wichtigsten Daten und Bewertungen zur Ryobi RGS 410 auf einen Blick. Die Gras-/Strauchscheren-Kombi ist direkt über amazon.de bestellbar:
Information
Entschuldigung, aber das Modell Ryobi RGS410 ist in unserem Vergleich leider nicht (mehr) vertreten.

Folgende Links führen Sie zum Produkt auf amazon.de bzw. zu unserer aktuellen Vergleichstabelle:
Die Ryobi RGS410 ist sowohl als Gras- als auch Strauchschere einsetzbar, ihr Li-Ionen-Akku ist auswechselbar und kann in vielen anderen Ryobi-Gartengeräten verwendet werden.
Der Messerwechsel erfolgt bei diesem Gerät ohne Werkzeug, eine Sicherheits-Einschaltsperre schützt den Anwender und der mitgelieferte Akku stellt genügend Energie für eine knappe Stunde Arbeit zur Verfügung.
Ein Teleskopstiel wird nicht mitgeliefert, kann aber nachgekauft werden. Auf ein Anti-Blockiersystem muss der Gartenfreund verzichten.