Bosch ASB 10,8 Li Set - Vergleich • Gras-/Strauchschere


Wir stellen Ihnen in der nachfolgenden Produktbeschreibung die kombinierte Gras- und Strauchschere Bosch ASB 10,8 LI näher vor.

Geliefert wird die ASB 10,8 LI mit 3 verschiedenen Messern:

  • für die Strauchschere: 1. Messer mit der Länge 12 cm,
  • für die Strauchschere: 2. Messer mit der Länge 20 cm,
  • für die Grasschere: Messerbreite 8 cm

Damit ist man für die kleineren Schneidearbeiten im Garten optimal gerüstet. Außerdem ist der Wechsel von einer Funktionalität zur anderen denkbar einfach, da die verschiedenen Messer ganz ohne Werkzeuge umgesteckt werden können.

Das 20 cm lange Strauchschermesser eignet sich gut für kleinere Hecken oder Sträucher, wohingegen das kürzere Messer mit seinen 12 cm Länge das ideale Werkzeug zur "Formgebung" ist. Beide Messer sind präzisionsgeschliffene Schweizer Qualitätsmesser, die beste Schneidergebnisse liefern.

Ein typisches Gewächs, an dem man die Fähigkeiten einer solchen Strauchschere zum Formschnitt sehr gut testen kann, sind die verschiedenen Buchsbaumsorten, die man mit der 12cm - Variante der ASB 10,8 LI in Kugel-, Quader- oder sogar Spiralform umwandeln kann.


Bosch ASB 10,8 LI
Die Bosch ASB wird mit 3 unterschiedlichen Scherenmessern geliefert:

2 Strauchscheren-Messer mit 12 und 20 cm Länge sowie ein Grasscheren-Messer



Das sichere Einschalten der ASB 10,8 LI erfolgt, anders als bei der Bosch Isio Set , über eine an der Oberseite des Handgriffs angebrachte Einschaltsperre. Diese wird kurz nach vorne geschoben, dann drückt man den eigentlichen Ein/Aus-Schalter und läßt die Einschaltsperre wieder los. Zum Ausschalten reicht es lediglich den Ein/Aus-Schalter am Handgriff loslassen.

Benutzt man das Gerät längere Zeit als Grasschere, so empfiehlt sich als Zusatzgerät der Teleskopstiel von Bosch, der ein Arbeiten in aufrechter Körperhaltung ermöglicht. Dieser Teleskopstiel kann überdies, wie der Name schon sagt, in seiner Länge und vor allem in seinem Ansteckwinkel verändert werden, so daß die Grasschere beim Kantenschneiden bequem geführt werden kann.

Insgesamt ist die Handhabung dieses Geräts in seiner Funktion als Strauch- und Grasschere angenehm einfach und wenig anstrengend, letzteres auch wegen des relativ niedrigen Gewichts von 900 Gramm.

Die Gras/Strauchschere ASB10,8 LI wird von einem fest eingebauten 10,8 V LI (Lithium-Ionen)-Akku mit Strom versorgt. Wir fassen hier kurz die wesentlichen Vorzüge und Eigenschaften dieses Systems zusammen:

  • 10,8V, 1,5 Ah LI-Akku,
  • Akku-Laufzeit bis zu einer Stunde,
  • Akku-Ladezeit 3,5 Stunden,
  • sehr geringe Selbstentladung, d.h. man kann den Akku - sprich das ganze Gerät - auch einmal mehrere Monate im Keller liegen lassen, ohne es zu gebrauchen, trotzdem hat der Akku immer noch seine volle Spannung,
  • kein Memory-Effekt, d.h. unabhängig von vorherigen Lade/Entladevorgängen wird grundsätzlich immer bis zur vollen Nennspannung von 10,8V aufgeladen,
  • Ladeunterbrechung zu jeder Zeit, ohne daß die Qualität des Akkus darunter leidet,
  • Schutz gegen Tiefentladung durch „Electronic Cell Protection (ECP)“.
Alle Strauch - und Grasscheren von Bosch haben außerdem eine übersichtliche Akku-Ladezustandsanzeige, die bei halb oder vollständig gedrücktem Ein-/Ausschalter für einige Sekunden den Ladezustand des Akkus anzeigt. Hierbei gilt:

  • LED Dauerlicht Grün: Kapazität ?35%
  • LED Blinklicht Grün: Kapazität ?15 – 35%
  • LED Blinklicht Rot: Kapazität ?5 – 15%
  • LED Dauerlicht Rot: Kapazität ?5%

Denken sie daran, daß Ihr Akku nicht im üblichen Sinne ersetzbar ist, da er fest im Gerät eingebaut ist. Aufgrund der 800 Ladezyklen, die ein solcher Akku in seinem Leben abarbeiten kann, sollte das aber nicht beunruhigen.

Hinweis:
Um die 800 Ladezyklen in Relation zu setzen: wenn Sie die Bosch ASB Gras-/Strauchschere von Frühjahr bis Herbst (6 Monate) 2x wöchentlich benutzen, entspricht das einer Lebenserwartung für den Akku von ca. 16-17 Jahren!


Wie alle anderen Akku-Heckscheren von Bosch ist auch die ASB 10,8 LI mit einem Anti-Blockiersystem ausgestattet. Blockieren die Schneidmesser aufgrund einer Überlastsituation des Motors, so schlägt die Mikroelektronik der ASB 10,8 LI Alarm. Die Folge ist ein mehrmaliges Umschalten der Laufrichtung der Messer, bis der Gegenstand, der die Blockade verursacht hatte, durchtrennt ist - oder auch nicht, wenn man sich z.B. an einem Stück Draht "festgebissen" hat.

Sollte die Blockade nach 3 Sekunden immer noch bestehen (was bei einem Draht ja durchaus passieren kann), so stoppen die Messer der ASB 10,8 LI automatisch. Auf diese Weise wird ein "Festbeißen" der Strauchschere vermieden, außerdem werden die Messer geschont.

Der Anti-Blockier-Mechanismus betrifft nur die Strauchschere, nicht die Grasschere!


Bosch ASB 10,8 LI im Einsatz
Die Bosch ASB Strauchschere zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und eine gute Ergonomie aus.

Vor allem Strauchschneidearbeiten gehen mit der Bosch ASB leicht von der Hand.


Zum Kantenschneiden und vor allem für eine aufrechte Körperhaltung bei der Verwendung als Grasschere dient der (oben schon erwähnte) Teleskopstiel .

Ein weiteres sinnvolles Zusatzprodukt dient dem Korrosionsschutz. Hierzu gibt es ein Pflegespray von Bosch, das den vom Hersteller aufgetragenen Korrosionsschutz verlängert.

Der Schalldruckpegel der Grasschere beträgt 70 db(A), die Strauchschere ist mit 66 dB(A) etwas leiser. Dies sind die üblichen Werte bei elektrisch betriebenen Strauchscheren, die ASB 10,8 LI fällt da nicht aus dem Rahmen. Sehr geräuschempfindliche Benutzer sollten sich aber trotzdem einen Gehörschutz dazunehmen.

Beim Gewicht unterscheiden sich beide Varianten ebenfalls nur wenig: die Strauchschere wiegt 900 Gramm, während die etwas kleinere Grasschere nur 770 Gramm wiegt.

Die Verbindung zwischen Ladegerät und Akku besteht aus einem etwas altmodisch wirkenden Stecker mit vier Stiften und einer Führungsnut. Für die nächste Version des Geräts empfehlen wir die Verwendung eines zweipoligen Rundsteckers, wie er bei den meisten Ladegeräten heutzutage üblich ist.

Außerdem würden sich die Anwender sicher auch über die Einführung von Wechsel-Akkus bei dieser Produktlinie freuen.

Die ASB10,8 LI ist in der Produktreihe der kombinierten Akku-Strauch- und Grasscheren von Bosch das leistungsstärkste Gartengerät und zeichnet sich u.a. durch folgende Eigenschaften aus:

  • moderne Lithium-Ionen-Akkus,
  • 100 Minuten Akku-Laufzeit,
  • unproblematischer Funktionswechsel zwischen Strauch- und Grasschere,
  • Anti-Blockiersystem,
  • ausführliche Akku-Ladestandsanzeige,
  • geringes Gewicht
  • leise im Betrieb

Hier nochmal die wichtigsten Daten und Bewertungen zur Bosch ASB 10,8 LI. Die Grasschere ist direkt über amazon.de bestellbar: